Wer bekommt die Bitcoin Transaktionsgebühren?
Im Bitcoin-Netzwerk für die Zahlungen mit der Kryptowährung gibt es als einzige Gebühr die Transaktions- oder Miner-Gebühr. Damit erschließt sich schon, wer diese Gebühr erhält: Es ist der Miner, der als erster Teilnehmer die Transaktion bestätigt. Um wen es sich handelt, ist bei der Vielzahl und Geschwindigkeit der Transaktionen purer Zufall. Nun gehts weiter zum Thema Bitcoin Transaktionsgebühren.Wofür dient die Transaktionsgebühr?
Diese Gebühr entschädigt den Miner für seinen Aufwand, also Hardware und Stromkosten, der durch das Mining entsteht. Die Transaktionsgebühren lassen sich jedem Transfer der Bitcoins zwischen zwei Nutzeradressen hinfügen. Sie sind nicht zwingend und werden nicht immer vorausgesetzt, aber empfohlen. Vor allem bei Transaktionen mit Bitcoins von mehreren Adressen und daher mit großen Datenmenge sollten sie wenigstens geringfügig gezahlt werden. Der Miner erhält die Gebühr, nachdem ein neuer Block erstellt wurde. In diesen Block mit seinem korrekten Hash werden alle bislang wartenden Transaktionen eingebettet. Die gesammelten Transaktionsgebühren gehen dann an den Miner als Erzeuger des Blocks. Wer ein Bitcoin-Transaktion tätig, kann die Transaktionsgebühren freiwillig zahlen. Der Miner ist allerdings nicht verpflichtet, Transaktionen ohne Gebühren in den neu generierten Block aufzunehmen. Damit stellt die gezahlte Gebühr sicher, dass die veranlasste Transaktion aufgenommen wird. Die Miner werden dadurch nicht nur entlohnt, sondern auch motiviert. Wer gar keine Gebühren bezahlt, kann trotzdem seine Transaktion ausführen, doch diese könnte dann sehr lange dauern. Ansonsten laufen die Transaktionen nahezu unverzüglich ab. Lediglich eine kleine Verzögerung von meistens zehn Minuten ergibt sich für die Bestätigung der Transaktion durch das Netzwerk, die aber technisch bedingt ist und mit der entrichteten Gebühr nichts zu tun hat. Das Netzwerk muss die Transaktion erst in einen Block einschließen. Die Bestätigung der Transaktion bedeutet, dass im Netzwerk Übereinkunft darüber herrscht, dass die Bitcoins an den rechtmäßigen Empfänger gegangen sind.Höhe der Bitcoin Transaktionsgebühren
Der Gegenwert der Gebühren liegt bei wenigen Eurocent. Der Bitcoin Client schätzt oft eine angemessene Gebühr. Diese Schätzungen entwickeln sich noch, sie korrelieren nicht unbedingt mit der versendeten Bitcoin-Summe. Teilweise sind sie sehr niedrig, sie betragen nur 0,0005 BTC für die Übertragung von 1.000 BTC, manchmal sind sie auch mit 0,004 BTC für 0,02 BTC unverhältnismäßig hoch. Die Daten der Transaktion sowie eine Wiederholrate von Transaktionen führt zur Client-Empfehlung für eine bestimmte Gebührenhöhe. Sollte jemand sehr viele kleine Summen an viele Empfänger senden, steigert das die Gebühren. Es wäre dasselbe, als wollte jemand eine Restaurantrechnung mit einzelnen Cents begleichen - der Kellner dürfte hierfür ein Aufgeld verlangen oder die Zahlung ablehnen. Auch sehr viele Transaktionen schnell hintereinander könnten die Gebühr erhöhen. Es gibt Empfehlungen, die auf durchschnittlich 5 Cent hinauslaufen, wobei die Abrechnung immer in BTC erfolgt und daher der aktuelle Kurs zu betrachten ist. Bei Wallets ist eine Gebühr voreingestellt. Höher eingestellte Gebühren erhöhen die Priorität einer Bitcoin-Transaktion, der Vorgang kann also schneller ablaufen. Im Jahr 2012 wurde die Einhaltung folgender Regeln empfohlen:- Transaktionaktionsbestätigung: 0,0005 BTC
- Weiterleitung von Transaktionen an andere Bitcoin-Clients: 0,0001 BTC
- gebührenfreie Transaktion für Transaktionen unter 10 kBytes und für Ausgänge ab 0,01 BTC
Alles, was Sie über Bitcoin-Transaktionsgebühren wissen müssen
Was sind Bitcoin-Transaktionsgebühren?
Bitcoin-Transaktionsgebühren sind kleine Gebühren, die von den Benutzern bei Durchführung von Bitcoin-Transaktionen gezahlt werden. Diese Gebühren gehen an die Miner, die die Transaktionen in die Blockchain aufnehmen.
Warum muss ich Transaktionsgebühren zahlen?
Transaktionsgebühren dienen als Anreiz für Miner, Ihre Transaktion in ihre Blöcke aufzunehmen. Sie helfen auch, das Netzwerk vor Spam-Transaktionen zu schützen.
Wie hoch sind die Transaktionsgebühren?
Die Höhe der Transaktionsgebühren variiert und hängt von mehreren Faktoren ab, wie z.B. der Größe der Transaktion und der aktuellen Auslastung des Bitcoin-Netzwerks. Sie können jedoch in der Regel zwischen ein paar Cent und mehreren Dollar liegen.
Kann ich eine Transaktion ohne Gebühr durchführen?
Technisch gesehen ist es möglich, eine Bitcoin-Transaktion ohne Gebühr durchzuführen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Ihre Transaktion von den Minern in einen Block aufgenommen wird, da sie keinen Anreiz haben, dies zu tun.
Wie kann ich die Transaktionsgebühren reduzieren?
Um die Transaktionsgebühren zu reduzieren, können Sie die Größe Ihrer Transaktion minimieren, indem Sie weniger UTXOs (Unspent Transaction Outputs) verwenden. Sie können auch warten, bis das Netzwerk weniger überlastet ist.