Europas erste regulierte Blockchain-Börse eröffnet: Handel mit tokenisierten Wertpapieren gestartet

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie verändert sich rasant. Ein bedeutender Schritt ist die Eröffnung von Europas erster regulierter Blockchain-Börse durch das Fintech 21X, die den Handel mit tokenisierten Wertpapieren ermöglicht. Anleger können zunächst Anteile eines UBS-Geldmarktfonds erwerben, während weitere Token in Planung sind. Diese Börse wird von deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden reguliert und bietet einen sicheren Handelsplatz für digitale Vermögenswerte.
    Die Handelszeiten sind vorerst auf werktags von 8 bis 17 Uhr beschränkt, sollen jedoch bald auf einen 24-Stunden-Betrieb ausgeweitet werden. 21X hat bereits über 30 Partnerschaften, darunter mit Chainlink und Circle, geschlossen. Max Heinzle, der Gründer von 21X, bezeichnet den Launch des Sekundärmarkts als Wendepunkt für die Kapitalmärkte. Dies könnte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken und institutionelle Investoren anziehen.
    Ein weiteres spannendes Projekt kommt von Ant Digital Technologies, einer Tochtergesellschaft der Alibaba Group. Sie planen die Tokenisierung von Energieanlagen im Wert von über 60 Milliarden Yuan, um Betriebsdaten von Millionen neuer Energieanlagen in China auf der Blockchain zu erfassen. Diese Initiative könnte nicht nur die Effizienz in der Energiebranche steigern, sondern auch das Interesse an Blockchain-Investitionen ankurbeln.
    In Vietnam wurde kürzlich eine Blockchain-Galerie sowie eine Statue von Satoshi Nakamoto eingeweiht. Diese kulturellen Initiativen sollen die Bedeutung der Blockchain-Technologie in der digitalen Transformation des Landes unterstreichen. Die Vizepräsidentin der Vietnam Blockchain and Digital Asset Association betont, dass solche Projekte sowohl künstlerische als auch wirtschaftliche Relevanz haben.
    Abschließend führt ein chinesisches Fintech-Unternehmen Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Venom Foundation. Diese Partnerschaft könnte die Integration von Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren vorantreiben. Die Entwicklungen zeigen, dass Blockchain zunehmend in der globalen Wirtschaft Fuß fasst und sowohl regulatorische als auch kulturelle Akzeptanz gewinnt.

    Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie erlebt einen aufregenden Wandel, und die neuesten Entwicklungen zeigen, wie dynamisch dieser Sektor ist. In unserem aktuellen Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die Eröffnung Europas erster regulierten Blockchain-Börse, die Tokenisierung von Energieanlagen durch eine Tochtergesellschaft von Alibaba, die Einweihung einer Blockchain-Galerie in Vietnam sowie die potenzielle Zusammenarbeit eines chinesischen Fintechs mit der Venom Foundation. Diese Themen verdeutlichen nicht nur die Innovationskraft der Branche, sondern auch die wachsende Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologien in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft. Lesen Sie weiter, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren!

    Werbung

    Europas erste Blockchain-Börse eröffnet

    Das Fintech 21X hat am Montag die erste von deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden zugelassene Börse für den Handel mit tokenisierten Wertpapieren eröffnet. Zu Beginn können Anleger lediglich Anteile eines UBS-Geldmarktfonds erwerben, jedoch sind in naher Zukunft weitere Token geplant. Der Sekundärmarkt ermöglicht es, diese Wertpapiere zu handeln, was bisher nur an unregulierten Krypto-Börsen möglich war.

    Die Handelszeiten sind zunächst auf werktags von 8 bis 17 Uhr beschränkt, sollen jedoch bald auf einen 24-Stunden-Betrieb ausgeweitet werden. 21X hat bereits über 30 Teilnehmervereinbarungen abgeschlossen, darunter Partnerschaften mit Chainlink und Circle. Die Börse ist unter der Aufsicht der BaFin, Bundesbank und der europäischen Aufsicht ESMA.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Der Launch unseres Sekundärmarkts ist ein Wendepunkt für die Kapitalmärkte“, sagt Max Heinzle, Gründer von 21X.

    Zusammenfassung: 21X eröffnet die erste regulierte Blockchain-Börse in Deutschland, die den Handel mit tokenisierten Wertpapieren ermöglicht. Der Sekundärmarkt soll bald 24 Stunden verfügbar sein.

    Alibaba-Tochter plant Tokenisierung von Energieanlagen

    Ant Digital Technologies, eine Tochtergesellschaft der Alibaba Group, plant die Tokenisierung von Energieanlagen im Wert von über 60 Milliarden Yuan (8,4 Milliarden US-Dollar). Diese Initiative zielt darauf ab, Betriebsdaten von rund 15 Millionen neuen Energieanlagen in China auf der Blockchain zu erfassen. Die Planungsphase ist bereits abgeschlossen, und drei Projekte zur Finanzierung durch Tokenisierung wurden erfolgreich umgesetzt.

    Die Alibaba-Aktie hat in den letzten Wochen stark zugelegt, mit einem Kursplus von fast 74 Prozent seit Jahresbeginn. Analysten sind gespannt, ob die Neuigkeiten von Ant Digital die Kursentwicklung weiter beeinflussen werden.

    „Wir verfolgen die Stromproduktion und überwachen potenzielle Ausfälle von Energieanlagen“, so ein Insider.

    Zusammenfassung: Ant Digital plant die Tokenisierung von Energieanlagen im Wert von 8,4 Milliarden US-Dollar, was die Alibaba-Aktie weiter ansteigen lässt.

    Blockchain-Galerie und Satoshi-Statue in Vietnam eröffnet

    In Hanoi wurde eine Blockchain-Galerie sowie eine Statue von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin, eingeweiht. Diese Statue ist die vierte ihrer Art weltweit und symbolisiert die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die digitale Transformation in Vietnam. Die Galerie soll als kultureller und technologischer Raum dienen, der die Entwicklung der Bitcoin- und Blockchain-Technologie veranschaulicht.

    Die Vizepräsidentin der Vietnam Blockchain and Digital Asset Association betonte, dass die Statue und die Galerie nicht nur künstlerische, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung haben, indem sie zur Förderung der Blockchain-Technologie in Vietnam beitragen.

    „Dies ist ein besonderer kultureller Raum, der den Geist der Blockchain verkörpert“, sagte Nguyen Van Hien.

    Zusammenfassung: In Hanoi wurde eine Blockchain-Galerie und eine Statue von Satoshi Nakamoto eröffnet, um die Bedeutung der Blockchain-Technologie in Vietnam zu fördern.

    China erforscht Blockchain-Integration mit Venom

    Ein chinesisches Fintech-Unternehmen führt Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Venom Foundation, die eine hoch skalierbare und regulatorisch konforme Blockchain-Plattform bietet. Diese Partnerschaft könnte Anwendungen in Bereichen wie Datenverarbeitung und Umweltberichte ermöglichen.

    Die Venom-Plattform wird als vielversprechend angesehen, da sie die Integration von Blockchain-Technologie in verschiedene Sektoren vorantreiben könnte. Die Gespräche sind Teil einer breiteren Initiative, die Blockchain-Technologie in China zu fördern.

    „Die Zusammenarbeit mit Venom könnte neue Möglichkeiten für die Blockchain-Integration schaffen“, so ein Unternehmensvertreter.

    Zusammenfassung: Ein chinesisches Fintech-Unternehmen erwägt eine Partnerschaft mit Venom, um die Blockchain-Integration in verschiedenen Sektoren zu fördern.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Eröffnung der ersten regulierten Blockchain-Börse in Europa durch 21X stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Integration von Blockchain-Technologie in den traditionellen Finanzmarkt dar. Die Möglichkeit, tokenisierte Wertpapiere auf einem regulierten Sekundärmarkt zu handeln, könnte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken und institutionelle Investoren anziehen. Die geplante Erweiterung der Handelszeiten auf 24 Stunden könnte zudem die Liquidität und Attraktivität der Plattform erhöhen.

    Die Initiative von Ant Digital Technologies zur Tokenisierung von Energieanlagen zeigt das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Effizienzsteigerung in der Energiebranche. Mit einem Volumen von über 60 Milliarden Yuan könnte dies nicht nur die Betriebsabläufe optimieren, sondern auch das Interesse an Blockchain-Investitionen weiter anheizen, was sich positiv auf die Alibaba-Aktie auswirken könnte.

    Die Eröffnung der Blockchain-Galerie und der Satoshi-Statue in Vietnam verdeutlicht das wachsende Interesse an Blockchain-Technologie in der Region. Solche kulturellen Initiativen können dazu beitragen, das Bewusstsein und die Akzeptanz von Blockchain zu fördern, was langfristig zu einer stärkeren wirtschaftlichen Integration führen könnte.

    Die Gespräche zwischen einem chinesischen Fintech-Unternehmen und der Venom Foundation zur Integration von Blockchain-Technologie in verschiedene Sektoren sind ein weiteres Zeichen für die zunehmende Relevanz von Blockchain in der globalen Wirtschaft. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Innovationskraft in China stärken, sondern auch als Modell für andere Länder dienen, die Blockchain-Technologie implementieren möchten.

    Insgesamt zeigen diese Nachrichten, dass die Blockchain-Technologie zunehmend in verschiedenen Sektoren Fuß fasst und sowohl regulatorische als auch kulturelle Akzeptanz gewinnt, was für die Zukunft der digitalen Wirtschaft von großer Bedeutung ist.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich find das echt spannend mit der ersten Börse, aber wieso können die damit nurn Anteile von einem Geldmarktfond handel? Is das nicht bissl wenig? Und was ist mit den ganzen anderen tokenisierten sachen die man starten könnte, könnte man da nicht mehr machen? Ich mein so viel Potenzial und dann fangt man nur mit so wenig an, komisch oder? Glaub die brauchen noch n Plan!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Eröffnung Europas erster regulierten Blockchain-Börse durch 21X und die Tokenisierung von Energieanlagen durch Ant Digital zeigen das wachsende Potenzial der Blockchain-Technologie. Zudem wird in Vietnam eine Galerie eröffnet, um die Bedeutung dieser Technologie zu fördern.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter