Bitcoin vor dem Aus? Beerdigt China die Kryptowährung?

Datum: 09.09.2017 / 48 mal gelesen

Einleitung

In alter Bild Zeitung Manier haben wir diesen Titel gewählt…manchmal muss das einfach mal sein. Die Kurse sind eingebrochen, aber warum eigentlich? Angeblich will die chinesische Regierung die Handelsplätze für Kryptowährungen schließen. Nach dem offiziellen Verbot von ICOs in der letzten Woche, eine scheinbar mögliche weitere Konsequenz im Zuge der staatlichen Regulierung. Aber stimmt das den überhaupt? Woher kommt eigentlich diese Meldung? Wenn eine solche Meldung den stimmen würde, was wären den tatsächlich die Konsequenzen?

Wer hat eigentlich was berichtet?

Die chinesische Nachrichtenplattform caixin berichtete am 08.09.2017 mit dem Titel „Das Ende der virtuellen Währung“ unter Bezugnahme des Reporter „Peng Qin Qin Wu Yujian“ von einer möglichen Schließung der Plattformen „OKcoin“ und „BitcoinChina“ durch die Regulierungsbehörden. In dem Artikel geht es um den Schutz von Anlegern und um das Unterbinden von illegalen Geldtransaktionen.

Die Reaktionen

Weitere Nachrichtenagenturen beziehen sich auf diesen Artikel und verbreiten diese Nachricht weiter und untermauern zusätzlich die Glaubwürdigkeit dieses Artikels. Im gleichen Augenblick Titelt cnLedger auf seinem Twitter Account:
„Lot's of false news. Don't believe them unless they're confirmed or verified. Up to now, no exchange is forced to close, no body is arrested“
Übersetzt heist das: „Die aktuellen Nachrichten entsprechen nicht der Wahrheit, es sind noch keine Plattformen geschlossen und noch niemanden wurde verhaftet“. Auch die betroffene Plattform „OKcoin“ berichtet im chinesischen Twitter (Weboo):

„Unter fortgesetzt: Wir betreiben die Plattform zurzeit normal weiter, die zuständigen Dienststellen haben uns keine Mitteilung gesendet.“
Zusammenfassend kann mal also sagen, die chinesische Regierung hat diese Meldung im Augenblick weder bestätigen noch dementiert.

Fazit

Meiner Einschätzung nach ist das Thema Regulierung in China eine ernstzunehmende aber auch nicht zu überschätzende Sache. Natürlich möchte die chinesische Regierung ein Monopol auf das Finanzsystem im Land haben und wird voraussichtlich mit staatlichen Handelsplattformen in den Wettbewerb zu den unabhängigen Börsen einsteigen. Vielleicht werden diese unabhängigen Bösen sogar eines Tages von der Regierung verboten oder übernommen. Die Blockchain Technologie und die damit verbundenen Vorteile wird sich eine chinesische Regierung jedoch aus meiner Sicht nicht nehmen lassen. China steht im internationalen Wettbewerb mit Amerika, Indien, Brasilien und Russland. In all diesen Ländern findet zwar auch eine Regulierung statt, jedoch geht diese auch mit Akzeptanzstellen und integration in die Steuer und Zollgesetzen einher. (siehe jüngstes Beispiel in den USA, Stichwort 600$ Grenze). Der Bitcoin könnte eine Kurskorrektur von 20% ohne Probleme verkraften und wäre auf die letzte 30 Tage gesehen noch immer extrem gut bewertet. Disclaimer: Mit diesem Artikel empfehle ich niemandem eine finanzielle Entscheidung zu treffen. Prüfen Sie bitte vor jeder Investition in kryptische Währung die Risiken und die Chancen.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Die chinesische Nachrichtenplattform caixin hat angekündigt, dass die Regierung die Handelsplattformen für Kryptowährungen schließen könnte. Inzwischen sind aber mehrere Nachrichtenagenturen auf den Artikel reagiert und die Glaubwürdigkeit der Meldung wird angezweifelt, da seitens der betroffenen Plattformen keine Bestätigung erfolgt ist.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.