Bitcoin erholt sich von Rückschlag

08.04.2021 119 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erhalten Sie eine tiefgehende Analyse der aktuellen Krypto-Marktsituation und deren Auswirkungen auf Bitcoin, Ethereum und Altcoins. Erfahren Sie nützliche Einblicke zur Investitionsstrategie und der Widerstandsfähigkeit dieser Kryptowährungen gegenüber Marktschwankungen.

Bitcoin zurück auf 57000 USD

Die Nr.1-Kryptowährung erholt sich von den Rückschlägen des Vortages. Nach dem kurzfristigen Fall unter die 56000 USD-Marke können sich die Bullen auf einen wichtigen Supportbereich verlassen und Schadensbegrenzung betreiben. Zeitgleich spielt die aktuelle Erholungsphase den Altcoins in die Karten. Ethereum springt zurück über die 2000 USD-Barriere und BNB nimmt erneut Kurs auf das All Time-High. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktsituation.

BTC-Kurs im Detail

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der First Mover bei einem Kurs von 57432 USD, was einem Tagesplus von + 1,4 % entspricht. Nachdem der gestrige Downtrend das digitale Gold auf ein 10-Tagestief in Höhe von 55500 USD drückte, stehen die Zeichen am Donnerstag auf Recovery. Ein Tagesvolumen von ca. 55 Mrd. USD verdeutlicht das enorme Interesse der Anleger. Aus der bullishen Perspektive befinden sich die nächsten Widerstände nun bei 58000 USD und 58700 USD. Kurs dahinter türmt sich die wegweisende 60000 USD-Marke auf.

Vor- und Nachteile von Bitcoin

Pro Contra
Bitcoin hat sich im Laufe der Jahre immer wieder von Rückschlägen erholt Bitcoin ist hoch volatile und ein erneuter Einbruch ist möglich
Bitcoin hat das Potenzial, das traditionelle Bankensystem zu umgehen Die Regulierung von Bitcoin kann stark variieren, was das Risiko erhöht
Bitcoin eröffnet neue Möglichkeiten für Innovationen und entrepreneurs Risiko von digitalen Diebstählen und Verlusten durch fehlende Sicherheit

Ethereum wieder über 2000 USD-Level

Ethereum wieder über 2000 USD-Level

Ethereum gelingt am Donnerstag der erneute Sprung über die wichtige 2000 USD-Barriere. Zur Redaktionszeit steht der Smart Contract-Coin bei einem Kurs von 2029 USD (+ 2 %) und einer Market Cap von 234 Mrd. USD. Demnach befinden sich 11,8 % der Gesamtmarktkapitalisierung in ETH-Investments. Die zweitgrößte Kryptowährung gilt als führendes Zugpferd für eine Altcoin Season 2021, jedoch könnten die hohen Transaktionskosten ein nicht zu verachtendes Problem darstellen. Das Krypto-Space blickt mit Spannung auf das bevorstehende „Berlin“-Upgrade (14. April 2021) und den EIP-1559-Verbesserunsvorschlag.

BNB zurück auf Rekordkurs

Für User der Binance Smart Chain stellen hohe Transaktionskosten in diesen Tagen keine Probleme dar. Diese Entwicklung spiegelt sich im Traffic auf den verschiedenen Blockchains wider. Das BSC-Ökosystem wächst in einem atemberaubenden Tempo und dezentrale Exchanges wie Pancake machen Uniswap und Co. ernsthafte Konkurrenz. Kein Wunder, dass der hauseigene Exchange-Coin seit Tagen auf einer beeindruckenden Erfolgswelle reitet. Mit einem Tagesplus von + 8,4 % zaubert BNB auch heute die beste Performance aller Top 20-Coins auf das Krypto-Parkett. In der Folge vergrößert BNB den Abstand auf Ripple, Polkadot und Cardano.

Altcoins verteidigen Marktanteile

Altcoins verteidigen Marktanteile

Die alternativen Assets können die kürzlich eroberten Marktanteile am Donnerstag verteidigen. Aktuell liegt der BTC Dominanz Index bei einem Wert von 53,9 %. Im Monatschart performen 36 Top 50-Coins besser als der First Mover. An der Spitzenposition steht in dieser Statistik HOT mit einem Monatszuwachs von ca. 640 %.

Top-Performer am Donnerstag

  • BNB + 8,4 %
  • TRON + 8,3 %
  • BitTorrent + 11, %
  • IOTA + 12,9 %
  • Crypto.com Coin + 13,9 %
  • Holo + 9,6 %
  • PancakeSwap + 20,4 %

FAQ zum Blogbeitrag "Bitcoin erholt sich von Rückschlag"

FAQ zum Blogbeitrag

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie ist dezentralisiert und ermöglicht es Benutzern, weltweit Peer-to-Peer-Transaktionen durchzuführen, ohne dass ein Finanzintermediär erforderlich ist.

Was war der Rückschlag bei Bitcoin?

Der Rückschlag von Bitcoin bezog sich auf einen plötzlichen und erheblichen Kursverlust. Dieser Kursverlust ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter regulatorische Anliegen, Marktvolatilität und Investorenskepsis.

Wie hat sich Bitcoin davon erholt?

Bitcoin hat sich von seinem Rückschlag erholt, indem es seinen Wert schrittweise wieder aufgebaut hat. Die Erholung wurde durch eine Kombination aus positiven Nachrichten, erhöhtem Handelsvolumen und Marktunterstützung erzielt.

Was bedeutet diese Erholung für Investoren?

Die Erholung von Bitcoin hat das Anlegervertrauen wiederhergestellt und zeigt, dass die Kryptowährung widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen sein kann. Es signalisiert auch, dass Bitcoin trotz Rückschlägen das Potenzial für langfristiges Wachstum behält.

Wie kann man in Bitcoin investieren?

Man kann in Bitcoin investieren, indem man die Kryptowährung auf einer Exchange-Plattform kauft oder indem man in eine Bitcoin-ETN investiert. Es ist wichtig, die Risiken der Investition in Kryptowährungen zu verstehen und nur Geld zu investieren, das man bereit ist zu verlieren.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kurs von Bitcoin hat sich heute wieder über die 57000 USD-Marke erholt. Zudem erreichen Ethereum, BNB, TRON und weitere Altcoins neue All-Time-Highs oder stehen vor einer Wiederbelebung der Altcoin-Season.