Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Ergreifen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie mehr über die neu geplante dezentrale Börse von John McAfee, McAfeeDEX. Dieser Artikel liefert Ihnen wichtige Details bezüglich der Funktionen, der Vor- und Nachteile sowie zukünftige Pläne von McAfeeDEX. Lassen Sie sich über McAfee's visionäre Pläne und Prognosen im Krypto-Markt informieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten im sich ständig wandelnden Krypto-Raum.
Inhaltsverzeichnis:
McAfee plant dezentrale Börse
John McAfee bestimmt erneut die Schlagzeilen im Kryptospace. Nachdem er erst vor wenigen Tagen seine Meinung bekräftigte, dass der Bitcoin bis Ende 2020 bei 1 Million US-Dollar liegen wird, vermeldet er nun den Start von McAfeeDEX. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse.
Das steckt hinter McAfeeDEX
Die dezentrale Börse ist bereits jetzt unter mcafeedex.com zu erreichen. Dabei handelt es sich zunächst um eine Beta-Version. Dezentrale Börsen (DEX) ermöglichen den Usern einen direkten Kontakt untereinander. Die Exchange übernimmt lediglich die Aufgabe der Vermittlung. Private Keys bleiben gänzlich bei den Nutzern. McAfeeDEX soll dabei komplett auf der Ethereum Blockchain laufen und weltweit erreichbar sein.
Pros und Kontras: Launch von McAfeeDEX
Pro | Contra |
---|---|
Keine zentralisierte Kontrolle | Mögliche regulatorische Herausforderungen |
Anonymität der Nutzer | Mögliche Unterstützung illegaler Aktivitäten |
Kostenlose und lizenzfreie Listen | Mögliche Marktmanipulationen |
Open Source und Interoperabilität | Mangelnde Nutzerunterstützung und Anreize |
Wichtigste Funktionen
Auf der Webseite werden die drei wichtigsten Funktionen beschrieben. Zunächst können alle ERC-20 Token kostenlos hinzugefügt werden, andere Token sollen zukünftig folgen. Laut der Webseite sammelt die Börse Kundendaten und blockiert dabei keine Rechtsräume. Dabei soll die Gebühr der Käufer bei 0,25 % liegen. Verkäufer zahlen keine Gebühren auf sämtliche Trades.
McAfee begründet Entscheidung
John McAfee begründet seine Entscheidung zum neuen Börsen-Launch wie folgt: „Wir müssen in der Krypto-Gemeinde eine Entscheidung fällen, ob es um Geld oder um Geld und etwas viel Wichtigeres gehen soll, nämlich unsere persönliche Freiheit. Solange eine Einheit die Währung kontrolliert, die wir benutzen, sind wir nicht frei. […] Wir haben mit Kryptowährungen das Versprechen und die Möglichkeiten jener Freiheit, wenn wir es richtig angehen. Dezentrale Börsen sind unsere Fluchtmöglichkeit, da man sie nicht abschalten kann. “
McAfee´s nächster Clou oder Fail?
John McAfee, seinerseits Gründer des berühmten Antivirus-Programms, ist seit Jahren ein Anhänger der Blockchain Tech und sorgt dabei immer wieder für Gesprächsstoff. Neben höchst optimistischen Prognosen und eigenen Blockchain-Projekten, schaffte er es in der Vergangenheit häufig wegen skandalösen Meldungen in den Fokus der Öffentlichkeit. Neben Steuerhinterziehungs-Vorwürfen, dubiosen Ermittlungen und angekündigten Präsidentschaftskampagnen geriet McAfee dabei in den Streit mit seiner eigenen Regierung. Im Jahr 2017 verwettete er sein bestes Stück auf einen Bitcoin-Kurs von einer halben Million USD – In 2020! Polarisierende Aussagen gehören zu seinem Standardrepertoire.
1 Million noch in 2020
Erst kürzlich unterstrich McAfee seine Bitcoin Prognosen für die nächsten Monate. Demnach liege der BTC-Preis mittelfristig bei 50000 USD. Aktuell befinde sich der Kurs kurz vor einer wichtigen Talsohle, nach welcher der nächste Bull Run losgehen wird. Für das Ende 2020 prognostiziert er einen BTC-Kurs von 1 Million USD.
Nicht die erste eigene Börse
John McAfee verkündete bereits im Juni 2019 den Start seine eigenen Börse. Auf „McAfee Magic“ können User selbst entscheiden, ob sie manuelle oder automatisierte Trades ausführen. Zudem werden auf der Seite sogenannte Shadow-Trades (Kopieren von Profitradern) angeboten. Dabei kann der Nutzer mehreren professionellen Tradern gleichzeitig folgen und deren Entscheidungen automatisch kopieren. Die Exchange kann man unter der Internetadresse www.mcafeemagic.com aufrufen.
Abwarten
Der Hype hinter den Aussagen von John Mcafee ist in der Kryptoszene alles andere als neu. Mit mehr als 900000 Twitter-Followern ist er eine der schillerndsten Figuren im gesamten Kryptospace. Allerdings sollte man abwarten, wie es mit der neuen McAfeeDEX weitergeht.
Häufig gestellte Fragen zu John McAfees McAfeeDEX
Was ist McAfeeDEX?
McAfeeDEX ist eine dezentrale Kryptowährungsbörse, die vom Cybersecurity-Experten John McAfee ins Leben gerufen wurde. Sie ermöglicht den Benutzern direkte Peer-to-Peer-Transaktionen.
Wer hat McAfeeDEX gegründet?
McAfeeDEX wurde vom britisch-amerikanischen Geschäftsmann und Cybersecurity-Experten John McAfee gegründet.
Ist McAfeeDEX sicher?
Als dezentrale Börse ist McAfeeDEX darauf ausgelegt, die Sicherheit der Benutzer zu erhöhen, indem sie Hackern weniger Ziele bietet. Jedoch sollten Benutzer immer vorsichtig sein und die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen, da kein System vollständig sicher ist.
Welche Kryptowährungen kann ich auf McAfeeDEX handeln?
McAfeeDEX unterstützt eine Vielzahl von Ethereum-basierten (ERC-20) Kryptowährungen. Im Laufe der Zeit können zusätzliche Token zu der Liste hinzugefügt werden.
Benötige ich ein Konto, um McAfeeDEX zu nutzen?
Nein, Benutzer können auf McAfeeDEX handeln, ohne ein Konto zu erstellen. Sie müssen lediglich ein kompatibles, Ethereum-basiertes Wallet haben und können sofort loslegen.