Grayscale beantragt Cardano und Polkadot ETFs – Genehmigungschancen steigen

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Grayscale Investments hat einen wichtigen Schritt gemacht und Registrierungsformulare für ETFs von Polkadot und Cardano bei der SEC eingereicht. Diese Anträge könnten das Interesse von Investoren neu entfachen und die Marktlandschaft für diese Kryptowährungen verändern. Besonders der Grayscale Cardano Trust ETF zeigt eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung. Die Entwicklungen könnten sich stark auf die Kurse und die Marktstimmung auswirken.
    Der Grayscale Cardano Trust ETF (GADA) und der Grayscale Polkadot Trust ETF sind Teil eines großen Feldes von 92 Krypto-ETF-Anträgen, die auf eine behördliche Prüfung warten. Der Cardano ETF würde an der NYSE Arca gehandelt, während die Details für den Polkadot-Fonds noch ausstehen. Prognosen zeigen eine 87%ige Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung des Cardano ETFs. Anleger sind gespannt, wie sich dies auf die Kurse auswirken wird.
    Cardano steht an einem kritischen Punkt, da der Kurs seit Wochen seitwärts läuft und sich zwischen 0,83 und 0,91 US-Dollar bewegt. Die Entscheidung über den Grayscale Cardano ETF wird am 26. Oktober 2025 erwartet und könnte den Kurs stark beeinflussen. Die Unterstützung liegt bei 0,84-0,88 US-Dollar, und ein Bruch könnte zu weiteren Verlusten führen. Anleger sollten die Entwicklungen genau beobachten.
    Der Cardano Kurs zeigt Anzeichen einer Erholung und hat kürzlich die 0,84 Dollar-Marke überschritten. Ein Durchbruch über 0,90 Dollar könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen. Allerdings könnte ein Rückgang unter 0,80 Dollar als Warnsignal gewertet werden. Die breitere Erholung des Kryptomarktes spielt ebenfalls eine Rolle in dieser Entwicklung.
    Die Einreichung der ETFs für Polkadot und Cardano könnte das Vertrauen in diese Kryptowährungen stärken und das Interesse institutioneller Anleger erhöhen. Ein positiver Ausgang der Genehmigung könnte den Kurs über die Ein-Dollar-Marke heben und eine neue Aufwärtsbewegung einleiten. Die kommenden Monate sind entscheidend für die Entwicklung von Cardano und Polkadot, und die Marktreaktion bleibt abzuwarten.

    Grayscale Investments hat einen bedeutenden Schritt in der Welt der Kryptowährungen gemacht, indem es Registrierungsformulare für börsengehandelte Fonds (ETFs) für Polkadot und Cardano bei der SEC eingereicht hat. Diese Anträge könnten nicht nur die Marktlandschaft für diese beiden vielversprechenden Kryptowährungen verändern, sondern auch das Interesse von Investoren neu entfachen. Während der Grayscale Cardano Trust ETF bereits eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung aufweist, bleibt abzuwarten, wie sich die Entwicklungen auf die Kurse und die allgemeine Marktstimmung auswirken werden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Hintergründe und die potenziellen Auswirkungen dieser Anträge zu erfahren.

    Werbung

    Grayscale reicht Registrierungsformulare für Polkadot und Cardano ETF bei der SEC ein

    Grayscale Investments hat bei der SEC umfassende S-1 Registrierungsformulare für die börsengehandelten Fonds (ETF) Spot Polkadot und Cardano eingereicht. Der Grayscale Cardano Trust ETF (GADA) und der Grayscale Polkadot Trust ETF reihen sich in ein dichtes Feld von 92 anhängigen Krypto-ETF-Anträgen ein, die derzeit auf eine behördliche Prüfung warten.

    Beide Trusts wurden am 12. August 2025 als Delaware Statutory Trusts gegründet. Der Cardano ETF würde an der NYSE Arca unter dem Tickersymbol GADA gehandelt werden, während die spezifischen Börsendetails für den Polkadot-Fonds noch auf die endgültige Genehmigung warten. Prognosemärkte zeigen eine 87%ige Wahrscheinlichkeit für die Genehmigung des Cardano ETFs.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Die aggressive Expansionsstrategie von Grayscale beinhaltet die Umwandlung von fünf bestehenden Trusts in ETF-Strukturen.“ - Quelle: Yahoo Finanzen

    Zusammenfassung: Grayscale hat Anträge für Cardano und Polkadot ETFs eingereicht, die auf eine Genehmigung durch die SEC warten. Prognosen deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Zulassung des Cardano ETFs hin.

    Cardano: Grundlagen gesichert

    Cardano (ADA) steht an einem kritischen Wendepunkt, da der Kurs seit Wochen seitwärts läuft. Die technische Analyse zeigt gemischte Signale, während die Fundamentaldaten ein zwiespältiges Bild abgeben. Der Kurs bewegt sich in einer engen Spanne zwischen 0,83 und 0,91 US-Dollar, wobei die psychologisch wichtige Ein-Dollar-Marke als unüberwindbare Hürde gilt.

    Die größte Kurstreiber ist die anstehende Entscheidung über den Grayscale Cardano ETF, deren finaler Beschluss auf den 26. Oktober 2025 vertagt wurde. Prognosemärkte bewerten die Chancen für eine Zulassung aktuell mit 87% und der ETF würde ADA direkt bei Coinbase Custody halten.

    „Die entscheidende Unterstützung liegt bei 0,84-0,88 US-Dollar – ein Bruch nach unten könnte weitere Verluste auslösen.“ - Quelle: Börse Express

    Zusammenfassung: Cardano steht vor einer wichtigen Entscheidung bezüglich des Grayscale ETFs, die den Kurs stark beeinflussen könnte. Der Kurs bewegt sich in einer kritischen Spanne, die für Anleger von Bedeutung ist.

    Entscheidende Unterstützung hält: Cardano Kurs könnte stark steigen

    Der Cardano (ADA) Kurs zeigt eine bemerkenswerte Erholung und stieg um mehr als fünf Prozent auf 0,84 Dollar. Der Kurs bewegt sich seit Dezember in einem klaren Kanal zwischen 0,50 und 1,10 Dollar und hat kürzlich einen Doppelboden gebildet, was auf einen möglichen Anstieg hindeutet.

    Der Kurs befindet sich an einem logischen Punkt für einen möglichen neuen Anstieg, wobei die breitere Erholung des Kryptomarktes ebenfalls eine Rolle spielt. Ein Durchbruch über die 0,90 Dollar-Marke könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen.

    „Ein Fall unter 0,80 Dollar wäre ein deutliches Warnsignal.“ - Quelle: Newsbit.de

    Zusammenfassung: Der Cardano Kurs zeigt Anzeichen einer Erholung und könnte bei einem Durchbruch über 0,90 Dollar weiter steigen. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein, da ein Rückgang unter 0,80 Dollar negative Signale senden könnte.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Einreichung der Registrierungsformulare für die Grayscale ETFs zu Polkadot und Cardano stellt einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung des Krypto-Marktes dar. Die hohe Wahrscheinlichkeit von 87% für die Genehmigung des Cardano ETFs könnte nicht nur das Vertrauen in Cardano stärken, sondern auch das Interesse institutioneller Anleger an der gesamten Krypto-Branche erhöhen. Dies könnte zu einer breiteren Akzeptanz und möglicherweise zu einem Anstieg der Kurse führen.

    Die aktuelle Kursentwicklung von Cardano, die sich in einer kritischen Spanne bewegt, zeigt, dass Anleger auf die bevorstehende Entscheidung über den ETF warten. Ein positiver Ausgang könnte den Kurs über die psychologisch wichtige Ein-Dollar-Marke heben und eine neue Aufwärtsbewegung einleiten. Umgekehrt könnte eine Ablehnung des ETFs zu einem Rückgang des Kurses führen, was die Unsicherheit im Markt verstärken würde.

    Insgesamt ist die Situation für Cardano und Polkadot vielversprechend, jedoch bleibt die Marktreaktion auf die regulatorischen Entscheidungen abzuwarten. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung dieser Kryptowährungen sein.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Echt interessant, wie die Anträge von Grayscale die Marktstimmung bei Cardano anheizen könnten – hoffe, die 1 Dollar-Marke wird bald geknackt!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Grayscale hat bei der SEC Anträge für ETFs zu Cardano und Polkadot eingereicht, wobei die Genehmigung des Cardano ETFs mit 87% Wahrscheinlichkeit hoch eingeschätzt wird. Diese Entwicklungen könnten das Interesse an diesen Coins steigern und den Kurs von Cardano beeinflussen.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter