Datum: 08.03.2018 / 108 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Verstehen Sie das Potential und die Funktionsweise von Gatcoin, einer Plattform, die traditionelle Prämien- und Rabattsystems revolutioniert. Entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, wie Sie selbst daraus Profit schlagen können und wo eventuelle Risiken liegen. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Kauf- und Investitionsentscheidungen informierter und gezielter zu treffen.

Einleitung

Punkte für loyales handeln, Rabattcodes und Gutscheine für Geschäfte sind in den meisten Fällen nette Dreingaben, zeichnen sich jedoch durch eine Illiquidität aus. Dieser Umstand basiert darauf, dass oftmals Gutscheine für Geschäfte gewährt werden, die selten oder gar nicht aufgesucht werden. Somit sind Gutscheine und Bonuspunkte eher Marketingaktionen, die keinen weitreichenden Einfluss auf Kaufentscheidungen haben. Im Rückschluss bedeutet dies jedoch auch, dass viele Rabatte grundlos verschenkt beziehungsweise verschwendet werden, da diese Rabatte von den Unternehmen oftmals bereits im Preis berücksichtigt werden.

Was leistet Gatcoin?

Bei Gatcoin handelt es sich um eine Plattform, die den Austausch von Händlerrabatten erlaubt und zusätzlich auch ein Bezahlsystem mit mehreren Krypotwährungen unterstützt. Dieses Vorgehen soll Liquidität in den Markt der Coupons und Treuepunkte bringen. Der Austausch dieser Rabatte soll zudem für eine Vergütung des Verkäufers führen. Durch die Handelbarkeit der Rabatte werden diese zukünftig auch nicht mehr als Spam wahrgenommen. Durch den Einsatz der Blockchain kann zudem nachverfolgt werden, wie aktiv die Rabatte gehandelt werden, sodass ein Rückschluss auf die Nützlichkeit der Rabatte entsteht. https://www.youtube.com/watch?v=-Nm-_rdgwgg

Pro und Kontra von Gatcoin

Pros Cons
Liquider Krypto-Asset Geringe Marktkapitalisierung
Bietet Prämien und Rabatte Abhängig vom Erfolg des Unternehmens
Kann für Einkäufe eingelöst werden Begrenzte Nutzbarkeit
Gute Benutzererfahrung Verfügbarkeit auf wenigen Börsen
Risiko und Rendite sind höher Möglicher Verlust des gesamten investierten Kapitals

Das GAT-System

Das GAT-System

Das GAT-System soll die Lösung für das Problem der nicht genutzten Rabatte darstellen. Durch das GAT-System wird einerseits das Problem der Rabatte gelöst und andererseits ein breites Spektrum an Funktionen angeboten. Bei der Gatcoin handelt es sich um eine Plattform, die von Händlern dazu genutzt werden kann, eigene Tokens zu entwickeln, welche anschließend als Rabatte genutzt werden können. Dies macht einerseits bestehende Rabattsysteme obsolet und sorgt zudem für ein ökonomischeres Handeln. Diese neuen Tokens werden als Merchant Tokens bezeichnet und durch die Gatcoin unterstützt, die im Hintergrund als ERC20-Token konzipiert wurde. Die GAT-Tokens werden anschließend genutzt, um die Merchant Tokens zu erwerben. Laut den Aussagen der Entwickler sind fünf verschiedene Merchant Tokens geplant:
  1. Loyalty Reward Point (Treuepunkte)
  2. Cash Tokens (Geldgutscheine)
  3. Discount Tokens (Rabattgutscheine)
  4. Gift Tokens (Gutscheine)
  5. Travel Tokens (Reisepunkte)
Diese verschiedenen Tokens werden anschließend genutzt, um reale Produkte zu kaufen oder Dienstleistungen von teilnehmenden Partnern wahrzunehmen. Zudem können Händler diese Tokens einer breiten Nutzerbasis bereitstellen, ohne das eine langfristige Marketingkampagne geplant werden muss. Vielmehr kann die Token-Emission als Bestandteil des Marketingmix genutzt werden, um aktive Preispolitik zu betreiben. Durch das GAT-System wird somit eine stabile und skalierbare Lösung bereitgestellt. Doch auch einige Voraussetzungen müssen für den erfolgreichen Einsatz des Dienstes erfüllt werden. Hierzu gehört etwa das Vorhandensein einer passenden Wallet. Diese wird als GAT Wallet bezeichnet und dient zu aufbewahren der entsprechenden Tokens. Zudem muss der GAT Marketplace genutzt werden. Der Marketplace ist ein Handelsplatz, an dem Händler ihre Waren und Tokens vermarkten können. Die GAT Exchange ist ein Handelsplatz, an dem verschiedene Kryptowährungen gehandelt werden können. Hierbei geht es jedoch insbesondere um den Handel von GAT und Merchant Tokens. Das GAT Network ist das zu nutzende Netzwerk, welches als Peer-to-Peer-Netzwerk zwischen den verschiedenen Nutzern aufgebaut wird.

Wie hat sich die Marktkapitalisierung der Gatcoin entwickelt?

Das GAT-Token befindet sich seit dem 29. Januar 2018 im offiziellen Handel und wurde zu einem Preis von 0,042 US-Dollar emittiert. Hierdurch ergab sich bereits am ersten Handelstag eine Marktkapitalisierung von 22,26 Millionen US-Dollar. Bereits einen Handelstag später konnte die Marktkapitalisierung bis auf 35,5 Millionen US-Dollar ansteigen. Doch anschließend setze eine Konsolidierung bis auf ein Niveau von 8,8 Millionen US-Dollar ein. Im täglichen Handel wird momentan ein Volumen von 25.575 US-Dollar umgesetzt. Hierbei nimmt der Handel zwischen GAT und Bitcoin die wichtigste Rolle ein, da rund 60 % des Handels auf dieses Währungspaar entfällt. Anschließend wird GAT und Ether am zweithäufigsten gehandelt. Der wichtigste Marktplatz ist Kucoin mit einem Anteil von 92 %. Des Weiteren befinden sich momentan 529, 8 Millionen Tokens im Umlauf. Laut den Entwicklern wurde eine maximale Token-Menge von einer Milliarde GAT definiert.

Häufig gestellte Fragen zu Gatcoin

Häufig gestellte Fragen zu Gatcoin

Was ist Gatcoin?

Gatcoin ist eine Kryptowährung, die speziell für den Einzelhandel und den E-Commerce entwickelt wurde. Sie ermöglicht Kunden, Treueprogrammpunkte in Kryptowährung umzuwandeln.

Wie funktioniert Gatcoin?

Gatcoin funktioniert, indem es Treuepunkte in digitale GAT-Token umwandelt. Diese Token können dann an jeder teilnehmenden Einzelhandelsstelle eingelöst werden.

Wo kann ich Gatcoin nutzen?

Gatcoin kann bei allen Einzelhändlern genutzt werden, die das Gatcoin-System verwenden. Dazu gehören viele große Einzelhandelsketten und Online-Händler.

Ist Gatcoin sicher?

Gatcoin verwendet fortschrittliche Blockchain-Technologie, die für ihre hohe Sicherheit bekannt ist. Dadurch sind die Transaktionen von Gatcoin sicher und transparent.

Wie kann ich Gatcoin bekommen?

Man kann Gatcoin durch Teilnahme an einem Treueprogramm eines teilnehmenden Einzelhändlers erhalten. Die erhaltenen Treuepunkte können dann in Gatcoin umgewandelt werden.

Zusammenfassung des Artikels

Gatcoin ist eine Plattform, die Händlerrabatte ermöglicht, ein Bezahlsystem mit mehreren Kryptowährungen unterstützt und verschiedene Tokentypen anbietet, die für den Kauf von Produkten oder Dienstleistungen genutzt werden können. Die Gatcoin-Tokens sind seit dem 29. Januar 2018 im offiziellen Handel und werden auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.