Einführung
Bitcoin Cloud Mining ist eine Möglichkeit für Personen, die mit dem Schürfen von Bicoins Geld verdienen möchten, ohne selbst die immer aufwendigere Technik anzuschaffen. Es funktioniert zweifellos gut, denn Tag für Tag bieten neue Cloud Mining Dienste die Miete der technischen Basis für das Generieren von Bitcoins an. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, dass die Kunden kaum technische Kenntnisse hierfür benötigen.Grundsätzliches zum Cloud Mining
Das Mining einer beliebigen Kryptowährung lässt mit der entsprechenden Hard- und Software sowie den nötigen Kenntnissen vollständig allein durchführen. Das Equipment wird aber aufwendiger, es entstehen Stromkosten, die nicht zu unterschätzen sind, auch die tiefe Kenntnis der Methode ist nicht jedermanns Sache. Daher können Benutzer Rechenkapazitäten mieten und in der Cloud eines Anbieters ihre Bitcoins schürfen. Die Cloud Mining Anbieter stellen ein Webinterface zur Verfügung, über welches die Kunden mit der gemieteten Rechenleistung und ohne eigene Hardware die digitale Währung minen können. Für ihr Mininig mieten die Nutzer für eine bestimmte Zeit die nötige Rechenleistung. Diese speist der Dienstleister in das Bitcoin-Netzwerk ein. Die Zahlung kann einmalig im Voraus für eine bestimmte Rechenkapazität in einem vorgegebenen Zeitraum erfolgen (ein üblicher Weg). Die Kunden spekulieren bei dieser Methodik auf mehrere Einflüsse, nämlich auf die Möglichkeit, überhaupt Bitcoins effizient zu minen, gleichermaßen aber auf den Bitcoin-Kurs. Wenn dieser gerade gestiegen ist, kann der Verdienst durch das Mining wirklich hoch ausfallen. Sollte der Kurs so hoch bleiben, werden erfolgreiche Miner sicher ihre Miete des Cloud Minings ausweiten. Sie kalkulieren für die Zukunft auch mit einem hohen Bitcoin-Preis und gehen davon aus, dass sie ihre geschürften Bitcoins am Ende der Mining-Laufzeit immer noch zu guten Preisen verkaufen können. Die konkreten Konditionen und die Frage, wann sich ein solcher Mining-Vertrag lohnt, werden wir noch erörtern.Vor- und Nachteile des Bitcoin Cloud Mining
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Keine Installation oder technisches Wissen benötigt | Risiko von Betrug oder Insolvenz der Mining-Firma |
Passives Einkommen | Möglicherweise niedrigere Renditen als beim eigenen Mining |
Keine laufenden Strom- oder Kühlkosten | Absolute Abhängigkeit von der Leistung des Anbieters |
Könnte weniger anfällig für Marktschwankungen sein | Eingeschränkte Kontrolle und Flexibilität |
Auswahl eines Cloud Miners
Zu welchen Konditionen lohnt sich das Bitcoin Cloud Mining?
Für die Beantwortung dieser Frage sind bestimmte Kennzahlen zu betrachten. Diese können sich allerdings bei langen Verträgen unter Umständen zwischenzeitlich ändern, worauf der Anbieter wiederum beim Abschluss hinweisen müsste. Diese Änderungswahrscheinlichkeit ist als Kennzahl zusätzlich zu berücksichtigen. Der Gewinn ergibt sich durch die Formel: (geminte Bitcoins x Bitcoin-Preis) – Vertrags-Fixkosten – laufende Kosten = Gewinn Unsicherheiten dieser einfachen Formel ergeben sich durch den schwankenden Bitcoin-Kurs, die schwankenden (meist steigenden) laufenden Kosten und die Änderungswahrscheinlichkeit bei den Fixkosten. Der Bitcoin-Kurs liegt idealerweise schon zu Beginn der Vertragslaufzeit so hoch, dass der Break Eaven überschritten wird, vielleicht steigt er bis zum Ende des Vertrages noch weiter. Die Auszahlungen erfolgen normalerweise regelmäßig. Der Mieter könnte bei steigendem Preis bis zu einem Auszahlungstermin geminte Bitcoins ansammeln, um bei der Ausschüttung den höchstmöglichen Gewinn zu erzielen. Je länger der Vertrag läuft, desto höher ist das Risiko des Mieters. Die Gewinnwahrscheinlichkeit steigt allerdings auch, denn der Bitcoin-Kurs könnte weiter drastisch steigen. Neben den Unsicherheiten bezüglich der Bitcoin-Preisentwicklung ist schwer abzuschätzen, wie sich die Hashpower im Netz entwickelt. Dieser Faktor ist die sogenannte Mining Difficulty (Schwierigkeit). Eigentlich handelt es sich um eine Schwierigkeit von Berechnungen und Prognosen. Es gibt für das Bitcoin Mining einen Algorithmus, der es verlangsamt. Doch die Rechenkapazitäten steigen durch neue Technologien, welche die Entwickler der Kryptowährung nicht kennen konnten (was ihnen bewusst war). Andererseits nehmen immer mehr Miner am Prozess des Schürfens teil, was die Difficulty für den einzelnen Miner oder auch einen einzelnen Cloud-Anbieter erhöht. Die längerfristig gemietete Rechenpower könnte daher in nicht allzu ferner Zukunft nicht mehr genügen, um dem natürlichen Konkurrenzdruck zu widerstehen. Es kann sich empfehlen, kürzere Vertragslaufzeiten zu wählen und nach einiger Zeit (vielleicht längstens einem Jahr) neu zu bedenken, inwieweit sich das Cloud Mining noch lohnt.Geld verdienen durch Cloud Mining: Wie sicher ist das?
Starte noch heute Bitcoin Mining beim Profi. Einer der führenden Anbieter für Cloud-Mining weltweit.
Fazit zum Geld verdienen mit Bitcoin Cloud Mining
Das Mining von Bitcoins in der Cloud kann sich lohnen, doch Interessenten müssen auf die Seriosität des Anbieters achten und die Kosten genau kalkulieren. Es gibt online Tools für die Berechnung der Gewinnwahrscheinlichkeit.Mining Anbieter Erfahrungsberichte
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Bitcoin Cloud Mining
Was ist Bitcoin Cloud Mining?
Bitcoin Cloud Mining ist der Prozess des Bitcoin-Minings unter Nutzung einer entfernten Datenzentrum mit gemeinsamer Verarbeitungsleistung. Dies ermöglicht den Benutzern, Bitcoins zu minen, ohne eigenes Equipment verwalten zu müssen.
Wie verdient man Geld mit Bitcoin Cloud Mining?
Sie verdienen Geld, indem Sie einen Vertrag mit einem Cloud-Mining-Anbieter abschließen. Dieser wird dann Bitcoins für Sie minen. Sie erhalten einen Anteil der erzeugten Bitcoins, basierend auf dem von Ihnen gekauften Vertrag.
Ist Bitcoin Cloud Mining rentabel?
Die Rentabilität von Bitcoin Cloud Mining hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Bitcoin-Preises, der Mining-Schwierigkeit, des Anbieters und des gewählten Vertrags. Es ist daher wichtig, Ihre Recherche durchzuführen, bevor Sie investieren.
Was sind die Risiken von Bitcoin Cloud Mining?
Zu den Risiken gehören unter anderem Betrug durch Cloud-Mining-Anbieter, eine geringere Kontrolle im Vergleich zum direkten Bitcoin-Mining, potenzielle Verluste aufgrund von Marktschwankungen und die Abhängigkeit von dem betreffenden Anbieter.
Wie wähle ich einen vertrauenswürdigen Bitcoin Cloud Mining Anbieter?
Es ist wichtig, gründlich zu recherchieren und Bewertungen und Erfahrungen anderer Nutzer zu berücksichtigen. Sie sollten auch die Transparenz und Zuverlässigkeit des Anbieters hinsichtlich seiner Mining-Aktivitäten prüfen.