Japan erreicht Rekord im Bitcoin-Handelsvolumen

13.04.2018 105 mal gelesen Lesezeit: 2 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erfahren Sie, wie Japan seine Position als weltweiter Krypto-Führer stärkt und welche Rolle Bitcoin dabei spielt. Entdecken Sie, wie die strengen Regulierungen Japans den Krypto-Markt beeinflussen und welche Chancen und Risiken beim Handel mit Bitcoin auftreten können.

17 japanische Kryptobörsen erreichten im März das Rekord Bitcoin-Handelsvolumen in Höhe von 97 Milliarden USD. Ende März waren es rund 3,5 Millionen japanische Bürger, die auf den Börsen in Kryptowährungen investierten.

Japan: Krypto-Weltführer

Japans Finanzaufsichtsbehörde veröffentlichte die Zahlen aus dem aktuellen Markt. Die Daten zeigen deutlich, dass das and der Weltführer im Bitcoin-Handel ist. Ende März investierten 3,5 Millionen Bürger in die Währungen, 84% von diesen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Vergleichsweise wurde vor 3 Jahren, also im März 2015 gerade einmal 22 Millionen USD in Kryptowährungen auf der weltweit größten Kryptobörse gehandelt. Die Zahl der Investments wächst stetig weiter und das, obwohl die Finanzaufsichtsbehörde gerade Richtlinien veröffentlicht hatte, die ICOs und Kryptobörsen regulieren.

Krypto-Regulierung in Japan

Die japanische Finanzaufsichtsbehörde möchte mit ihren Richtlinien für einen effektiven Krypto-Handel im Lande sorgen. Zum einen betreffen diese Unternehmen, die ein Initial Coin Offering planen, zum anderen finden diese bei Kryptobörsen eine Anwendung. Die Behörde forderte zwei Kryptobörsen, „Tokyo GateWay“ und „Mr. Exchange“, auf, Verbesserungen ihrer Services vorzunehmen. Diese sollten im Bereich der Datensicherheit der Nutzer vorgenommen werden. Keine der beiden Börsen konnte dieser Aufforderung folgen, sodass sie gezwungen waren, die Dienste einzustellen. Dies ist bei weitem kein Einzelfall. Auch die Kryptobörsen „Raimu“, „bitExpress“ und „Bit Station“ mussten bereits ihre Dienste einstellen, da sie von der Behörde als „insuffizient“ eingestuft wurden. Ein neues Gesetz regelt, dass sich die Börsen bei der Behörde registrieren müssen. Zurzeit sind 16 japanische Kryptobörsen offiziell registriert. Obwohl die Regulierungen für viele Beteiligten der Krypto-Community in Japan fatale Folgen haben, wächst die Zahl der Investoren immer weiter. Wenn diese keinerlei Einfluss auf die Krypto-Popularisierung im Lande haben, wird in Zukunft das Handelsvolumen noch ganz andere Dimensionen annehmen können.

FAQ zum Blogbeitrag "Japan erreicht Rekord im Bitcoin-Handelsvolumen"

Was ist Bitcoin Handelsvolumen?

Das Bitcoin Handelsvolumen ist die Menge an Bitcoins, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums gehandelt werden, üblicherweise pro Tag.

Warum ist Japan führend im Bitcoin-Handelsvolumen?

Japan hat regulative Maßnahmen eingeführt, die Bitcoin als legales Zahlungsmittel anerkennen, dies hat das Handelsvolumen in die Höhe getrieben. Außerdem hat Japan eine hohe Anzahl aktiver Händler und Krypto-Enthusiasten.

Was bedeutet das Rekord-Handelsvolumen von Bitcoin für den Markt?

Ein hohes Bitcoin Handelsvolumen deutet auf eine hohe Liquidität und eine aktive Handelsumgebung hin. Das kann Veränderungen im Preis von Bitcoin vorhersagen oder bestätigen.

Wie kann ich Bitcoin handeln?

Sie können Bitcoin handeln, indem Sie ein Konto auf einer Kryptowährungsbörse eröffnen, Bitcoin mit Fiat-Währung oder einer anderen Kryptowährung kaufen und dann Ihre Bitcoin verkaufen oder handeln.

Welche Risiken sind mit dem Handeln von Bitcoin verbunden?

Einige der Risiken des Bitcoin-Handels sind große Preisfluktuationen, technische Aspekte der Blockchain-Technologie und das Potenzial für Hacks auf Kryptowährungsbörsen oder Wallets.

Zusammenfassung des Artikels

japanische Kryptobörsen haben im März ein Rekord-Bitcoin-Handelsvolumen erreicht, während 3,5 Millionen Bürger in Kryptowährungen investierten. Die japanische Finanzaufsichtsbehörde hat neue Richtlinien veröffentlicht, die Kryptobörsen regulieren, um für effektiven Handel zu sorgen.