Inhaltsverzeichnis:
Cardano setzt mit der Integration von Bitcoin in die Lace Wallet einen neuen Meilenstein für Cross-Chain-Anwendungen und eröffnet Nutzern erstmals die Möglichkeit, BTC und ADA in einer nicht-verwahrenden Wallet zu verwalten. Parallel sorgen starke Kursentwicklungen bei Cardano, Solana und dem aufstrebenden Altcoin Remittix für frische Impulse am Kryptomarkt. Cardano-Gründer Charles Hoskinson wagt zudem eine spektakuläre Bitcoin-Prognose und sieht Stablecoins vor dem Durchbruch bei den Tech-Giganten. Welche Trends und Chancen sich daraus ergeben, beleuchtet dieser Pressespiegel.
Cardano Lace Wallet integriert Bitcoin und erweitert Cross-Chain-Funktionalität
Charles Hoskinson, Mitgründer von Cardano, gab am Montag bekannt, dass Bitcoin (BTC) in die Lace Wallet integriert wurde. Diese nicht-verwahrende Wallet-Plattform, entwickelt von Input Output Global (IOG), ermöglicht es Nutzern nun, BTC gemeinsam mit Cardano-Vermögenswerten zu verwalten. Die Integration unterstützt multichain-fähige Anwendungen und erweitert die Cross-Chain-Funktionalität des Cardano-Ökosystems. Trotz dieser bedeutenden Entwicklung bewegte sich der ADA-Kurs zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag kaum und notierte in einer engen Spanne um 0,70 US-Dollar.
Im offiziellen Blogeintrag von Lace heißt es: „Mit dieser Version wird Lace noch zugänglicher und vielseitiger – mit Firefox-Unterstützung, dem Beta-Rollout für Bitcoin und mehreren Performance-Verbesserungen unter der Haube.“ Die Integration wird als wichtiger Schritt für die Interoperabilität und die Förderung breiterer Akzeptanz von Cardano gewertet.
Kursniveau | Widerstand/Unterstützung |
---|---|
0,71 US-Dollar | 200-Tage-EMA (Widerstand) |
0,66 US-Dollar | 61,8 % Fibonacci-Retracement (Unterstützung) |
0,74 US-Dollar | Wochenwiderstand |
0,80 US-Dollar | Nächster Tageswiderstand |
0,61 US-Dollar | Tief vom 22. April |
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 59 und zeigt eine bullische Tendenz. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) verzeichnete ein bullisches Crossover, was als Kaufsignal gewertet wird. Sollte ADA den 200-Tage-EMA durchbrechen und über dem Wochenwiderstand bei 0,74 US-Dollar schließen, könnte die Rallye bis zum nächsten Tageswiderstand bei 0,80 US-Dollar ausgedehnt werden. Fällt der Kurs hingegen unter das 61,8 % Fibonacci-Niveau bei 0,66 US-Dollar, könnte das Tief vom 22. April bei 0,61 US-Dollar erneut getestet werden.
„Mit dieser Version wird Lace noch zugänglicher und vielseitiger – mit Firefox-Unterstützung, dem Beta-Rollout für Bitcoin und mehreren Performance-Verbesserungen unter der Haube.“ (Lace Blog, zitiert nach Mitrade)
- Integration von Bitcoin in die Cardano Lace Wallet
- ADA-Kurs notiert um 0,70 US-Dollar
- RSI bei 59, bullische Tendenz
- Wichtige Widerstände: 0,71 US-Dollar (EMA), 0,74 US-Dollar (Wochenwiderstand)
Infobox: Die Integration von Bitcoin in die Lace Wallet stärkt die Cross-Chain-Funktionalität von Cardano. Technische Indikatoren deuten auf eine bullische Marktstimmung hin, auch wenn der Kurs kurzfristig stabil bleibt. (Quelle: Mitrade)
Cardano- und Solana-Wallets investieren in Remittix (RTX) – Kursentwicklungen und neue Trends
Laut The Market Periodical haben sich einige der aktivsten Wallets im Cardano- und Solana-Netzwerk in letzter Zeit mit dem Altcoin Remittix (RTX) eingedeckt. Remittix bietet Nutzern die Möglichkeit, Kryptowährungen direkt und ohne Zwischenhändler auf Bankkonten weltweit zu senden. Das Projekt hebt sich durch schnelle, kostengünstige Transaktionen ohne versteckte Gebühren hervor.
Cardano (ADA) hat sich in der vergangenen Woche um über 17% auf einen aktuellen Kurs von 0,7215 US-Dollar gesteigert. Nachdem der Kurs zu Beginn der Woche stabil war, durchbrach Cardano Mitte der Woche den Widerstand bei 0,68 US-Dollar. Das gestiegene Anlegerinteresse zeigt sich auch in der Einrichtung weiterer Wallets und dem Transfer von mehr als 16 Millionen Dollar in den Cold Storage. Ein Ausbruch über 0,77 US-Dollar könnte den Kurs in Richtung 1 US-Dollar treiben. Einige Experten prognostizieren sogar einen Anstieg auf 4 US-Dollar in den kommenden Monaten.
Im Solana-Ökosystem hat die kanadische Krypto-Firma SOL Strategies 500 Millionen Dollar durch eine Wandelanleihe von ATW Partners aufgebracht, um Solana zu übernehmen. Dies führte zu einem Kursanstieg von Solana um 14% auf 154 US-Dollar. Das Geschäft beinhaltet eine Vorauszahlung von 20 Millionen Dollar und das Potenzial für weitere 480 Millionen Dollar. CEO Leah Wald bezeichnete dies als „das größte Finanzierungsgeschäft im Solana-Ökosystem im Zusammenhang mit dem Staking-Ertrag“.
Token | Kurs | Widerstand | Prognose |
---|---|---|---|
Cardano (ADA) | 0,7215 US-Dollar | 0,68 US-Dollar (durchbrochen), 0,77 US-Dollar (nächster Widerstand) | 1 US-Dollar (bei Ausbruch), 4 US-Dollar (Expertenprognose) |
Solana (SOL) | 154 US-Dollar | - | - |
Remittix (RTX) | 0,0757 US-Dollar (Presale) | - | - |
Remittix hat eine harte Obergrenze von 1,5 Milliarden RTX-Tokens, von denen 50% für den Vorverkauf reserviert sind. Fast 58% der Token aus dem Vorverkauf sind bereits verkauft, was über 14,5 Millionen US-Dollar eingebracht hat. Der Preis wird bald auf 0,0781 US-Dollar steigen. Zusätzlich veranstaltet Remittix eine Verlosung im Wert von 250.000 US-Dollar, bei der zehn Teilnehmer jeweils 25.000 US-Dollar in RTX-Tokens gewinnen können.
- Cardano-Kurs steigt um 17% auf 0,7215 US-Dollar
- Solana-Kurs steigt um 14% auf 154 US-Dollar
- Remittix Presale: 0,0757 US-Dollar pro Token, 58% verkauft, 14,5 Mio. US-Dollar eingenommen
- Remittix plant Krypto-Wallet, Börsennotierung und globale Marketingkampagne
Infobox: Cardano und Solana zeigen starke Kursentwicklungen. Remittix überzeugt mit innovativen Zahlungsfunktionen und einem erfolgreichen Vorverkauf. (Quelle: The Market Periodical)
Cardano-Gründer Hoskinson: Bitcoin auf dem Weg zu 250.000 US-Dollar – Stablecoins bei den „Magnificent 7“?
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano und Mitentwickler von Ethereum, äußerte sich in einem Gespräch mit CNBC zu den Zukunftsaussichten von Bitcoin und Stablecoins. Hoskinson prognostiziert, dass Bitcoin bis Ende 2025 auf bis zu 250.000 US-Dollar steigen könnte. Er sieht die veränderte geopolitische Lage als einen der Haupttreiber für diesen erwarteten Boom. Die Welt entferne sich zunehmend von einer regelbasierten internationalen Ordnung hin zu einem Konflikt großer Mächte, was Kryptowährungen wie Bitcoin zusätzlichen Auftrieb verleihen könnte.
Hoskinson betont, dass in einer Welt, in der Verträge und globale Geschäfte nicht mehr wie früher funktionieren, Krypto die einzige Option für Globalisierung sei. Besonders in Regionen mit instabilen traditionellen Finanzsystemen könnten Kryptowährungen profitieren. Neben Bitcoin sieht Hoskinson auch bei Stablecoins erhebliches Potenzial. Er erwartet, dass die großen US-Tech-Unternehmen der „Magnificent 7“ – Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet, NVIDIA, Meta und Tesla – Stablecoins für Gehaltszahlungen, internationale Transaktionen oder Mikrozahlungen einsetzen könnten.
Ein möglicher Auslöser für diese Entwicklung ist die geplante Stablecoin-Regulierung in den USA, die institutionellen Akteuren mehr Klarheit und Sicherheit bieten soll. Kurzfristig erwartet Hoskinson eine Seitwärtsbewegung am Kryptomarkt, gefolgt von einer Welle spekulativen Interesses ab August oder September, die sechs bis zwölf Monate anhalten könnte.
„Wenn Russland die Ukraine angreifen will, tut es das. Wenn China Taiwan angreifen will, tut es das. Verträge haben dann nicht mehr dieselbe Wirkung und globale Geschäfte funktionieren nicht mehr wie früher. Die einzige Option für Globalisierung ist dann Krypto.“ (Charles Hoskinson, zitiert nach finanzen.at)
- Bitcoin-Prognose von Charles Hoskinson: 250.000 US-Dollar bis Ende 2025
- Stablecoins könnten bei den „Magnificent 7“ Einzug halten
- Geopolitische Unsicherheiten als Treiber für Krypto-Adoption
- Regulatorische Klarheit in den USA als möglicher Auslöser
Infobox: Charles Hoskinson sieht Bitcoin auf dem Weg zur Viertelmillion und erwartet einen Stablecoin-Durchbruch bei den größten US-Tech-Konzernen. Die geopolitische Lage und regulatorische Entwicklungen könnten entscheidend sein. (Quelle: finanzen.at)
Einschätzung der Redaktion
Die Integration von Bitcoin in die Cardano Lace Wallet markiert einen strategisch bedeutsamen Schritt für die Wettbewerbsfähigkeit des Cardano-Ökosystems. Die Erweiterung der Cross-Chain-Funktionalität erhöht die Attraktivität für Nutzer, die Wert auf Interoperabilität und Flexibilität legen. Damit positioniert sich Cardano stärker als Brückenbauer zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken und adressiert einen zentralen Bedarf im Krypto-Markt. Die technische Umsetzung, einschließlich der Unterstützung für Firefox und Performance-Verbesserungen, unterstreicht den Anspruch, eine benutzerfreundliche und zukunftsfähige Wallet-Lösung zu bieten. Auch wenn der ADA-Kurs kurzfristig kaum reagiert, ist die langfristige Relevanz dieser Entwicklung für die Akzeptanz und das Wachstum des Cardano-Ökosystems nicht zu unterschätzen.
- Cross-Chain-Integration stärkt Cardanos Marktposition
- Technologische Weiterentwicklung fördert Nutzerakzeptanz
- Langfristige Bedeutung für das Ökosystem trotz kurzfristig stabiler Kursentwicklung
Quellen: