BCH - Bitcoin Cash Entwicklung

19.11.2017 181 mal gelesen Lesezeit: 4 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Sie erhalten tiefe Einblicke in die Entwicklung und den Kursanstieg von Bitcoin Cash. Zudem profitieren Sie von technischen Erläuterungen und detaillierten Marktanalysen, die Ihnen dabei helfen, bewusste Investitionsentscheidungen in der Welt der Kryptowährungen zu treffen.

Die Entwicklung von Bitcoin Cash

Bitcoin Cash wird am Markt unter dem Kürzel BCH gehandelt. Der Handel wurde dabei offiziell am 01. August 2017 aufgenommen, da dies der Stichtag für die Abspaltung von dem ursprünglichen Bitcoin war. Der Grund der Abspaltung war die Erhöhung der Blockgrößen-Limitierung von einem Megabyte auf acht Megabyte sowie die Erweiterung des Protokolls um SegWit. Zum 2. August belief sich die Marktkapitalisierung des neuen Bitcoins bereits auf 10,9 Milliarden USD, sodass diese die drittgrößte Kryptowährung am Markt war. Anschließend erfolgte eine starke Konsolidierung, welche bis zum 26. Oktober 2017 anhielt und zu einer Marktkapitalisierung von 5,5 Milliarden USD führte. Zudem lag der Preis je Token bei lediglich 332,5 USD. Doch insbesondere ab dem 9. November erfolgte schlussendlich das Break-Out, wobei der Token-Preis bereits bei 649,86 USD lag. Im Höhepunkt konnte am 12. November eine Marktkapitalisierung von 29,5 Milliarden USD festgestellt werden, welche mit einem Token-Preis von 1758,52 USD verbunden war.

Was führte zu dem rasanten Anstieg des Bitcoin-Cash-Kurses?

Donnerstag, der 9. November 2017 war der Tag, an dem der rasante Aufstieg der BCH stattfand, denn an diesem Tag wurde das SegWit2x-Protokoll abgesagt. Diese Absage bedeutet, dass Bitcoin den Core-Entwicklern gehört, welche seit zwei Jahren eine feste Roadmap verfolgen. Diese Roadmap wurde mit der Implementierung von SetWit ohne Umschweife umgesetzt. Zudem ist Bitcoin grundlegend kein Zahlungsmittel und vielmehr on-chain. Laut den Entwicklern soll dies auch so bleiben und keine off-chain Funktionalitäten folgen, welche Bitcoin den Einsatz als alltägliches Zahlungsmittel ermöglichen würden. Zudem wird Bitcoin durch die Blockgröße von nur einem Megabyte limitiert, weshalb Transaktionen ein knappes Gut darstellen und diese Eigenschaft als integraler Systembestandteil begrüßt wird. Image Anleger, User und Miner, die mit diesen Eigenschaften nicht einverstanden sind, bekamen die Konsequenten ab dem 9. November zu spüren und wurden dazu animiert sich eine andere, passendere Kryptowährung zu suchen. Dies führte dazu, dass kleine und große Investoren Bitcoin-Tokens gegen Bitcoin-Cash-Tokens tauschten. Dabei ist dieser Schritt keine unerwartete Handlung des Marktes, sondern vielmehr eine erwartete Reaktion, welche beim Scheitern SegWit2x stattfindet. Nicht berücksichtigt wurde dabei jedoch, dass beide Kryptowährungen den identischen Mining-Algorithmus SHA256 verwenden. Grundsätzlich kann den Minern ein rationales Verhalten unterstellt werden, welches dazu führt, dass sie auf der Blockchain schürfen, die den größeren Profit generiert. Dieses Verhalten führt dazu, dass die Miner bei einem steigenden Kurs des Bitcoin Cashs anfangen diesen zu minen, da dort die persönliche Profitabilität steigt. Diese Verlagerung des Mining führt im gleichen Zuge zu einer Verlagerung der Rechenkapazitäten (Hashpower), sodass die Blockintervalle bei Bitcoin größer werden. Diese Entwicklung bedeutet gleichzeitig, dass Bitcoin langsamer wird. Diese Entwicklung fand am Wochenende vom 10. November bis zum 12. November statt. Der Kurs der Bitcoin sankt in diesem Zeitraum von 6.400 USD auf 4.950 USD, wobei der Kurs der Bitcoin Cash von 530 auf bis zu 1.800 USD anstieg. Dabei verzeichnete das Bitcoin-Cash-Token das mit Abstand größte Handelsvolumen an den internationalen Märkten. Zudem war an den Handelsbörsen der direkte Tausch zwischen den beiden Kryptowährungen die am meisten notierte Aktion der Nutzer. Am 12. November führte diese Entwicklung sogar dazu, dass der Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen von 62 % auf lediglich 50 % abstürzte. Doch neben der Entwicklung an den Kapitalmärkten fand eine noch wichtigere Entwicklung im sogenannten MemPool statt. Haben am Donnerstag, den 9. November, bereits mehr als 60.000 Transaktionen auf die Verifizierung gewartet, so stieg diese Anzahl durch die Abwanderung der Hashpower noch weiter an. Im Höhepunkt dieser Entwicklung wurde nur eine Verifizierung von zwei Blöcken pro Stunde anstatt der üblichen sechs Blöcke vorgenommen. Hierdurch wurde das offene Volumen im MemPool immer größer, sodass am Ende 147 Megabyte an nicht verifizierter Transaktionen aufgezeichnet werden konnten. Hierdurch stiegen die Transaktionskosten auf bis zu 12 USD pro Transaktion an, wobei eine Verifizierung dieser nicht garantiert werden konnte. Aktuell hat sich die Situation wieder beruhigt und die Schwierigkeit beider Kryptowährungen hat sich wieder angepasst. Aktuell ist das Mining von Bitcoin wieder profitabler, sodass mehr als 90 % der Miner einen Fokus auf diese Kryptowährung setzen. Das offene Volumen im MemPool sinkt konstant und die Kurse der Kryptowährungen normalisieren sich wieder. Allerdings bleibt es offen, ob eine ähnliche Entwicklung in den folgenden Wochen oder Monaten nochmal zu beobachten sein wird.
 

Häufig gestellte Fragen zur Entwicklung von Bitcoin Cash

Was ist Bitcoin Cash?

Bitcoin Cash ist eine Kryptowährung, die 2017 aufgrund einer harten Gabel von Bitcoin entstand. Sie wurde eingeführt, um die Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin zu lösen.

Wie unterscheidet sich Bitcoin Cash von Bitcoin?

Die Hauptunterschiede zwischen Bitcoin Cash und Bitcoin liegen in der Blockgröße. Bitcoin Cash hat eine größere Blockgröße, wodurch mehr Transaktionen pro Block möglich sind und die Transaktionskosten geringer sind.

Wie hat sich Bitcoin Cash entwickelt?

Seit seiner Einführung hat Bitcoin Cash mehrere Upgrades durchlaufen, um seine Funktionalität und Performance zu verbessern. Es hat sich als eine wichtige Währung in der Krypto-Welt etabliert.

Was beeinflusst den Preis von Bitcoin Cash?

Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Marktstimmung, regulatorische Nachrichten und technologische Entwicklungen können den Preis von Bitcoin Cash beeinflussen.

Wo kann ich Bitcoin Cash kaufen?

Bitcoin Cash kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft und verkauft werden, einschließlich Coinbase, Binance und Kraken.

Zusammenfassung des Artikels

Der Kurs des Bitcoin Cash stieg rasant an, als das SegWit2x-Protokoll abgesagt wurde und Anleger und Nutzer zu alternativen Kryptowährungen griffen. Dies führte dazu, dass BitcoinCash mit anderen relativ profitablen Mining-Algorithmen einherging, was zu einer Verlagerung des Minings resultierte und letztendlich zur Entstehung eines bestimmten Kursniveaus führte.