Inhaltsverzeichnis:
Cardano (ADA) rückt erneut in den Fokus der Kryptomärkte: Während Großinvestoren gezielt akkumulieren und positive Finanzierungsraten das Sentiment stützen, sorgen bullishe Chartstrukturen und makroökonomische Impulse für neue Kursfantasien. Prognosen von ChatGPT und Analysten zeigen, wie viel Potenzial in ADA, XRP und Pi Network bis 2025 gesehen wird – und warum Cardano als Profiteur möglicher Zinssenkungen gilt. Wer wissen will, welche Marken jetzt entscheidend sind und wie die Chancen auf eine nachhaltige Rallye stehen, findet hier die wichtigsten Fakten und Einschätzungen im Überblick.
Cardano: ADA erholt sich – Großinvestoren und positive Finanzierungsraten stärken das Sentiment
Cardano (ADA) zeigt aktuell deutliche Erholungsanzeichen. Am Donnerstag notierte der ADA-Kurs über 0,88 USD, nachdem er sich am Vortag von einer wichtigen Unterstützung bei 0,84 USD erholt hatte. Laut Daten von Santiment akkumulierte eine große Wallet während der jüngsten Markteinbrüche 130 Millionen ADA-Token, was als Vertrauenssignal der Großinvestoren (Whales) gewertet wird. Im gleichen Zeitraum haben Wallets mit 100.000 bis 1 Million ADA-Token und 1 Million bis 10 Millionen ADA-Token insgesamt 20 Millionen Token abgestoßen. Dies deutet darauf hin, dass kleinere Investoren möglicherweise kapituliert haben, während die größten Akteure die Gelegenheit zum Nachkauf nutzten.
Auch die Derivatemärkte unterstützen die Erholung: Die OI-gewichtete Funding-Rate von Coinglass lag am Donnerstag bei 0,0072 %, was auf eine Zunahme von Long-Positionen und ein verbessertes Marktsentiment hindeutet. Historisch betrachtet führte ein Wechsel der Finanzierungsraten von negativ zu positiv bei Cardano häufig zu deutlichen Kursanstiegen, wie zuletzt am 6. Juli beobachtet. Der Relative Strength Index (RSI) liegt nach der Erholung bei etwa 56 und signalisiert ein zunehmendes bullishes Momentum. Die MACD-Linien konvergieren jedoch, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Händlern hindeutet.
Datum | Kurs ADA (USD) | Wichtige Unterstützungen | Funding-Rate |
---|---|---|---|
14. August | über 1,00 | 0,84 | - |
Donnerstag (Artikelzeitpunkt) | 0,88 | 0,84 | 0,0072 % |
Zusammenfassung: Die Erholung von Cardano wird durch die Akkumulation großer Investoren und positive Finanzierungsraten gestützt. Sollte ADA die Erholung fortsetzen, ist eine Rallye in Richtung 1 USD möglich. (Quelle: DE.COM)
ChatGPT-Prognosen: Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025
ChatGPT wurde von CryptoDnes.bg gebeten, die Preisentwicklung von Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025 zu prognostizieren. Für Cardano sieht der Chatbot aufgrund des Wachstums des Ökosystems, der Implementierung des Hydra-Upgrades, des steigenden TVL in DeFi-Anwendungen und der aktiven Entwickler-Community ein Basisszenario von 1,2 bis 1,5 USD und ein optimistisches Szenario von 1,80 bis 2,10 USD. Aktuell liegt der ADA-Preis bei 0,96 USD.
Für XRP wird nach der Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple Labs und der SEC ein Basisszenario von 4,00 bis 4,50 USD und ein optimistisches Szenario von 5,80 bis 6,50 USD prognostiziert. Der aktuelle Kurs beträgt 3,13 USD. Pi Network, das im Februar 2025 sein Mainnet startete, wird aktuell bei 0,38 USD gehandelt. ChatGPT sieht ein Basisszenario von 0,65 bis 0,85 USD und ein optimistisches Szenario von 1,1 bis 1,4 USD, getrieben durch dApp-Integrationen und eine starke Nutzerbasis von über 10 Millionen im Mainnet.
Kryptowährung | Aktueller Kurs (USD) | Basisszenario 2025 (USD) | Optimistisches Szenario 2025 (USD) |
---|---|---|---|
Cardano (ADA) | 0,96 | 1,2 – 1,5 | 1,80 – 2,10 |
XRP | 3,13 | 4,00 – 4,50 | 5,80 – 6,50 |
Pi Network (PI) | 0,38 | 0,65 – 0,85 | 1,1 – 1,4 |
Zusammenfassung: ChatGPT sieht für Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025 deutliche Kurssteigerungen, wobei Cardano im optimistischen Szenario auf bis zu 2,10 USD steigen könnte. (Quelle: CryptoDnes.bg)
Cardano im Fokus: Wichtige Kursmarken laut BTC-ECHO
Cardano setzt laut BTC-ECHO seinen mittelfristigen Aufwärtstrend fort und bestätigt die bullishe Struktur durch eine Abfolge höherer Hochs und höherer Tiefs. Besonders wichtig ist die hellblaue horizontale Linie, die als Neckline eines größeren W-Patterns fungiert. Solange diese Zone nicht nach unten durchbrochen wird, bleibt das charttechnische Signal bullish. Ergänzt wird die Struktur durch eine steigende diagonale Trendlinie, die als dynamische Unterstützung dient. Ein Bruch dieser Linie würde ein erstes Warnsignal darstellen.
Der Relative Strength Index (RSI) zeigt eine Seitwärtsbewegung um die neutrale Marke von 50 Punkten, was aktuell weder Überhitzung noch Schwäche signalisiert. Der MACD deutet jedoch an, in den kommenden Sitzungen in negatives Momentum zu kippen, was die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Konsolidierung erhöht. Die weitere Entwicklung bleibt maßgeblich von Bitcoin abhängig. Im 4-Stunden-Chart testet ADA aktuell den 50 EMA als kurzfristigen Widerstand. Ein Durchbruch unter den 200 EMA könnte zu einem Abverkauf in Richtung der grünen Support-Zone führen. Für eine Rückkehr in einen stabilen Aufwärtstrend ist das Überwinden der gelben diagonalen Widerstandslinie notwendig.
- Wichtige Unterstützungen: Neckline des W-Patterns, diagonale Trendlinie
- Wichtige Widerstände: 50 EMA, gelbe diagonale Widerstandslinie
- Indikatoren: RSI neutral, MACD mit Anzeichen für negatives Momentum
Zusammenfassung: Cardano bleibt technisch bullish, solange die entscheidenden Unterstützungen halten. Ein Bruch wichtiger Marken könnte jedoch zu erhöhter Volatilität führen. (Quelle: BTC-ECHO)
Cardano als Profiteur möglicher Zinssenkungen im September
Investx.fr hebt Cardano als eine der drei Kryptowährungen hervor, die bei möglichen Zinssenkungen im September besonders profitieren könnten. Cardano hat sich als robuste Alternative zu Ethereum etabliert und überzeugt durch methodische Governance und Peer-Review-geprüfte Protokollverbesserungen. Trotz eines leichten Kursanstiegs wird das langfristige Wachstumspotenzial von ADA oft unterschätzt. Mit einer kontrollierten US-Inflation von 2,7 % werden Projekte mit nachhaltiger Innovation attraktiver für Investoren.
Ein Zitat aus dem Artikel unterstreicht das Potenzial:
My eyes are locked on $10 per $ADA ? Flip $1.16 into support, and the chart opens a clean runway: $1.16 → $2.68 → $5 → $10. Multi-year trendline support + 1,200% upside = legendary setup. Patience pays. Manage your risk.Die methodische Entwicklung und die solide Blockchain-Infrastruktur von Cardano könnten bei einer breiteren Adoption zu deutlichen Kursgewinnen führen.
- Stärken: Peer-Review, methodische Entwicklung, Governance
- Wachstumspotenzial: bei nachhaltiger Adoption und Innovationskraft
- Risiko: Abhängig von makroökonomischen Faktoren und Marktstimmung
Zusammenfassung: Cardano gilt als substanzielle Alternative zu Ethereum und könnte bei Zinssenkungen und günstigen Marktbedingungen stark profitieren. (Quelle: investx.fr)
Einschätzung der Redaktion
Die jüngsten Aktivitäten großer Investoren und die positiven Finanzierungsraten deuten auf ein gestärktes Vertrauen institutioneller Marktteilnehmer in Cardano hin. Das Zusammenspiel aus technischer Erholung, bullishem Sentiment und der Unterstützung durch Whales schafft eine solide Ausgangslage für weitere Kursanstiege. Dennoch bleibt die kurzfristige Entwicklung von ADA stark von der allgemeinen Marktlage und insbesondere von der Performance von Bitcoin abhängig. Die charttechnische Situation ist zwar weiterhin konstruktiv, doch ein Bruch wichtiger Unterstützungen könnte zu erhöhter Volatilität führen. Langfristig positioniert sich Cardano durch seine methodische Entwicklung und Peer-Review-Prozesse als ernstzunehmende Alternative im Smart-Contract-Sektor. Sollte es zu makroökonomischen Impulsen wie Zinssenkungen kommen, könnte ADA überproportional profitieren. Anleger sollten jedoch das Risiko kurzfristiger Rücksetzer und die Abhängigkeit von externen Faktoren nicht unterschätzen.
- Starkes institutionelles Interesse und bullishes Sentiment
- Technische Erholung mit Potenzial für weitere Kursanstiege
- Langfristig attraktive Perspektiven durch Innovationskraft und Governance
- Kurzfristige Risiken durch Marktvolatilität und Abhängigkeit von Bitcoin
Quellen:
- Cardano: ADA erholt sich - Akkumulation durch Großinvestoren und Finanzierungsraten stärken Sentiment
- ChatGPT prognostiziert den Preis von Cardano, XRP und Pi Network bis Ende 2025
- Cardano im Fokus: Diese Kursmarken sind jetzt entscheidend
- 3 Kryptowährungen, die bei Zinssenkungen im September durch die Decke gehen könnten