Forum

Steuererklärung mit Koinly - jemand Erfahrung? Fragen zu Gebühren...

Steuererklärung mit Koinly - jemand Erfahrung? Fragen zu Gebühren...

Hallo zusammen,

ich mache für 2023 dieses Jahr zum ersten Mal eine Steuererklärung mit Koinly. Steuern zahle ich in Deutschland. Hat alles super geklappt mit Koinly. Im tax report wird jetzt einmal der jeweilge Reingewinn aus Spot Verkäufen und der Reingewinn aus dem Future Trading aufgeführt. Separat aufgeführt werden dann noch Gebühren sowie die Funding Fees. Wie muss ich diese jeweils in der Steuererklärung angeben bzw. zuordnen?

Hier mal ein Bericht mit fiktiven Zahlen: https://ibb.co/VLBgzJz

Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit gemacht....vielen Dank!

LG

Sonni

Hey,

glückwunsch zu dein profitablen Jahr.

Habe in 2022 mit Accointing und Smartsteuer die Erklärung gemacht. Bei Derivat-Handel kann man die Gewinne mit den Gebühren verrechnen, aber du musst es in der Steuererklärung in die entsprechenden Spalten schreiben, so werden sie gefüllt:

bei den Kapitalerträgen:

Zeile 19 : Summe ( Gewinn - (Verluste+Gebühren)
Zeile 21: Gewinne
Zeile 22: Verluste + Gebühren
Zeile 24: Verluste

Hatte allerdings leider Verluste gemacht im Trading, und das Finanzamt hat diese dann auch mir anerkannt.

VG

Hast du irgendwelche Besonderheiten oder Herausforderungen bei der Erfassung von Krypto-zu-Krypto Trades festgestellt, und wenn ja, wie bist du dabei vorgegangen?

Ich frage mich, wie Koinly mit dem Thema Airdrops und Staking verfährt. Wie werden diese in den Berichten dargestellt und in der Steuererklärung berücksichtigt?

Du könntest auch mal beim Finanzamt nachfragen, manchmal haben die nützliche Infos oder Empfehlungen, wie man solche speziellen Fälle am besten angibt.

Mach dir keine Sorgen. Am besten gehst du schrittweise vor. Viele Steuerberater kennen sich inzwischen auch mit Krypto aus und können da gezielt weiterhelfen.

Das klingt nach einer erfolgreichen Nutzung von Koinly für die Steuererklärung. Hoffentlich kriegst du bald eine Rückmeldung, die dir weiterhilft!

Hast du eigentlich die API-Verknüpfung genutzt, um deine Trades automatisch zu importieren, oder alles manuell eingetragen? Ich frag mich gerade, ob das Helfen könnte, mögliche Fehler bei der Angabe von Gebühren oder Gewinnen zu vermeiden. Und wie sieht's mit Wallets aus – wurden bei dir automatisch alle Transaktionen richtig zugeordnet, oder musstest du da noch nacharbeiten?

Was mich in dem Kontext auch interessieren würde: Wie bist du mit möglichen Fehlzuordnungen umgegangen, falls Koinly mal etwas nicht ganz korrekt berechnet oder gedeutet hat? Gerade bei komplexeren Anlagen, wie beispielsweise der Nutzung von mehreren Börsen oder Wallets sowie beim Hin- und Herbewegen von Coins, habe ich schon öfter mal gehört, dass es zu Abweichungen kommen kann. Hast du da ein spezifisches Vorgehen, wie du solche Probleme korrigierst? Und wie sieht es bei dir mit steuerfreien Geschäften aus, also z. B. Haltefristen über ein Jahr? Werden die in deinem Tax Report separat ausgewiesen oder musstest du da auch selbst noch nacharbeiten? Mich reizt bei Koinly immer, dass es vieles verspricht zu automatisieren, aber ich frage mich, wie präzise das bei so vielen unterschiedlichen Transaktionen wirklich ist.

Hast du auch geprüft, ob alle Daten von den Börsen und Wallets korrekt synchronisiert wurden? Manchmal fehlen kleinere Beträge oder Gebühren, das könnte eventuell einen Unterschied machen.

Wie gehst du mit Coins um, die du auf nicht unterstützten Börsen oder Wallets hattest? Da stellt sich ja schnell die Frage, wie man die Daten manuell so sauber ergänzt, dass es am Ende für die Steuererklärung passt.

Blogbeiträge | Aktuell

advcash-deutschland

AdvCash ist ein Offshore-Zahlungsanbieter aus Belize, der es seinen Kunden ermöglicht, auf einfache Weise Fiat- und Kryptowährungen zu verwalten und zu verwenden. Kunden aus Deutschland können sich für kostenlose AdvCash Konten, EWallets und Kreditkarten entscheiden....

glamjet-eine-kritische-analyse

Der Artikel analysiert die Kryptowährung Glamjet und stellt fest, dass es zahlreiche Unsicherheiten und fragwürdige Aspekte zu dem Projekt gibt. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein und weitere Recherchen anzustellen, bevor man in Glamjet investiert....

bitcoin-spot-etf-bedeutung

Ein Bitcoin Spot ETF ermöglicht Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne Coins direkt besitzen oder Wallets nutzen zu müssen, da der Fonds physische Coins hält und den aktuellen Marktpreis abbildet. Er bietet regulierten Zugang, hohe Liquidität sowie einfache Handhabung, birgt...

bitget-so-erhoehst-du-deinen-hebel-und-maximierst-deine-gewinne

Bitget bietet mit der Hebelwirkung ein mächtiges Tool, um größere Positionen zu handeln und Gewinne zu maximieren, wobei Flexibilität und Risikomanagement entscheidend sind....

bitcoin-mining-fuer-anfaenger-so-startest-du-deine-eigene-rig

Bitcoin-Mining ist ein komplexer Prozess, bei dem spezialisierte Computer mathematische Aufgaben lösen, um neue Coins zu schaffen und Transaktionen im Netzwerk zu verifizieren; es erfordert viel Energie und Strategie, bietet jedoch potenzielle Belohnungen in Form von neuen Bitcoins....

hoss-crypto-kian-hoss-die-geschichte-hinter-dem-influencer

Kian Hoss, auch bekannt als Hoss Crypto, ist ein Krypto-Influencer und Experte für digitale Währungen. Er teilt sein umfangreiches Wissen über Coins und Blockchain-Technologie auf Social Media Plattformen wie YouTube und Instagram mit einer großen Anhängerschaft....

bitcoin-mining-mit-solarstrom-theorie-und-praxis

Bitcoin Mining mit Solarstrom nutzt überschüssige Energie aus Photovoltaikanlagen, um Betriebskosten zu senken und ökologische sowie wirtschaftliche Vorteile zu vereinen....

solana-prognose

Die Solana Prognose zeigt Chancen durch technologische Innovationen und Netzwerkaktivität, jedoch auch Risiken wie regulatorische Unsicherheiten und politische Einflüsse....

pi-network-worum-geht-es-bei-diesem-projekt

Pi Network ist ein Blockchain-Projekt, das durch eine mobile App benutzerfreundliches und energieschonendes Mining von Pi Coins ermöglicht, ohne teure Hardware....

mit-rechenleistung-geld-verdienen-so-geht-s

In der heutigen digitalen Welt kann man durch die Nutzung von Computerressourcen, wie Prozessor- und Grafikkartenleistung, Geld verdienen. Methoden wie das Mining von Kryptowährungen, Cloud Computing oder wissenschaftliche Projekte erfordern spezielle Hardware und Software sowie eine stabile Internetverbindung; sie bieten...

Counter