Bitcoin auf Rekordjagd: Anleihenkrise, Prognosen und politische Unsicherheiten im Fokus

    23.05.2025 216 mal gelesen 8 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Finanzmärkte sind in Aufruhr: Risse im Anleihenmarkt verunsichern Anleger, während Bitcoin als möglicher sicherer Hafen immer mehr in den Fokus rückt. Investoren suchen nach Alternativen, und die Diskussion um die Zukunft von Bitcoin und traditionellen Assets nimmt Fahrt auf.
    Im ICE wurde das neue Allzeithoch von Bitcoin gefeiert – ein Banker spendierte allen Mitreisenden Freigetränke, nachdem der Kurs auf über 109.000 US-Dollar gestiegen war. Die Stimmung war ausgelassen, und Experten halten einen weiteren Anstieg auf 120.000 US-Dollar für möglich.
    Die Prognosen für Bitcoin sind spektakulär: Analysten sehen mittelfristig Kurse von 300.000 US-Dollar, während ein Mathematiker sogar 600.000 US-Dollar in nur 90 Tagen für möglich hält. Auslöser könnten globale Finanzschocks und neue Zahlungssysteme sein, die den Kurs in mehreren Schritten nach oben treiben.
    Doch es gibt auch Rückschläge: Nach politischen Ankündigungen wie möglichen US-Zöllen auf EU-Waren fiel der Bitcoin-Kurs unter 108.000 US-Dollar. Die Unsicherheit an den Märkten zeigt, wie sensibel Bitcoin auf politische und wirtschaftliche Nachrichten reagiert.
    Trotz neuer US-Dollar-Rekorde bleibt Bitcoin in Euro unter dem Allzeithoch, was vor allem an der Abwertung des US-Dollars liegt. Insgesamt zeigt sich: Bitcoin etabliert sich als Krisen- und Spekulationsinstrument, bleibt aber stark von globalen Entwicklungen und Wechselkursen abhängig.

    Die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten, neue Rekordstände bei Bitcoin und spektakuläre Prognosen sorgen für Gesprächsstoff: Während Risse im Anleihenmarkt Anleger verunsichern und Bitcoin als sicherer Hafen diskutiert wird, feiern Investoren im ICE das Allzeithoch der Kryptowährung. Gleichzeitig werfen politische Unsicherheiten und Währungsschwankungen neue Fragen zur Zukunft von Bitcoin und traditionellen Assets auf. Der Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, überraschende Marktreaktionen und gewagte Kursprognosen rund um die führende Kryptowährung.

    Werbung

    Risse im Anleihenmarkt – Bitcoin als sicherer Hafen?

    Laut FinanzNachrichten.de zeigen sich derzeit Risse im Anleihenmarkt, was Anleger zunehmend verunsichert. In diesem Kontext wird Bitcoin als potenzieller sicherer Hafen diskutiert. Die Unsicherheiten an den traditionellen Finanzmärkten führen dazu, dass Investoren verstärkt nach alternativen Anlagemöglichkeiten suchen. Im Artikel werden neben Bitcoin auch Strategien und die Entwicklung von Apple betrachtet.

    • Risse im Anleihenmarkt sorgen für Unsicherheit.
    • Bitcoin wird als möglicher sicherer Hafen thematisiert.
    • Auch Apple und verschiedene Anlagestrategien stehen im Fokus.

    Infobox: Die aktuellen Turbulenzen am Anleihenmarkt rücken Bitcoin als alternatives Investment verstärkt in den Mittelpunkt der Diskussion. (Quelle: FinanzNachrichten.de)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Freigetränke im ICE: Bitcoin-Rekord sorgt für ausgelassene Stimmung

    Wie STERN.de berichtet, kam es am 22. Mai 2025 im ICE 1094 zwischen Mannheim und Hamburg zu einer außergewöhnlichen Aktion: Ein Fahrgast, laut Bericht ein Banker in den Mittvierzigern, spendierte allen Mitreisenden Freigetränke im Bord-Bistro. Anlass war der neue Rekordstand von Bitcoin, der am Mittwoch um bis zu 2,4 Prozent auf 109.481,83 US-Dollar gestiegen war. Der Spender erklärte, er habe vom Allzeithoch profitiert und wolle nun etwas zurückgeben, „weil er so erzogen worden sei“.

    Die Bahn bestätigte den Vorfall, nannte jedoch keine Details zu den Kosten der Aktion. Für die Mitreisenden war dies nebensächlich – der ganze Zug feierte den großzügigen Spender. Experten gehen laut Bericht davon aus, dass Bitcoin bald die Marke von 120.000 US-Dollar durchbrechen könnte.

    Datum Bitcoin-Kurs (USD) Veränderung
    21. Mai 2025 109.481,83 +2,4 %

    Infobox: Ein Bitcoin-Investor feierte das neue Allzeithoch mit einer Freigetränke-Aktion im ICE – der Kurs lag bei 109.481,83 US-Dollar. (Quelle: STERN.de)

    Bitcoin-Allzeithoch und Prognose: 600.000 Dollar in 90 Tagen?

    Laut ingenieur.de hat Bitcoin ein neues Allzeithoch von 111.000 US-Dollar erreicht. Der bekannte Krypto-Analyst „PlanB“ verweist darauf, dass sich der Kurs exakt nach dem „Stock-to-Flow“-Modell entwickelt habe. Mittelfristig sieht er einen Anstieg auf bis zu 300.000 US-Dollar bis Ende 2026.

    Noch optimistischer ist der Stanford-Mathematiker Fred Krueger, der einen Kursanstieg auf 600.000 US-Dollar in nur 90 Tagen prognostiziert – beginnend ab dem 1. Juli 2025. Krueger sieht als Auslöser eine Kette globaler Finanzschocks, darunter das Scheitern einer US-Staatsanleiheauktion über 200 Milliarden Dollar, die Einführung eines BRICS-Zahlungssystems auf Gold- und Bitcoin-Basis sowie die Zahlungsunfähigkeit eines großen US-Pensionsfonds. In mehreren Phasen soll der Bitcoin-Kurs bis Oktober 2025 auf 600.000 US-Dollar steigen, was einem Plus von 441,81 Prozent gegenüber dem aktuellen Stand von 110.740 US-Dollar entspräche.

    Phase Ereignis Bitcoin-Kurs (USD)
    1 US-Staatsanleiheauktion scheitert, BRICS-Zahlungssystem 180.000 (Ende Juli)
    2 Zahlungsunfähigkeit US-Pensionsfonds, Fed greift ein 215.000 (Anfang August)
    3 US-Immobilienpreise -35 %, Anleihenrendite 8,5 % 390.000
    4 Apple, Tesla, Google bilanzieren in Bitcoin, IWF-Korb zu 50 % BTC 525.000
    5 US-Dollar zu 25 % durch Bitcoin und Gold gedeckt, digitale Zentralbankwährung 600.000 (Oktober 2025)

    Infobox: Prognosen sehen Bitcoin bis Oktober 2025 bei 600.000 US-Dollar – ein Anstieg um 441,81 Prozent. (Quelle: ingenieur.de)

    Bitcoin fällt unter 108.000 Dollar – Trump kündigt Zölle an

    Wie boerse.de meldet, ist der Bitcoin-Kurs unter die Marke von 108.000 US-Dollar gefallen. Gleichzeitig stellt der ehemalige US-Präsident Donald Trump Zölle auf EU-Waren in Aussicht. Die Unsicherheiten rund um die US-Handelspolitik und die Ankündigung neuer Zölle wirken sich negativ auf die Kursentwicklung von Bitcoin aus.

    • Bitcoin fällt unter 108.000 US-Dollar.
    • Trump kündigt mögliche Zölle auf EU-Waren an.

    Infobox: Politische Unsicherheiten und Ankündigungen von Zöllen drücken den Bitcoin-Kurs unter 108.000 US-Dollar. (Quelle: boerse.de)

    Bitcoin-Kurs: Euro-Allzeithoch bleibt aus – Gründe und Ausblick

    Laut BTC Echo hat Bitcoin in US-Dollar zwar neue Allzeithochs bei fast 112.000 US-Dollar erreicht, in Euro bleibt ein Rekord jedoch aus. Am 20. Januar lag das Euro-Allzeithoch bei 105.884 EUR, aktuell notiert Bitcoin bei 97.984 EUR – ein Unterschied von rund 8 Prozent. Die Ursache liegt in der Abwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro: Der USD/EUR-Schlusskurs fiel von 0,96 im Januar auf rund 0,88 Ende April, was einer Reduktion von über 8 Prozent entspricht.

    Moody’s hat zuletzt die Kreditwürdigkeit der USA gesenkt, was zusätzliche Unsicherheit brachte. Um das Euro-Allzeithoch zu erreichen, müsste der Bitcoin-Kurs in US-Dollar auf 119.751 steigen. Experten sehen bei 120.000 US-Dollar pro Bitcoin einen möglichen Startpunkt für die Altcoin-Season.

    Datum BTC-Kurs (EUR) BTC-Kurs (USD) USD/EUR-Kurs
    20. Januar 105.884 n/a 0,96
    Ende April 97.984 n/a 0,88

    Infobox: Trotz US-Dollar-Allzeithoch bleibt Bitcoin in Euro unter dem Rekordwert – Grund ist die Abwertung des US-Dollars. (Quelle: BTC Echo)

    Einschätzung der Redaktion

    Die aktuellen Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Bitcoin als alternatives Anlageinstrument in einem zunehmend fragilen globalen Finanzumfeld. Die Diskussion um Bitcoin als „sicherer Hafen“ gewinnt an Relevanz, da traditionelle Märkte wie der Anleihenmarkt mit Unsicherheiten und Volatilität konfrontiert sind. Die starke Kursdynamik und die teils extremen Prognosen für Bitcoin spiegeln sowohl die hohe Erwartungshaltung als auch die Risikobereitschaft vieler Marktteilnehmer wider. Gleichzeitig zeigen die jüngsten Kursrückgänge, wie sensibel der Kryptomarkt auf politische und makroökonomische Impulse reagiert. Die Tatsache, dass Bitcoin in Euro trotz US-Dollar-Allzeithochs kein neues Rekordniveau erreicht, verdeutlicht zudem die Wechselkursabhängigkeit und die globale Vernetzung der Märkte. Insgesamt bleibt Bitcoin ein hochspekulatives Asset, dessen Entwicklung eng mit geopolitischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verknüpft ist.

    • Bitcoin etabliert sich als Krisen- und Spekulationsinstrument.
    • Starke Kursbewegungen und Prognosen zeigen Chancen und Risiken.
    • Globale Finanz- und Währungspolitik beeinflussen die Kursentwicklung maßgeblich.

    Infobox: Die Rolle von Bitcoin als alternatives Investment wächst, bleibt aber von hoher Unsicherheit und globalen Einflüssen geprägt.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find’s schon verrückt, wie sehr der Bitcoin-Kurs vom Dollar abhängt und dass wir in Euro jetzt hinterherhinken – zeigt halt auch mal wieder, wie eng alles heutzutage international zusammenhängt.
    Also das mit dem ICE und den Freigetränken is ja schon irgendwie irre, ich mein sogut wie niemad bekomt sonst was geschenkt im Zug, aber sowas geht nur wenn leute wiercklich viel Glück haben mit so coins zeuch. Hab zwar noch ni gehört das jemand fuer ein Allzeithoch gleich den halben Wagon auf siene Rechnung nimmt. Weiss nich ob dann alle Leute jetzt so in Bitcoins investiern weil vll denken die dann es kommt immer mehr raus für umsonst, dabei kanns genau so schnell wider runterrutschen. Das sit doch wie Lotto spielen oder so, bloß mit compiuter.

    Und der Banker meinte ja im Artikel irgendwas mit erzogen, wurde aber glaube auch mal gesagt das zu viel Teilen einen arm macht aber vll kennt der sich besser aus weil sonst hat der ja kein Grund soviel zu verteilen. Oder viellecht auch nur weil er zu viel getrunkn hat lol.

    Prognose mit die 600000 Dollar find ich mega komisch, das kann echt niemend genau wissen, irgendwen hat mal erzählt alles mit Mathe, aber dann fällt der Kram trotzdem einfach wenn zB Trump was mit Zöllen erzählt oder son Kram in Amerika schief läuft. Manchmal kommt mir vor das alles auch so'n bischen wie Spielcasino is, hauptsach man hat Glück und ist im richtigen Zug.

    Das mit dem Allzeithoch in Euro hab ich nich richtig geschnallt, weils klingt als müsste man nur nen besseren Umrechnungskurs haben oder sowas in der Art, aber dann ist mal Dollar zu schwach und dann merken das viele nich und dann bleibt Euro so wie er ist oder so... kp, geld war schon immer komisch für mich

    Will nur sagen, einfach aufzupassen mit zu viel Hoffnung das man reich wird, besser erstmal Freigetränke geniessen wenns sowas gibt lol
    Also das mit dem ICE und die getränke, haha sowas hab ich noch nie gehört, aber ehrlich wie verrückt iss das den, wegen bischen Bitcoin-gewinn gleich ne ganze Zugfahrt besoffen zu machen? Schon lustich irgendwie aber fragt man sich doch ob der dann die rechnung auch absetzten kann beim Finanzamt?. Egal, dass wichtigste fehlt halt eigntlich in diesen diskusion. Keiner hat mal gesagt was passiert wenn alle jetzt Bitcoin kaufen und dann am ende startet wieda ein Altcoin-boom, da sind dann die kleinen leute gleich die gekniffnen, weil die coins ja eh nur von den groß-Investoren gemacht werden. Und das mim Kurs, der springt so schnell wie der ICE wenn er zu spät kommt, da kann keiner durchblicken was dann mit euere Euronen oder Dollars ist, wenn z.b. Trump dann echt Zölle macht, dann ist eh vorbei oder? Und wegen die Prognosen, ich glaub nie im Leben das Ding geht auf 600.000, is ja wie Lotto aber mit blockchain. Aber wenn Apple oder so wirklich alles auf Bitcoin drückt, dann gucksch du in die Röhre wenn du was anderes hast. Ich kapier auch nie ob jetzt Bitcoin sicher is wenn Märkte crashn oder ob dann einfach ALLES gleichzeitig runter geht, da sagt der eine dies und der andere jenes. Wie gesagt ich find ICE-Party ja super für die leute, wünsch mir das aufme Heimweg auchma, aber für Anleger blick ich echt gar nicht mehr durch, ich bleib dann doch beim Sparbuch wie Opa, der hatte am Ende auch noch paar Mark übrig.
    Die Aktion im ICE klingt irgendwie richtig nice, da kann man nur hoffen, dass der Banker auch brav Steuern auf seine Gewinne zahlt – aber mal ehrlich, so ein spontanes Feiern bringt wenigstens ein bisschen Farbe in das ganze nervige Finanzgerede.
    Also dass da ein Banker im ICE einfach jedem was ausgibt, weil Bitcoin nen neuen Rekord geknackt hat, find ich irgendwie witzig und auch ein bisschen surreal. Wer weiß, viellecht sitzen in nem Jahr noch mehr Krypto-Millionäre im Zug und alle feiern schon beim nächsten Kurssprung. So ein Moment hat ja schon was Verbindendes, auch wenn ich mir nich vorstellen kann, dass das jetzt zur Regel wird.
    Also diese sache mit dem banker im zug find ich schon bischen krass, einfach so ne runde freigetränke nur weil bitcoin hoch geht lol. Wär ja mega wenn das immer so wäre, dann würd ich auch öfter zug fahrn aber warscheinlich zahlt man am ende eh selber mit, weil die preise sischer steigen dann. Hab aber nich ganz gerallt warum das ICE jetzt jetz so gefeiert wird, hat das mit dem krypto zu tun oder gabs da noch was andres?
    Was ich garnicht versteh ist wie jetzt einer im Zug einfach alles ausgegebn konnte nur weil Bitcoin steitgt. Also klar freut man sich aber vieleicht war das bloss zufall und der macht das immer? Ich mein wenn jeder so feiert weil was mit aktče steigt, dann würde ja dauernd einer was springen lassen.
    Also sorry aber diese Prognosse mit 600000 bis Ocktober is doch total übertrieben und kommt mir wie so ein Lottospiel vor, sowas pasiert doch niemals weil dann wär Bitcoin ja plötlich mehr wert als alle Häuser zusammen oder so?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Bitcoin erreicht neue Rekorde und sorgt für Diskussionen als sicherer Hafen, während politische Unsicherheiten sowie Währungsschwankungen die Coins-Märkte bewegen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter