Bakkt mit Startproblemen

Datum: 28.09.2019 / 21 mal gelesen

Holpriger Start

Wenige Tage nach dem Start der Futures-Börse Bakkt fällt das erste Fazit ernüchternd aus. Viele Anleger erwarteten den Launch mit Spannung. Bakkt sollte eine der wichtigsten Stellschrauben im Kryptojahr 2019 werden und den Weg für industrielle Investoren ebnen. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse nach dem Launch.

Was sind Krypto-Futures?

Krypto-Futures bieten dem Anleger die Option, den zukünftigen Coin-Preis schon jetzt zu handeln. Bei bisherigen Futures-Börsen kam es nach Ablauf des Futures-Kontrakte zu einem Barausgleich. Die Futures waren also nicht durch Bitcoin, sondern die FIAT-Geld gesichert. Dies wird durch Bakkt verändert.

Was steckt hinter Bakkt?

Bereits vor einigen Monaten kündigte die Intercontinental Exchange (ICE) an, dass sie zukünftig eine neue Plattform einführen will. Dabei kooperiert die ICE mit Firmen wie Microsoft, Starbucks und weiteren börsennotierten Unternehmen. Des Weiteren arbeitet man mit mehreren Fonds zusammen, um eine skalierbare Börse für die Beteiligung von Firmen zu kreieren. Die Meldung sorgte in der Kryptobranche für Furore. Viele Experten attestierten der neuen Futures-Plattform einen wichtigen Innovationsstatus.

Niedriges Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der ersten Woche ist sehr gering und im Vergleich mit den Erwartungen enttäuschend. Laut der offiziellen Bakkt-Webseite wurden in den ersten Tagen insgesamt 165 Contracts gekauft. Jeder dieser Futures Contract enthält einen Bitcoin, sodass dies einem Barvolumen von ca. 1,5 Millionen USD entspricht. Diese Zahlen liegen weit unter den Erwartungen.

Bitcoin dumpt nach Bakkt-Launch

Der stark sinkende Bitcoin-Kurs dürfte die Gemüter der Anleger alles andere als besänftigt haben. Innerhalb einer Stunde schoss der Kurs um ca. 1500 USD nach unten. Aktuell pendelt er sich an der 8000 USD-Grenze ein. Die Altcoins musste teilweise noch herbere Verluste einstecken. So befindet sich etwa Ethereum (ETH) weit unter der wichtigen 200 USD-Grenze (ca. 173 USD). Am Samstag sieht es nach einem kleinen Aufwärtstrend aus.

Vergleich zu anderen Futures-Börsen

Im Vergleich mit der CME-Exchange, ebenfalls eine Futures-Börse, sehen die Zahlen von Bakkt ebenfalls schlecht aus. Auf CME (Chicago Mercantile Exchange) wurden alleine im September über 14000 Kontrakte verkauft, welche jeweils 5 Bitcoins beinhalten. Das CME Group BTC Futures Volumen übersteigt Bakkt zumindest im Moment deutlich.

Auswirkungen auf den Bitcoin

Die ersten Meldungen über das Bakkt-Projekt wurden im Bärenmarkt veröffentlicht und konnten dennoch für große Euphorie in der Kryptobranche sorgen. Viele Experten sind sich sicher, dass Bakkt zukünftig für eine Massenadaption sorgen kann, da das Deckungssystem und die Zusammenarbeit mit der New York State Department of Financial Services (NYDFS) für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen sorgt.

Ein Blick auf den Bitcoin

Zum Wochenende kann der Bitcoin sich über der 8000 USD-Grenze halten und steht aktuell bei einem Kurs von ca. 8150 USD. Dabei beträgt das 24-Stunden-Volumen ca. 14,2 Milliarden USD. Der Dominanz-Index von 67,7 % spricht dafür, dass sich momentan fast alle Augen auf den Bitcoin konzentrieren. In dieser Woche wurde berichtet, dass das Bitcoin Lightning Network erstmals von mehr als 10000 Nodes unterstützt wird. Der Dump dürfte viele User nicht wirklich überrascht haben. In den vergangenen Wochen wurde oftmals von der „Ruhe vor dem Sturm“ gesprochen. Der verhaltenen Bakkt-Launch und das „sell the news“-Verhalten der Trader dürfte seinen Teil zu dem Dump beigetragen haben. Es steht jedoch fest, dass es wieder Action am Markt gibt. Anleger dürfen sich auf ein spannendes viertes Quartal freuen.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Bakkt ist eine neue Futures-Börse, mit der Anleger den zukünftigen Preis von Coins vorhersagen und handeln können. Das Handelsvolumen nach dem Start war allerdings sehr niedrig und der Bitcoin-Kurs sackte nach der Einführung erheblich ab. Experten sehen aber trotzdem großes Potenzial in der neuen Börse, da sie mehr Sicherheit und Vertrauen bietet.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.