Datum: 09.11.2017 / 231 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Kryptowährung Hedge Coin, seine Funktionsweise und seine Vor- und Nachteile. Nutzen Sie diese Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im digitalen Asset-Handel zu steigern.

Einleitung

Das Unternehmen Hedge ist ein Fin-Tech-Start-up, das eine Blockchain-basierte Hedge-Plattform für Kryptowährungsinstrumente entwickelt. Das Unternehmen möchte einen besseren Zugang zur Absicherung und zur Erhöhung der Marktliquidität aufbauen, um derivative Instrumente in Kryptowährung einsetzen zu können. Mit einem einzigartigen Set an Tools soll die Plattform jedem die Chance bieten, in die Welt der digitalen Assets einzutreten und Hintergrundinformationen über diesen neuen Wirtschaftszweig näher bringen. Der Hedge Coin ist die Kryptowährung der gleichnamigen Plattform und basiert auf der Ethereum-Technologie.

Der Hedge Coin in Zahlen – Stand 09.11.2017

Das Unternehmen erzielt ein Marktkapital von 5.210.942 US$. Das tägliche Handelsvolumen beträgt 323.643 US$. Von den insgesamt 5.774.676 Hedge Coins befinden sich aktuell 3.709.674 im Umlauf. Damit erzielt die Kryptowährung im Token Ranking von coinmarketcap.com den Platz 313.

Vorteile und Nachteile von Hedge Coin

Pro Contra
Möglichkeit, volatile Kryptowährungen zu sichern Noch nicht weit verbreitet
Verhindert enorme Verluste in Krypto-Investitionen Könnte als sicherer Hafen missbraucht werden, was zu Marktmanipulationen führen kann
Bietet Anlegern die Möglichkeit, ihr Risiko zu steuern Die Sicherung kostet eine Gebühr, die abhängig von der Volatilität ist

Wer steckt hinter dem Unternehmen von Hedge Coin?

Wer steckt hinter dem Unternehmen von Hedge Coin?

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Slowenien. Das Hedge Project wird von Savo Lovsin (Projektleiter) geleitet, der laut Angaben der Website des Unternehmens "für eines der größten Arbitrage-Handelsunternehmen tätig und außerdem Leiter der Finanzberatung bei einem der Big-4-Unternehmen war". Weitere wichtige Mitglieder des Teams sind Giovanni Lesna, im Bereich der Produktentwicklung, sowie die beiden Investment Analysten Janez Benedik und Kristjan Dekleva, die beide viel Erfahrung auf dem Internationalen Finanzmarkt besitzen. Das Team wird unterstützt von einem erfahrenen dreiköpfigen Entwickler Team und zwei Fachanwälten mit Spezialisierung im Wirtschafts-, Gesellschafts- und Finanzrecht.

Wie funktioniert die Hedge Coin Plattform?

Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt den Benutzern zu helfen, ihre Investitionen abzusichern. Dazu greifen sie auf ein ganzes Arsenal an Strategien, Produkten und Dienstleistungen zurück.

Kryptoindizes

Hedge möchte die ersten kommerziellen Kryptowährungsindizes mit offiziellen Regelwerken entwickeln. Zu diesen Indizes gehören der offizielle Bitcoin-Preisindex, eine Liste der Top-30-Kryptowährungen und ein Krypto-Index. Eine definierte Methodik und ein offizielles Regelwerk werden laut der offiziellen Hedge-Projekt-Website "diese Indizes als Benchmark für den Kryptomarkt und als Basis für Index-Tracking-Instrumente verwenden".

Bitcoin-Preisindex (BTCCX):

Der Bitcoin-Preisindex wird die "erste kommerzielle Umsetzung eines einzigen Referenzpreises für mehrere BTC-Marktplätze sein, die unsere Zulassungskriterien erfüllen", erklärt die offizielle Website. Es zielt darauf ab, einen gewichteten Preis von Bitcoin über mehrere Börsen hinweg bereitzustellen.

Cryptocurrency Top 30 Index (CCX30):

Dies ist eine Zusammenstellung der 30 größten Kryptowährungen nach ihrer Marktkapitalisierung. Er repräsentiert damit mehr als 90 % der Marktkapitalisierung der gesamten Kryptowährungsbranche und berücksichtigt aktiv die Preise an mehreren Börsen.

Kryptowährungs-Income-Index:

Der Start dieses Index ist für das zweite Quartal 2018 geplant. Er soll eine Zusammenstellung von Kryptowährungen mit Gewinnbeteiligung enthalten. Das heißt konkret, dass die Währungen an Investoren mit dem Versprechen einer Gewinnbeteiligung verkauft werden. Hedge wird dieser Kryptowährungen halten und verwalten. Die erzielten Gewinne werden dann entsprechend der Anteile an die Investoren weitergeleitet.

Indexinstrumente

Diese Instrumente werden an den Wert eines Indexes gebunden. Sie werden für den Handel verfügbar sein. Zunächst wird Hedge Project Crypto Traded Indizes (CTI) einführen, einschließlich der oben aufgeführten. Händler werden in der Lage sein, diese Indizes genauso wie einen Vermögenswert zu traden. Zukünftig plant das Unternehmen die Einführung von Derivaten, Margin-Konten und die Möglichkeit, Short-Positionen einzugehen.

Krypto-Instrumentenplattform

Hedge hat eine Plattform entwickelt, die darauf abzielt, der Marktplatz für Investoren zu sein, die an Kryptomärkten interessiert sind. Die Plattform bietet Zugang zu verschiedenen Kryptowährung Baskets und Kryptowährungsindizes. Dabei legt das Unternehmen Wert darauf eine möglichst übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche zu gestalten mit bunten Menüs und für Anfänger einfach nachzuvollziehende Schritte. Eines der Ziele von Hedge ist es, die Kryptowährungsbranche einem breiteren Investorenkreis zu öffnen. Das Ziel des Unternehmens ist es, dies durch die Entwicklung von Plattformen wie ihrer Crypto Instruments Plattform zu erreichen.

Fazit

Fazit

Das Hedge-Projekt zielt darauf ab, die Attraktivität von Kryptowährungen als Investition zu erhöhen. Das Unternehmen plant die Entwicklung traditioneller Investmentvehikel für die Kryptowährungsbranche, einschließlich Indexfonds und Baskets der wichtigsten Kryptowährungen. Sie nennen diese Investmentvehikel CTIs oder Krypto-gehandelte Indizes. Das Unternehmen schafft außerdem eine einsteigerfreundliche Plattform, die es Investoren erleichtert, sich an den Kryptowährungsmärkten zu beteiligen und Baskets zu erwerben.

Alles, was Sie über Hedge Coin wissen müssen

Was ist Hedge Coin?

Hedge Coin ist eine Kryptowährung, die als Absicherungsinstrument für klassische finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Immobilien konzipiert ist.

Wie wird Hedge Coin verwendet?

Anleger verwenden Hedge Coin als Absicherung gegen Preisvolatilität in anderen Anlageklassen. Es fungiert als eine Art Versicherungspolice gegen unerwünschte Marktbedingungen.

Wo kann ich Hedge Coin kaufen?

Hedge Coin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erworben werden, darunter einige der weltweit beliebtesten Plattformen wie Binance und Coinbase.

Wie sicher ist Hedge Coin?

Wie jede Kryptowährung ist auch Hedge Coin anfällig für Marktschwankungen. Das Sicherheitsniveau hängt jedoch auch von der Sicherheit der verwendeten Wallet und Börse ab.

Kann ich mit Hedge Coin Gewinne erzielen?

Ja, es ist möglich, Gewinne durch den Kauf und Verkauf von Hedge Coin zu erzielen. Allerdings hängt dies stark von den Marktbedingungen und dem individuellen Fachwissen des Anlegers ab.

Zusammenfassung des Artikels

Hedge möchte damit auch Anfängern den Weg in die Welt der digitalen Assets ebnen und Hintergrundinformationen über diesen neuen Wirtschaftszweig näher bringen. Hedge ist ein FinTech Start-up, das eine Blockchainbasierte Plattform für Kryptowährungsinstrumente entwickelt, um besser in die Welt der digitalen Assets einsteigen zu können. Mit einer Reihe von Tools und einem eigenen Coin soll die Plattform Investoren an den Märkten teilnehmen zu lassen.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.