Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten eine umfassende Übersicht über verschiedene Strategien im Kryptowährungsmarkt und lernen die Vor- und Nachteile jedes Ansatzes kennen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, eine informierte Entscheidung für Ihre persönliche Investitionsstrategie zu treffen. Es ist ein Schlüssel zu einem nachhaltigen Erfolg in der Welt der Kryptowährungen.
Inhaltsverzeichnis:
Mehrere Optionen
Viele Anleger fragen sich, ob sich das Mining im Jahr 2020 noch lohnt. Die Möglichkeiten, um im Kryptobereich zu agieren, sind vielfältig. Trader nutzen Kursschwankung aus, Miner schürfen entweder aktiv oder partizipieren an größeren Mining Pools. Zudem werden Staking Programme immer beliebter. Die ICO´s verlieren hingegen an Aufmerksamkeit. Zu viele Scam-Projekte sorgten in der Vergangenheit für Verunsicherung. Wir werfen einen Blick auf die unterschiedlichen Modelle.
Mining im Detail
„Mining“ bezeichnet das Schürfen von Kryptos. Dabei stellen Miner Hardwareleistung bereit und partizipieren aktiv am Miningprozess. Krypto-Miner berechnen komplexe Rechenaufgaben und erhalten für die Lösung Belohnungen, sogenannte Coinrewards. Als Konsensverfahren wird hierbei zumeist der Proof of Work Algorithmus verwendet. Im Bitcoin Netzwerk liegt die Belohnung pro geschürften Block bei einem Wert von 12,5 BTC. Nach dem nächsten Halving wird diese Belohnung auf 6,25 BTC verringert. Schon jetzt kommen ca. 66 % der gesamten Hash Rate aus China. Niedrige Stromkosten und fortgeschrittenes Equipment gehören zu den Grundvoraussetzungen für profitables Mining. Als Einzelperson lohnt sich das Bitcoin Mining in der Regel nicht.
Vergleich der Vor- und Nachteile populärer Kryptostrategien
Strategie | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
HODLing | Einfach, benötigt wenig Zeit und Aufwand, kann bei langfristigem Wachstum hohe Gewinne erzielen | Keine Gewinnmitnahme bei kurzfristigen Preisschwankungen, Verluste wenn der Markt fällt |
Day Trading | Mögliche Gewinne aus kurzfristigen Preisschwankungen, aktives Einkommen | Erfordert viel Zeit und Fachwissen, hohe Verlustrisiken, Stress |
Mining | Direkte Gewinnung von Kryptowährungen, kann ein dauerhaftes Einkommen generieren | Hohe Anlaufkosten für Hardware und Strom, Halving-Ereignisse können Rendite senken |
Mining Pools als Alternative
Mining Pools stellen eine beliebte Alternative zum herkömmlichen Solo Mining dar. Im Mining Pool tun sich mehrere Miner zusammen und bündeln ihre Rechnleistung. In der Folge steigen die Chancen auf Block Rewards. Diese werden prozentual aufgeteilt. Zudem gibt es die Variante des Cloud Minings. Hierbei können User Hash Rate, welche von riesigen Mining Farmen zur Verfügung gestellt wird, mieten. Diese Option birgt gleich mehrere Vorteile. Die Nutzer müssen nur geringe Stromkosten tragen und bekommen die neuste Mining Technologie gestellt. Außerdem benötigen sich keinerlei Equipment und Know-How. Beide Punkte gelten normalerweise als Eintrittsbarriere in den Mining-Markt.
Staking Programme
Staking Programme liegen im Trend. Immer mehr Börsen wie Coinbase, Binance und Kraken bieten ihren Nutzern verschiedenste Programme an, die auf dem Proof of Stake (Anteilsnachweis) basieren. Hierbei lagen die User ihre Coins auf einer Wallet und partizipieren mit einer jährlichen Rendite, welche teilweise im zweistelligen Prozentbereich liegt. In der vergangenen Woche verkündete Kraken, dass man zukünftig ein Tezos Staking Programm anbieten wird. Der XTZ-Kurs schoss kurze Zeit später in die Höhe.
Trading
Das Trading ist wohl die beliebteste Methode im Kryptospace. Volatile Kursverläufe erlauben schnelle Gewinne. Dies klingt zunächst verlockend, doch ohne nötiges Wissen kann das Handeln mit Kryptos schlagartig zu hohen Verlusten führen. Pump and Dump, FOMO und FUD machen den Kryptomarkt zu einem riesigen Haifischbecken. Disziplin und Chartanalyse gehören zum Standardrepertoire von vielen professionellen Tradern. Eine Kunst, die gelernt sein will.
HODL
Das Wort „Hodl“ bezeichnet im Kryptojargon das Halten von Coins. Hierbei setzen sich Anleger langfristige Ziele und halten sich fern vom riskanten Day-Trading. Es ist wohl die am weitesten verbreitete Anlagestrategie im Kryptospace.
FAQ zum Blogbeitrag: "Die beliebtesten Kryptostrategien"
Was sind die beliebtesten Kryptostrategien?
Die beliebtesten Kryptostrategien sind das HODLing, das Day Trading und das Mining von Kryptowährungen.
Was ist HODLing?
HODLing ist eine Kryptostrategie, bei der Kryptowährungen für einen langen Zeithorizont gehalten werden, unabhängig von Preisschwankungen.
Was ist Day Trading?
Day Trading ist eine Strategie, bei der Kryptowährungen innerhalb eines einzigen Handelstages gekauft und verkauft werden, um von kleinen Preisschwankungen zu profitieren.
Was ist Mining?
Mining ist der Prozess der Validierung und Verifizierung von Kryptowährungstransaktionen, der neue Einheiten von Kryptowährungen generiert.
Welche Strategie ist die Beste für mich?
Die beste Strategie hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihr Risikoprofil, Ihre finanziellen Ziele und Ihr Fachwissen im Kryptowährungsmarkt. Es ist ratsam, Ihre Optionen sorgfältig zu prüfen oder einen Finanzberater zu konsultieren.