Was ist Cream Coin?
Inhaltsverzeichnis:
EinleitungCream Coin - Die Kryptowährung
Cream Coin - Funktionsweise
Cream Coin - Die Vorteile und zukünftige Entwicklung
Fazit
Einleitung
Cream Coin ist eine Kryptowährung, die dafür entworfen wurde, um eine Crowdfunding-Plattform für Krypto-Startups bereitzustellen. Ein Coin ist zurzeit 0,1 US-Dollar wert. Insgesamt verfügt der Coin über ein Marktkapital von 4,5 Millionen US-Dollar. Davon werden täglich 84 Tausend US-Dollar gehandelt. (Stand: 10.01.2018)
Cream Coin - Die Kryptowährung
Der Coin wird mit dem X11-Algorithmus gemint, was bedeutet, dass insgesamt elf Algorithmen gearbeitet wird. Die Algorithmen echo, shavite, simd, cubehash, skein, luffa, keccak, jh, groestl, blake und bmw sind miteinander verwoben. Das gewährleistet eine höhere Sicherheit. Außerdem ist die Verwendung des Coins energiesparender als die Verwendung eines PoW-Algorithmus. Die Blockgröße beträgt bei CREAM 4 MB, wodurch die Entwickler Transaktionsengpässen vorbeugen wollen. Die Difficulty wird nach jedem erzeugten Block neu angepasst. Eine minimale Transaktionsgebühr beträgt 0.0001 CREAM. Insgesamt soll es 30.000.000 Coins geben. CREAM kann auf vier Wegen erworben werden: durch Mining, Staking, Crowdsale und Gateway Acceptance.
Cream Coin - Funktionsweise
Die Entwickler von Cream möchten durch die Kryptowährung Krypto-Startups unterstützen. Das impliziert die Förderung von Innovationen, die Umsetzung von Unternehmensideen und die Umsetzung eigener Projekte. Cream bietet zudem Investitionen an. Jeder, der eine eigene Idee umsetzen möchte, kann sich bei Cream um eine Förderung bewerben. Grundlegend ist es denkbar, dass CREAM durch geförderte Projekte ein Unternehmens-Konsortium etablieren könnten. Zudem kann die Blockchain von CREAM für die Sammlung von Daten aus Verkäufen, für die Sicherung von Copyrights und Transaktionsverfolgung genutzt werden.
Cream Coin - Die Vorteile und zukünftige Entwicklung
CREAM kann innerhalb von Minuten transferiert werden. Das liegt unter anderem auch an der Blockgröße von 4MB. Dadurch können mehr Transaktionen in einem Block zusammengefasst werden. Weiterhin wird die Kryptowährung durch die Verwendnung des X11-Algorithmus sicherer, weil es schwerer wird, den Coin zu hacken.
Zukünftig wollen die Entwickler ein Masternodesystem etablieren. Masternodesysteme haben den Vorteil, dass einzelne Coin-Inhaber über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens mitbestimmen können. Zudem können Masternodes das eigene System überwachen und einzelne Nodes, also Computer im Netzwerk, ausschließen, sofern sie Transaktionen zu eigenen Gunsten verändern wollen. Ein weiterer Schritt besteht in der Bereitstellung von Android-Wallets und Electrum Wallets. Außerdem wollen die Entwickler das Lightning Network von Bitcoin implementieren und einen verschlüsselten Messenger anbieten.
Fazit
Die Kryptowährung Cream Coin verfolgt einen Ansatz, durch welchen die Plattform Krypto-Startups fördern wollen. Im Grunde ist das kein wirklich neuer Ansatz. Auf der Ethereum-Plattform können Nutzer mithilfe von Smart Contracts eigene dApps und ganze DAOs gründen. Auch die Idee eines Konsortiums, einem Zusammenschluss von vielen verschiedenen Unternehmen, ist bereits verwirklicht. Das R3-Konsortium umfasst mittlerweile über 70 Mitglieder, welche gemeinsam an Blockchain-Lösungen für die verschiedensten Anwendungsbereiche, vom FinTech-Bereich bis zum Supply-Management, arbeiten. Lediglich das Angebot Startups finanziell zu unterstützen und zu fördern scheint ein Alleinstellungsmerkmal zu sein.
Ähnliche Artikel

Warum ist Bitcoin so teuer?
Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?
Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Was sind Meme Coins?
Einleitung In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über das spannende Thema der Meme Coins geben. Wir erklären, was Meme Coins sind, w...
Zusammenfassung des Artikels
Cream Coin ist eine Kryptowährung, die dafür entwickelt wurde, um Krypto-Startups zu fördern und zu finanzieren. Durch den Einsatz des X11-Algorithmus soll die Sicherheit erhöht und Transaktionen schneller gemacht werden.

Krypto Trading bei Primexbt
Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.
Schlagworte
Finanzen Cream Coin Kryptowhrung Crowdfunding US-Dollar Marktkapital X11-Algorithmus Blockgröße Transaktionsgebühr Coins Mining Staking Crowdsale Gateway Acceptance Investitionen Innovationen Unternehmensideen Projekte Transaktionen Konsortium Daten Copyrights Verkäufe Masternodesystem Android-Wallets Electrum Wallets Lightning Network Bitcoin
Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.