Was ist Karbowanec Coin?

Datum: 12.04.2019 / 72 mal gelesen

Einleitung

Der Karbowanec Coin ist eine neue Kryptowährung aus der Ukraine. Die Währung ist aufgrund des Namens vornehmlich in der russischsprachigen Community ein Begriff. Das Unternehmen hofft auf langer Sicht auch weltweit Fuß fassen zu können. Der Name leitet sich von dem ukrainischen Wort Karbovanet ab.

Es handelte sich dabei um eine frühe Form der Dokumentation von Schulden und Absprachen zwischen zwei Parteien. Dazu wurden Kerben in einen langen Stock geschnitzt, der dann der Länge nach halbiert wurde. Eine Hälfte wurde dann beispielsweise dem Schuldner und die andere dem Gläubiger übergeben. Auf diese Weise konnte sichergestellt werden, dass keiner den anderen betrügen und die Abmachung im Nachhinein abändern könnte. Im Grunde war es eine sehr primitive Form der Blockchain.

Der Karbowanec Coin in Zahlen – Stand 30.11.2017

Das Marktkapital von Krabowanec beträgt etwa 6.614.120 US$, dabei setzen sie ein tägliches Handelsvolumen von 154.508 US$ um. Es befinden sich zurzeit 4.848.386 Karbowanec Coins im Umlauf. Eine Obergrenze ist nicht bekannt. Die Kryptowährung erreicht im Mineable Coin Ranking von coinmarketcap.com den Platz 318.

Wer steckt hinter dem Projekt und welche Ziele verfolgen sie?

Über das Team gibt es nur wenige Informationen. Auf der Website des Projekts gibt es keine näheren Angaben. Verantwortlich für das Projekt scheint jedoch ein Nutzer des Bitcointalk Forums mit dem Usernamen "Aiwe" zu sein. Er gibt selbst an aus der Ukraine zu stammen und scheint mehr oder weniger der Entwickler zu sein, wobei er sich selbst nicht als solchen betrachtet. 

Karbowanec richtet sich nach den Prinzipien von Angebot und Nachfrage und möchte so das vorherrschende Model der von Regierungen und Zentralbanken gesteuerten Währungen abschaffen. Dabei orientieren sie sich an dem Vorschlag des Ökonomen Friedrich Hayek, der sich für ein System von privaten Währungen ausgesprochen hat. Die Finanzinstitute schaffen Währungen, die erst um die Akzeptanz der Verbraucher konkurrieren müssen.

Der Karbowanec Coin wird als ein solches freies Austauschmedium vorgeschlagen. Es soll ein egalitäres, dezentralisiertes System mit erhöhter Privatsphäre sein. Dabei soll der Wert ausschließlich auf Angebot und Nachfrage auf dem Markt basiert und die Emission hängt von einem mathematischen Algorithmus ab. Außerdem soll jeder die Möglichkeit haben können, sich am Mining zu beteiligen, daher sollen reguläre PCS völlig ausreichen, um das Netzwerk zu unterstützen. Somit entfällt die kostenintensive Anschaffung von Spezialausrüstung.

Welche Merkmale und Funktionen zeichnen Karbowanec aus?

Das Unternehmen legt sehr viel Wert auf Anonymität. Dabei geht es nicht nur darum die Identität der Nutzer zu schützen, sondern auch die Bewegungen der einzelnen Coins zu verbergen. Durch den Einsatz von Ringsignaturen soll verhindert werden, dass einzelne Transaktionen nachverfolgt werden können.

Sie verwenden dazu eine Variation des Diffie-Hellman-Austauschprotokolls. In diesem Fall hat der Empfänger mehrere eindeutige Adressen, die von seinem Public Key abgeleitet werden. Sie lassen sich nur mit diesem Schlüssel öffnen und sind daher auch nur für den Schlüsselinhaber zugänglich. Andere können jedoch keine Verbindung zwischen den einzelnen Adressen nachvollziehen.

https://www.youtube.com/watch?v=io80hHJmvgo

Ein weiteres wesentliches Merkmal von Karbowanec Coin ist die Fungibilität. Das bedeutet, dass die Coins alle gleich sind und beliebig gegeneinander ausgetauscht werden können. Das erscheint auf den ersten Blick nichts Besonderes zu sein, denn für Fiatgeld gilt das schließlich auch. Doch bei Bitcoin zum Beispiel gibt es keine Fungibilität. Denn jedes Mitglied im Bitcoin Netzwerk kann theoretisch zu jeder Zeit die Bewegung von jedem einzelnen Coin nachverfolgen.

Das große Problem dabei ist, dass es zu Benachteiligungen oder Zensuren von einzelnen Personen und ihren Coins kommen könnte. So könnte ein Verkäufer die vorherigen Transaktionen eines Kunden verfolgen und bestimmte Coins ablehnen, weil ihm die Herkunft oder die Art und Weise, wie sie in Besitz des Kunden gelangten missfällt.

Was ist für die Zukunft geplant?

Bis zum Jahresende 2017 soll der Name der Währung in Karbo geändert werden. Hintergrund dafür ist, dass es auch für Menschen, die nicht russisch sprechen zugänglicher werden soll. In diesem Bestreben plant das Unternehmen auch eine große Werbekampagne. Aktuell ist ein Mobile Wallet in Arbeit, dessen Fertigstellung noch nicht bekannt ist. 

Im ersten Quartal 2018 sollen Lite Wallet und Online Wallet folgen. Im selben Zeitraum wird ein neuer Schwierigkeitsalgorithmus in das System eingebettet, um eine Verbesserung gegenüber dem aktuellen v1-Algorithmus zu bieten. Um die Nachverfolgung von Transaktionen noch weiter zu erschweren, möchte das Unternehmen im zweiten Quartal 2018 einen neuen Algorithmus zur Dreieckverteilung einführen.

Ähnliche Artikel

...
Was ist Quant (QNT) Coin?

Einleitung Willkommen zu einer neuen Reise in die Welt der Kryptowährungen. Heute richten wir unseren Blick auf den Quant (QNT) Coin. Im digitalen Ze...

...
Warum ist Bitcoin so teuer?

Warum ist Bitcoin so teuer? Eine Analyse für Einsteiger In diesem Artikel erläutern wir die Gründe, warum der Bitcoin-Preis so hoch ist und welche ...

...
Die außerirdische Theorie von Bitcoins Ursprung: Fiktion oder Realität?

Einleitung Die Kryptowährung Bitcoin hat seit ihrer Einführung im Jahr 2009 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Die dezentralisierte Natur von Bitcoin u...

Zusammenfassung des Artikels

Es soll damit noch schwieriger werden Transaktionen nachzuvollziehen. Karbowanec plant auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Finanzinstituten, um eine legale Bereitstellung der Währung zu ermöglichen. Karbowanec ist eine Kryptowährung aus der Ukraine, welche sich an den Grundsätzen von Angebot und Nachfrage orientiert und sich auf Privatsphäre, Anonymität und Fungibilität konzentriert. Aufgrund des unterschiedlichen technologischen Hintergrunds sollen auch reguläre PCs für das Mining ausreichend sein.

...
Krypto Trading bei Primexbt

Interessiert an Krypto- und Devisenhandel? Probieren Sie Primexbt aus, eine intuitive Plattform mit vielfältigen Optionen. Klicken Sie für mehr Informationen und entdecken Sie das Potenzial der digitalen Märkte.

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.