Weltpremiere in Wien: „Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“ verbindet traditionelles Finanzwesen und Krypto-Ökonomie

    28.07.2025 181 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Wien wird im November 2025 zum Schauplatz einer Weltpremiere: Die erste globale Konferenz zur Sicherheit digitaler Assets, „Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“, findet statt.
    Ziel der Veranstaltung ist es, einen hochkarätigen Dialog über Risiken, Sicherheitsmaßnahmen und regulatorische Standards im Umgang mit Kryptowährungen zu führen und die Brücke zwischen traditionellem Bankwesen und Krypto-Ökonomie zu schlagen.
    Erwartet werden internationale Entscheidungsträger aus Banken, Investmentgesellschaften, Krypto-Startups sowie Experten aus Recht und Steuerberatung, die gemeinsam zentrale Themen wie MiCAR, Smart Contract Security und Lehren aus bekannten Krypto-Vorfällen diskutieren.
    Bluechip-CEO Benjamin Levit betont, dass nachhaltiges Wachstum in der Krypto-Branche nur mit klaren Sicherheitsstandards möglich ist, während die RBI als Partner die Bedeutung von Sicherheit für Vertrauen und Akzeptanz unterstreicht.
    Wien etabliert sich mit der Konferenz und der Ansiedlung großer Krypto-Börsen als internationaler Hub für regulierte Krypto-Wirtschaft – mehr Infos und Anmeldung gibt es auf der Website der Bluechip25 Conference.

    Wien, 11. Juli 2025 – Bluechip www.bluechip.org, die weltweit erste auf Krypto-Währungen spezialisierte Ratingagentur, veranstaltet in Kooperation mit der Raiffeisen Bank International (RBI) am 6. und 7. November 2025 in Wien die erste globale Konferenz, die sich dezidiert der Sicherheit im Bereich digitaler Assets widmet: „Bluechip25 presented by RBI – The Crypto Safety Conference“.

    Werbung

    Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist ein strukturierter und hochqualifizierter Dialog über Risiken, Sicherheitsmaßnahmen und regulatorische Standards im Umgang mit Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten. Dabei soll insbesondere die Verbindung zwischen etabliertem Bankwesen, Vermögensverwaltung und der Krypto-Branche gestärkt werden.

    Internationale Expertise trifft auf regulatorische Praxis

    Ein internationales Publikum bestehend aus führenden Entscheidungsträgern, insbesondere C-Level-Vertreter aus Banken, Investmentgesellschaften, Krypto-Startups sowie Experten aus Rechts- und Steuerberatung, wird erwartet. Unterstützt durch namhafte Partner deckt die Konferenz zentrale Themenbereiche wie regulatorische Rahmenbedingungen (MiCAR), technologische Sicherheitslösungen (Smart Contract Security, Wallet Protection), physische Bedrohungsszenarien (etwa Entführungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen) sowie Lehren aus bekannten Vorfällen (FTX, Terra Luna, Celsius) ab.

    Benjamin Levit, CEO von Bluechip: „Die Krypto-Branche steht an einem Wendepunkt: Ohne klare, verbindliche Sicherheitsstandards wird es kein nachhaltiges Wachstum geben. Mit Bluechip25 schaffen wir ein Fundament für Vertrauen – über technologische, regulatorische und physische Sicherheitsaspekte hinweg. Die Partnerschaft mit der RBI verleiht unserer Initiative die notwendige institutionelle Glaubwürdigkeit.“

    Christian Wolf, Head of Strategic Partnerships & Ecosystems bei der RBI, bekräftigt: „Digitale Assets bieten enormes Potenzial – wenn sie verantwortungsvoll eingesetzt und abgesichert werden. Sicherheit ist kein Zusatz, sondern die Voraussetzung für Vertrauen und breite Akzeptanz. Deshalb unterstützen wir als RBI die Bluechip25 als Presenting Partner.“

    Wien als Hub der internationalen Krypto-Regulierung

    Der Standort Wien ist bewusst gewählt: Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung MiCAR und der Ansiedlung prominenter Börsen wie Bybit und KuCoin etabliert sich Österreich zunehmend als globaler Drehpunkt der regulierten Krypto-Wirtschaft. Wien bietet damit ideale Voraussetzungen, den Dialog zwischen traditionellen Finanzinstitutionen und der innovativen Krypto-Branche zu intensivieren und zu strukturieren.

    Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten zur Konferenz finden Sie unter:

    Bluechip25 Conference

    Über Bluechip

    Bluechip entwickelte das SMIDGE Rating Framework zur Bewertung der Sicherheit von Stablecoins. Die Ratingagentur bietet unabhängige, transparente Bewertungen und wird von renommierten Ökonomen und Branchenexperten beraten. Zu den Investoren zählen InnovaticGroup, FF Office und Innomagic. Das Team umfasst den GMU-Wirtschaftsprofessor und Chief Economist Garett Jones, Ratings Analyst Amey Dandawate und CEO Benjamin Levit.

    Weitere Informationen: www.bluechip.org

    Kontakt für Medienanfragen:

    punktgenau.PR GmbH

    Tel.: +43 664 1881722

    E-Mail: hg.mayer@punktgenau-pr.at

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bluechip und RBI veranstalten am 6. und 7. November 2025 in Wien die erste globale Konferenz zur Sicherheit von Coins, Wallets und digitalen Assets. Ziel ist es, regulatorische Standards sowie technologische Schutzmaßnahmen für den sicheren Umgang mit Coins zu diskutieren.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter