Blockchain Kunstmarkt - Interview mit Georg Bak
17.01.2019 - um 20.30 Uhr
folgende Personen werden LIVE im Chatt sein um Fragen zu beantworten:
- Georg Bak
- John Watkinson
- Kevin Abosch
- Roger Bittel
Verlosung
Es werden zwei Preise verlost
a) 1 x Cryptopunk
https://larvalabs.com/cryptopunks
b) 100 IAMA Coins
https://www.iamacoin.com/
Teilnahmebedingungen:
Video kommentieren
1.) Was gefällt Dir besonders gut am Kanal und was würdest Du allenfalls anders machen?
folgender Hashtag hinzufügen #cryptowelt
2.) Youtube Kanal in irgendeiner Social Plattform teilen (Twitter / Facebook / Telegramgruppe / Xing / Linkedin, usw.)
http://tv.cryptowelt.ch
3.) am 25.1.2019 - 12.30 Uhr werde ich die zwei Gewinner in der Live Show ziehen
4.) Gewinner melden sich bei mir persönlich über info@cryptowelt.ch - werde Sie identifizieren, Social Media Kontrolle und dann die Preise zustellen
Häufig gestellte Fragen: Blockchain Kunstmarkt - Interview mit Georg Bak
Was ist der Blockchain Kunstmarkt?
Der Blockchain Kunstmarkt ist ein neues Paradigma im Kunsthandel, bei dem Krypto-Kunstwerke, digitale Kunstwerke oder sogar physikalische Kunstwerke durch blockchainbasierte Tokens repräsentiert werden können.
Wer ist Georg Bak?
Georg Bak ist ein renommierter Experte im Kunstmarkt, spezialisiert auf den Schnittpunkt zwischen Blockchain-Technologie und Kunst.
Warum ist der Blockchain Kunstmarkt relevant?
Der Blockchain Kunstmarkt ist relevant, weil er die Möglichkeiten für den Kauf, Verkauf und Besitz von Kunst revolutioniert und mehr Transparenz und Sicherheit in einer oft intransparenten Branche schafft.
Wie funktioniert der Kunsthandel auf der Blockchain?
Kunstwerke werden durch Tokens auf der Blockchain repräsentiert, die dann gehandelt werden können. Diese Tokens können das Eigentum an einem Kunstwerk repräsentieren oder eine Lizenz zur Nutzung eines digitalen Kunstwerks sein.
Wie hat sich der Blockchain Kunstmarkt seit dem Interview mit Georg Bak entwickelt?
Seit dem Interview mit Georg Bak hat der Blockchain Kunstmarkt durch das Aufkommen von NFTs (Non-fungible Tokens) weiter an Dynamik gewonnen und sich zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Kunstmarktes entwickelt.