Über 1 Million Transaktionen an einem Tag
Am 28. Juni wurden auf dem Ethereum Netzwerk mehr als eine Million Transaktionen durchgeführt. Dies war zuletzt im Mai 2018 der Fall und bestätigt den Aufwärtstrend der letzten Wochen.
Korrelation mit dem Ethereum Preis
Der aktuelle Transaktionsrekord von ca. 1,3 Millionen Überweisungen am Tag ist auf den 4. Januar 2018 datiert. Die Aktivität im Netzwerk einer Kryptowährung ist ein fundamentaler Grundpfeiler für die zukünftige Preisentwicklung. Sie zeigt, wie oft eine Kryptowährung effektiv gebraucht wird. Infolgedessen hat eine hohe Nachfrage Auswirkungen auf den Preis eines Assets. Das Allzeithoch von Ethereum (1432 USD, 13.01.2018) wurde nur eine Woche nach dem „Transaction High“ erreicht.
Auswirkungen der Erreichung von 1 Million Transaktionen auf Ethereum
Pro | Contra |
---|---|
Erhöhte Akzeptanz der Ethereum-Blockchain | Überlastung des Netzwerks |
Auftrieb für dezentrale Anwendungen (dApps) | Mögliche Erhöhung der Transaktionsgebühren |
Vertrauenserhöhung in die Ethereum-Plattform | Skalierungsprobleme könnten offensichtlicher werden |
Constantinople zahlt sich aus
Nach der erfolgreichen Hard Fork und dem Constantinople Upgrades am 1. März 2019 wird das Ethereum Ökosystem immer mehr auf den Proof-of-Stake Algorithmus vorbereitet. Des Weiteren konnte sich das sogenannte „Sharding“ bereits jetzt positiv auf die Transaktionsbedingungen im Ethereum Netzwerk auswirken. Beim „Sharding“ wird die Blockchain in „Shards“, kleiner Blockchain-Segmente, unterteilt. Dieses Verfahren wirkt sich positiv auf die Skalierbarkeit und die Transaktionsgeschwindigkeit aus. Die komplette Implementierung ist für das Jahr 2020 geplant. Mit der vollständigen Integration von Sharding möchte das Entwickler-Team die Skalierbarkeit auf das Zehnfache anheben.
Transaktionsvolumen von DApps wächst
Bereits im April 2019 gab es über 750000 Transaktionen, welche im Zusammenhang mit dezentralisierten Apps (DApps) standen und die Tendenz ist steigend. Dieser Höchstwert spricht ebenfalls für eine zunehmende Adaption des Ethereum Netzwerks in den vergangenen Wochen.
Der aktuelle Ethereum Kurs
Wie gewohnt rangiert Ethereum (ETH) als meistgenutzter Altcoin auf Position 2 in den Krypto Charts. Dabei verfügt die Währung über eine Marktkapitalisierung von ca. 31,6 Milliarden USD. Nachdem sich der Kurs in der vergangenen Woche mehrfach über die 300 Dollar-Grenze bewegte, steht er aktuell (02.07.2019) bei einem Wert von 295 USD. Dabei befinden insgesamt ungefähr 106 Millionen Token im Umlauf.
FAQ zum Blogbeitrag "Ethereum knackt 1 Million Transaktionen"
Was ist Ethereum?
Ethereum ist eine blockchain-basierte Plattform, die es ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts zu erstellen und auszuführen.
Was bedeutet es, dass Ethereum 1 Million Transaktionen "geknackt" hat?
Das bedeutet, dass die Anzahl der auf Ethereum durchgeführten Transaktionen die 1 Million Marke erreicht hat. Dies ist ein bedeutender Meilenstein, der die hohe Akzeptanz und das Vertrauen in diese Plattform widerspiegelt.
Warum sind Transaktionen auf Ethereum wichtig?
Transaktionen auf Ethereum repräsentieren die Interaktionen mit der Ethereum Blockchain. Dies beinhaltet alles von einfachen Geldtransfers bis hin zu komplexen Interaktionen mit Smart Contracts. Eine hohe Transaktionszahl ist daher ein Indikator für die Aktivität auf der Plattform.
Wie funktionieren Transaktionen auf Ethereum?
Transaktionen auf Ethereum erfordern Gas, welche eine Art von Gebühr ist, die für die Durchführung der Transaktion erforderlich ist. Die Menge an Gas hängt von der Komplexität der Transaktion ab. Sobald eine Transaktion in die Blockchain aufgenommen wurde, ist sie unveränderbar und transparent.
Welche Vorteile bietet Ethereum gegenüber anderen Plattformen?
Ethereum bietet eine flexible und robuste Plattform für dezentrale Anwendungen. Es hat eine aktive Gemeinschaft und eine hohe Akzeptanz. Darüber hinaus hat Ethereum eine eingebaute Kryptowährung, Ether, die verwendet werden kann, um Transaktionen und Dienstleistungen innerhalb des Netzwerks zu bezahlen.