Bitcoin Wallet im Test
Damit Bitcoins gesendet, empfangen und gesichert werden können, benötigt man eine Bitcoin-Wallet. Der Private Key sichert die Wallet; mit dem "Sicherheitsschlüssel" kann auf die Bitcoins zugegriffen werden. Heutzutage gibt es bereits einige Anbieter, sodass ein Bitcoin Wallet Anbietervergleich durchaus sinnvoll ist.
Das Prinzip
Eine Bitcoin-Wallet kann mit einem klassischen Geldbeutel verglichen werden. Damit Bitcoins versendet werden können, benötigt man einen Public Key. Das heißt, die Bitcoins werden an den jeweiligen Public Key übermittelt und wechseln in weiterer Folge auf den Public Key des Empfängers. Der Private Key - der Sicherheitsschlüssel - wird benötigt, damit der Besitzer überhaupt einen Zugriff auf seine Bitcoins hat. Diese Funktionen werden allesamt von einer Bitcoin-Wallet übernommen. Die Bitcoin-Wallet hat die Schlüssel, sodass die Bitcoins gesendet, empfangen und gesichert werden können. Die Wallets sind anonym, sodass keine persönlichen Informationen (Name oder auch Adresse) gespeichert werden.
Bitcoin Wallet Anbieter im Vergleich
Coinbase - Empfehlung der Redaktion
- Wallet Typ: Web Wallet
- Sprache Deutsch: Ja
- Web Interface: Ja
- Mobile App: Ja
- Desktop Client: Nein
- Sicherheit: Gut
- Privatsphäre: Gut
- Nutzerfreundlich: Ausgezeichnet
- Preis: kostenlos
Ledger Nano S
- Wallet Typ: Hardware Wallet
- Sprache Deutsch: Nein
- Web Interface: Ja
- Mobile App: Ja
- Desktop Client: Nein
- Sicherheit: Ausgezeichnet
- Privatsphäre: Ausgezeichnet
- Nutzerfreundlich: Gut
- Preis: 70 Euro
Trezor
- Wallet Typ: Hardware Wallet
- Sprache Deutsch: Nein
- Web Interface: Ja
- Mobile App: Nein
- Desktop Client: Nein
- Sicherheit: Ausgezeichnet
- Privatsphäre: Gut
- Nutzerfreundlich: Gut
- Preis: 90 Euro
Blockchain.info
- Wallet Typ: Web Wallet
- Sprache Deutsch: Ja
- Web Interface: Ja
- Mobile App: Ja
- Desktop Client: Nein
- Sicherheit: Gut
- Privatsphäre: Ausreichend
- Nutzerfreundlich: Gut
- Preis: kostenlos
Exodus
- Wallet Typ: Desktop Client
- Sprache Deutsch: Nein
- Web Interface: Nein
- Mobile App: Nein
- Desktop Client: Ja
- Sicherheit: Gut
- Privatsphäre: Ausreichend
- Nutzerfreundlich: Gut
- Preis: kostenlos
Der Bitcoin Wallet Anbietervergleich zeigt, dass es doch erhebliche Unterschiede gibt, auf die die Anleger unbedingt achten müssen.
Der Testsieger: Ledger Nano S
Bei Ledger Nano S handelt es sich um eine hardwarebasierte Wallet. Derartige Wallets sind sehr sicher und schützen den Bitcoin-Besitzer vor unerwünschten Zugriffen. Die Ledger Nano S ist eine sogenannte Cold-Wallet - nur dann, wenn eine Verbindung per USB-Anschluss aufgebaut wurde, kann auf die Wallet zugegriffen werden. Bei der Ledger Nano S handelt sich um keine reine Bitcoin-Wallet - es können auch Altcoins wie Dash, Ethereum, Litecoin oder auch Ripple gesendet, empfangen und gesichert werden.
Die Vorteile
- Der Schlüssel ist durch den Chip kryptographisch gesichert
- Neben Bitcoins werden auch Ethereum und andere Altcoins unterstützt
- Die Transaktionen werden auf dem LED-Display bestätigt
- Die Bedienung ist extrem einfach
- Die Anbindung erfolgt per USB-Anschluss
- Auch mit anderen Wallets kompatibel
- Die Nachteile
- Einmalige Kosten von 70 Euro
- Die Lieferzeit liegt aktuell bei "mehreren Monaten"
Der Preis-Leistungs-Sieger: Coinbase
Coinbase bietet eine sichere und extrem einfache Wallet für Kryptowährungen an - so etwa für Bitcoin, Litecoin oder auch Ethereum. Die Wallet wurde im Jahr 2012 gegründet und darf sich über rund 6 Millionen Benutzer freuen; insgesamt gibt es 12 Millionen "Geldbörsen". Coinbase ist SMS-verifiziert und basiert auf einer 2-Faktor-Authentifizierung.
Die Vorteile
- Einsteigerfreundlich und sehr einfach zu bedienen
- Bitcoin, Ethereum oder Litecoin können entweder per Lastschrift oder mit der Kreditkarte gekauft werden
- Es handelt sich um eine namhafte und etablierte Firma aus den Vereinigten Staaten (San Francisco)
- Extrem hohe Sicherheitsstandards
- Sehr schnelle Überweisungen
- Geringe Transaktionsgebühren
Die Nachteile
- Die Bitcoin-Kontrolle wird über eine fremde Firma geregelt
- Es handelt sich um eine Hot-Wall - die Sicherheitsstandards sind daher mit hardwarebasierten Wallets zu vergleichen
Das Fazit
Wenn die Bitcoin Wallet Anbieter im Vergleich gegenübergestellt werden, so gibt es dennoch ein paar gravierende Unterschiede. Wer also einen Anbieter sucht, sollte im Vorfeld achten, ob die jeweilige Bitcoin Wallet im Test gut oder schlecht abgeschnitten hat.
Bitcoin Wallets im Überblick: Die 5 Wichtigsten Fragen und Antworten
Was ist ein Bitcoin Wallet?
Ein Bitcoin Wallet ist ein digitales Wallet, mit dem Benutzer Bitcoin sicher speichern, senden und empfangen können. Es ist im Grunde wie das Bankkonto für Ihre Bitcoins.
Wie sicher sind Bitcoin Wallets?
Die Sicherheit eines Bitcoin Wallets hängt vom Typ des Wallets und von seiner Verwendung ab. Es ist wichtig, Basis-Sicherheitsmaßnahmen wie das Aktualisieren der Software, die Nutzung von starken Passwörtern und der Zweifaktorauthentifizierung zu beachten.
Kann ich mehrere Bitcoin Wallets haben?
Ja, es ist möglich, mehrere Bitcoin Wallets zu haben. Jede Wallet hat eine einzigartige Adresse, so dass Sie verschiedene Wallets für verschiedene Zwecke verwenden können.
Was sind die besten Bitcoin Wallets?
Die besten Bitcoin Wallets sind abhängig von den individuellen Bedürfnissen eines Benutzers. Einige beliebte Optionen sind Ledger Nano X, Trezor und Breadwallet.
Wie funktioniert ein Bitcoin Wallet?
Ein Bitcoin Wallet funktioniert, indem es eine private und eine öffentliche Schlüssel generiert. Der private Schlüssel ermöglicht den Zugriff auf die in der Wallet gespeicherten Bitcoins und der öffentliche Schlüssel ermöglicht den Empfang von Bitcoins.