Inhaltsverzeichnis:
Die Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie erlebt einen aufregenden Wandel, und die neuesten Entwicklungen zeigen, wie dynamisch dieser Sektor ist. In unserem aktuellen Pressespiegel werfen wir einen Blick auf die Eröffnung Europas erster regulierten Blockchain-Börse, die Tokenisierung von Energieanlagen durch eine Tochtergesellschaft von Alibaba, die Einweihung einer Blockchain-Galerie in Vietnam sowie die potenzielle Zusammenarbeit eines chinesischen Fintechs mit der Venom Foundation. Diese Themen verdeutlichen nicht nur die Innovationskraft der Branche, sondern auch die wachsende Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologien in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft. Lesen Sie weiter, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren!
Europas erste Blockchain-Börse eröffnet
Das Fintech 21X hat am Montag die erste von deutschen und europäischen Aufsichtsbehörden zugelassene Börse für den Handel mit tokenisierten Wertpapieren eröffnet. Zu Beginn können Anleger lediglich Anteile eines UBS-Geldmarktfonds erwerben, jedoch sind in naher Zukunft weitere Token geplant. Der Sekundärmarkt ermöglicht es, diese Wertpapiere zu handeln, was bisher nur an unregulierten Krypto-Börsen möglich war.
Die Handelszeiten sind zunächst auf werktags von 8 bis 17 Uhr beschränkt, sollen jedoch bald auf einen 24-Stunden-Betrieb ausgeweitet werden. 21X hat bereits über 30 Teilnehmervereinbarungen abgeschlossen, darunter Partnerschaften mit Chainlink und Circle. Die Börse ist unter der Aufsicht der BaFin, Bundesbank und der europäischen Aufsicht ESMA.
„Der Launch unseres Sekundärmarkts ist ein Wendepunkt für die Kapitalmärkte“, sagt Max Heinzle, Gründer von 21X.
Zusammenfassung: 21X eröffnet die erste regulierte Blockchain-Börse in Deutschland, die den Handel mit tokenisierten Wertpapieren ermöglicht. Der Sekundärmarkt soll bald 24 Stunden verfügbar sein.
Alibaba-Tochter plant Tokenisierung von Energieanlagen
Ant Digital Technologies, eine Tochtergesellschaft der Alibaba Group, plant die Tokenisierung von Energieanlagen im Wert von über 60 Milliarden Yuan (8,4 Milliarden US-Dollar). Diese Initiative zielt darauf ab, Betriebsdaten von rund 15 Millionen neuen Energieanlagen in China auf der Blockchain zu erfassen. Die Planungsphase ist bereits abgeschlossen, und drei Projekte zur Finanzierung durch Tokenisierung wurden erfolgreich umgesetzt.
Die Alibaba-Aktie hat in den letzten Wochen stark zugelegt, mit einem Kursplus von fast 74 Prozent seit Jahresbeginn. Analysten sind gespannt, ob die Neuigkeiten von Ant Digital die Kursentwicklung weiter beeinflussen werden.
„Wir verfolgen die Stromproduktion und überwachen potenzielle Ausfälle von Energieanlagen“, so ein Insider.
Zusammenfassung: Ant Digital plant die Tokenisierung von Energieanlagen im Wert von 8,4 Milliarden US-Dollar, was die Alibaba-Aktie weiter ansteigen lässt.
Blockchain-Galerie und Satoshi-Statue in Vietnam eröffnet
In Hanoi wurde eine Blockchain-Galerie sowie eine Statue von Satoshi Nakamoto, dem Schöpfer von Bitcoin, eingeweiht. Diese Statue ist die vierte ihrer Art weltweit und symbolisiert die Bedeutung der Blockchain-Technologie für die digitale Transformation in Vietnam. Die Galerie soll als kultureller und technologischer Raum dienen, der die Entwicklung der Bitcoin- und Blockchain-Technologie veranschaulicht.
Die Vizepräsidentin der Vietnam Blockchain and Digital Asset Association betonte, dass die Statue und die Galerie nicht nur künstlerische, sondern auch wirtschaftliche Bedeutung haben, indem sie zur Förderung der Blockchain-Technologie in Vietnam beitragen.
„Dies ist ein besonderer kultureller Raum, der den Geist der Blockchain verkörpert“, sagte Nguyen Van Hien.
Zusammenfassung: In Hanoi wurde eine Blockchain-Galerie und eine Statue von Satoshi Nakamoto eröffnet, um die Bedeutung der Blockchain-Technologie in Vietnam zu fördern.
China erforscht Blockchain-Integration mit Venom
Ein chinesisches Fintech-Unternehmen führt Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit mit der Venom Foundation, die eine hoch skalierbare und regulatorisch konforme Blockchain-Plattform bietet. Diese Partnerschaft könnte Anwendungen in Bereichen wie Datenverarbeitung und Umweltberichte ermöglichen.
Die Venom-Plattform wird als vielversprechend angesehen, da sie die Integration von Blockchain-Technologie in verschiedene Sektoren vorantreiben könnte. Die Gespräche sind Teil einer breiteren Initiative, die Blockchain-Technologie in China zu fördern.
„Die Zusammenarbeit mit Venom könnte neue Möglichkeiten für die Blockchain-Integration schaffen“, so ein Unternehmensvertreter.
Zusammenfassung: Ein chinesisches Fintech-Unternehmen erwägt eine Partnerschaft mit Venom, um die Blockchain-Integration in verschiedenen Sektoren zu fördern.
Einschätzung der Redaktion
Die Eröffnung der ersten regulierten Blockchain-Börse in Europa durch 21X stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Integration von Blockchain-Technologie in den traditionellen Finanzmarkt dar. Die Möglichkeit, tokenisierte Wertpapiere auf einem regulierten Sekundärmarkt zu handeln, könnte das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken und institutionelle Investoren anziehen. Die geplante Erweiterung der Handelszeiten auf 24 Stunden könnte zudem die Liquidität und Attraktivität der Plattform erhöhen.
Die Initiative von Ant Digital Technologies zur Tokenisierung von Energieanlagen zeigt das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Effizienzsteigerung in der Energiebranche. Mit einem Volumen von über 60 Milliarden Yuan könnte dies nicht nur die Betriebsabläufe optimieren, sondern auch das Interesse an Blockchain-Investitionen weiter anheizen, was sich positiv auf die Alibaba-Aktie auswirken könnte.
Die Eröffnung der Blockchain-Galerie und der Satoshi-Statue in Vietnam verdeutlicht das wachsende Interesse an Blockchain-Technologie in der Region. Solche kulturellen Initiativen können dazu beitragen, das Bewusstsein und die Akzeptanz von Blockchain zu fördern, was langfristig zu einer stärkeren wirtschaftlichen Integration führen könnte.
Die Gespräche zwischen einem chinesischen Fintech-Unternehmen und der Venom Foundation zur Integration von Blockchain-Technologie in verschiedene Sektoren sind ein weiteres Zeichen für die zunehmende Relevanz von Blockchain in der globalen Wirtschaft. Diese Entwicklungen könnten nicht nur die Innovationskraft in China stärken, sondern auch als Modell für andere Länder dienen, die Blockchain-Technologie implementieren möchten.
Insgesamt zeigen diese Nachrichten, dass die Blockchain-Technologie zunehmend in verschiedenen Sektoren Fuß fasst und sowohl regulatorische als auch kulturelle Akzeptanz gewinnt, was für die Zukunft der digitalen Wirtschaft von großer Bedeutung ist.
Quellen:
- Aktienhandel bald zum Nulltarif? Jetzt startet Europas erste Blockchain-Börse
- Erste Blockchain-Börse in Deutschland: 21X macht den ersten Schritt
- Weltweit erste regulierte Blockchain-Börse: 21X nimmt Handel auf
- Alibaba-Aktie deutlich höher: Tochter Ant plant offenbar die Tokenisierung von Energieanlagen
- Blockchain-Galerie und Satoshi-Statue in Hanoi eröffnet
- China erforscht Blockchain: Dieser Fintech-Riese zielt auf Venom