Inhaltsverzeichnis:
Cardano steht im Rampenlicht: Technische Stärke, Rekorde bei Futures, eine wachsende Entwicklerbasis und innovative Integrationen wie CardanoKit für Apple-Geräte prägen das Bild. Während Analysten ambitionierte Kursziele bis 2,40 US-Dollar und sogar einen 400-prozentigen Anstieg prognostizieren, sorgen neue DeFi-Projekte wie Remittix und Mutuum Finance für frischen Wettbewerb. Doch auch Rückschläge und Konkurrenz durch Highspeed-Blockchains wie Bitcoin Solaris werfen Fragen zur weiteren Entwicklung von ADA auf. Der Pressespiegel beleuchtet die spannendsten Trends, Prognosen und Herausforderungen rund um Cardano.
Cardano: Technische Stärke, Entwickleraktivität und Futures-Rekorde
Cardano (ADA) hat laut Finanztrends eine wichtige Widerstandsmarke bei 0,85 US-Dollar durchbrochen und diese in eine kurzfristige Unterstützung verwandelt. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,8635 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,35 Prozent in den letzten 24 Stunden und 15 Prozent in der vergangenen Woche entspricht. Analysten sehen weitere Aufwärtsziele bei 1,03, 1,17, 1,33 und 1,60 US-Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) liegt knapp unter 70, was weiteren Aufwärtsspielraum signalisiert.
Die Entwickleraktivität auf GitHub hat Cardano auf den fünften Platz unter den Top-Krypto-Projekten katapultiert, noch vor Polkadot und Kusama. Die technische Struktur wird durch einen aufsteigenden Kanal seit Anfang 2023 gestützt. Frühere Sprünge von der unteren Kanallinie führten zu 200- und 300-prozentigen Kursbewegungen. Sollte der Trend anhalten, könnte ADA auf dem Weg zu 2,40 US-Dollar sein. Das Open Interest in ADA-Futures erreichte mit 1,7 Milliarden US-Dollar ein neues Rekordhoch. Auf dem Tages-Chart testet ADA die obere Grenze eines absteigenden Dreiecks bei 0,8768 US-Dollar. Der RSI liegt bei 76,29, was auf einen möglichen Rücksetzer hindeutet, sofern kein starkes bullisches Volumen den Widerstand durchbricht. Die Chaikin Money Flow liegt bei +0,16 und bestätigt die Kapitalzuflüsse.
Kurs | 24h-Veränderung | 7-Tage-Veränderung | Futures Open Interest | Wichtige Widerstände |
---|---|---|---|---|
0,8635 USD | +0,35 % | +15 % | 1,7 Mrd. USD | 0,8768 USD |
- Entwickleraktivität: 5. Platz unter Krypto-Projekten
- Technische Ziele: 1,03 / 1,17 / 1,33 / 1,60 / 2,40 USD
- RSI: 76,29 (möglicher Rücksetzer)
Die GitHub-Metriken erzählen eine andere Geschichte als die häufige Kritik und zeigen kontinuierliche, stetige Arbeit im Hintergrund. (Finanztrends)
Infobox: Cardano zeigt starke technische und fundamentale Signale, mit neuen Rekorden bei Futures und einer wachsenden Entwicklerbasis. Analysten sehen Potenzial für weitere Kursanstiege bis 2,40 US-Dollar.
Cardano: ETF-Optimismus und neue Konkurrenz durch Remittix
Wie Cryptopolitan berichtet, hat Cardano nach dem Halten der 0,81-US-Dollar-Unterstützung eine leicht bullische Stimmung entwickelt. Analysten sehen einen möglichen Anstieg auf 1,20 US-Dollar, insbesondere da die Chancen auf eine ETF-Zulassung für ADA bei fast 84 % liegen. Während andere Altcoins wie Solana und XRP gefallen sind, hat Cardano durch seine Widerstandsfähigkeit Aufmerksamkeit erregt.
Der kurzfristige Widerstand liegt bei 1,10 US-Dollar. Sollte dieser gebrochen werden, könnte ADA das Ziel von 1,20 US-Dollar anvisieren, unterstützt durch verbessertes Handelsvolumen und starke Fundamentaldaten. Parallel dazu gewinnt das neue DeFi-Projekt Remittix (RTX) an Bedeutung. RTX hat einen aktuellen Wert von 0,0842 US-Dollar, fast 17 Millionen US-Dollar eingesammelt und über 559 Millionen Token verkauft. Das Projekt bietet eine Brieftasche der nächsten Generation, niedrige Gasgebühren, Echtzeit-FX-Konvertierung und unterstützt über 40 Kryptowährungen sowie 30 Fiat-Währungen. Ein 50%-Bonus ist aktiv, solange die Soft Cap von 18 Millionen US-Dollar nicht erreicht ist.
- Cardano ETF-Zulassungschancen: 84 %
- Kursziele: 1,10 / 1,20 USD
- Remittix: 0,0842 USD, 17 Mio. USD eingesammelt, 559 Mio. Token verkauft
- Remittix Brieftasche startet Q3 2025
Infobox: Cardano profitiert von ETF-Spekulationen und starker Unterstützung, während Remittix als innovatives DeFi-Projekt mit realen Anwendungsfällen und hoher Investorenbeteiligung auftritt.
Cardano: 10% Kursrückgang und Marktdaten im Überblick
Laut Investing.com Deutsch fiel Cardano am Mittwoch auf 0,8002 US-Dollar, was einem Tagesverlust von 10,25 % entspricht – dem größten prozentualen Tagesverlust seit dem 23. Juli. Die Marktkapitalisierung sank auf 28,7853 Milliarden US-Dollar, was 0,75 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung entspricht. Das bisherige Allzeithoch lag bei 94,8001 Milliarden US-Dollar.
In den letzten 24 Stunden bewegte sich Cardano zwischen 0,8002 und 0,9034 US-Dollar. In den vergangenen sieben Tagen stieg der Wert um 5,2 %. Das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten 24 Stunden betrug 1,7091 Milliarden US-Dollar. In der 7-Tage-Range schwankte ADA zwischen 0,7405 und 0,9327 US-Dollar. Vom aktuellen Preis aus ist Cardano 74,18 % vom Rekordhoch (3,10 US-Dollar am 2. September 2021) entfernt.
Kurs | Tagesverlust | Marktkapitalisierung | 24h-Handelsvolumen | 7-Tage-Range | Abstand zum Allzeithoch |
---|---|---|---|---|---|
0,8002 USD | -10,25 % | 28,7853 Mrd. USD | 1,7091 Mrd. USD | 0,7405 – 0,9327 USD | -74,18 % |
Infobox: Cardano verzeichnete einen starken Tagesverlust, bleibt aber auf Wochensicht im Plus. Die Marktkapitalisierung ist deutlich vom Allzeithoch entfernt.
Cardano: Prognose von 400% Kursanstieg und DeFi-Konkurrenz durch Mutuum Finance
Nach Angaben von Cryptopolitan gibt es Prognosen, dass Cardano (ADA) bis zum Jahresende um 400 % steigen könnte. Der aktuelle Preis liegt bei 0,88 US-Dollar. Analysten führen die Prognose auf zunehmende Netzwerkaktivität, Skalierungslösungen wie Hydra und Cardanos Position unter den führenden Layer-1-Protokollen zurück. Trotz dieser optimistischen Aussichten richtet sich das Interesse vieler Anleger auch auf das DeFi-Projekt Mutuum Finance (MUTM).
Mutuum Finance befindet sich in Vorverkaufsphase 5, von der 85 % ausverkauft sind. Das Token steht bei 0,03 US-Dollar, mit einem geplanten Preisanstieg auf 0,035 US-Dollar in Phase 6 und einem Startpreis von 0,06 US-Dollar. Bisher wurden mehr als 12,9 Millionen US-Dollar eingesammelt und über 13.900 Investoren haben sich beteiligt. Das Projekt bietet ein Liquiditätsprotokoll mit Peer-to-Contract- und Peer-to-Peer-Krediten, dynamischen Zinssätzen und einem Belohnungsprogramm von 100.000 US-Dollar. Ein Bug-Bounty-Programm mit Certik wurde ebenfalls gestartet.
- Cardano Prognose: +400 % bis Jahresende
- Aktueller ADA-Preis: 0,88 USD
- Mutuum Finance: 12,9 Mio. USD eingesammelt, 13.900 Investoren, Token-Preis 0,03 USD
- Belohnungsprogramm: 100.000 USD, Bug Bounty mit Certik
Infobox: Cardano wird ein massiver Kursanstieg zugetraut, während Mutuum Finance als innovatives DeFi-Projekt mit starkem Investoreninteresse auftritt.
Cardano: Positives Fazit dank Apple-Integration und Handelsvolumen
Wie Börse Express berichtet, erlebt Cardano einen spektakulären Aufschwung. Im Juli stieg der Kurs um über 60 % innerhalb weniger Wochen. Der Handelsumsatz legte um 91 % auf über 2,45 Milliarden US-Dollar zu. Charttechniker sprechen von einer "God Candle", einem extrem bullischen Signal.
Ein technologischer Durchbruch ist die Open-Source-Bibliothek CardanoKit, die die Integration von Cardano in Apple-Ökosysteme wie iOS und watchOS ermöglicht. Dies könnte die Akzeptanz von Cardano deutlich beschleunigen. Zudem wird ein AMA mit Cardano-CEO Frederik Gregaard erwartet, bei dem strategische Ankündigungen zur Reeve-Plattform gemacht werden könnten.
- Kursplus Juli: +60 %
- Handelsumsatz: +91 % auf 2,45 Mrd. USD
- Apple-Integration durch CardanoKit
- Erwartetes AMA mit CEO Frederik Gregaard
Infobox: Cardano profitiert von technischer Innovation und starkem Handelsvolumen. Die Apple-Integration und strategische Ankündigungen könnten den Aufwärtstrend weiter befeuern.
Cardano-Prognosen im Schatten von Bitcoin Solaris' 10.000 TPS
Laut Cryptopolitan wird Cardano von der technologischen Entwicklung bei Bitcoin Solaris überschattet. Während Analysten für ADA einen Kurs von 0,735 US-Dollar bis Juli 2025 prognostizieren, beeindruckt Bitcoin Solaris mit über 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und einem zweischichtigen Design für Skalierbarkeit und mobile Nutzung. Die Solaris Nova App ermöglicht Mining vom Smartphone aus und setzt auf eine delegierte Proof-of-Stake-Architektur.
Bitcoin Solaris hat bereits über 15.000 Nutzer und mehr als 7,2 Millionen US-Dollar im Vorverkauf eingesammelt. Der aktuelle Preis liegt bei 12 US-Dollar, die nächste Phase steigt auf 13 US-Dollar, der Startpreis ist auf 20 US-Dollar festgelegt. Das Projekt bietet ein Doppel-Belohnungsprogramm und plant eine umfassende Roadmap bis 2028+, inklusive Solana-Integration, quantenresistenter Merkmale und KI-Integration.
Bitcoin Solaris | Cardano |
---|---|
10.000 TPS, 2-Sekunden-Endgültigkeit | Prognose: 0,735 USD (Juli 2025) |
Vorverkauf: 7,2 Mio. USD, 15.000 Nutzer | Layer-1-Protokoll, inkrementelles Wachstum |
Startpreis: 20 USD, aktueller Preis: 12 USD | Technische Innovation im Fokus |
- Mobile-First Mining mit Solaris Nova App
- Doppel-Belohnungsprogramm (5 % für Empfehler und Geworbene)
- Langfristige Roadmap bis 2028+
Infobox: Während Cardano mit moderaten Prognosen agiert, setzt Bitcoin Solaris neue Maßstäbe bei Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit und zieht damit die Aufmerksamkeit der Krypto-Community auf sich.
Einschätzung der Redaktion
Cardano präsentiert sich aktuell als eines der dynamischsten Layer-1-Projekte im Kryptomarkt. Die Kombination aus hoher Entwickleraktivität, technischer Innovation und wachsendem institutionellen Interesse – etwa durch ETF-Spekulationen und Rekordwerte bei Futures – unterstreicht die Relevanz des Netzwerks für Investoren und Entwickler gleichermaßen. Die Integration in das Apple-Ökosystem und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Infrastruktur stärken die Position von Cardano im Wettbewerb der Smart-Contract-Plattformen.
Gleichzeitig bleibt die Volatilität hoch, wie der jüngste zweistellige Tagesverlust zeigt. Die ambitionierten Kursprognosen und das starke Handelsvolumen deuten auf ein erhebliches spekulatives Potenzial hin, das jedoch mit entsprechenden Risiken verbunden ist. Die Konkurrenz durch innovative DeFi-Projekte und neue Protokolle mit technologischen Alleinstellungsmerkmalen wie Bitcoin Solaris erhöht den Innovationsdruck und könnte mittelfristig die Marktanteile verschieben.
Insgesamt bleibt Cardano ein zentraler Akteur im Krypto-Ökosystem, dessen weitere Entwicklung maßgeblich von der Umsetzung technischer Meilensteine und der Akzeptanz neuer Anwendungen abhängt. Die nächsten Monate dürften entscheidend sein, ob die fundamentalen Fortschritte in nachhaltige Kursgewinne umgemünzt werden können.
- Cardano überzeugt durch Entwicklerdynamik, technologische Fortschritte und institutionelles Interesse.
- Hohe Volatilität und ambitionierte Prognosen bergen Chancen und Risiken.
- Wettbewerb durch neue DeFi-Projekte und performante Protokolle bleibt eine Herausforderung.
Quellen:
- Cardano: Explosiver Ausbruch in Sicht?
- Cardano -Preisvorhersage: ADA Augen $ 1,20 $ Nach einem Unterstützung von 0,81 USD, ETF -Zulassungschancen in der Nähe von 84%
- Cardano fällt um 10% - Geht es weiter abwärts?
- Cardano -Preisprognose: ADA wird bis zum Jahresende um 400% gestiegen, aber ist es die beste Krypto, jetzt zu kaufen?
- Cardano: Positives Fazit!
- Cardano Preisvorhersage überschattet durch Bitcoin Solaris '10.000 Transaktionen pro Sekunde Fähigkeit