Datum: 19.04.2018 / 169 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Dieser Artikel bietet Ihnen fundiertes Wissen zu den rechtlichen Aspekten von Bitcoin in verschiedenen Ländern. Mit neuesten Informationen zu den Ländern, in denen Bitcoin verboten ist, können Sie Ihre Bitcoin-Aktivitäten bewusster und sicherer gestalten. Lassen Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Kryptowährungen mitnehmen!

Die Kryptowährung Bitcoin sorgte spätestens seit dem letzten Jahr für viele Diskussionen. Weltweit standen und stehen Regierungen vor der Herausforderung einen rechtlichen Rahmen für die Regulierung von Kryptowährungen zu entwickeln. Aktuell gibt es 10 Länder, in denen der Bitcoin illegal ist.  Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie stellen im Finanzwesen eine Innovation dar. Die Blockchain-Technologie revolutioniert außerdem weitere industrielle Zweige, wie den Online-Handel, die Logistikbranche und das Telekommunikationswesen. Seit dem Aufkommen von Kryptowährungen, vor allem seit der Bitcoin 2009 online ging, standen Regierungen weltweit vor der Frage, wie sie rechtlich mit Kryptowährungen umgehen. Tatsächlich gibt es Länder in denen Kryptowährungen offiziell verboten sind, wie beispielsweise:
  1. Algerien: Seit 2018 ist der Besitz und die Verwendung von Kryptowährungen dem Loi de Finances 2018 zufolge verboten.
  2. Ägypten: In Ägypten sind Kryptowährungen nicht offiziell verboten, doch der Großmufti von Ägypten erklärte Kryptowährungen nach islamischem Recht für illegal.
  3. Bangladesh: In Bangladesh bekommen Staatsbürger eine Haftstrafe von 12 Jahren, wenn sie Kryptowährungen verwenden. Das ist aufgrund von Anti-Geldwäsche-Gesetzen möglich.
  4. Bolivien: Die Zentralbank in Bolivien hat die Nutzung von Kryptowährungen offiziell verboten.
  5. Ecuador: In Ecuador wurden Kryptowährungen bereits 2014 offiziell verboten. Trotzdem arbeitet die Regierung seitdem an einem rechtlichen Rahmen, um eine staatliche Kryptowährung zu entwickeln.
  6. Katar: Die Zentralbank in Katar verbot Kryptowährungen, weil sie für finanzielle, kriminelle Aktivitäten genutzt werden kann und über eine hohe Volatilität verfügt.
  7. Kirgistan: In Kirgistan werden Transaktionen in Kryptowährungen als illegal angesehen.
  8. Makedonien: In Makedonien sind Kryptowährungen offiziell verboten. Sie werden nicht als legitimes Zahlungsmittel anerkannt.
  9. Marokko: Seit November 2017 sind Transaktionen in Kryptowährungen in Marokko offiziell verboten. Die Zentralbank und das Foreign Exchange Office in Marokko kündigten Strafen für jegliche Transaktion an, die nicht über registrierte Institutionen abgewickelt wird.
  10. Vietnam: In Vietnam werden Transaktionen in Kryptowährungen als Geldwäsche angesehen. Transaktionen in Bitcoin und anderen Kryptowährungen sind für Staatsbürger und staatliche Institutionen verboten.

Quelle:


Häufig gestellte Fragen zu "10 Länder, in denen Bitcoin illegal ist"

1. Welches sind die 10 Länder, in denen Bitcoin illegal ist?

Die genaue Liste kann variieren, aber einige Beispiele für Länder, in denen Bitcoin illegal ist, umfassen Afghanistan, Pakistan, Saudi-Arabien, Bolivien, Bangladesch, die Republik Mazedonien, Vanuatu und Katar.

2. Warum ist Bitcoin in diesen Ländern illegal?

Die Gründe variieren von Land zu Land. Einige verbieten es aus Furcht vor Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, andere, weil sie die Finanzstabilität des Landes bedroht sehen.

3. Was sind die Strafen für die Nutzung von Bitcoin in diesen Ländern?

Die Strafen variieren. In einigen Ländern kann die Nutzung von Bitcoin mit Gefängnisstrafen belegt sein, in anderen kann es hohe Geldstrafen geben.

4. Gibt es Länder, in denen Bitcoin legal ist?

Ja, in vielen Ländern rund um den Globus ist Bitcoin legal und wird als legitime Zahlungsform oder als Investition anerkannt.

5. Gibt es Länder, die Bitcoin fördern?

Ja, einige Länder wie Japan, die Schweiz und Malta sind bekannt dafür, dass sie ein positives Umfeld für Kryptowährungen wie Bitcoin schaffen.

Zusammenfassung des Artikels

In nahezu allen Ländern ist eine gesetzliche Regulierung von Kryptowährungen existent oder in Arbeit. In einigen Ländern ist sogar die Verwendung von Kryptowährungen verboten. Es gibt 10 Länder, in denen der Besitz und die Verwendung von Kryptowährungen illegal ist, wie z.B. Algerien, Ägypten, Bangladesh, Bolivien, Ecuador, Katar, Kirgistan, Makedonien, Marokko und Vietnam.

...
Die besten Börsen im Vergleich

Wir haben die besten Kryptobörsen für Sie verglichen. Schauen Sie einfach auf unseren kostenlosen Krypto Börsen Anbietervergleich vorbei.

...
Schon an die Steuer für deine Coins gedacht?

Wir haben für Sie die führenden Anbieter im Bereich Krypto Steuer Tools verglichen. Schauen Sie bei unserem kostenlosen Krypto Steuer Tool Anbietervergleich vorbei.

Trading Kurs

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.