Bitget vs. Bitvavo: Welche Börse ist besser?

11.11.2023 536 mal gelesen Lesezeit: 7 Minuten
  • Bitget bietet ein umfangreicheres Angebot an Coins und Derivaten für erfahrene Trader, während Bitvavo sich auf eine einfachere Plattform mit einer handverlesenen Auswahl an Coins konzentriert.
  • Bitvavo ist für seine benutzerfreundliche Oberfläche und niedrigen Gebühren bekannt, was es besonders für Einsteiger attraktiv macht.
  • Bitget verfügt über fortgeschrittene Trading-Tools und Funktionen wie Futures-Handel und Margin-Trading, die es für professionelle Trader interessanter machen.

War diese Information für Sie hilfreich?

 JA  NEIN

Einleitung: Bitget und Bitvavo im Vergleich

Die Welt der Kryptowährungen kann für Anfänger zu Beginn überwältigend erscheinen. Vor allem, wenn es darum geht, die passende Börse für den Handel mit digitalen Währungen zu finden. Unter den vielen verfügbaren Plattformen werfen wir in diesem Artikel einen genauen Blick auf Bitget und Bitvavo. Beide bringen eigene Vor- und Nachteile mit sich und unterscheiden sich in Schlüsselaspekten wie Sicherheit, Gebührenstruktur, unterstützte Coins und Nutzererfahrung. Unser Ziel ist es, Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche der beiden Börsen besser zu Ihren Bedürfnissen passt.

Was ist Bitget? Ein Überblick

Bitget ist eine global agierende Krypto Börse, die ihren Sitz in Singapur hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat sie sich zu einer der führenden Plattformen im Bereich Kryptowährungen und Krypto-Derivate entwickelt. Sie zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und transparente Gebührenstrukturen aus.

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung

Das Angebot von Bitget umfasst über 280 verschiedene Coins, darunter die bekanntesten wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Zudem ermöglicht Bitget den Handel mit Krypto-Derivaten, also Finanzprodukten, die ihren Wert von Kryptowährungen ableiten. Damit spricht Bitget sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader an.

Sicherheit steht bei Bitget an erster Stelle. Die Plattform verfügt über mehrere Sicherheitssysteme und unterliegt der Regulierung durch die Monetary Authority of Singapore (MAS).

Starte jetzt bei Primexbt mit Bitcoin Trading und einem Hebel bis 200x. Schreibe uns an für kostenloses Trading Guthaben.

Werbung

Vergleich zwischen Bitget und Bitvavo

Eigenschaft Bitget Bitvavo
Anzahl der verfügbaren Coins 50+ 58
Verfügbarkeit von Wallets Ja Ja
Gebühren 0,2% 0,25%
Kundensupport 24/7 Geschäftszeiten
Benutzerfreundlichkeit Hoch Mittel

Was ist Bitvavo? Ein Überblick

Bitvavo ist eine in den Niederlanden ansässige Kryptobörse, die 2018 gegründet wurde. Sie vertritt das Ziel, den Übergang von traditionellen zu digitalen Assets so einfach wie möglich zu gestalten. Damit richtet sie sich vor allem an Einsteiger im Krypto-Bereich.

Auch Bitvavo bietet eine breite Palette an digitalen Währungen an. Mit Unterstützung für über 50 Kryptowährungen bietet sie Anlegern ausreichend Flexibilität und Optionen. Obwohl sie weniger Coins als Bitget anbietet, sind die wichtigsten wie Bitcoin, Ethereum und Ripple verfügbar.

Ein weiterer Pluspunkt von Bitvavo sind ihre transparenten Gebühren. Die Plattform hat eine klare Gebührenstruktur, die es den Nutzern ermöglicht, ihre Transaktionskosten leicht zu verstehen und zu berechnen.

In Sachen Sicherheit entspricht Bitvavo den hohen Standards der europäischen Regulierungsbehörden. Darüber hinaus bietet sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zur zusätzlichen Absicherung der Nutzerkonten an.

Die Handelsplattformen: Bitget vs. Bitvavo

Sowohl Bitget als auch Bitvavo bieten benutzerfreundliche Plattformen, die auf verschiedene Arten von Nutzern zugeschnitten sind.

Bitget bietet ein fortgeschrittenes Handelsterminal mit einem Dashboard, das den aktuellen Markttrend, die Orderbuchdaten und die Handelshistorie anzeigt. Es gibt auch zahlreiche Charting-Tools und technische Indikatoren, die Tradern dabei helfen, informierte Entscheidungen zu treffen. Zudem hat Bitget eine mobile App für den Handel unterwegs.

Auf der anderen Seite ist Bitvavo für seine einfach zu bedienende Oberfläche bekannt. Sie ist intuitiv gestaltet, was den Einstieg für Anfänger erleichtert. Neben der Web-Plattform bietet Bitvavo ebenfalls eine mobile App an, sodass Nutzer jederzeit und überall handeln können. Eine Besonderheit der Bitvavo-Plattform ist ihre Integration in das europäische SEPA-Netzwerk, das schnelle und kostengünstige Euro-Überweisungen ermöglicht.

Beide Plattformen unterstützen den API-Handel, was bedeutet, dass Nutzer ihre eigenen Handelsalgorithmen und -bots implementieren können. Dieses Feature ist besonders nützlich für fortgeschrittene Trader und institutionelle Investoren.

Gebührenstruktur: Bitget und Bitvavo im Kostenvergleich

Die Gebühren, die beim Handel mit Kryptowährungen anfallen, können einen großen Einfluss auf den Return on Investment haben. Daher ist es wichtig, die Gebührenstruktur der von Ihnen gewählten Börse zu verstehen.

Bitget und Bitvavo verwenden beide eine Maker-Taker-Gebührenstruktur. Das bedeutet, dass unterschiedliche Gebühren für Maker und Taker erhoben werden. Taker sind diejenigen, die Bestellungen zu den aktuellen Marktpreisen platzieren und damit Liquidität aus dem Markt nehmen. Maker hingegen sind diejenigen, die Liquidität in den Markt bringen, indem sie Aufträge zu bestimmten Preisen platzieren.

Bei Bitget beträgt die Gebühr sowohl für Maker als auch für Taker 0,10%. Dies ist ein relativ günstiger Satz im Vergleich zu vielen anderen Börsen.

Auch Bitvavo berechnet Gebühren von 0,10% für Maker und Taker, was sie zu einem der preisgünstigsten Anbieter auf dem Markt macht.

Wo sich die beiden Börsen jedoch unterscheiden, sind die Auszahlungsgebühren. Bitget hat eine höhere Auszahlungsgebühr von 0,0005 BTC im Vergleich zu Bitvavo, das eine etwas geringere Auszahlungsgebühr von 0,0002 BTC berechnet.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Gebühren je nach der spezifischen Kryptowährung, die Sie handeln oder abheben möchten, variieren können. Daher ist es ratsam, diese Details auf den jeweiligen Websites zu überprüfen.

Unterstützte Kryptowährungen: Bitget vs. Bitvavo

Die Anzahl der unterstützten Kryptowährungen kann einen großen Einfluss auf Ihre Handelsstrategie haben. Je mehr Kryptowährungen eine Börse unterstützt, desto mehr Möglichkeiten haben Sie für den Handel und Investitionen.

Bitget nimmt hier eine starke Position ein, da es mehr als 280 Kryptowährungen unterstützt. Dies ermöglicht es den Benutzern, eine Vielzahl von Coins zu handeln und zu halten, von den bekanntesten wie Bitcoin und Ethereum bis hin zu weniger bekannten Tokens. Damit bietet Bitget ein breites Spektrum für Diversifikation.

Bitvavo unterstützt den Handel von mehr als 50 Kryptowährungen, darunter auch die wichtigsten wie Bitcoin, Ethereum und Ripple. Obwohl das Angebot von Bitvavo kleiner ist als das von Bitget, deckt es die wichtigsten und am häufigsten gehandelten Kryptowährungen ab, was für die meisten Nutzer ausreichend sein sollte.

Es ist wichtig zu beachten, dass beide Plattformen regelmäßig neue Kryptowährungen hinzufügen, so dass es ratsam ist, ihre Websites für aktuelle Informationen zu überprüfen.

Einzahlungsmethoden: Bitget und Bitvavo im Vergleich

Die von einer Börse unterstützten Einzahlungsmethoden können einen großen Einfluss auf die Zugänglichkeit und den Benutzerkomfort haben. Sowohl Bitget als auch Bitvavo bemühen sich, ihren Benutzern verschiedene Einzahlungsmethoden zur Verfügung zu stellen.

Bitget akzeptiert Einzahlungen in Kryptowährungen und über Banküberweisungen. Dies bedeutet, dass Sie bereits vorhandene Kryptowährungen auf die Plattform übertragen oder direkt Geld von Ihrem Bankkonto überweisen können. Es ist jedoch zu beachten, dass Bitget keine Kreditkartenzahlungen akzeptiert, was für einige Benutzer möglicherweise unpraktisch ist.

Im Gegensatz dazu akzeptiert Bitvavo sowohl Banküberweisungen als auch Kreditkartenzahlungen. Das macht sie besonders für Einsteiger attraktiv, die ihre erste Kryptowährung mit Fiat-Währungen kaufen möchten. Durch die Integration in das europäische SEPA-Netzwerk bietet Bitvavo den Vorteil schneller und kostengünstiger Euro-Überweisungen.

Allerdings ist zu beachten, dass internationale Überweisungen außerhalb des SEPA-Netzwerks länger dauern und höhere Gebühren verursachen können. Beide Plattformen bieten aber auch die Möglichkeit, Kryptowährungen von externen Wallets einzuzahlen.

Sicherheit und Regulierung: Bitget vs. Bitvavo

Die Sicherheit Ihrer Kryptowährungen sollte stets eine hohe Priorität haben, wenn Sie eine Börse zum Handeln und Investieren auswählen. Sowohl Bitget als auch Bitvavo legen großen Wert auf die Sicherheit ihrer Plattformen und nutzen eine Vielzahl von Maßnahmen, um die Gelder ihrer Benutzer zu schützen.

Bitget nutzt eine Kombination aus Hot- und Cold-Wallets, um die Gelder der Kunden zu verwahren. Die Mehrheit der Vermögenswerte wird in Cold Wallets aufbewahrt, die nicht mit dem Internet verbunden sind, um Risiken wie Hackerangriffe zu minimieren. Darüber hinaus verwendet Bitget mehrstufige Firewalls, Echtzeit-Monitoring und professionelle Penetrationstests, um die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Bitget ist zudem reguliert durch die Monetary Authority of Singapore (MAS), was einen gewissen Schutz und Zuverlässigkeit bietet.

Auf der anderen Seite nutzt auch Bitvavo Hot- und Cold-Wallets zur sicheren Verwahrung der Kundengelder. Zusätzlich bietet es eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für zusätzliches Sicherheitsniveau. In puncto Regulierung erfüllt Bitvavo die Vorschriften der niederländischen Zentralbank und der niederländischen Finanzmarktaufsicht. Das bedeutet, dass Bitvavo verpflichtet ist, strenge KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) Verfahren einzuhalten.

Sicherheit und Regulierung sind entscheidende Aspekte bei der Wahl einer Kryptobörse. Es ist ratsam, eine Plattform zu wählen, die strenge Sicherheitsmaßnahmen anwendet und unter einer vertrauenswürdigen Regulierungsbehörde registriert ist.

Kundenservice und Benutzererfahrung: Bitget und Bitvavo im Vergleich

Der Kundenservice und die gesamte Benutzererfahrung sind ebenfalls wichtige Faktoren, die bei der Wahl einer Kryptobörse berücksichtigt werden sollten. Beide, Bitget und Bitvavo, verstehen die Bedeutung eines guten Kundenservice und bemühen sich, ihren Nutzern eine positive Erfahrung zu bieten.

Bitget hat einen 24/7-Kundenservice, der per E-Mail und Live-Chat erreichbar ist. Darüber hinaus verfügt Bitget über eine umfassende FAQ-Sektion auf ihrer Website und ein Help Center, die viele allgemeine Fragen beantworten. Die Benutzererfahrung auf der Plattform wird im Allgemeinen als positiv bewertet, insbesondere die benutzerfreundliche Oberfläche und die schnelle Orderabwicklung.

Auch Bitvavo bietet einen hervorragenden Kundenservice, der per E-Mail erreichbar ist. Sie haben zudem eine detaillierte FAQ-Sektion und ein Help Center auf ihrer Website, wo Benutzer Antworten auf häufig gestellte Fragen finden können. Bitvavo wird oft für seine intuitive Benutzeroberfläche gelobt, die es besonders für Einsteiger einfach macht, in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen.

Insgesamt legen sowohl Bitget als auch Bitvavo Wert auf einen hervorragenden Kundenservice und eine benutzerfreundliche Erfahrung, was ihnen dabei hilft, das Vertrauen ihrer Benutzer zu gewinnen und zu halten.

Fazit: Bitget oder Bitvavo - Welche Börse ist besser?

Bei der Wahl zwischen Bitget und Bitvavo gibt es kein klares "Besser" oder "Schlechter", da die Entscheidung stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt.

Bitget bietet eine breitere Auswahl an Kryptowährungen und fortschrittliche Handelsfunktionen, die von erfahrenen Tradern bevorzugt werden könnten. Es bietet zudem eine starke Sicherheitsstruktur und ist reguliert, was zusätzliches Vertrauen schafft.

Auf der anderen Seite ist Bitvavo besonders einsteigerfreundlich, mit seiner intuitiven Oberfläche und der Unterstützung von Kreditkarten als Zahlungsmethode. Obwohl es weniger Kryptowährungen zur Auswahl bietet, deckt es dennoch die wichtigsten und am häufigsten gehandelten Kryptowährungen ab. Es ist zudem transparent in seinen Gebühren und erfüllt hohe Sicherheitsstandards.

Letztendlich sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben berücksichtigen, um die am besten geeignete Börse für Sie zu finden. Daher empfehlen wir, sowohl Bitget als auch Bitvavo weiter zu erforschen und ihre Dienstleistungen und Funktionen zu vergleichen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Zusammenfassung des Artikels

Bitget und Bitvavo sind zwei Krypto-Börsen, die sich in Schlüsselaspekten wie Sicherheit, Gebührenstruktur und unterstützten Coins unterscheiden. Während Bitget über 280 verschiedene Coins anbietet und den Handel mit Krypto-Derivaten ermöglicht, bietet Bitvavo Unterstützung für über 50 Kryptowährungen und zeichnet sich durch eine einfache Benutzeroberfläche aus.


...
Bitget + Trading bei der führenden Krypto-Börse!

Starte noch heute mit Krypto Trading bei einer der führenden Börsen hinsichtlich Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit. Sichere noch heute deinen Bonus durch aktives Trading.

Werbung
...
Mit 200x Hebel Bitcoin traden

Starte jetzt bei Primexbt mit Bitcoin Trading und einem Hebel bis 200x. Schreibe uns an für kostenloses Trading Guthaben.

Werbung

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Vergleiche die Gebühren der beiden Börsen. Die Kosten können bei Bitget und Bitvavo variieren, daher ist es wichtig, diese zu berücksichtigen.
  2. Überprüfe die verfügbaren Coins auf beiden Börsen. Manche Börsen bieten mehr Vielfalt als andere, was die Auswahl an Coins betrifft.
  3. Betrachte die Sicherheitsfunktionen beider Börsen. Beide sollten mindestens 2-Faktor-Authentifizierung und Wallet-Verschlüsselung bieten.
  4. Berücksichtige die Benutzerfreundlichkeit der Plattformen. Wenn eine Börse schwierig zu bedienen ist, kann dies das Handelserlebnis beeinträchtigen.
  5. Recherchiere die Kundenzufriedenheit und den Kundenservice. Gute Kundenbewertungen und ein reaktionsschneller Kundenservice können auf eine bessere Börse hinweisen.