JD Vance bekräftigt Krypto-Kurs – Bitcoin nahe Allzeithoch, GameStop investiert

    29.05.2025 206 mal gelesen 2 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Politische Unterstützung für Bitcoin sorgt aktuell für Aufsehen: US-Vizepräsident JD Vance bekräftigte auf der Bitcoin 2025 in Las Vegas seine Krypto-freundliche Haltung und schloss Steuererhöhungen für die Branche aus. Er sieht Bitcoin als Schutz vor Inflation und betont die Bedeutung klarer regulatorischer Rahmenbedingungen.
    Der Bitcoin-Kurs bleibt stabil und liegt mit 107.400 US-Dollar nur vier Prozent unter dem Allzeithoch. Institutionelle Investoren zeigen weiterhin großes Interesse, was sich in Rekordzuflüssen bei Spot-Bitcoin-ETFs widerspiegelt.
    Am vergangenen Donnerstag erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch von 112.000 US-Dollar, getrieben durch einen schwächeren US-Dollar und die steigende US-Staatsverschuldung. Immer mehr Anleger und Unternehmen sehen Bitcoin als sicheren Hafen und alternative Wertanlage.
    Auch GameStop setzt ein Zeichen: Das Unternehmen hat 4.710 Bitcoin gekauft und diversifiziert damit sein Portfolio. Die Aktie profitierte von dieser strategischen Neuausrichtung und legte in der vergangenen Woche deutlich zu.
    Die Kombination aus politischer Rückendeckung, institutioneller Nachfrage und Unternehmensinvestitionen stärkt die Position von Bitcoin als Anlageklasse. Experten erwarten, dass regulatorische Klarheit und innovative Geschäftsmodelle den Markt weiter antreiben werden.

    Politische Rückendeckung für Bitcoin, institutionelle Rekordzuflüsse und strategische Unternehmensinvestitionen prägen aktuell die Krypto-Landschaft. Von JD Vances klaren Bekenntnissen auf der Bitcoin 2025 über neue Allzeithochs bis hin zu GameStops mutigem Einstieg: Der Pressespiegel beleuchtet, wie politische und wirtschaftliche Akteure den Markt bewegen und welche Impulse Anleger jetzt im Blick behalten sollten.

    Werbung

    JD Vance erneuert Versprechen – Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs

    Auf der Bitcoin 2025 in Las Vegas hat der US-Vizepräsident JD Vance erneut seine Unterstützung für die Krypto-Industrie bekräftigt. Vance betonte:

    „Ich besitze eine beträchtliche Menge an Bitcoin“
    und sieht Kryptowährungen als Schutz vor Inflation und den Eliten. Er lobte die Arbeit der Trump-Administration und schloss eine Steuererhöhung für die US-Krypto-Industrie aus. Besonders hervorgehoben wurde das Stablecoin-Gesetz sowie der sogenannte GENIUS Act, der die Wirtschaft ankurbeln soll. Vance forderte zudem eine langfristige Strategie für Bitcoin und verwies auf die ablehnende Haltung Chinas gegenüber der Kryptowährung.

    Der Bitcoin-Kurs lag zum Zeitpunkt der Rede bei 107.400 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von 2,13 Billionen US-Dollar. Zum Allzeithoch fehlten lediglich vier Prozent. Nach einer Korrekturphase aufgrund des Handelskrieges ist der Kurs in den letzten Monaten um knapp 15 Prozent gestiegen. Neben Vance traten auf der Konferenz weitere prominente Redner wie Cynthia Lummis und die Trump-Söhne Eric und Donald Jr. auf.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    BTC-Kurs Marktkapitalisierung Monatliche Entwicklung Abstand zum Allzeithoch
    107.400 USD 2,13 Billionen USD +15 % 4 %
    • Keine neuen Ankündigungen, aber Bestätigung bestehender Versprechen
    • Politische Unterstützung für die Krypto-Industrie bleibt bestehen

    Zusammenfassung: Die Aussagen von JD Vance unterstreichen die politische Rückendeckung für Bitcoin in den USA. Der Kurs reagierte stabil und bleibt nahe dem Allzeithoch. (Quelle: BTC-ECHO)

    Bitcoin gewinnt zunehmend „Safe-Haven-Charakter“

    Bitcoin hat am vergangenen Donnerstag ein neues Allzeithoch von 112.000 US-Dollar erreicht. Der Kursanstieg wird auf einen schwächeren US-Dollar und die wachsende US-Staatsverschuldung zurückgeführt. Viele Anleger suchen daher verstärkt nach alternativen Wertanlagen wie Bitcoin. Besonders bemerkenswert: Das neue Hoch fiel auf den „Bitcoin Pizza Day“, an dem 2010 für zwei Pizzen 10.000 Bitcoin gezahlt wurden – heute wären diese über 1,1 Milliarden US-Dollar wert.

    Institutionelle Investoren bleiben aktiv: Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten in dieser Woche Kapitalzuflüsse von mehr als 2,75 Milliarden US-Dollar. Börsennotierte Unternehmen halten aktuell rund 800.000 Bitcoin, was etwa 4 % aller im Umlauf befindlichen Bitcoins entspricht. Vor einem Jahr lag dieser Wert noch bei etwas über 300.000 Bitcoin. Die bevorstehende Konferenz Bitcoin 2025 mit Rednern wie JD Vance, Michael Saylor und Cynthia Lummis könnte laut Marktbeobachtern neue Impulse für weitere Kursanstiege liefern.

    Neues Allzeithoch Kapitalzuflüsse in ETFs BTC-Bestand börsennotierter Unternehmen Vergleich Vorjahr
    112.000 USD 2,75 Mrd. USD 800.000 BTC (4 %) 300.000 BTC
    • Memecoins legten in der Woche um bis zu 20 % zu
    • Token $SUI verlor nach einem Hack mit 223 Mio. USD Verlust an Wert

    Infobox: Bitcoin etabliert sich als sicherer Hafen, institutionelle Nachfrage steigt weiter. Die Marktdynamik wird durch Großereignisse und prominente Investoren zusätzlich befeuert. (Quelle: BondGuide)

    GameStop investiert strategisch in Bitcoin

    GameStop Corp. hat sein Investitionsportfolio durch den Kauf von 4.710 Bitcoin erweitert. Das Unternehmen, das über eine Marktkapitalisierung von 15,66 Milliarden US-Dollar und eine Liquiditätsquote von 8,05 verfügt, setzt damit auf Diversifizierung seiner Vermögenswerte. Die genauen finanziellen Bedingungen des Kaufs wurden nicht bekannt gegeben, doch gilt die Investition als strategisch bedeutsam. GameStop folgt damit dem Trend, dass immer mehr Mainstream-Unternehmen digitale Währungen als Anlageklasse prüfen.

    Die Aktie von GameStop zeigte in der vergangenen Woche eine Rendite von 24,81 %. Zusätzlich gab das Unternehmen die Preisgestaltung von wandelbaren vorrangigen Schuldverschreibungen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar mit Fälligkeit 2030 bekannt. Die Schuldverschreibungen sind in Aktien der Klasse A zu einem Umwandlungspreis von etwa 29,85 US-Dollar pro Aktie wandelbar und tragen einen Zinssatz von 0,00 %. Wedbush Securities hob das Kursziel für GameStop auf 13,50 US-Dollar an und behielt die Outperform-Bewertung bei.

    Investition in BTC Marktkapitalisierung Liquiditätsquote Aktienrendite (1 Woche) Wandelanleihen Umwandlungspreis Kursziel (Wedbush)
    4.710 BTC 15,66 Mrd. USD 8,05 24,81 % 1,3 Mrd. USD 29,85 USD 13,50 USD
    • GameStop setzt auf Blockchain-Integration und E-Commerce-Ausbau
    • CEO Ryan Cohen sieht sich einer Klage wegen 47,2 Mio. USD Gewinn aus Bed Bath & Beyond-Aktien gegenüber
    • GameStop Kanada kehrt nach Übernahme zu EB Games zurück

    Infobox: GameStop positioniert sich mit dem Bitcoin-Kauf als Vorreiter unter den Einzelhändlern und setzt auf innovative Geschäftsmodelle. Die Aktie profitiert von der strategischen Neuausrichtung. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Einschätzung der Redaktion

    Die erneute und öffentlichkeitswirksame Positionierung von JD Vance als Unterstützer der Krypto-Industrie unterstreicht die zunehmende politische Akzeptanz von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in den USA. Die klare Absage an Steuererhöhungen für die Branche und die Betonung regulatorischer Initiativen wie dem Stablecoin-Gesetz schaffen ein positives Signal für Investoren und Unternehmen. Dies könnte die Standortattraktivität der USA für Krypto-Unternehmen weiter stärken und die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin zusätzlich befeuern. Die Nähe des Bitcoin-Kurses zum Allzeithoch und die anhaltenden Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs zeigen, dass politische Rückendeckung und regulatorische Klarheit als wichtige Treiber für die Marktdynamik wirken. Die Entwicklung deutet darauf hin, dass Bitcoin seinen Status als Anlageklasse weiter festigt und die Integration in traditionelle Finanz- und Unternehmensstrukturen voranschreitet.

    • Politische Unterstützung erhöht Planungssicherheit für Krypto-Unternehmen
    • Stabile Kursentwicklung und institutionelle Nachfrage stärken den Markt
    • Regulatorische Initiativen könnten langfristig Innovation und Wachstum fördern

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ohhh das mit Gamstop habs gestern noch gesehn auf twitter aber nicht gewusst das die soviele bitcoins kaufen, is ja krass. Frag mich nur warum die überhaupt sovile Kohle haben, die waren doch fast pleite oder? Schau mer mal ob das jetzt andere Handelsketten auch machen werden aber ich verstehs halt nicht so ganz mit dieser Wandelanleihe, hat das dann was mit Bitcoin zu tun oder isses was anderes?
    also ich finds bissl komisch wieviele firmen jetz auf einmal so tun als wär bitcoin das einzig ware. die schreiben da GameStop kauft so viele bitcoin aber hab das garnich gemerkt weil ich dacht die machen eig nur mit spiele geld oda so, wie bei pokemön karten damals lol. und nu ham die sogar ne rendite bekommen weil sie auf einmal mehr geld wert sind? aber war das nicht mal so das die riesen schulden hatten oder das viele Läden zu waren, keine ahnung.

    und dann diese wandleranleihen. musste erstmal googlen was das is aber weiß nich, klingt so als hät das nix mit bitcoin zu tun sondern eher wie aktien die man irgenwie tauschen kann wenn man will?? ehrlich gesagt raff ich das net ganz, vll geht das gar nicht wenn bitcoin wieder abstürzt oder so, dann sitzt du da mit deinen bitcoinkarten wie bei yugioh, spaß.

    und was is eig jetzt mit kanada, steht das gamestop wieder zu EB Games wird, dachte die sind davon schon seit jahren weg gegangen. also machen die jetzt beides? bin voll davon verwirrt. die aber investiern teuer geld in bitcoin, vllt weil die hoffen das alle so hype werden wie bei gamestop aktie mit reddit naricht damals, ihr wisst schon, wallstreetbets oder was des hieß. naja, mal gucken ob die am ende wirklich rich werden oder alles verzocken. find alles totales casino aktuell mit kryptos, keiner weiß ob morgen nicht alles wieder fällt und dann is jeder am heulen.

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Politische Unterstützung, institutionelle Rekordzuflüsse und strategische Unternehmensinvestitionen wie GameStops Coin-Kauf treiben den Bitcoin-Markt auf neue Höhen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter