×
Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück
XRP sorgt aktuell für Schlagzeilen: Mit einer starken Kursrallye hat die Kryptowährung Tether vorübergehend vom dritten Platz der wertvollsten Coins verdrängt. Die Einigung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC hat das Vertrauen der Anleger spürbar gestärkt und neue Dynamik in den Markt gebracht.
Im vergangenen Monat legte XRP rund 20 Prozent zu und erreichte am 14. Mai einen Höchststand von 2,34 Euro. Die Marktkapitalisierung kletterte auf 152 Milliarden US-Dollar, während Tether im gleichen Zeitraum kaum zulegen konnte.
Der Kurssprung wurde vor allem durch das Ende des langjährigen Rechtsstreits mit der SEC ausgelöst. Ripple zahlt 50 Millionen US-Dollar, alle Berufungsverfahren werden eingestellt – das sorgt für regulatorische Klarheit und neue Impulse.
Auch technologisch gibt es Fortschritte: Die Multichain-NFT-Plattform Colle AI integriert XRP, was schnellere und sicherere Transaktionen sowie eine bessere Interoperabilität mit anderen Blockchains ermöglicht. Künstler und Kreative profitieren von neuen Tools für die Erstellung und Verwaltung digitaler Assets.
Die Redaktion sieht in den aktuellen Entwicklungen einen Wendepunkt für XRP und den Kryptomarkt insgesamt. Regulatorische Einigung, technologische Innovationen und die starke Kursentwicklung stärken die Marktposition, auch wenn die hohe Volatilität weiterhin ein Risiko bleibt.
XRP sorgt mit einer beeindruckenden Kursrallye und der vorübergehenden Wachablösung von Tether für Aufsehen am Kryptomarkt. Die Einigung zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC hat nicht nur für neue Dynamik gesorgt, sondern auch das Vertrauen der Anleger gestärkt. Parallel dazu treiben innovative Anwendungen wie die Integration von XRP in Multichain-NFT-Plattformen die technologische Entwicklung voran. Wer wissen will, wie XRP zur drittwertvollsten Kryptowährung aufstieg und welche Impulse die Branche aktuell bewegen, findet im Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Analysen.
Werbung
XRP: Wachablösung und starke Kursentwicklung
XRP von Ripple hat im vergangenen Monat rund 20 Prozent an Wert gewonnen und war am 14. Mai laut Finanztrends mit einer Marktkapitalisierung von 152 Milliarden US-Dollar zwischenzeitlich die drittwertvollste Kryptowährung der Welt. Damit überholte XRP vorübergehend Tether, das im gleichen Zeitraum nur marginal von 0,88 auf 0,89 Euro zulegte – ein Plus von weniger als zwei Prozent. Am Vormittag des 14. Mai stieg der XRP-Kurs laut Google Finance bis auf 2,34 Euro, bevor er bis zum Abend auf 2,29 Euro zurückfiel.
| Kennzahl |
XRP |
Tether |
| Marktkapitalisierung |
152 Mrd. USD |
150 Mrd. USD |
| Kurs (14. Mai, Vormittag) |
2,34 EUR |
0,89 EUR |
| Monatliche Kursentwicklung |
+20 % |
Alexander Weipprecht
Alexander Weipprecht ist ein Redakteur mit einer starken Affinität zu Kryptowährungen und Blockchain-Technologie. Seine Motivation liegt in der Faszination für die transformative Kraft dieser Technologien und ihrem Potenzial, traditionelle Finanzsysteme und Geschäftsmodelle herauszufordern. Durch seine Artikel strebt er danach, komplexe Konzepte verständlich zu machen und ein breiteres Verständnis für die Bedeutung und Anwendungsmöglichkeiten von Kryptowährungen und Blockchain zu fördern.
Keine Kommentare vorhanden
Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)
Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.
Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.
Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.
|