Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine detaillierte und umfassende Information über ERC20 Coin und seine Bedeutung als Finanzinstrument im Kryptowährungsmarkt. Mit klaren Erklärungen und fundierten Einsichten wird Ihr Wissen um die Welt der Kryptowährungen erweitert, sodass Sie informierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Anlagestrategie treffen können.
Inhaltsverzeichnis:
Einleitung
Bei ERC20 Coin handelt es sich um eine neue, aufstrebende Anlageklasse, welche sich insbesondere durch die Limitierung der klassischen Tokens ergibt. Dabei bringt ein Investment in das ERC20-Token eine breite Diversifizierung für eine Kryptowährung mit sich, denn ein Investment in das Token bedeutet eine Investition in 20 verschiedene Kryptowährungen.ERC20 Coin - Umfang
Die Auswahl umfasst 20 der bedeutsamsten Kryptowährungen auf dem Markt, sodass sich für Investoren gute Entwicklungschancen ergeben. Laut den Entwicklern sorgt ein Investment in ERC20 für eine hohe Diversifizierung bei einer besonders komfortablen Handhabung. Insbesondere die Verwaltung mittels eines Wallets birgt einen Vorteil gegenüber einer manuellen Diversifizierung durch den Kauf verschiedener Tokens. Zudem kann auch ein Vorteil bei den Transaktionskosten erzielt werden, da diese nur einmalig bezahlt werden müssen. Des Weiteren kann ein antizyklisches Verhalten erreicht werden, welches insbesondere aus der Unabhängigkeit zu anderen Kryptowährungen resultiert. [embed]https://www.youtube.com/watch?v=E8GEYCwaDGE[/embed] Nichtsdestotrotz können Anleger vom aktuellen Durchbruch der Kryptowährungen profitieren. Bei der Definition des ERC20-Index haben die Entwickler versucht eine objektive Auswahl der Tokens vorzunehmen, sodass zeitgleich ein Benchmark geschaffen werden kann. Im Index enthalten sind ICONOMI, Qtum, QmiseGO, MKR-Maker, REP-Augur, TenXPay, GOLEM, Bat, KNC, DGD, EOS, SNT – Status Network, Civic, 0xProject, MetalPay, Bancor Network und SNGLS – SingularDTV.Vor- und Nachteile von ERC20 Coin
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Standardisiertes Protokoll | Mögliche Smart-Contract-Schwachstellen |
Kompatibilität mit DApps und Börsen | Kein eigenständiges Blockchain-Netzwerk |
Facilitate the easy exchange of tokens | Limited to the Ethereum Blockchain |
Weites Einsatzspektrum (ICO, DeFi usw.) | Transaktionsgebühren können hoch sein |
Welche Vorteile sehen die Entwickler in der Nutzung der ERC20 Coin?
Wie hoch ist die derzeitige Marktkapitalisierung der ERC20 Coin?
Die ERC20 Coin wird seit dem 10. November 2017 offiziell unter dem Namen ERC20 am Markt gehandelt. Dabei wurde das Token innerhalb der ersten Tage durch das Airdrop-Verfahren am Markt platziert. Anschließend erfolgte ein Initial Coin Offering, welches am 30. November 2017 durchgeführt wurde. Hierbei ergab sich ein Token-Preis von 0,000079 USD sowie eine Marktkapitalisierung von 124.511 USD. Diese erreichte am 4. Dezember den bisherigen Höchststand bei einem Wert von 2,7 Millionen USD. Zum aktuellen Zeitpunkt notiert das ERC20-Token auf einem Niveau von einer Million USD, wobei der Token-Preis bei 0,000661 USD notiert. Zudem befinden sich aktuell rund 1,574 Milliarden Tokens im Umlauf. Das Maximum der ERC20-Blockchain liegt hingegen bei 1,693 Milliarden Tokens, sodass noch Wachstumspotenzial besteht. Beim täglichen Handelsvolumen kann ein Wert von durchschnittlich 50.000 USD notiert werden. Dieses wird insbesondere durch den Handel zwischen ERC20 und Ethereum erzielt und an den Tauschbörsen EtherDelta und IDEX realisiert.ERC20 Token im Überblick
Was bedeutet ERC20?
ERC20 ist ein technischer Standard für Smart Contracts auf Ethereum. ERC steht für Ethereum Request for Comment und 20 ist die Zahl, die dieser speziellen Methode zugewiesen wurde.
Wie erstelle ich einen ERC20-Token?
Die Erstellung eines ERC20-Tokens erfordert Programmierkenntnisse, insbesondere in der Programmiersprache Solidity. Es bedarf unter anderem der Definition eines Vertrags, der den Namen, das Symbol und die Anzahl der auszugebenden Token festlegt.
Was ist der Unterschied zwischen Ethereum und ERC20?
Ethereum ist eine Kryptowährungsplattform, während ERC20 ein Standard ist, der für die Erstellung von Token auf der Ethereum-Plattform verwendet wird. Ethereum ist die Kryptowährung selbst, ERC20-Token sind Assets, die innerhalb des Ethereum-Netzwerks gehandelt werden können.
Wie werden ERC20-Token gehandelt?
ERC20-Token können auf jeder Kryptowährungsbörse gehandelt werden, die den ERC20-Standard unterstützt. Sie können gegen andere Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum getauscht werden.
Wo werden ERC20-Token gespeichert?
ERC20-Token können in jeder Wallet gespeichert werden, die den ERC20-Standard unterstützt. Dazu gehören sowohl digitale Wallets wie MyEtherWallet als auch Hardware-Wallets wie Ledger und Trezor.