Britische Börse erweitert Handelsportfolio mit Ethereum-Terminkontrakten

14.05.2018 118 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten aktuelle und umfassende Informationen zur Erweiterung des Handelsportfolios der britischen Börse Crypto Facilities um Ethereum-Terminkontrakte. Dies bietet Ihnen tiefe Einblicke in die sich entwickelnde Welt der Kryptowährungen und ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen für Ihre eigenen Investments zu treffen.

Die britische Börse Crypto Facilities kündigte an, ihr Handelsportfolio um Ethereum-Terminkontrakte zu erweitern. Die Terminkontrakten stehen seit 2 Tagen auf der Plattform zum Handeln bereit. Die Börse ist die erste weltweit, die Terminkontrakte der Kryptowährung Ethereum anbietet.

Über Crypto Facilities

Die Börse wurde im Jahr 2015 von Timo Schlaefer gegründet und gilt bei der britischen Finanzaufsichtsbehörde, Financial Conduct Authority, als offiziell registriert. Seit der Gründung können auf der Plattform reguliert Bitcoin- und Ripple-Terminkontrakte, sowie Bitcoin-Indizes gehandelt werden. Bei einem Terminkontrakt spekuliert der Händler auf die zukünftige Bewegung des Kurses. Er kann je nach Spekulation short oder long gehen, das bedeutet das Finanzprodukt verkaufen oder kaufen. CEO Timo Schlaefer hält die Listung des Ethereum für einen entscheidenden Schritt für die Verbreitung von Kryptowährungen. Ethereum stellt hinter Bitcoin die am zweit meisten gehandelte Kryptowährung dar. Das tägliche Handelsvolumen liegt im Milliarden US-Dollar-Bereich. Die Blockchain der Währung sieht Schlaefer als wichtigste für die Entwicklung von Smart Contracts. In seinen Augen werden die neuen Terminkontrakte mehr Investoren anlocken, in Kryptowährungen zu investieren.

Crypto Facilities – Handelsportfolio

Futures, also Terminkontrakte gelten als weniger volatil und somit weniger risikobehaftet, als Kryptowährungen selbst. Sie können long und short gehandelt werden, wodurch Investoren mehr Möglichkeiten für ihr tägliches Handelsgeschäft haben. Zudem unterlag Ethereum zuletzt den Untersuchungen der US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde SEC. Sie beschäftigte sich mit der Frage, ob Ethereum im Sinne des US-amerikanischen Wertpapiergesetzes behandelt werden sollte, oder nicht. Schlaefer kommentiere dazu, dass er sich um diese Thematik keine Sorgen machen müsse, da seine Plattform lediglich Derivate zum Handel anbietet und zudem in Großbritannien eine offizielle Handelslizenz besitzt. Das Unternehmen Akuna Capital ist der Liquiditätsanbieter von Crypto Facilities. Dieses ist unter anderem auch Anbieter für die Bitcoin-Terminkontrakte, die an den amerikanischen Börsen CME und CFE gehandelt werden.

Häufig gestellte Fragen zum Blogbeitrag: "Britische Börse erweitert Handelsportfolio mit Ethereum-Terminkontrakten"

Was sind Ethereum-Terminkontrakte?

Ethereum-Terminkontrakte sind spezielle Arten von Kontrakten, die es den Anlegern ermöglichen, auf den zukünftigen Preis von Ethereum zu spekulieren.

Warum hat die britische Börse ihr Portfolio um diese erweitert?

Die britische Börse hat sich dazu entschieden, Ethereum-Terminkontrakte in ihr Portfolio aufzunehmen, um ihren Investoren mehr Vielfalt und Möglichkeiten zu bieten.

Was bedeutet diese Erweiterung für Anleger?

Dies bedeutet, dass Anleger nun die Möglichkeit haben, auf den zukünftigen Preis von Ethereum spezifisch zu spekulieren, anstatt nur über den allgemeinen Markt für Kryptowährungen.

Wie funktionieren Terminkontrakte?

Beim Handel mit Terminkontrakten verpflichten sich Käufer und Verkäufer, eine bestimmte Menge eines Vermögenswertes zu einem bestimmten Preis am oder vor einem festgelegten Datum zu kaufen bzw. zu verkaufen.

Sind Ethereum-Terminkontrakte riskant?

Wie bei jedem Finanzinstrument besteht ein gewisses Risiko. Ethereum-Terminkontrakte können jedoch eine effektive Methode sein, um sich gegen Marktschwankungen abzusichern oder zu spekulieren.

Zusammenfassung des Artikels

Crypto Facilities, eine in Großbritannien registrierte Börse, hat soeben EthereumTerminkontrakte auf ihrer Plattform gehandelt. Dadurch werden Investoren die Möglichkeit haben, in Ethereum zu investieren und das Handels portfolio der Börse erweitern.