ERC20-Token

ERC20-Token

Was ist ein ERC20-Token?

Ein ERC20-Token ist eine Standardform von Kryptowährungen, die auf der Ethereum-Blockchain erstellt wird. ERC steht dabei für "Ethereum Request for Comments" und 20 ist die Kennnummer, die zugewiesen wurde. Dieser spezifische Standard ermöglicht es, dass alle Tokens, die ERC20 verwenden, auf die gleiche Weise funktionieren, unabhängig davon, wer sie erstellt und wie sie verwendet werden. Das ist ähnlich wie bei Euros oder Dollar: egal wo du bist, du weißt, wie man mit diese Währungen umgeht.

Warum ist ERC20 wichtig?

Der ERC20-Token hat im Kontext der Blockchain-Welt eine enorme Bedeutung erlangt. Er hat die Erstellung einer Vielzahl neuer Kryptowährungen ermöglicht und hat gleichzeitig einen standardisierten Ablauf bei ihrer Verwendung eingeführt. Ein solcher Standard ist besonders nützlich, weil er eine große Menge an Komplexität aus dem Prozess der Interaktion mit Kryptowährungen nimmt.

Wie funktioniert ein ERC20-Token?

Ein typischer ERC20-Token implementiert eine Reihe von Funktionen und Ereignissen. Diese umfassen die Übertragung von Tokens, die Abfrage der Balance eines Kontos und die Genehmigung der Verwendung von Tokens durch andere. Solche Funktionen werden in der Regel durch sogenannte Smart Contracts umgesetzt, die nach vordefinierten Regeln auf der Ethereum-Blockchain ausgeführt werden.

Kann jeder einen ERC20-Token erstellen?

Ja, prinzipiell kann jeder, der mit der Ethereum-Blockchain vertraut ist, einen ERC20-Token erstellen. Man muss dazu einen Smart Contract programmieren, der die entsprechenden Standards einhält. Allerdings erfordert dies Fachkenntnisse und sollte mit Bedacht durchgeführt werden, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Blogbeiträge mit dem Begriff: ERC20-Token
vechain-prognose-wie-viel-ist-die-kryptowaehrung-wirklich-wert

VeChain Prognose: Wie viel ist die Kryptowährung wirklich wert?

Einleitung: Das Mysterium VeChain entschlüsselt In der Welt der Kryptowährungen gibt es eine Vielzahl an Optionen, zu denen auch VeChain zählt....

was-ist-0x-coin

Was ist 0x Coin?

Was ist 0x? - Einführung In seinem Kern ist 0x (0x Coin) ein offenes und not-rentseeking Suchprotokoll, das einen vertrauensvollen, reibungsarmen...

was-ist-swissborg-coin

Was ist SwissBorg Coin?

Einleitung SwissBorg ist eine dezentralisierte Plattform für Vermögensmanagement. SwissBorgs Ansatz geht davon aus, dass herkömmliche Banken der heutigen Dezentralisierung und Digitalisierung...

krypto-boerse-binance-koennte-marktanteile-von-coinbase-gewinnen

Krypto-Börse Binance könnte Marktanteile von Coinbase gewinnen

Die Krypto-Börse Binance verlegte letzte Woche ihren Hauptsitz nach Malta. Das kann für die US-amerikanische Krypto-Börse Coinbase ein Problem werden,...

was-ist-loopring-coin

Was ist Loopring Coin?

Einleitung Loopring Coin (LRC) bezeichnet das Token des Token-Austauschs-Protokolls. Das Protokoll basiert auf der Ethereum-Blockchain. Insgesamt wird es 1.395.076.054 LRC geben,...

was-ist-nuls-coin

Was ist Nuls Coin?

Einleitung Der Nuls Coin gehört zu einem globalen Blockchain-Open-Source-Projekt, welches gegründet wurde, um eine anpassungsfähige Blockchain-Infrastruktur zu entwickeln. Die Vision des...

was-ist-eltcoin

Was ist Eltcoin?

Einleitung Der Name Eltcoin steht für „Ethereum Limited Total Coin“. Das Projekt wurde am 6. Oktober 2017 von Oliver Hirst ins...

was-ist-hubii-network-coin

Was ist Hubii Network Coin?

Einleitung Die Aufgabe von Hubii Network Coin ist es, den neuen führenden, Ethereum-basierten Marktplatz für dezentralisierte Inhalte zu schaffen, auf dem...

was-ist-quantum-resistant-ledger-coin

Was ist Quantum Resistant Ledger Coin?

Einleitung Quantum Resistant Ledger Coin (QRL) ist ein Kryptoregister, das in Python erstellt wurde. Sein Hauptzweck ist es, klassischen Hackerangriffen und...

sutor-bank-suche-nach-nachhaltigen-kryptowaehrungen

Sutor Bank: Suche nach nachhaltigen Kryptowährungen

Hamburg, 4. April 2022 – Der Bitcoin stand kürzlich wegen seines hohen Stromverbrauchs kurz vor einem Verbot in der EU. Das...

bitcoin-und-ethereum-kaufen

Bitcoin und Ethereum kaufen

Einleitung Im heutigen Blog-Beitrag wird das Kaufen von Ethereum und Bitcoin thematisiert. Dabei richtet sich dieser Beitrag vor allem an Einsteiger...

was-ist-erc20-coin

Was ist ERC20 Coin?

Einleitung Bei ERC20 Coin handelt es sich um eine neue, aufstrebende Anlageklasse, welche sich insbesondere durch die Limitierung der klassischen Tokens...

was-ist-xenon-coin

Was ist Xenon Coin?

Einleitung Bei Xenon handelt es sich um eine alternative Blockchain, welche aus dem EOS-Projekt hervorgeht. Dabei vermeidet Xenon Coin einige Herausforderungen,...

was-ist-yellow-token

Was ist Yellow Token?

Einleitung Das Yellow Token ist ein ERC20-Token und basiert auf der Ethereum-Blockchain. Das Ziel des Tokens ist, innerhalb der Krypto-Welt zu...

coinbase-kauft-dezentralisierte-handelsplattform-paradex

Coinbase kauft dezentralisierte Handelsplattform Paradex

Die Kryptobörse Coinbase gab am 23. Mai bekannt, dass sie die Handelsplattform Paradex kaufen und schrittweise integrieren wird. Bei Paradex...