Digital Asset Technologies baut Brücke zwischen Bitcoin Lightning, XRP und regulierten Zahlungen

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Digital Asset Technologies baut mit innovativer Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur die Brücke zwischen Bitcoin, XRP und klassischen Finanzsystemen. Während viele Projekte auf spekulative Token setzen, konzentriert sich das Unternehmen auf nachhaltige Zahlungsnetzwerke für das Internet of Value.
    Mit der Tochter LiquidLink werden leistungsstarke Nodes für das Bitcoin Lightning Network und das Interledger Protocol von Ripple bereitgestellt. Diese Technologien ermöglichen schnelle, günstige und regulierte Zahlungen über verschiedene Netzwerke hinweg.
    Besonders spannend: LiquidLink entwickelt eine Cross-Chain-Liquiditätsbrücke, die Bitcoin-Assets direkt mit dem XRP-Ledger verbindet. So werden Arbitrage, High-Frequency-Routing und Stablecoin-Zahlungen zwischen BTC und XRP ohne zentrale Börsen möglich.
    Das Team wird durch erfahrene Branchenexperten wie den Ex-CEO von CEX.IO USA verstärkt und profitiert von neuen regulatorischen Rahmenbedingungen in den USA. Damit schafft Digital Asset Technologies eine sichere Basis für Banken, FinTechs und institutionelle Investoren.
    Mit diesem Fokus auf Infrastruktur, regulatorische Sicherheit und technologische Interoperabilität setzt das Unternehmen neue Standards für digitale Zahlungsnetzwerke. Digital Asset Technologies positioniert sich als Schlüsselakteur für die nächste Generation des Krypto-Zahlungsverkehrs.

    Digital Asset Technologies setzt mit der Einführung von Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur neue Maßstäbe für das Internet of Value. Während der Markt von spekulativen Token geprägt ist, baut das Unternehmen an der Zahlungs-Backbone der Zukunft und verbindet Bitcoin, XRP und klassische Finanzsysteme. Die jüngsten Entwicklungen, darunter eine Bitcoin-XRP-Brücke und prominente Neuzugänge im Team, machen das Unternehmen zu einem spannenden Player im Krypto-Infrastrukturmarkt.

    Werbung

    Digital Asset Technologies setzt auf Bitcoin Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur

    Digital Asset Technologies (SYM: 9880 | WKN: A41APL) positioniert sich als zentraler Infrastruktur-Provider für das entstehende Internet of Value. Über das Tochterunternehmen LiquidLink wurden Enterprise-Grade-Infrastrukturnodes sowohl auf dem Bitcoin Lightning Network als auch dem Interledger Protocol (ILP) von Ripple eingeführt. Das Unternehmen setzt damit auf Substanz und den Aufbau der Leitungen für digitale Zahlungen, während der Markt weiterhin von spekulativen Token dominiert wird.

    Das Lightning Network ermöglicht sofortige, nahezu gebührenfreie Zahlungen und entwickelt sich mit Taproot Assets, RGB-Smart Contracts und Stablecoins zur globalen Zahlungsinfrastruktur. Das Interledger Protocol (ILP) von Ripple sorgt für nahtlose Zahlungsabwicklung über verschiedene Netzwerke hinweg und verbindet Bitcoin, XRP sowie traditionelle Finanzinfrastrukturen.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Großhandels-ISPs schufen das Rückgrat des frühen Internets. Wir bauen das Zahlungs-Backbone für das Internet of Value.“ – Marcus Ingram, CEO, Digital Asset Technologies

    LiquidLink entwickelt eine Cross-Chain-Liquiditätsbrücke zwischen Bitcoin-nativen Assets und dem XRP-Ledger. Geplant ist die Anbindung von RGB-Tokens, Taproot Assets, Liquid Network-Assets und Smart Contracts auf Rootstock direkt in das regulierungsfreundliche XRP-Netzwerk. Dies ermöglicht Arbitrage, High-Frequency-Routing und regulierungsfähige Stablecoin-Zahlungen zwischen BTC und XRP – ohne zentrale Börsen.

    Zur strategischen Verstärkung wurde Alexander Kravets, ehemaliger CEO von CEX.IO USA, in den Beirat berufen. Kravets war maßgeblich am Erhalt von über 30 US-Zulassungen für Zahlungsdienste, dem Wachstum auf 600 Mio. USD tägliches Handelsvolumen und der Skalierung auf 15 Mio. Nutzer beteiligt.

    Die Plattform Xrpfy von LiquidLink wird intern zur Optimierung der Node-Infrastruktur eingesetzt und ermöglicht günstige Routenfindung, Liquiditätspfad-Optimierung und automatisierte Cross-Asset-Swaps.

    Ein Blick auf den Mitbewerber LQWD Technologies Corp. zeigt, dass Lightning-Infrastruktur am Kapitalmarkt gefragt ist: LQWD schloss eine 10 Mio. USD-Finanzierung ab, der Kurs stieg von 1,50 CAD auf über 11 CAD und das Unternehmen hält ein Bitcoin-Treasury von ca. 181 BTC.

    Mit der Verabschiedung des Genius Act (Clarity for Payment Stablecoins Act) erhalten Projekte in den USA rechtliche Sicherheit für Stablecoin-Emission und Zahlungsinfrastruktur. Digital Asset Technologies kann damit regulierte Stablecoin-Zahlungen und grenzüberschreitende Abwicklungen anbieten.

    Merkmal Strategischer Vorteil
    Börsennotierung Handelbar unter 9880 / A41APL
    Netzwerk-Infrastruktur Lightning + XRP ILP
    Einnahmemodell Transaktionsgebühren, Routing, Compliance
    Regulatorische Absicherung Genius Act erlaubt rechtssichere Stablecoin-Transaktionen
    Top-Beraterteam Ex-CEX.IO-CEO, Netzwerk von Mario Nawfal
    Tokenisierungsstrategie Xrpfy bietet RWA-Discovery & Launchpad
    Keine Spekulation Infrastrukturorientiertes Geschäftsmodell
    • Digital Asset Technologies baut kritische Infrastruktur für Banken, FinTechs und Token-Plattformen.
    • Lightning- und ILP-Nodes sind bereits live, eine Bitcoin-XRP-Brücke ist in Entwicklung.
    • Der Zugang für Investoren ist offen, das Unternehmen ist für den nächsten Zyklus gerüstet.

    Infobox: Digital Asset Technologies setzt auf nachhaltige Infrastruktur und regulatorische Sicherheit, während XRP um 500 % gestiegen ist und Bitcoin neue Allzeithochs erreicht. (Quelle: Wallstreet Online)

    Bitcoin erreicht Rekordhoch – 125.000 US-Dollar im Fokus

    Bitcoin hat erstmals die Marke von 120.000 Dollar überschritten. Der Kursausbruch wurde von einem wachsenden Optimismus unter Anlegern getragen. Nach der Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten bewegte sich der Bitcoin-Kurs monatelang um die Schwelle von 100.000 Dollar. Die Unsicherheit über Trumps politische und wirtschaftliche Linie hatte die Euphorie über seine krypto-freundliche Agenda zunächst gedämpft.

    Mit dem Comeback anderer risikobehafteter Anlagen wie Aktien auf neue Rekordhöhen hat auch Bitcoin seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen. Nun rückt die Marke von 125.000 US-Dollar in den Fokus der Anleger. Auch andere Kryptowährungen wie XRP und Solana sind gefragt.

    Infobox: Bitcoin überschreitet erstmals 120.000 Dollar, die nächste Zielmarke liegt bei 125.000 Dollar. (Quelle: Bloomberg)

    XRP- und DOGE-Mining erlebt neue Beliebtheit

    ALL4 Mining hat einen Einzahlungskanal eröffnet, um Enthusiasten beim Wertzuwachs digitaler Assets zu unterstützen. Der Kryptowährungsmarkt gewinnt wieder an Popularität, wobei Dogecoin (DOGE) eine neue Runde gemeinschaftsgetriebenen Wachstums einleitet. Ripple (XRP) überzeugt mit starker Performance in Branchenanwendungen, grenzüberschreitenden Zahlungen und globaler regulatorischer Unterstützung. Das Handelsvolumen von XRP zählt nun zu den Top 5.

    ALL4 Mining, gegründet 2019 mit Hauptsitz in London, betreibt über 200 Mining-Farmen weltweit und hat mehr als 9 Millionen Nutzer in über 200 Ländern. Die Plattform bietet Cloud-Mining für DOGE und XRP an, wodurch Nutzer ohne Fachkenntnisse und hohe Ausrüstungsinvestitionen am Mining teilnehmen können. Bei der Registrierung erhalten Nutzer einen Sofortbonus von 15 Dollar, tägliche Auszahlungen und keine weiteren Service- oder Verwaltungsgebühren.

    Vertrag Anlagebetrag Laufzeit Tageseinkommen Ablaufeinkommen
    BTC-Basisrechenleistung 100 $ 2 Tage 4,00 $ 100 $ + 8 $
    LTC klassisch 600 $ 6 Tage 7,26 $ 600 $ + 43,56 $
    DOGE klassisch 5.000 $ 30 Tage 75 $ 5.000 $ + 2.250 $
    BTC Super Computing 150.000 $ 45 Tage 3.000 $ 150.000 $ + 135.000 $
    • Mehr als 10 Kryptowährungen werden für die Abwicklung genutzt.
    • Empfehlungsboni bis zu 40.000 $ sind möglich.
    • McAfee®- und Cloudflare®-Sicherheit, 100 % Verfügbarkeitsgarantie.

    Infobox: ALL4 Mining ermöglicht Cloud-Mining für DOGE und XRP mit attraktiven Boni und täglichen Auszahlungen. (Quelle: Wallstreet Online)

    XRP Ripple – Auf dem Weg zum Top

    Die fundamentale und charttechnische Situation für Ripple XRP bleibt spannend. XRP profitiert aktuell vom Bitcoin-Boom und starken Signalen aus dem Finanzsektor. Ripple hat die Bank of New York Mellon als Verwahrer für USD-Reserven seines Stablecoins RLUSD gewählt und einen Antrag auf eine US-Banklizenz gestellt. Damit rückt XRP als Transaktionstoken wieder in den Fokus.

    Technisch überzeugt XRP mit schnellen, günstigen Überweisungen. Trotz früherer regulatorischer Unsicherheit, etwa dem SEC-Prozess, wächst das Vertrauen. Institutionelle Investoren zeigen erneut Interesse. Mit zunehmender Integration in klassische Finanzsysteme steht XRP vor einer potenziellen Neubewertung als Brückenwährung zwischen Krypto und etabliertem Bankwesen.

    • XRP ist aus einer volatilen Range nach oben ausgebrochen.
    • Rücksetzer dürften aufgrund der neuen Euphorie aufgefangen werden.

    Infobox: XRP steht vor einer möglichen Neubewertung und profitiert von institutionellem Interesse und Integration in klassische Finanzsysteme. (Quelle: Finanztrends)

    Top 3 Preisprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH übersteigen 121.000 USD und 3.000 USD, XRP zielt über 3 USD

    Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch und übersteigt 121.000 USD, während die Bullen 126.000 USD anvisieren. Ethereum steigt über 3.000 USD, unterstützt durch ein goldenes Kreuz, was die Chancen auf weitere Gewinne erhöht. Ripple’s XRP setzt die Gewinne vom Sonntag fort und startet bullisch in die Woche, während es näher an die 3 USD-Marke rückt.

    Kryptowährung Aktueller Kurs Wichtige Marken
    Bitcoin (BTC) 121.492 USD 61,8%-Fibonacci: 121.357 USD, Ziel: 126.000 USD
    Ethereum (ETH) über 3.000 USD 61,8%-Fibonacci: 3.067 USD, Ziel: 3.525 USD
    Ripple (XRP) nahe 3 USD Widerstand: 2,99 USD, Ziel: 3,29 USD

    Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei Bitcoin bei 77, bei Ethereum bei 74 und bei XRP bei 83 – alle Werte deuten auf überkaufte Bedingungen hin. Der MACD-Indikator zeigt bei allen drei Kryptowährungen ein erhöhtes bullisches Momentum.

    • Bitcoin könnte bei einem Schlusskurs über 121.357 USD bis 127.652 USD steigen.
    • Ethereum profitiert von einem goldenen Kreuz und könnte bis 3.525 USD steigen.
    • XRP baut auf einem Wochenplus von 24 % auf und zielt auf einen Durchbruch bei 3 USD.

    Infobox: Die Top 3 Kryptowährungen zeigen starke bullische Tendenzen, XRP nähert sich der 3-Dollar-Marke. (Quelle: DE.COM)

    Krypto-Kurse: Bitcoin, Ether und XRP verschnaufen – Stellar explodiert

    Nach einem frischen Allzeithoch legt der Bitcoin-Kurs eine Pause ein und notiert auf Tagessicht unverändert bei 117.000 US-Dollar. Ethereum bewegt sich in den letzten 24 Stunden kaum, kann aber Zugewinne von 18 Prozent im Wochenvergleich verteidigen. XRP steht sogar 26 Prozent höher als noch vor einer Woche und liegt nun wieder vor Tethers USDT auf Platz drei der größten Kryptowährungen.

    Während BNB, Solana, Dogecoin und Tron bis zu zwei Prozent an Wert verlieren, explodiert Stellar (XLM) mit einem Wochenplus von 85 Prozent auf 0,43 US-Dollar. Hyperliquid erreicht ein neues Allzeithoch bei 47,82 US-Dollar. Der Crypto Fear and Greed Index fällt von “extremer Gier” auf “Gier”.

    • Bitcoin: 117.000 USD (unverändert, Wochenplus nach Allzeithoch)
    • Ethereum: stabil, Wochenplus 18 %
    • XRP: Wochenplus 26 %, Platz 3 der größten Kryptowährungen
    • Stellar: 0,43 USD, Wochenplus 85 %
    • Hyperliquid: Allzeithoch bei 47,82 USD

    Infobox: Während Bitcoin, Ether und XRP konsolidieren, verzeichnet Stellar einen massiven Kursanstieg. (Quelle: BTC Echo)

    Einschätzung der Redaktion

    Die konsequente Ausrichtung von Digital Asset Technologies auf den Aufbau einer robusten, regulierungskonformen Zahlungsinfrastruktur markiert einen entscheidenden Schritt für die nachhaltige Entwicklung des Internet of Value. Die Fokussierung auf Enterprise-Grade-Lösungen und die Integration von Lightning- und Interledger-Technologien schaffen die Grundlage für eine neue Generation digitaler Zahlungsnetzwerke, die Geschwindigkeit, Kostenersparnis und regulatorische Sicherheit vereinen.

    Die Entwicklung einer Cross-Chain-Liquiditätsbrücke zwischen Bitcoin und dem XRP-Ledger adressiert zentrale Herausforderungen der Interoperabilität und Liquidität im Krypto-Ökosystem. Damit positioniert sich das Unternehmen als technischer Enabler für Banken, FinTechs und institutionelle Investoren, die zunehmend nach skalierbaren und compliance-fähigen Lösungen suchen.

    Die Berufung erfahrener Branchenexperten und die Nutzung regulatorischer Klarheit durch neue Gesetzgebung stärken die Glaubwürdigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsmodells. In einem Marktumfeld, das noch immer von spekulativen Token dominiert wird, setzt Digital Asset Technologies auf Substanz und nachhaltigen Mehrwert – ein Ansatz, der das Potenzial hat, die Marktstandards für digitale Zahlungsinfrastruktur maßgeblich zu prägen.

    • Infrastrukturorientierung und regulatorische Absicherung schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
    • Technologische Interoperabilität und Liquiditätsbrücken sind Schlüssel für institutionelle Akzeptanz.
    • Die strategische Besetzung des Beirats und die Nutzung regulatorischer Rahmenbedingungen stärken die Marktposition.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Digital Asset Technologies baut mit Lightning- und XRP-ILP-Infrastruktur eine zukunftsweisende Zahlungsplattform, die Coins, Wallets und klassische Finanzsysteme verbindet.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter