Inhaltsverzeichnis:
Cardano steht im Fokus der Krypto-Märkte: Trotz allgemeiner Marktkorrektur trotzt ADA dem Abwärtstrend, verzeichnet Rekordwerte beim Open Interest und zieht das Interesse institutioneller Investoren sowie Krypto-Wale auf sich. Technische Indikatoren und fundamentale Daten deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin, während ETF-Anträge und Governance-Entscheidungen für zusätzlichen Rückenwind sorgen. Wer wissen will, wie Cardano sich im aktuellen Marktumfeld behauptet und welche Faktoren die Rally antreiben, findet in diesem Pressespiegel die wichtigsten Hintergründe und Analysen.
Cardano trotzt Marktkorrektur: Bullische Wetten und Rekord-Open-Interest
Cardano (ADA) hält seinen Aufwärtstrend bereits am vierten Tag in Folge aufrecht und überwindet dabei wichtige Widerstandsniveaus. Laut DE.COM stieg das Open Interest für ADA-Futures und -Optionen auf ein Rekordhoch von 1,77 Milliarden USD, nachdem es am Vortag noch bei 1,57 Milliarden USD lag. In den letzten drei Tagen machten Long-Positionen 49,69 % aller aktiven Positionen aus, was auf eine zunehmende bullische Stimmung unter den Händlern hindeutet. Der ADA-Kurs schloss am Donnerstag bei 0,9258 USD, nachdem er zuvor ein Hoch von 1,0193 USD erreicht hatte. Der technische Ausblick bleibt positiv: Der MACD-Indikator zeigt ein anhaltendes bullisches Momentum, während der RSI mit 69 an der Grenze zur überkauften Zone notiert. Sollte Cardano über dem 50%-Retracement-Niveau von 0,9187 USD schließen, könnte die Rally bis zum 61,8%-Fibonacci-Niveau bei 1,0149 USD ausgedehnt werden. Ein Rückgang unter 0,9187 USD könnte jedoch einen Test der Trendlinie bei 0,8898 USD nach sich ziehen.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Open Interest | 1,77 Mrd. USD |
Long-Positionen Anteil | 49,69 % |
Schlusskurs (Do.) | 0,9258 USD |
Hoch | 1,0193 USD |
50%-Retracement | 0,9187 USD |
61,8%-Fibonacci | 1,0149 USD |
RSI | 69 |
- Stetiger Anstieg der bullischen Wetten
- Rekordhohes Open Interest
- Technische Indikatoren signalisieren weiteres Aufwärtspotenzial
Infobox: Cardano zeigt sich trotz Marktkorrektur robust. Das Open Interest und die Long-Positionen erreichen neue Höchststände, was auf eine anhaltend positive Marktstimmung hindeutet. (Quelle: DE.COM)
Cardano erreicht 1 US-Dollar – Gewinnmitnahmen und US-Wirtschaftsdaten bremsen Rally
Wie Cointelegraph berichtet, hat Cardano (ADA) am Donnerstag erstmals seit März 2025 wieder die Marke von 1 US-Dollar überschritten und erreichte in der Spitze 1,01 USD. Der Anstieg wurde durch ein technisches Signal, das sogenannte „Golden Cross“, ausgelöst, bei dem der kurzfristige Durchschnitt den langfristigen gleitenden Durchschnitt von unten nach oben kreuzt. Dieses Signal wurde zuletzt im November 2024 beobachtet und führte damals zu einer Kursrally von fast 300 %. Nach dem Erreichen der 1-Dollar-Marke kam es jedoch zu deutlichen Gewinnmitnahmen. Gleichzeitig sorgten neue US-Wirtschaftsdaten für Unsicherheit: Der Produzentenpreisindex (PPI) für Juli stieg um 0,9 % zum Vormonat und um 3,3 % im Jahresvergleich, beide Werte lagen über den Prognosen. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen mit 224.000 niedriger aus als erwartet. Diese Daten deuten auf einen robusten Arbeitsmarkt hin und könnten die US-Notenbank zu einer strafferen Geldpolitik veranlassen. Cardano fiel nach dem Hoch auf etwa 0,923 USD zurück, bleibt aber auf Wochensicht rund 21 % im Plus.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Hoch (Do.) | 1,01 USD |
PPI Juli (Monat) | +0,9 % |
PPI Juli (Jahr) | +3,3 % |
Erstanträge Arbeitslosenhilfe | 224.000 |
Wochenergebnis ADA | +21 % |
- Technisches „Golden Cross“ als Kurstreiber
- Gewinnmitnahmen nach Überschreiten der 1-Dollar-Marke
- US-Wirtschaftsdaten sorgen für Unsicherheit
Infobox: Cardano erreichte kurzzeitig 1,01 USD, bevor Gewinnmitnahmen und makroökonomische Unsicherheiten den Kurs drückten. Die Kryptowährung bleibt dennoch auf Wochensicht deutlich im Plus. (Quelle: Cointelegraph)
Cardano vor Short Squeeze? Analyse der Kursdynamik
BTC-ECHO analysiert, dass Cardano den Ausbruch über eine wichtige Widerstandslinie nicht nachhaltig halten konnte und aktuell wieder darunter notiert. Im Bereich um 0,99 USD kam es zu einer deutlichen Freisetzung von Liquidität, was dem Kurs neue Aufwärtsdynamik verleihen könnte. Sollte Bitcoin seine jüngste Abwärtsbewegung neutralisieren, könnte Cardano die nächste Widerstandszone bei 1,135 USD ansteuern. Der MACD signalisiert weiterhin positives Momentum, während der RSI einen kontinuierlichen Anstieg verzeichnet. Im 4-Stunden-Chart führte der Ausbruch über die gelbe Box zu einem Volatilitätsschub, bevor Cardano kurzfristig wieder darunter fiel. Aktuell bewegt sich der Kurs leicht oberhalb von 0,94 USD. Die Analyse der Liquidation Levels zeigt, dass in der aktuellen Preisspanne Short-Positionen dominieren. Ein weiterer Kursanstieg könnte zu einem Short Squeeze führen und die Aufwärtsbewegung verstärken.
- Wichtige Widerstandszone bei 1,135 USD im Fokus
- MACD und RSI signalisieren positives Momentum
- Short-Überhang könnte zu Short Squeeze führen
Infobox: Cardano zeigt trotz kurzfristiger Rücksetzer weiterhin bullische Tendenzen. Ein Short Squeeze könnte die Aufwärtsbewegung verstärken, insbesondere wenn Bitcoin sich erholt. (Quelle: BTC-ECHO)
Krypto-Wale und institutionelle Investoren setzen auf Cardano
Börse Express berichtet, dass Cardano derzeit eine beeindruckende Rally erlebt, angetrieben von massiven Käufen großer Investoren. Über 200 Millionen ADA-Token wurden von Börsen in private Wallets transferiert, was auf langfristige Halteabsichten der sogenannten „Wale“ hindeutet. In den letzten sieben Tagen erholte sich Cardano um über 17 % und notiert aktuell bei 0,93 USD. Trotz der Erholung liegt der Kurs noch 24 % unter dem Jahreshoch von 1,23 USD. Die Netzwerkaktivität ist ebenfalls auf Rekordkurs: Im August wurden täglich 2,6 Millionen Transaktionen verzeichnet, und es gab 30.900 aktive Adressen pro Tag. Das in DeFi-Anwendungen gebundene Kapital (TVL) stieg auf 349 Millionen USD. Im Derivatehandel erreichten offene Futures-Positionen 1,45 Milliarden USD, und das tägliche Handelsvolumen sprang auf 3,69 Milliarden USD.
Kennzahl | Wert |
---|---|
ADA-Token von Börsen abgezogen | 200 Mio. |
7-Tage-Performance | +17 % |
Aktueller Kurs | 0,93 USD |
Jahreshoch | 1,23 USD |
Tägliche Transaktionen (Aug.) | 2,6 Mio. |
Aktive Adressen/Tag | 30.900 |
TVL (DeFi) | 349 Mio. USD |
Offene Futures-Positionen | 1,45 Mrd. USD |
Tägliches Handelsvolumen | 3,69 Mrd. USD |
- Großinvestoren transferieren ADA in private Wallets
- Starke Netzwerkaktivität und DeFi-Wachstum
- Institutionelles Interesse im Derivatehandel steigt
Infobox: Cardano profitiert von massiven Zuflüssen institutioneller Investoren und einer starken Netzwerkaktivität. Die fundamentalen Daten sprechen für weiteres Wachstumspotenzial. (Quelle: Börse Express)
Grayscale-ETF-Antrag und Governance-Entscheidungen beflügeln Cardano
Ein weiterer Bericht von Börse Express hebt hervor, dass Grayscale einen Antrag für einen Spot-Cardano-ETF eingereicht hat. Innerhalb einer Woche stieg die Zahl der Großtransaktionen über 100.000 USD von 86 auf über 1.000. Wale sammelten parallel über 200 Millionen ADA-Token ein. Das Open Interest für Cardano stieg innerhalb von 24 Stunden um mehr als 25 % auf 1,88 Milliarden USD. Die Marktdominanz von Cardano kletterte nach einem Wochenplus von 16,19 % auf 0,85 % der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung. Im Bereich Governance gab es eine Kehrtwende der Cardano Foundation, die nun für die Finanzierung eines kostenlosen Content Delivery Networks für Entwickler stimmte. Dafür werden 605.000 ADA für 18 Monate bereitgestellt. Die Netzwerk-Performance bleibt stark: 2,6 Millionen tägliche Transaktionen im August, 30.900 aktive Adressen pro Tag und ein Total Value Locked von 349 Millionen USD. Im Quartalsvergleich legte ADA um 71 % zu und übertraf damit Solana deutlich. Das ADA/BTC-Verhältnis erreichte ein Fünf-Monats-Hoch.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Großtransaktionen/Woche | 86 → 1.000 |
Wale-ADA-Käufe | 200 Mio. ADA |
Open Interest | 1,88 Mrd. USD |
Marktdominanz | 0,85 % |
Wochenplus | 16,19 % |
Governance-Finanzierung | 605.000 ADA |
Quartalsperformance | +71 % |
- ETF-Antrag von Grayscale als Signal für institutionelles Interesse
- Governance-Entscheidungen stärken Entwickler-Community
- Starke Performance im Vergleich zu anderen Altcoins
Infobox: Der Grayscale-ETF-Antrag und die Governance-Entscheidungen sorgen für institutionellen Rückenwind. Cardano zeigt starke Netzwerk- und Kursentwicklung. (Quelle: Börse Express)
Cardano im Altcoin-Vergleich: Starke Performance und bullische Signale
BeInCrypto hebt hervor, dass Cardano (ADA) in dieser Woche einen Anstieg von 19,8 % verzeichnete und aktuell bei 0,92 USD gehandelt wird. ADA nähert sich der 1,00-USD-Marke und zeigt im Vergleich zu anderen Kryptowährungen Widerstandsfähigkeit, da Cardano einen Rückgang in den jüngsten Marktbedingungen vermieden hat. Der Ichimoku-Cloud-Indikator deutet darauf hin, dass der bullische Schwung intakt bleibt. Sollte Cardano 0,92 USD in Unterstützung umwandeln, könnte dies den Kurs in Richtung des wichtigen Widerstands bei 1,00 USD treiben. Ein Verlust dieses Niveaus könnte jedoch einen Rückgang auf 0,85 USD bedeuten und die bullische These ungültig machen.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Wochenperformance | +19,8 % |
Aktueller Kurs | 0,92 USD |
Widerstand | 1,00 USD |
Unterstützung | 0,92 USD / 0,85 USD |
- Starke Performance trotz volatiler Marktbedingungen
- Technische Indikatoren bestätigen bullischen Trend
- Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Blick
Infobox: Cardano zeigt sich als einer der stärksten Altcoins der Woche und nähert sich der psychologisch wichtigen 1-USD-Marke. (Quelle: BeInCrypto)
Einschätzung der Redaktion
Die aktuellen Entwicklungen rund um Cardano unterstreichen die wachsende Bedeutung der Kryptowährung im institutionellen und privaten Anlegerumfeld. Das Rekord-Open-Interest, die massiven Zuflüsse von Großinvestoren und die starke Netzwerkaktivität deuten auf ein nachhaltiges Interesse und eine solide Fundamentaldynamik hin. Die technische Ausgangslage bleibt trotz kurzfristiger Rücksetzer konstruktiv, wobei die Nähe zu wichtigen Widerstandsniveaus und die Möglichkeit eines Short Squeeze weiteres Aufwärtspotenzial eröffnen.
Die Einreichung eines Spot-ETF-Antrags durch Grayscale und die Governance-Entscheidungen zur Förderung der Entwickler-Community stärken das Vertrauen in die langfristige Entwicklung von Cardano. Die robuste Performance im Vergleich zu anderen Altcoins und die Widerstandsfähigkeit gegenüber makroökonomischen Unsicherheiten heben Cardano als einen der aktuell stärksten Altcoins hervor. Dennoch bleibt die Volatilität hoch, und kurzfristige Gewinnmitnahmen oder negative Impulse aus dem Gesamtmarkt können jederzeit zu Korrekturen führen.
Infobox: Cardano profitiert von institutionellem Interesse, starker Netzwerkaktivität und positiven technischen Signalen. Die mittelfristigen Perspektiven bleiben vielversprechend, auch wenn kurzfristige Schwankungen nicht auszuschließen sind.
Quellen:
- Cardano Preisprognose: ADA zielt auf 1 USD, während Open Interest und bullish Wetten steigen
- Cardano-Prognose: 1 US-Dollar erreicht –Darauf folgte der Abverkauf
- Cardano vor Short Squeeze? Warum der ADA-Kurs aufdrehen könnte
- Cardano: Krypto-Wale greifen massiv zu
- Cardano Grayscale macht Ernst!
- Drei Altcoins, die du dieses Wochenende im Auge behalten solltest | 9. – 10. August