Ethereum im Aufwind: Unternehmen, Investoren und Märkte setzen auf neue Rekordhöhen

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Ethereum erlebt aktuell einen regelrechten Boom: Immer mehr Unternehmen und Investoren setzen auf die Kryptowährung und sehen in ihr ein überlegenes Reserveasset gegenüber Bitcoin. Besonders SharpLink-CEO Joe Lubin hebt die Vorteile von Ethereum hervor, etwa die Möglichkeit, durch Staking zusätzliche Renditen zu erzielen. Auch andere große Player wie BitMine Immersion Tech und BTCS Inc. bauen ihre ETH-Bestände massiv aus. Die Konkurrenz um die größten Ethereum-Reserven wird immer intensiver.
    Paypal öffnet den US-Markt für Krypto-Zahlungen und ermöglicht es Händlern, Zahlungen in über 100 Kryptowährungen zu akzeptieren. Die Gebühren sind mit 0,99 Prozent pro Transaktion deutlich niedriger als bei klassischen internationalen Überweisungen. Nutzer können ihre Kryptos direkt in Fiat oder den Paypal-Stablecoin PYUSD umwandeln und erhalten auf PYUSD sogar Zinsen. Damit wird Krypto für den Alltag immer attraktiver und zugänglicher.
    Auch eToro setzt auf Innovation: Die Plattform erweitert die Handelszeiten auf 24/5 und plant, US-Aktien als ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain anzubieten. So können Nutzer Aktien rund um die Uhr handeln und diese direkt ins dezentrale Finanzökosystem übertragen. Mit 40 Millionen registrierten Nutzern und einer starken finanziellen Basis ist eToro bestens für die Zukunft aufgestellt. Die Tokenisierung von Vermögenswerten auf Ethereum könnte den Markt nachhaltig verändern.
    BTCS Inc. plant eine Kapitalerhöhung von zwei Milliarden US-Dollar, um noch mehr Ethereum zu kaufen und so ihre Position am Markt zu stärken. Das Unternehmen setzt gezielt auf Staking und Blockbuilding, um aus den ETH-Beständen zusätzliche Erträge zu generieren. Immer mehr börsennotierte Firmen integrieren Ethereum in ihre Strategie und treiben damit die institutionelle Nachfrage weiter an. Der Wettbewerb um die größten ETH-Reserven wird zum zentralen Trend im Krypto-Sektor.
    Die Stimmung am Markt ist so optimistisch wie lange nicht: Analysten und Händler halten einen Ethereum-Kurs von 6.000 Dollar bis Weihnachten für möglich, die Wahrscheinlichkeit dafür ist zuletzt deutlich gestiegen. Neue Handelsabkommen und die hohe Nachfrage nach Ethereum-Optionen sorgen für zusätzlichen Rückenwind. Dennoch warnen Experten vor übertriebener Euphorie, denn der Kryptomarkt bleibt volatil. Klar ist: Ethereum steht im Zentrum der aktuellen Altcoin-Season und wird als strategisches Kernasset immer wichtiger.

    Ethereum rückt in den Fokus institutioneller Investoren und Unternehmen: Während SharpLink-CEO Joe Lubin Ether als überlegenes Reserveasset gegenüber Bitcoin positioniert, setzen Player wie Paypal, eToro und BTCS Inc. auf innovative Krypto-Strategien und Blockchain-Lösungen. Parallel dazu befeuern Marktanalysten und neue Handelsdaten die Spekulation auf eine Altcoin-Season und ein mögliches Ethereum-Allzeithoch noch in diesem Jahr. Der Pressespiegel beleuchtet die wichtigsten Entwicklungen, Investitionen und Trends rund um Ethereum und den Krypto-Markt.

    Werbung

    Joe Lubin, CEO von SharpLink Gaming und einer der acht Gründer von Ethereum, hat mit seinem Unternehmen bereits über 360.000 ETH im Wert von 1,35 Milliarden US-Dollar akkumuliert. In einem Interview mit Bloomberg Television betont Lubin, dass Ether als Reserveasset „viel mächtiger“ sei als Bitcoin, da es sich um einen produktiven und ertragreichen Vermögenswert handle. SharpLink investiert täglich auf verschiedenen Wegen Kapital direkt in Ethereum und nutzt die Staking-Option, um zusätzliche Renditen zu erzielen – ein Vorteil, den Bitcoin-Strategiefirmen nicht haben.

    Lubin ist überzeugt, dass SharpLink in der Lage sein wird, mehr Ether pro voll verwässerter Aktie zu akkumulieren als jedes andere Ethereum-basierte Projekt oder schneller als Bitcoin-basierte Unternehmen. Zum Zeitpunkt des Interviews lag der ETH-Kurs bei 3.880 US-Dollar, was einem Anstieg von 6,4 Prozent gegenüber der Vorwoche und über 55 Prozent seit Anfang Juli entspricht. Lubin selbst soll privat mehr als 500.000 ETH besitzen. Die Konkurrenz ist jedoch groß: BitMine Immersion Tech hält aktuell 566.800 ETH im Wert von 2,13 Milliarden US-Dollar und ist damit das führende Ethereum-Treasury-Unternehmen. Die SharpLink-Aktie (SBET) notiert derzeit bei 20,9 US-Dollar, mit einem Anstieg von über 170 Prozent seit Jahresbeginn, jedoch einem Rückgang von 17 Prozent auf Wochensicht. Lubin betont, dass trotz der Expansionsstrategie die Fremdfinanzierung in Grenzen gehalten werden soll.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Unternehmen ETH-Bestand Wert in USD
    SharpLink Gaming 360.000 1,35 Mrd.
    BitMine Immersion Tech 566.800 2,13 Mrd.
    • ETH-Kurs: 3.880 US-Dollar
    • Kurszuwachs seit Anfang Juli: über 55 Prozent
    • SharpLink-Aktie: 20,9 US-Dollar (+170 % seit Jahresbeginn, -17 % auf Wochensicht)

    Infobox: SharpLink setzt massiv auf Ethereum als Reserveasset und sieht darin Vorteile gegenüber Bitcoin, insbesondere durch Staking und schnellere Akkumulation. (Quelle: BTC Echo)

    Paypal ermöglicht Krypto-Zahlungen für US-Händler

    Paypal führt eine neue Funktion ein, mit der Kunden direkt mit über 100 verschiedenen Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, USDT und USDC, bezahlen können. Die Funktion „Bezahlen mit Krypto“ wird zunächst für US-Händler freigeschaltet. Zahlungen sind über Wallets wie Coinbase, MetaMask, Phantom, Exodus oder OKX möglich. Der gezahlte Betrag wird automatisch in Fiat-Währung oder Paypals eigenen Stablecoin PYUSD umgewandelt und dem Händlerkonto gutgeschrieben.

    Frank Keller, General Manager für große Unternehmen und Händlerplattformen bei Paypal, hebt hervor, dass insbesondere kleine Händler von niedrigeren Gebühren profitieren. Während internationale Zahlungen bisher Gebühren von über 10 Prozent verursachen und mehrere Tage dauern können, ermöglicht die neue Funktion eine sofortige Abwicklung bei 0,99 Prozent Gebühren pro Transaktion. Nutzer, die Kryptowerte in PYUSD umtauschen, erhalten aktuell rund 4 Prozent Zinsen. Allerdings gibt es keine Einlagensicherung für PYUSD, und Rückbuchungen sind bei Krypto-Transaktionen ausgeschlossen. Paypal plant, digitale Vermögenswerte und Blockchain-Technologie künftig noch stärker zu integrieren. Der eigene Stablecoin PYUSD wurde im August 2023 eingeführt, ist aber in der EU noch nicht verfügbar.

    • Über 100 unterstützte Kryptowährungen
    • Gebühren: 0,99 % pro Transaktion
    • Zinsen auf PYUSD: ca. 4 %
    • Kein Rückbuchungsrecht bei Krypto-Transaktionen

    Infobox: Paypal öffnet den Zugang zum Krypto-Zahlungsmarkt für US-Händler und senkt die Transaktionskosten deutlich. (Quelle: t3n)

    eToro: 24/5-Handel und tokenisierte Aktien auf Ethereum

    Die Handelsplattform eToro Group Ltd. (NASDAQ:ETOR) mit einer Marktkapitalisierung von 5,32 Milliarden US-Dollar hat eine Ausweitung ihrer Handelszeiten auf 24/5 für 100 populäre, in den USA gelistete Aktien und ETFs angekündigt. Damit können Nutzer auch außerhalb der traditionellen Marktzeiten handeln. eToro plant zudem, in den USA gelistete Aktien als ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain auszugeben. Bereits 2019 hatte eToro tokenisiertes Gold, Silber und mehrere Fiat-Währungen eingeführt.

    Das Unternehmen verfügt laut InvestingPro über eine starke finanzielle Verfassung mit einem KGV von 7,55 und einer Current Ratio von 3,51. eToro hat aktuell 40 Millionen registrierte Nutzer aus 75 Ländern. Zusätzlich wurde eine neue, dreijährige revolvierende Kreditfazilität in Höhe von 250 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die bisher nicht in Anspruch genommen wurde. Analysten von Canaccord Genuity, Deutsche Bank und Cantor Fitzgerald bewerten die eToro-Aktie mit „Buy“ und Kurszielen zwischen 70 und 84 US-Dollar. Die Tokenisierung von Aktien soll es Nutzern ermöglichen, Vermögenswerte auf die Blockchain zu übertragen und in das dezentrale Finanzökosystem zu integrieren.

    eToro-Kennzahlen Wert
    Marktkapitalisierung 5,32 Mrd. USD
    Registrierte Nutzer 40 Mio.
    KGV 7,55
    Current Ratio 3,51
    Kreditfazilität 250 Mio. USD

    Infobox: eToro setzt auf die Tokenisierung von Aktien auf Ethereum und erweitert die Handelszeiten, um die Flexibilität für Nutzer zu erhöhen. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    BTCS Inc.: 2 Milliarden US-Dollar für Ethereum-Investitionen

    Die Ethereum-Treasury BTCS Inc. plant eine Eigenkapitalerhöhung in Höhe von zwei Milliarden US-Dollar, um weitere Ether zu kaufen. Das Unternehmen hält bereits 70.028 ETH, was einem Gegenwert von rund 265,3 Millionen US-Dollar entspricht. Am 28. Juli meldete BTCS den Kauf weiterer 14.240 ETH. Die Mittel für den Erwerb sollen durch den Verkauf von über fünf Millionen Stammaktien und die Ausübung von Optionsscheinen generiert werden, wobei aus Letzteren rund 12 Millionen US-Dollar erwartet werden.

    BTCS setzt gezielt auf Ethereum und nutzt Kapitalmärkte, Staking und Blockbuilding, um kontinuierlich ETH zu akkumulieren und daraus Erträge zu erzielen. Das Unternehmen gehört zu einer wachsenden Gruppe börsennotierter Firmen, die Ethereum in ihre Strategie integrieren, darunter auch SharpLink Gaming und Bit Digital.

    • Geplante Kapitalerhöhung: 2 Mrd. USD
    • Aktueller ETH-Bestand: 70.028 ETH (265,3 Mio. USD)
    • Zuletzt gekaufte ETH: 14.240
    • Erwartete Einnahmen aus Optionsscheinen: 12 Mio. USD

    Infobox: BTCS Inc. verstärkt seine Ethereum-Strategie mit einer geplanten Kapitalerhöhung von 2 Milliarden US-Dollar. (Quelle: BTC Echo)

    Ethereum gibt Gas in Richtung Altcoin-Season

    Im aktuellen Marktumfeld zeigen sich erste Anzeichen für eine mögliche Altcoin-Rally, bei der Ethereum eine führende Rolle einnimmt. Neben makroökonomischen Faktoren wie neuen Handelsabkommen und Allzeithochs bei Unternehmenszahlen wird im Interview mit Oliver Michel von der tokentus Investment AG auf die Chancen und Risiken einer Altcoin-Season hingewiesen. Es wird betont, dass aus einer Investition von gut 50.000 US-Dollar in der Vergangenheit knapp 10 Milliarden US-Dollar gemacht werden konnten, was das enorme Potenzial des Kryptomarktes unterstreicht.

    Gleichzeitig wird jedoch auch vor übertriebener Euphorie gewarnt, da die Realität an den Märkten oft schmerzhaft sein kann. Die Entwicklung von Ethereum und anderen Altcoins bleibt eng mit der allgemeinen Marktstimmung und makroökonomischen Faktoren verbunden.

    • Ethereum im Fokus der Altcoin-Season
    • Historische Renditen im Milliardenbereich möglich
    • Warnung vor übertriebener Euphorie

    Infobox: Ethereum steht im Zentrum der aktuellen Altcoin-Season, birgt aber trotz hoher Chancen auch Risiken. (Quelle: Der Aktionär)

    Ethereum: 6.000 Dollar bis Weihnachten?

    Die jüngste Erholung am Kryptomarkt hat die Stimmung deutlich verbessert, insbesondere für Ethereum. Händler setzen verstärkt auf ein Kursziel von 6.000 Dollar bis Weihnachten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Ethereum bis zum 25. Dezember diese Marke erreicht, ist laut Nick Forster, Gründer der On-Chain-Optionsplattform Derive, von knapp 7 Prozent Anfang Juli auf über 30 Prozent gestiegen. Charles Edwards, Gründer des Capriole Fund, erwartet ein neues Allzeithoch für Ethereum in den nächsten sechs bis zwölf Monaten. Auch auf der Wettplattform Polymarket wird die Wahrscheinlichkeit eines neuen Rekordhochs noch in diesem Jahr mit 67 Prozent angegeben.

    Die positive Marktstimmung wird durch ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und der EU gestützt, das für mehr Stabilität sorgt. Während Bitcoin seit Freitag um rund vier Prozent von 115.000 auf 119.500 Dollar zulegte, stieg Ethereum um rund neun Prozent von 3.570 auf 3.900 Dollar. Die Nachfrage nach Ethereum-Optionen ist explodiert, was auf eine massive Neubewertung hindeutet. Ein Überschreiten des bisherigen Rekordhochs von 4.868 Dollar wird als realistisch angesehen.

    Kursentwicklung Bitcoin Ethereum
    Freitag bis heute +4 % (115.000 auf 119.500 USD) +9 % (3.570 auf 3.900 USD)
    Wahrscheinlichkeit 6.000 USD bis 25.12. - über 30 % (Anfang Juli: 7 %)
    Wahrscheinlichkeit neues Allzeithoch 2025 - 67 % (Polymarket)
    „Die Wahrscheinlichkeit, dass Ethereum bis zum 25. Dezember die Marke von 6.000 Dollar erreicht, hat sich mehr als vervierfacht – von knapp 7 Prozent Anfang Juli auf über 30 Prozent.“ (Nick Forster, Derive)

    Infobox: Die Chancen auf einen Ethereum-Kurs von 6.000 Dollar bis Weihnachten steigen, gestützt durch makroökonomische Entspannung und hohe Nachfrage am Optionsmarkt. (Quelle: Der Aktionär)

    Einschätzung der Redaktion

    Die Positionierung von Ethereum als überlegenes Reserveasset durch einen der Mitgründer und CEO eines großen Unternehmens unterstreicht die wachsende Akzeptanz von ETH als produktives Anlageinstrument im institutionellen Bereich. Die gezielte Nutzung von Staking zur Generierung zusätzlicher Renditen verschafft Ethereum einen klaren Vorteil gegenüber Bitcoin, das diese Funktionalität nicht bietet. Die Strategie, ETH-Bestände kontinuierlich auszubauen und dabei auf eine moderate Fremdfinanzierung zu achten, signalisiert ein nachhaltiges und risikobewusstes Vorgehen. Die Konkurrenzsituation mit anderen Treasury-Unternehmen zeigt, dass der Wettbewerb um die größten ETH-Reserven an Dynamik gewinnt. Insgesamt deutet diese Entwicklung darauf hin, dass Ethereum zunehmend als strategisches Kernasset im Krypto-Ökosystem wahrgenommen wird, was langfristig die institutionelle Nachfrage und die Marktrelevanz von ETH weiter stärken dürfte.

    • Ethereum etabliert sich als produktives Reserveasset im institutionellen Bereich.
    • Staking-Funktionalität verschafft ETH einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Bitcoin.
    • Wettbewerb um ETH-Reserven nimmt zu und fördert die Marktdynamik.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ethereum gewinnt durch institutionelle Investoren, innovative Strategien und neue Wallet-Integrationen an Bedeutung; Analysten erwarten ein mögliches Allzeithoch.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter