Der virale Presale von Bitcoin Penguins ist mit einem Knall gestartet: In nur 24 Stunden flossen beeindruckende 1,2 Millionen $ in das Projekt.
Bisher lag der Fokus ganz auf Pudgy Penguins, deren PENGU-Token eine 580 %-Rallye innerhalb von 90 Tagen hingelegt hat. Doch jetzt betritt ein neuer Herausforderer die Bühne – mit dem Rückhalt von Bitcoins 2-Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung und ein paar Features, die fast schon verrückt wirken.
Wöchentliche 1-BTC-Jackpots? Staking-Dividenden in echtem Bitcoin? 100x-Potenzial durch das heißeste Narrativ kombiniert mit dem stärksten Asset im Markt? Ja, ja und nochmals ja. Bitcoin Penguins und der BPENGU-Token setzen im ICO-Markt neue Maßstäbe.
Der Presale ist gestern gestartet. Die Preise beginnen bei nur 0,00100 $ und steigen innerhalb von 30 Tagen auf 0,00208 $. Direkt im Anschluss folgt das Listing auf DEXs. Für Käufer der ersten Phase ergibt sich daraus ein Plus von 75 % noch vor dem Start des offenen Handels. Und wenn man sich die aktuelle Marktlage ansieht, könnte das Preisziel noch weit darüber liegen.
Sowohl die historische Performance von Bitcoin als auch die beginnende Altseason sprechen für Bitcoin Penguins. Dazu kommt der anhaltende Hype rund um das Pinguin-Narrativ, das Pudgy Penguins losgetreten hat. Für BPENGU könnte das der direkte Weg zur Marktkapitalisierung im Milliardenbereich sein und alles pünktlich zum explosivsten Teil dieses Krypto-Zyklus.
PENGU übersehen? Bitcoin Penguins könnte noch viel größer werden
Pudgy Penguins war in den letzten Wochen der absolute Überflieger im Kryptomarkt und hat beeindruckende Zahlen geliefert: über 300 % Kursplus allein in diesem Monat, 2,5 Milliarden $ Marktkapitalisierung und eine FDV von mehr als 3,25 Milliarden $. Und BPENGU? Hat am ersten Tag direkt 1,2 Millionen $ eingesammelt.
Das sieht ganz nach einem Wachwechsel aus: Hunde, Frösche und Katzen verlieren an Boden und jetzt übernehmen die Pinguine. Für alle, die jetzt erst in den Markt einsteigen, könnte das explosive Kursfeuerwerk bei PENGU aber schon vorbei sein. Der nahezu senkrechte Chartverlauf deutet darauf hin, dass die Dynamik bald abflachen könnte. Kleinere Pinguin-Coins könnten jetzt den Staffelstab übernehmen.
PENGU-Monatschart. Quelle: CMC
Bitcoin Penguins könnte genau dieser Token sein und damit der nächste große Rallye-Kandidat im Pinguin-Kosmos. Das Projekt baut auf dem, was PENGU begonnen hat, und ergänzt es um ein paar entscheidende Zutaten, die eine 100x-Rallye möglich machen, vielleicht sogar mehr, wenn der aktuelle Schwung anhält.
Niedliche Vögel im Frontend, Bitcoin-Power im Backend: Staker erhalten 100 % APY, verdoppeln damit effektiv ihren BPENGU-Stack. Und das ist nur der Anfang. Jede Woche wird ein 1-BTC-Jackpot unter den aktivsten Stakern aufgeteilt, transparent on-chain, das ist echtes Veränderungspotenzial für alle, die früh dabei sind.
Zusätzlich gibt es BTC-Dividenden für alle, die BPENGU staken. Das bedeutet: Wer ohnehin schon auf das 100x-Potenzial setzt, kann nebenbei noch echte Sats stapeln.
100x realistisch? Darum könnte BPENGU der nächste große Pinguin-Run sein
Bitcoin Penguins bringt alles mit, was es für eine klassische Meme-Coin-Rallye braucht: tokenomics mit Pump-Potenzial, eine virale Vision, die sich quasi von selbst verbreitet, und einen beachtlichen Start mit 1,2 Millionen $ in den ersten 24 Stunden.
Meme-Coins brauchen eine Mission. Am Ende geht es um Community. Erfolgreiche Memes bieten ihrem Umfeld immer ein zentrales Ziel, etwas, worauf sich alle gemeinsam stürzen können. SPX6900 hatte zum Beispiel „Flip the Stock Market“ und legte seit letztem Jahr über 8.000 % zu. Bitcoin Penguins geht noch einen Schritt weiter: „Kauf die Antarktis.“
Verrückt? Auf jeden Fall. Aber genau solche Geschichten funktionieren. Held*innenreisen mit Underdog-Charakter geben Memes ihren Höhenflug. Menschen brauchen Träume, eine Idee, hinter der sie stehen können, ein Gefühl von „Wir gegen den Rest“. Jede große Meme-Story hatte dieses Element. Bei Bitcoin Penguins ist es noch eine Nummer schärfer.
Natürlich geht es nicht nur um große Pläne. BPENGU hat auch die Mechanik im Griff. Verkaufssteuern belohnen Halten, das Staking-System ist clever durchdacht: Wöchentliche BTC-Jackpots und 100 % APY sorgen dafür, dass möglichst viele staken. Je mehr Coins gebunden sind, desto knapper wird das Angebot. Und wenn alle ein Stück vom Kuchen wollen, zieht die Nachfrage an.
BPENGU kaufen: Bester Zeitpunkt und Ablauf im Überblick
Der Presale von Bitcoin Penguins ist gestern gestartet und aktuell die einzige Möglichkeit, BPENGU überhaupt zu kaufen. Erst in 30 Tagen erfolgt das Listing auf DEXs.
Aber Achtung: Der Einstiegspreis von 0,10 $ ist nur für kurze Zeit verfügbar. Danach geht es stufenweise hoch bis 0,28 $. Und wenn man sich anschaut, was schon am ersten Tag passiert ist, dürfte der Marktpreis später deutlich darüber liegen.
Die Altseason hat offiziell begonnen, und Kapital fließt bereits verstärkt in kleinere Tokens. Wo es hingeht, ist leicht zu erkennen: Pinguin-Coins und Projekte im Bitcoin-Ökosystem stehen ganz oben auf der Liste. PENGU ist diesen Monat um 300 % gestiegen, BTC-basierte Projekte haben teils über 200 % zugelegt.
Bitcoin Penguins erfüllt alle Voraussetzungen für eine 100x-Rallye. Das Projekt liegt genau zwischen den beiden aktuell stärksten Kräften im Krypto-Markt – Bitcoin und Meme-Culture – und ist gerade einmal für 0,00100 $ zu haben. Es fällt schwer, Argumente gegen einen Einstieg zu finden.
Jetzt BPENGU kaufen – zur offiziellen Website von Bitcoin Penguins!