Bedeutende Entwicklungen in Blockchain und Kryptowährungen: SWIFT, Euro-Stablecoin und mehr

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    In der Kalenderwoche 40 des Jahres 2025 stehen spannende Entwicklungen in der Blockchain- und Kryptowährungsbranche im Mittelpunkt. SWIFT plant die Einführung einer eigenen Blockchain-Infrastruktur, um Banken die Abwicklung von Transaktionen in Echtzeit zu ermöglichen. CEO Javier Pérez-Tasso betont, dass traditionelle und digitale Zahlungsmethoden harmonisch koexistieren können, was die Rolle von SWIFT im globalen Zahlungsverkehr stärken könnte. Diese Initiative könnte die Effizienz im Zahlungsverkehr erheblich steigern und die Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden fördern.
    Neun europäische Großbanken haben angekündigt, bis 2026 einen regulierten Euro-Stablecoin zu lancieren. Diese Maßnahme soll den Druck auf die Europäische Zentralbank erhöhen, schneller auf die digitale Transformation zu reagieren. Der Erfolg des neuen Stablecoins hängt von seiner Integration in DeFi, E-Commerce und Zahlungsverkehr ab. Ein erfolgreicher Euro-Stablecoin könnte die Wettbewerbsfähigkeit im Markt für digitale Währungen in Europa nachhaltig verändern.
    Riot Blockchain profitiert von der aktuellen Bitcoin-Rally und verzeichnete im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von über 118 Prozent. Mit einem Nettoertrag von 219,5 Millionen Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 0,57 Dollar zeigen Analysten großes Vertrauen in die Aktie und stufen sie als „Strong Buy“ ein. Diese positiven finanziellen Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Vertrauen in den Krypto-Markt zurückkehrt und weitere Investitionen anziehen könnte.
    Auf der Travel Un’chained Konferenz in Kreta wurde die Rolle von KI-Agenten in der Reisebuchung thematisiert. Diese Agenten könnten künftig die Buchungen übernehmen und dabei Blockchain-Technologie für sichere Zahlungen und Identitäten nutzen. Die Kombination von KI und Blockchain könnte die Effizienz und Sicherheit in der Reisebranche erheblich verbessern und die Art und Weise, wie Reisen gebucht werden, revolutionieren.
    Ein Analyst bezeichnet Krypto-Treasury-Firmen als die „Berkshire Hathaways“ der Blockchain. Diese Firmen zeigen massive Käufe und eine hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs, was auf eine Kapitalflucht in sichere Häfen hinweist. Krypto-Treasury-Firmen gewinnen an Bedeutung und könnten eine Schlüsselrolle bei der Kapitalallokation in der Blockchain-Welt spielen. Diese Entwicklungen verdeutlichen die zunehmende Integration von Blockchain-Technologien in traditionelle Finanzsysteme.

    In der Kalenderwoche 40 des Jahres 2025 stehen die Entwicklungen im Bereich der Blockchain und Kryptowährungen im Fokus. Von der Ankündigung von SWIFT, eine eigene Blockchain-Infrastruktur zu entwickeln, bis hin zur Einführung eines Euro-Stablecoins durch europäische Großbanken – die Branche erlebt spannende Veränderungen. Auch Riot Blockchain profitiert von der aktuellen Bitcoin-Rally, während KI-Agenten in der Reisebuchung neue Möglichkeiten eröffnen. Zudem wird die Rolle von Krypto-Treasury-Firmen als potenzielle Schwergewichte im Finanzsektor beleuchtet. Lesen Sie weiter, um mehr über diese wegweisenden Themen zu erfahren!

    Werbung

    Wochenrückblick Kalenderwoche 40 – 2025

    In der Kalenderwoche 40 des Jahres 2025 gab es bedeutende Entwicklungen im Bereich der Blockchain und Kryptowährungen. Ein zentrales Thema war die Ankündigung von SWIFT, eine eigene Blockchain-Infrastruktur zu entwickeln, die es Banken ermöglichen soll, Transaktionen in Echtzeit abzuwickeln. SWIFT CEO Javier Pérez-Tasso betonte, dass eine harmonische Koexistenz zwischen traditionellen und digitalen Zahlungsmethoden möglich sei, was die Rolle von SWIFT im globalen Zahlungsverkehr stärken könnte. (Quelle: CVJ.CH)

    „SWIFT wird in der Lage sein, Transaktionen nicht nur in traditionellen, sondern auch in digitalen Vermögenswerten abzuwickeln.“ - Javier Pérez-Tasso, SWIFT CEO

    Zusammenfassung: SWIFT plant die Integration einer Blockchain, um die Effizienz im Zahlungsverkehr zu steigern und die Kompatibilität zwischen traditionellen und digitalen Finanzsystemen zu verbessern.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Europäische Großbanken starten Euro-Stablecoin

    Neun europäische Großbanken haben angekündigt, bis 2026 einen regulierten Euro-Stablecoin zu lancieren. Diese Initiative zielt darauf ab, den Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) zu erhöhen, beim digitalen Euro schneller zu handeln. Der Erfolg des neuen Stablecoins hängt davon ab, ob er in DeFi, E-Commerce und beim Zahlungsverkehr integriert wird. (Quelle: CVJ.CH)

    Zusammenfassung: Die Einführung eines Euro-Stablecoins durch europäische Banken könnte die Wettbewerbsfähigkeit im Stablecoin-Markt erhöhen und den digitalen Euro vorantreiben.

    Riot Blockchain Aktie: Bitcoin-Rally treibt an!

    Riot Blockchain hat im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von über 118 Prozent auf 153 Millionen Dollar verzeichnet. Zudem wurde ein Nettoertrag von 219,5 Millionen Dollar erzielt, was einem Gewinn pro Aktie von 0,57 Dollar entspricht. Analysten zeigen sich optimistisch und stufen die Aktie als „Strong Buy“ ein. (Quelle: kapitalmarktexperten.de)

    Zusammenfassung: Riot Blockchain profitiert von der Bitcoin-Rally und zeigt beeindruckende finanzielle Ergebnisse, was das Vertrauen der Analysten stärkt.

    Blockchain: KI-Agenten als zukünftige Reisebuchungsassistenten

    Auf der Travel Un’chained Konferenz in Kreta wurde die Rolle von KI-Agenten in der Reisebuchung thematisiert. Diese Agenten könnten künftig die Buchungen übernehmen und dabei Blockchain-Technologie für sichere Zahlungen und Identitäten nutzen. Die Konferenz zeigte zahlreiche praktische Anwendungen, die bereits in der Reisebranche implementiert werden. (Quelle: aboutTravel)

    Zusammenfassung: KI-Agenten könnten die Art und Weise, wie Reisen gebucht werden, revolutionieren und die Effizienz in der Branche steigern.

    Analyst enthüllt: Krypto-Treasury-Firmen

    Ein Analyst hat Krypto-Treasury-Firmen als die „Berkshire Hathaways“ der Blockchain bezeichnet. Diese Firmen zeichnen sich durch massive Käufe und eine hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs aus, was auf eine Kapitalflucht in sichere Häfen hinweist. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Zusammenfassung: Krypto-Treasury-Firmen gewinnen an Bedeutung und könnten eine ähnliche Rolle wie Berkshire Hathaway im traditionellen Finanzsektor einnehmen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Entwicklungen in der Kalenderwoche 40 des Jahres 2025 verdeutlichen die zunehmende Integration von Blockchain-Technologien in traditionelle Finanzsysteme. Die Ankündigung von SWIFT, eine eigene Blockchain-Infrastruktur zu entwickeln, könnte die Effizienz im globalen Zahlungsverkehr erheblich steigern und die Akzeptanz digitaler Zahlungsmethoden fördern. Dies könnte nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit von SWIFT stärken, sondern auch den Übergang zu einem hybriden Finanzsystem beschleunigen.

    Die Initiative europäischer Großbanken zur Einführung eines Euro-Stablecoins ist ein weiterer bedeutender Schritt, der den Druck auf die EZB erhöhen könnte, schneller auf die digitale Transformation zu reagieren. Ein erfolgreicher Stablecoin könnte die Marktlandschaft für digitale Währungen in Europa nachhaltig verändern und die Position der Banken im digitalen Zahlungsverkehr festigen.

    Riot Blockchain zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen von der aktuellen Bitcoin-Rally profitieren können. Das Umsatzwachstum und die positive Analystenbewertung deuten darauf hin, dass das Vertrauen in den Krypto-Markt zurückkehrt, was potenziell zu weiteren Investitionen in diesem Sektor führen könnte.

    Die Diskussion über KI-Agenten in der Reisebuchungsbranche zeigt, wie Blockchain-Technologie nicht nur im Finanzsektor, sondern auch in anderen Bereichen transformative Auswirkungen haben kann. Die Kombination von KI und Blockchain könnte die Effizienz und Sicherheit in der Reisebranche erheblich verbessern.

    Die Bezeichnung von Krypto-Treasury-Firmen als die „Berkshire Hathaways“ der Blockchain weist auf eine wachsende Professionalisierung und Stabilität in diesem Sektor hin. Diese Firmen könnten eine Schlüsselrolle bei der Kapitalallokation in der Blockchain-Welt spielen und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte weiter stärken.

    Insgesamt zeigen diese Entwicklungen, dass die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen zunehmend in den Fokus der Finanzwelt rücken und sowohl Chancen als auch Herausforderungen für traditionelle Finanzinstitutionen mit sich bringen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das echt interesting, was da mit SWIFT und den ganzen neuen coins passiert. Ich mein, ein Euro-Stablecoin? Das klingt nach einer coolen Idee! Aber ich frag mich, wie die Banken das genau machen wollen? Müssten die nicht erst mal ihr ganzes System umkrempeln? ? Das wär ja wie wenn mein Opa versuchen würde ein smartphone zu benutzen. Das funst nicht immer so einfach.

    Und dann diese ganze Sache mit den KI-Agenten in der Reisebuchung. Ich hab neulich mal versucht, einen Flug zu buchen, und ich sag euch, das war ein richtiger Albtraum! Manchmal frag ich mich, ob die Leute in dieser Industrie wirklich wissen, was die macht. ?‍♂️ Wenn solche Agenten das einfacher machen können, dann BITTE, lass die kommen! Wobei, ich kann mir kaum vorstellen, dass die das besser hinbekommen als ich.

    Riot Blockchain, wow, die machen ja echt Furore! Aber sind die nicht auch mal sehr gefallen? Ich bin mir nicht so sicher, ob man da wirklich lange in investieren sollte... Was mir auch einfällt, ist, wie sicher das alles ist? Ich mein, alle reden über Sicherheit, aber kann man dem wirklich trauen? Irgendjemand hat mal gesagt, es gibt keine Sicherheit im Internet, oder so? ?‍♂️

    Aber zurück zu SWIFT, ich hätte nie gedacht, dass die sich so modern aufstellen. Das könnte ja echt eine Wende bringen. Vor ein paar Jahren haben die noch keine Ahnung von Blockchain gehabt, oder? ? Na, ich bin gespannt, wo das alles hinführt!?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    In Kalenderwoche 40 des Jahres 2025 stehen bedeutende Entwicklungen in der Blockchain- und Krypto-Branche im Fokus, darunter SWIFTs neue Infrastruktur und die Einführung eines Euro-Stablecoins durch Großbanken. Riot Blockchain profitiert von der Bitcoin-Rally, während KI-Agenten das Reisebuchungserlebnis revolutionieren könnten.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter