Mark Zuckerberg zeigt starkes Interesse an Kryptowährungen und Verschlüsselung

Datum: 05.01.2018 / 41 mal gelesen
Der Gründer und CEO des sozialen Netzwerks „Facebook“, Mark Zuckerberg, startet sein Jahr 2018 mit einem ganz besonderen Vorsatz: Er möchte sich ausführlich mit dem Studium von Kryptowährungen und Verschlüsselung im Allgemeinen beschäftigen. Das sei sein Projekt für das neue Jahr.

Kontroverse "Zentralisierung vs. Dezentralisierung"

Diese Überlegung hat er nicht nur aus persönlichem Interesse geäußert, sondern auch um den Service seines Unternehmens im neuen Geschäftsjahr weiterhin auszubauen. Seiner Ansicht nach haben viele Menschen das Vertrauen in soziale Netzwerke verloren. Das hänge vor allem mit der zunehmenden Zentralisierung in dem Bereich zusammen. Selten wurden Datenschutz und Datensicherheit so stark diskutiert, wie in den vergangenen Jahren. Auf der einen Seite gibt es viele Unternehmen in diesem Sektor, die ihre Dienste bewusst nach dem Konzept gestalten, den Nutzer durch die Ansammlung und Verarbeitung von Daten noch individueller bedienen zu können. Auf der anderen Seite zeigt sich das Verlangen nach mehr Privatsphäre bei Aktionen und Transaktionen im Internet zunehmend. Unterstrichen wird dieses Interesse vom starken Wachstum im Bereich der Kryptowährungen. Hier lautet die Devise „Dezentralisierung statt Zentralisierung“. Zuckerberg geht mit diesem Trend konform.

Zuckerberg wittert Trend für Facebook

Er plant für das laufende Geschäftsjahr operative Veränderungen in den Geschäftsbereichen Technologie und Medien. Weitere Details hat er bisher noch nicht veröffentlicht. Zwar ist er damit kein Pionier im FinTech Sektor, dennoch glaubt er an diesen Trend. Schaut man in der Unternehmensgeschichte von Facebook zurück, wäre dies nicht das erste Mal, dass Zuckerberg den richtigen Riecher für einen solchen Trend hatte. In einem Pressebericht spricht er davon, dass er „globale und wertvolle Peer-to-Peer Netzwerke“ erschaffen wolle, in welchen er positive Eigenschaften von Kryptowährungen allgemein und vor allem von Verschlüsselung implementieren wolle. Speziell Verschlüsselung wird bereits von einigen Nachrichtendiensten angeboten. Insgesamt bleibt es spannend, inwiefern der Facebook Gründer neue Ideen und Features ausarbeiten wird. Er freue sich jedenfalls über die Arbeit mit seinem Team an diesen Themen.

Ähnliche Artikel

...
Moderne Technologie erhält Geschichte

Das „Museum of Modern AHRts” und NIFTEE kooperieren, um die Flutgeschichte im Ahrtal mit modernster Technologie zu konservieren  Die Bilder der ...

...
Millionenfinanzierung für Web3-Pionier NIFTEE

Das Trierer Start-Up NIFTEE ist nach erfolgreicher Finanzierungsrunde dabei die Zukunft des Web3 in Europa maßgeblich mitzugestalten. Zu den ersten P...

...
Axel Springer und SBI Group vertiefen ihr Investment in das Digitalgeschäft der Gruppe Börse Stuttgart

Die Gruppe Börse Stuttgart stärkt ihr Digitalgeschäft und baut ihre strategische Partnerschaft mit Axel Springer und der SBI Group – über die SB...

Zusammenfassung des Artikels

Mark Zuckerberg will sich im Jahr 2018 ausführlich mit Kryptowährungen und Verschlüsselung im Allgemeinen befassen, um den Service seines Unternehmens im neuen Geschäftsjahr weiterzuentwickeln und den Nutzern mehr Privatsphäre bieten zu können.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.