XRP Ledger auf Tiefstand: Transaktionen brechen ein, Dubai setzt auf Tokenisierung

    04.06.2025 554 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der XRP Ledger erlebt aktuell einen starken Rückgang bei den Transaktionen und der Zahl aktiver Nutzer, was viele Investoren beunruhigt. Während Bitcoin neue Höchststände erreicht, bleibt XRP hinter den Erwartungen zurück und die Netzwerkaktivität ist auf dem niedrigsten Stand seit Monaten.
    Trotz dieser Schwäche gibt es Hoffnungsschimmer: In Dubai startet das weltweit größte Immobilien-Tokenisierungsprojekt auf Basis des XRP Ledgers. Investoren können dort schon mit kleinen Beträgen digitale Anteile an Immobilien erwerben, was die reale Nutzung der Blockchain-Technologie unterstreicht.
    Das Projekt wird staatlich unterstützt und soll bis 2033 ein Volumen von 16 Milliarden US-Dollar erreichen. Analysten sehen darin einen Beweis für das langfristige Potenzial des XRP Ledgers, auch wenn der Zugang aktuell noch auf Einwohner der Vereinigten Arabischen Emirate beschränkt ist.
    Am Markt zeigen sich widersprüchliche Signale: Technische Indikatoren warnen vor einer möglichen Trendwende nach unten, doch an den Optionsmärkten bleibt die Stimmung bullish. Viele setzen weiterhin auf steigende Kurse, was sich in der hohen Nachfrage nach Call-Optionen mit hohen Basispreisen widerspiegelt.
    Die Redaktion schätzt die Lage als unsicher, aber chancenreich ein: Während die Netzwerkaktivität schwächelt, könnten Großprojekte wie in Dubai und regulatorische Fortschritte den Grundstein für eine Erholung legen. Die nächsten Monate werden zeigen, ob XRP das Vertrauen der Nutzer zurückgewinnt und im Wettbewerb mit Bitcoin wieder aufholt.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Counter