Datum: 05.03.2020 / 118 mal gelesen / Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten Beitrag drucken

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: In diesem Artikel erhalten Sie einen verständlichen und aktuellen Überblick über die Kryptowährung Bitcoin, ausgerichtet auf die neuesten Markttrends, Preisbewegungen und Entwicklungen. Die hier gegebenen Informationen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen bezüglich Ihrer Krypto-Investitionen zu treffen und Chancen im volatilen Markt frühzeitig zu erkennen.

Die Bullen sind zurück

Der Bitcoin katapultiert sich mit einem ansehnlichem Bull-Run über die 9000 USD-Marke und setzt damit ein wichtiges Ausrufezeichen. Während die traditionellen Märkte unter den Folgen des Coronavirus leiden, wird das „digitale Gold“ seinem Ruf als krisenstabiler „Store of Value“ gerecht. Wir werfen einen Blick auf die aktuelle Marktlage.

Bitcoin-Kurs im Detail

Die Nr.1-Kryptowährung klettert mit einem Kurszuwachs von 4 % auf einen Wert von 9106 USD. Das 24 Stunden-Volumen von knappen 39 Mrd. USD unterstreicht das Interesse der Investoren, in den vergangenen 24 Stunden flossen über 10 Mrd. USD in den Kryptomarkt. Aus der bullishen Perspektive läuft der BTC nun auf den Widerstand bei 9300 USD zu. In der Folge liegen die nächsten Hürden bei 9400 USD und bei 9600 USD. Nach unten bildet die 9000 USD-Marke einen neuen Unterstützungsbereich. Der jüngste Bull-Run verdeutlicht zudem die hohe Volatilitätsrate.

Pro und Contra: Bitcoin's Preis übersteigt 9000 USD

Pro Argumente Contra Argumente
Potentiell hohe Renditen Hohe Volatilität und Risiko
Angetrieben durch das Interesse institutioneller Anleger Möglicherweise eine Preisblase
Als Absicherung gegen traditionelle Finanzmärkte Regulatorische Bedenken und Einschränkungen
Anerkennung von Bitcoin als Anlageklasse Fragen zur Sicherheit und zum Datenschutz

BTC Hash Rate auf Rekordniveau

BTC Hash Rate auf Rekordniveau

Das Bitcoin Netzwerk ist so stark wie nie zuvor. 136 Billionen Hashes pro Sekunde sprechen eine deutliche Sprache und Bitcoin-Freunde blicken dem anstehenden Halving mit großer Spannung entgegen. Bei der Hash Rate handelt es sich um ein Maß für die Rechenpower im Bitcoin Ökosystem. Um die Sicherheit zu gewährleisten, stellen die Miner ihre Rechenpower zur Verfügung, damit das Netzwerk aufwendige Rechenoperationen ausführen kann. Neben dem aktuellen Hash Rate-Rekord liefert der BTC Dominanz Index einen weiteren wertvollen Indikator.

BTC Dominanz bei 63,8 %

Viele Fachleute sehen den Dominanz-Index als wichtigen Indikator für das Kräfteverhältnis im Kryptomarkt. Mit einem Marktanteil von 63,8 % ist der Bitcoin weiterhin die bestimmende Kryptowährung. Sämtliche Altcoins teilen sich einen Marktanteil von 36,2 %. Von daher blicken wir am Donnerstag auf ein altbekanntes Bild: Der Bitcoin gibt den Ton an und die Altcoins folgen auf Schritt und Tritt. Von einer „Altcoin Season“ können Freunde der alternativen Assets im Moment nur träumen. Trotzdem nutzen die meisten Alts am Donnerstag der BTC-Pump für sich aus.

Altcoins klettern

Altcoins klettern

In den Top 30 können nahezu alle Coins einen positiven Tageschart verzeichnen. Die einzige Ausnahme stellt Chainlink mit einem Kursverlust von knappen 2 % dar. Aufgrund der überragenden Performance der vergangenen Wochen sollte der dezente Dip die Investoren jedoch weniger stören.
Tezos liefert mit einem Tagesplus von 10 % die beste Tages-Leistung in den Top 30 ab und sichert damit die Position in den Top 10 weiter ab. Währenddessen klettert Ethereum über die wichtige 230 USD-Grenze.

Ausblick Bitcoin

Mit dem neuen Wochenhoch springt der Bitcoin über den 200 Tage-Durchschnitt und erholt sich von den Rückschlägen der vergangenen Tagen. Nun liegt die magische 10000 USD-Grenze wieder in Sichtweite. Doch zunächst richtet sich der Fokus der Anleger auf den kommenden Widerstand bei 9300 USD. Hier liegt gleichzeitig der 50 Tage-Durchschnitt. Mit den positiven Nachrichten aus Indien bekommen die Bullen neuen Treibstoff. Der oberste Gerichtshof (Indien) hatte am Mittwoch entschieden, dass der Handel mit Kryptowährungen wieder legal ist. Zudem steht eine Legalisierung in Südkorea offenbar unmittelbar bevor. Mit diesen vielversprechenden News übertüncht die Nr.1-Kryptowährung die bearishen Meldungen rund um das Coronavirus. Die traditionellen Märkte befinden sich weiterhin in einer handfesten Krise.


Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin

Häufig gestellte Fragen zum Bitcoin

Was ist Bitcoin?

Bitcoin ist eine digitale Währung, die im Jahr 2009 eingeführt wurde. Sie ist die erste dezentralisierte Kryptowährung, die ohne zentrale Behörde oder Mittelmann funktioniert, was bedeutet, dass Transaktionen direkt zwischen Benutzern ohne Vermittler durchgeführt werden können.

Warum ist Bitcoin über 9000 USD wert?

Bitcoin hat einen hohen Wert aufgrund von Angebot und Nachfrage. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Bitcoins, und da immer mehr Menschen sich für diese Form der digitalen Währung interessieren und sie akzeptieren, steigt der Wert.

Was bedeutet "Die Bullen übernehmen den Markt"?

"Die Bullen übernehmen den Markt" ist eine Phrase, die in der Finanzwelt verwendet wird, um einen Aufwärtstrend im Markt anzudeuten. Es bedeutet, dass die Preise steigen und voraussichtlich weiter steigen werden.

Ist Bitcoin eine gute Investition?

Ob Bitcoin eine gute Investition ist, hängt von Ihren persönlichen finanziellen Zielen und Ihrer Risikotoleranz ab. Einige Menschen sehen es als eine Chance für hohe Gewinne, andere sehen es als riskant. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Forschung durchführen, bevor Sie entscheiden, in Bitcoin zu investieren.

Wie kann man in Bitcoin investieren?

Man kann in Bitcoin investieren, indem man Bitcoins auf einer Krypto-Börse kauft oder indem man in einen Bitcoin-ETF oder -Fonds investiert. Sie können auch Bitcoin-Mining betreiben, was jedoch spezialisierte Ausrüstung erfordert und hohen Energieverbrauch hat.

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin hat mit einem Bullrun die wichtige Marke von 9000 USD überschritten und sich als krisenresistenter Store of Value etabliert. Traditionelle Märkte leiden unter dem Coronavirus, während die Hash Rate des Cryptomarkts einen neuen Rekord erfährt.