Cardano im Aufwind: Großinvestoren, positive Prognosen und Chancen bei Zinssenkungen

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Cardano steht wieder im Rampenlicht: Großinvestoren kaufen gezielt nach und positive Finanzierungsraten sorgen für ein bullishes Marktumfeld. Die jüngste Erholung über wichtige Unterstützungen zeigt, dass das Vertrauen in ADA wächst. Besonders auffällig ist, dass vor allem die größten Investoren die aktuelle Marktschwäche zum Nachkauf nutzen. Das Sentiment bleibt dadurch stabil und eröffnet Chancen für weitere Kursanstiege.
    Auch Prognosen von ChatGPT und Analysten sehen Cardano bis 2025 mit deutlichem Potenzial. Im optimistischen Szenario könnte ADA auf bis zu 2,10 US-Dollar steigen, getrieben durch technologische Upgrades und eine aktive Entwickler-Community. XRP und Pi Network werden ebenfalls mit starken Kurszuwächsen erwartet. Die Aussichten für Cardano bleiben damit vielversprechend.
    Charttechnisch bleibt Cardano im Aufwärtstrend, solange wichtige Unterstützungen wie die Neckline des W-Patterns und die diagonale Trendlinie halten. Ein Bruch dieser Marken könnte jedoch zu erhöhter Volatilität führen. Indikatoren wie der RSI und MACD zeigen aktuell ein neutrales bis leicht bullishes Bild. Die weitere Entwicklung hängt auch stark von der Performance von Bitcoin ab.
    Cardano gilt zudem als einer der Top-Profiteure möglicher Zinssenkungen im September. Die methodische Entwicklung, Peer-Review-Prozesse und eine starke Governance machen ADA zu einer ernstzunehmenden Alternative zu Ethereum. Bei nachhaltiger Adoption und günstigen Marktbedingungen könnte Cardano besonders stark profitieren. Das langfristige Wachstumspotenzial wird von vielen Experten noch unterschätzt.
    Fazit: Großinvestoren, positive Prognosen und solide technische Strukturen stärken das Vertrauen in Cardano. Die Chancen auf eine nachhaltige Rallye sind da, auch wenn kurzfristige Rücksetzer möglich bleiben. Langfristig positioniert sich ADA als innovative und substanzielle Blockchain-Lösung. Wer Cardano im Blick behält, könnte von den kommenden Entwicklungen profitieren.

    Cardano (ADA) rückt erneut in den Fokus der Kryptomärkte: Während Großinvestoren gezielt akkumulieren und positive Finanzierungsraten das Sentiment stützen, sorgen bullishe Chartstrukturen und makroökonomische Impulse für neue Kursfantasien. Prognosen von ChatGPT und Analysten zeigen, wie viel Potenzial in ADA, XRP und Pi Network bis 2025 gesehen wird – und warum Cardano als Profiteur möglicher Zinssenkungen gilt. Wer wissen will, welche Marken jetzt entscheidend sind und wie die Chancen auf eine nachhaltige Rallye stehen, findet hier die wichtigsten Fakten und Einschätzungen im Überblick.

    Werbung

    Cardano: ADA erholt sich – Großinvestoren und positive Finanzierungsraten stärken das Sentiment

    Cardano (ADA) zeigt aktuell deutliche Erholungsanzeichen. Am Donnerstag notierte der ADA-Kurs über 0,88 USD, nachdem er sich am Vortag von einer wichtigen Unterstützung bei 0,84 USD erholt hatte. Laut Daten von Santiment akkumulierte eine große Wallet während der jüngsten Markteinbrüche 130 Millionen ADA-Token, was als Vertrauenssignal der Großinvestoren (Whales) gewertet wird. Im gleichen Zeitraum haben Wallets mit 100.000 bis 1 Million ADA-Token und 1 Million bis 10 Millionen ADA-Token insgesamt 20 Millionen Token abgestoßen. Dies deutet darauf hin, dass kleinere Investoren möglicherweise kapituliert haben, während die größten Akteure die Gelegenheit zum Nachkauf nutzten.

    Auch die Derivatemärkte unterstützen die Erholung: Die OI-gewichtete Funding-Rate von Coinglass lag am Donnerstag bei 0,0072 %, was auf eine Zunahme von Long-Positionen und ein verbessertes Marktsentiment hindeutet. Historisch betrachtet führte ein Wechsel der Finanzierungsraten von negativ zu positiv bei Cardano häufig zu deutlichen Kursanstiegen, wie zuletzt am 6. Juli beobachtet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt nach der Erholung bei etwa 56 und signalisiert ein zunehmendes bullishes Momentum. Die MACD-Linien konvergieren jedoch, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Händlern hindeutet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Datum Kurs ADA (USD) Wichtige Unterstützungen Funding-Rate
    14. August über 1,00 0,84 -
    Donnerstag (Artikelzeitpunkt) 0,88 0,84 0,0072 %

    Zusammenfassung: Die Erholung von Cardano wird durch die Akkumulation großer Investoren und positive Finanzierungsraten gestützt. Sollte ADA die Erholung fortsetzen, ist eine Rallye in Richtung 1 USD möglich. (Quelle: DE.COM)

    ChatGPT-Prognosen: Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025

    ChatGPT wurde von CryptoDnes.bg gebeten, die Preisentwicklung von Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025 zu prognostizieren. Für Cardano sieht der Chatbot aufgrund des Wachstums des Ökosystems, der Implementierung des Hydra-Upgrades, des steigenden TVL in DeFi-Anwendungen und der aktiven Entwickler-Community ein Basisszenario von 1,2 bis 1,5 USD und ein optimistisches Szenario von 1,80 bis 2,10 USD. Aktuell liegt der ADA-Preis bei 0,96 USD.

    Für XRP wird nach der Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple Labs und der SEC ein Basisszenario von 4,00 bis 4,50 USD und ein optimistisches Szenario von 5,80 bis 6,50 USD prognostiziert. Der aktuelle Kurs beträgt 3,13 USD. Pi Network, das im Februar 2025 sein Mainnet startete, wird aktuell bei 0,38 USD gehandelt. ChatGPT sieht ein Basisszenario von 0,65 bis 0,85 USD und ein optimistisches Szenario von 1,1 bis 1,4 USD, getrieben durch dApp-Integrationen und eine starke Nutzerbasis von über 10 Millionen im Mainnet.

    Kryptowährung Aktueller Kurs (USD) Basisszenario 2025 (USD) Optimistisches Szenario 2025 (USD)
    Cardano (ADA) 0,96 1,2 – 1,5 1,80 – 2,10
    XRP 3,13 4,00 – 4,50 5,80 – 6,50
    Pi Network (PI) 0,38 0,65 – 0,85 1,1 – 1,4

    Zusammenfassung: ChatGPT sieht für Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025 deutliche Kurssteigerungen, wobei Cardano im optimistischen Szenario auf bis zu 2,10 USD steigen könnte. (Quelle: CryptoDnes.bg)

    Cardano im Fokus: Wichtige Kursmarken laut BTC-ECHO

    Cardano setzt laut BTC-ECHO seinen mittelfristigen Aufwärtstrend fort und bestätigt die bullishe Struktur durch eine Abfolge höherer Hochs und höherer Tiefs. Besonders wichtig ist die hellblaue horizontale Linie, die als Neckline eines größeren W-Patterns fungiert. Solange diese Zone nicht nach unten durchbrochen wird, bleibt das charttechnische Signal bullish. Ergänzt wird die Struktur durch eine steigende diagonale Trendlinie, die als dynamische Unterstützung dient. Ein Bruch dieser Linie würde ein erstes Warnsignal darstellen.

    Der Relative Strength Index (RSI) zeigt eine Seitwärtsbewegung um die neutrale Marke von 50 Punkten, was aktuell weder Überhitzung noch Schwäche signalisiert. Der MACD deutet jedoch an, in den kommenden Sitzungen in negatives Momentum zu kippen, was die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Konsolidierung erhöht. Die weitere Entwicklung bleibt maßgeblich von Bitcoin abhängig. Im 4-Stunden-Chart testet ADA aktuell den 50 EMA als kurzfristigen Widerstand. Ein Durchbruch unter den 200 EMA könnte zu einem Abverkauf in Richtung der grünen Support-Zone führen. Für eine Rückkehr in einen stabilen Aufwärtstrend ist das Überwinden der gelben diagonalen Widerstandslinie notwendig.

    • Wichtige Unterstützungen: Neckline des W-Patterns, diagonale Trendlinie
    • Wichtige Widerstände: 50 EMA, gelbe diagonale Widerstandslinie
    • Indikatoren: RSI neutral, MACD mit Anzeichen für negatives Momentum

    Zusammenfassung: Cardano bleibt technisch bullish, solange die entscheidenden Unterstützungen halten. Ein Bruch wichtiger Marken könnte jedoch zu erhöhter Volatilität führen. (Quelle: BTC-ECHO)

    Cardano als Profiteur möglicher Zinssenkungen im September

    Investx.fr hebt Cardano als eine der drei Kryptowährungen hervor, die bei möglichen Zinssenkungen im September besonders profitieren könnten. Cardano hat sich als robuste Alternative zu Ethereum etabliert und überzeugt durch methodische Governance und Peer-Review-geprüfte Protokollverbesserungen. Trotz eines leichten Kursanstiegs wird das langfristige Wachstumspotenzial von ADA oft unterschätzt. Mit einer kontrollierten US-Inflation von 2,7 % werden Projekte mit nachhaltiger Innovation attraktiver für Investoren.

    Ein Zitat aus dem Artikel unterstreicht das Potenzial:

    My eyes are locked on $10 per $ADA ? Flip $1.16 into support, and the chart opens a clean runway: $1.16 → $2.68 → $5 → $10. Multi-year trendline support + 1,200% upside = legendary setup. Patience pays. Manage your risk.
    Die methodische Entwicklung und die solide Blockchain-Infrastruktur von Cardano könnten bei einer breiteren Adoption zu deutlichen Kursgewinnen führen.

    • Stärken: Peer-Review, methodische Entwicklung, Governance
    • Wachstumspotenzial: bei nachhaltiger Adoption und Innovationskraft
    • Risiko: Abhängig von makroökonomischen Faktoren und Marktstimmung

    Zusammenfassung: Cardano gilt als substanzielle Alternative zu Ethereum und könnte bei Zinssenkungen und günstigen Marktbedingungen stark profitieren. (Quelle: investx.fr)

    Einschätzung der Redaktion

    Die jüngsten Aktivitäten großer Investoren und die positiven Finanzierungsraten deuten auf ein gestärktes Vertrauen institutioneller Marktteilnehmer in Cardano hin. Das Zusammenspiel aus technischer Erholung, bullishem Sentiment und der Unterstützung durch Whales schafft eine solide Ausgangslage für weitere Kursanstiege. Dennoch bleibt die kurzfristige Entwicklung von ADA stark von der allgemeinen Marktlage und insbesondere von der Performance von Bitcoin abhängig. Die charttechnische Situation ist zwar weiterhin konstruktiv, doch ein Bruch wichtiger Unterstützungen könnte zu erhöhter Volatilität führen. Langfristig positioniert sich Cardano durch seine methodische Entwicklung und Peer-Review-Prozesse als ernstzunehmende Alternative im Smart-Contract-Sektor. Sollte es zu makroökonomischen Impulsen wie Zinssenkungen kommen, könnte ADA überproportional profitieren. Anleger sollten jedoch das Risiko kurzfristiger Rücksetzer und die Abhängigkeit von externen Faktoren nicht unterschätzen.

    • Starkes institutionelles Interesse und bullishes Sentiment
    • Technische Erholung mit Potenzial für weitere Kursanstiege
    • Langfristig attraktive Perspektiven durch Innovationskraft und Governance
    • Kurzfristige Risiken durch Marktvolatilität und Abhängigkeit von Bitcoin

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich hab jetz ma noch nich so viele gesehen die sagen das PiNetworek so hoch gehen kann, weis auch garncih genau wie die coins eig funktioren, aber kla wenn die jetzt ins Mainnet komm und viele leute das benutzen kann das ja sein das dann so n hype entsthet. Aber XRP versteh ich nich so richtig warum das jetz so krass steigen soll nur weil die mit der SEC fertig sind, is doch immernoch mega unsicher mit die Banken und geld und alles, kann ja morgen auch wieder alles absacken lol. Und ja ChatGPT kann auch nur sagen was dene einprogrammiert wurden is, die wissen ja garkein Zukunft richtig, hat ja bei Bitcoin auch immer komische Zahln ausgespuckt. Und Tablellen mit Scenarios ist nice, aber kann ja auch alles falsch gehn so wie die Prognose aus 2022 die mal iwo gelesen habe. Echt verrückt das Leute ihre Kohle nur da reinstecken weil KI was sagt… Kennt sich hier vlt jmd richtig mit Pi coin aus? Die is doch nur aufm Handy und so? Also ich würd erstmal bissl abwarten bevor man auf das alles reinfällt mit Zukunft und Hype, war bei ADA auch mal anders rum, da gings auch mal ganz runter und jetzt tun alle so als ob 2$ easy wird.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Cardano profitiert von Großinvestoren, positiven Finanzierungsraten und bullisher Charttechnik; Prognosen sehen bis 2025 starke Kurssteigerungen für ADA, XRP und Pi.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter