Inhaltsverzeichnis:
Ein folgenschwerer Fehler hat einem Cardano-Investor über 6 Millionen US-Dollar gekostet, als er in einen illiquiden Liquiditätspool tauschte. Der Vorfall, der durch einen möglichen „Fat-Finger“-Fehler ausgelöst wurde, wirft ein Schlaglicht auf die Risiken im DeFi-Bereich und die Volatilität von Kryptowährungen. Während die Community um Klarheit und Stabilität kämpft, stehen die Märkte unter Druck und die Zukunft von Cardano bleibt ungewiss. Lesen Sie weiter, um die Details dieses dramatischen Vorfalls und seine Auswirkungen auf den Markt zu erfahren.
Cardano-Hodler verliert über 6 Millionen US-Dollar durch fatalen Swap-Fehler
Ein Cardano-Investor hat durch einen missglückten Swap über 6 Millionen US-Dollar verloren. Der Wallet-Besitzer, der fünf Jahre lang inaktiv war, tauschte 14,4 Millionen ADA im Wert von rund 6,9 Millionen US-Dollar in einen illiquiden Liquiditätspool und erhielt lediglich 847.695 Stück des USD-Stablecoins Anzens (USDA), was einem Gegenwert von kaum 850.000 US-Dollar entspricht. Der Verlust beläuft sich auf etwa 6,05 Millionen US-Dollar.
Die Transaktion führte zu einem vorübergehenden Preisanstieg des USDA auf 1,26 US-Dollar, bevor er wieder auf etwa 1,04 US-Dollar fiel. Analysten vermuten, dass es sich um einen klassischen „Fat-Finger“-Fehler handelt, da der Trader den USDA-Stablecoin zuvor nie besessen hatte. Dieser Vorfall verdeutlicht die Risiken, die mit illiquiden DeFi-Pools verbunden sind, und zeigt, wie große Orders die Preise massiv verzerren können. Quelle: BTC-ECHO
„Fat-Finger-Fehler führen am Krypto-Markt immer wieder zu hohen Verlusten und kuriosen Vorfällen.“ - BTC-ECHO
Cardano: Kollaps auf breiter Front!
Am 17. November 2025 erlebte Cardano einen dramatischen Rückgang, als ein jahrelang inaktiver Wal 6 Millionen Dollar verlor. Der Preis von ADA fiel unter die kritische 0,50-Dollar-Marke, was die Stimmung im Markt stark belastete. Analysten sehen die nächste Unterstützung erst bei 0,25 Dollar, was einen weiteren Rückgang von 50 Prozent bedeuten könnte.
Die massive Verkaufswelle von 440 Millionen ADA-Token durch Großanleger hat den Kurs weiter unter Druck gesetzt. Der Fear & Greed Index für den Kryptomarkt notiert bei 10 Punkten, was auf „extreme Angst“ hinweist. Die Cardano-Community steht vor einer Zerreißprobe, da die Stabilität des DeFi-Ökosystems in Frage gestellt wird. Quelle: Börse Express
Cardano-Preisprognose: ADA durchbricht Widerstand und peilt 1.85 US-Dollar im vierten Quartal 2025 an
Cardano (ADA) hat in den letzten Tagen eine Rallye von 30 % erlebt und den Kurs auf 0,73 US-Dollar erhöht. Analysten sehen die Marke von 1,85 US-Dollar als realistisches Ziel für das vierte Quartal 2025. Der aktuelle Kurs von ADA zeigt ein Plus von 16,48 % in den letzten 24 Stunden und deutet auf ein erneutes Interesse von Anlegern hin.
Die technische Analyse zeigt, dass ADA sich in einer stabilen Position zwischen 0,25 und 0,45 US-Dollar bewegt, mit einem potenziellen Ausbruch über 0,70 US-Dollar, der eine starke Rallye auslösen könnte. Quelle: Brave New Coin
'Fat-Finger'-Fehler? Cardano-Wal verbrennt 6 Mio. $ nach Treffer auf illiquidem USDA-Pool
Ein weiterer Bericht über den Vorfall mit dem Cardano-Wal hebt hervor, dass der Tausch von 14,4 Millionen ADA gegen 847.695 USDA aufgrund extremer Slippage zu einem Verlust von 6 Millionen US-Dollar führte. Der Preis des Stablecoins stieg kurzzeitig auf 1,26 US-Dollar, bevor er wieder fiel, was die Risiken des Handels in illiquiden Märkten verdeutlicht.
Die Wallet hatte seit September 2020 keine Aktivität gezeigt, was die Unklarheit über die Absichten des Nutzers verstärkt. Der Vorfall ist ein Lehrbuchbeispiel dafür, warum große Händler illiquide Pools meiden sollten. Quelle: CoinDesk
Cardano: Schlingerkurs unaufhaltsam?
Cardano steht vor einer kritischen Phase, da technische Indikatoren erste Kaufsignale senden, während gleichzeitig massive Verkäufe von Großanlegern den Kurs drücken. Die On-Chain-Daten zeigen, dass über 100 Millionen Dollar in ADA abgestoßen wurden, was zu einem Bärendruck führt.
Die nächsten Tage sind entscheidend: Halten die Bullen die 0,50-Dollar-Linie, könnte sich eine Erholung bis zur 0,60-Dollar-Marke entwickeln. Andernfalls droht ein Rückgang bis in die Zone zwischen 0,38 und 0,42 Dollar. Quelle: Börse Express
Einschätzung der Redaktion
Der Vorfall mit dem Cardano-Investor, der durch einen Swap-Fehler über 6 Millionen US-Dollar verlor, ist ein eindringliches Beispiel für die Risiken, die im DeFi-Sektor bestehen. Solche „Fat-Finger“-Fehler können nicht nur zu erheblichen finanziellen Verlusten führen, sondern auch die Marktstabilität gefährden. Die Tatsache, dass der Preis des USDA-Stablecoins durch eine einzige Transaktion so stark schwankte, verdeutlicht die Anfälligkeit illiquider Märkte für plötzliche Preisbewegungen.
Zusätzlich zeigt die massive Verkaufswelle von Großanlegern, dass das Vertrauen in Cardano und dessen DeFi-Ökosystem stark erschüttert ist. Der Rückgang des ADA-Preises unter die 0,50-Dollar-Marke und die extreme Angst im Markt, wie durch den Fear & Greed Index angezeigt, könnten zu einem weiteren Abwärtstrend führen. Die Unterstützung bei 0,25 Dollar könnte in naher Zukunft getestet werden, was die Unsicherheit für Anleger erhöht.
Insgesamt ist die Situation für Cardano kritisch. Die Kombination aus großen Verlusten, Verkaufsdruck und einem angespannten Marktumfeld könnte die Erholung des Preises erheblich erschweren. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Der Verlust von über 6 Millionen US-Dollar durch einen Swap-Fehler zeigt die Risiken im DeFi-Sektor.
- Massive Verkäufe von Großanlegern belasten den ADA-Preis und das Vertrauen in das Ökosystem.
- Die Marktstimmung ist angespannt, mit einem Fear & Greed Index von 10 Punkten.
- Die Unterstützung bei 0,25 Dollar könnte in naher Zukunft getestet werden.
Quellen:
- Cardano-Hodler verliert über 6 Millionen US-Dollar durch fatalen Swap-Fehler
- Cardano: Kollaps auf breiter Front!
- Cardano-Preisprognose: ADA durchbricht Widerstand und peilt 1.85 US-Dollar im vierten Quartal 2025 an
- 'Fat-Finger'-Fehler? Cardano-Wal verbrennt 6 Mio. $ nach Treffer auf illiquidem USDA-Pool
- Cardano-Kursprognose: ADA verengt sich im Inside-Triangle-Muster, 1.00 $ in Sicht – Mutige neue Kryptowährung
- Cardano: Schlingerkurs unaufhaltsam?

















