JPMorgan: Bitcoin unterbewertet, Kursziel bei 126.000 US-Dollar gesetzt

    29.08.2025 532 mal gelesen 15 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    JPMorgan hat in einem neuen Bericht festgestellt, dass Bitcoin aktuell unterbewertet ist. Die Bank setzt ein Kursziel von 126.000 US-Dollar, was bedeutet, dass Bitcoin derzeit um etwa 16.000 US-Dollar zu niedrig bewertet ist. Die sinkende Volatilität macht die Kryptowährung für institutionelle Investoren zunehmend attraktiv. Dies könnte zu einem Anstieg des Interesses und der Investitionen führen.
    Die rollierende Sechs-Monats-Volatilität von Bitcoin ist auf den niedrigsten Stand aller Zeiten gesunken, was sie nur doppelt so volatil wie Gold macht. Analysten argumentieren, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf einer volatilitätsbereinigten Basis 13 Prozent höher sein sollte. Diese Einschätzung könnte Anleger dazu ermutigen, in Bitcoin zu investieren. Insbesondere nach der jüngsten Rallye bei Gold könnte dies neue Impulse geben.
    In der aktuellen Marktsituation steht Bitcoin jedoch unter Druck, insbesondere nach der Veröffentlichung von US-Preisdaten. Diese Daten haben die Erwartungen an Zinssenkungen in den USA angeheizt, was zu Gewinnmitnahmen führen könnte. Anleger sollten sich auf mögliche Preisschwankungen einstellen, insbesondere nach dem Erreichen eines Rekordhochs von über 124.000 US-Dollar.
    Zusätzlich plant der Bitcoin-Miner American Bitcoin, gegründet von den Söhnen von Donald Trump, einen Börsengang. Dies könnte das Interesse an Bitcoin und Kryptowährungen weiter steigern und neue Investoren anziehen. Die Entwicklung zeigt, dass das Interesse an Bitcoin in den USA weiterhin wächst, insbesondere durch prominente Unterstützer.
    Trotz eines Rückgangs von XRP um 4 % aufgrund von Verkaufsdruck auf Bitcoin zeigt der Token Anzeichen von Unterstützung. Die aktiven Adressen im XRP Ledger sind gestiegen, was auf wachsendes Interesse hinweist. Die Integration von Linklogis hat das Eigenkapital um 23 % gesteigert, was weiteres institutionelles Interesse signalisiert. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Richtung des Marktes zu bestimmen.

    JPMorgan hat in einem aktuellen Research-Bericht eine spannende Analyse zu Bitcoin veröffentlicht und kommt zu dem Schluss, dass die Kryptowährung derzeit unterbewertet ist. Mit einem Kursziel von 126.000 US-Dollar und einer signifikanten Reduzierung der Volatilität könnte Bitcoin für institutionelle Investoren zunehmend attraktiv werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Bericht und die möglichen Auswirkungen auf den Markt.

    Werbung

    Bitcoin ist unterbewertet: JPMorgan mit neuem Kursziel

    JPMorgan hat in einem aktuellen Research-Bericht festgestellt, dass Bitcoin derzeit unterbewertet ist. Die Bank hebt hervor, dass die rollierende Sechs-Monats-Volatilität von Bitcoin von fast 60 Prozent zu Beginn des Jahres auf etwa 30 Prozent gesunken ist, was den niedrigsten Stand aller Zeiten darstellt. Dies macht Bitcoin für institutionelle Investoren zunehmend attraktiv, da es nur noch doppelt so volatil wie Gold ist.

    Das Kursziel von JPMorgan für Bitcoin liegt bei etwa 126.000 US-Dollar, was bedeutet, dass Bitcoin derzeit um etwa 16.000 US-Dollar unterbewertet ist. Die Analysten argumentieren, dass die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf einer volatilitätsbereinigten Basis 13 Prozent höher notieren müsste. Diese Einschätzung könnte Anleger dazu ermutigen, in Bitcoin zu investieren, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Rallye bei Gold.

    „BTC müsste bei 126.000 US-Dollar stehen“, so Nikolaos Panigirtzoglou von JPMorgan.

    Zusammenfassung: JPMorgan sieht Bitcoin als unterbewertet an und setzt ein Kursziel von 126.000 US-Dollar. Die sinkende Volatilität macht Bitcoin für institutionelle Investoren attraktiver.

    Bitcoin erneut unter Druck – US-Preisdaten bewegen kurzzeitig

    Am Freitag geriet Bitcoin kurz vor dem Wochenende erneut unter Druck, nachdem die US-Preisdaten veröffentlicht wurden. Der PCE-Index stieg im Juli um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, was den Erwartungen entsprach und die Wetten auf Zinssenkungen in den USA anheizte. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf der kommenden Notenbanksitzung wurde auf 87,2 Prozent geschätzt.

    Die Unsicherheiten rund um die Fed-Gouverneurin Lisa Cook und die bevorstehenden Non-Farm Payrolls könnten den Markt weiterhin belasten. Anleger sollten sich auf mögliche Gewinnmitnahmen einstellen, insbesondere nach dem Erreichen eines Rekordhochs von über 124.000 US-Dollar.

    Zusammenfassung: Bitcoin steht unter Druck aufgrund der Veröffentlichung von US-Preisdaten, die die Erwartungen an Zinssenkungen beeinflussen. Anleger sollten auf mögliche Gewinnmitnahmen achten.

    Trump-unterstützter Bitcoin-Miner vor Börsengang

    Die beiden Söhne von US-Präsident Donald Trump, Eric und Donald Jr., haben im März den Bitcoin-Miner American Bitcoin mitgegründet, der nun an die Börse gebracht werden soll. Anleger haben die Möglichkeit, über eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR an diesem Börsengang teilzuhaben. Dies könnte das Interesse an Bitcoin und Kryptowährungen weiter steigern.

    Die Entwicklung zeigt, dass das Interesse an Bitcoin und Mining in den USA weiterhin wächst, insbesondere durch prominente Unterstützer. Der bevorstehende Börsengang könnte auch neue Investoren anziehen und die Marktlandschaft verändern.

    Zusammenfassung: Der Bitcoin-Miner American Bitcoin, gegründet von den Söhnen von Donald Trump, plant einen Börsengang, was das Interesse an Bitcoin weiter anheizen könnte.

    XRP fällt um 4 % im Zuge eines Bitcoin-Verkaufs

    XRP ist um 4 % gefallen, während der Verkaufsdruck auf Bitcoin zunahm. Der Token bewegte sich von 3,02 $ auf 2,89 $ und zeigt Anzeichen von Unterstützung im Bereich von 2,85–2,86 $. Trotz des Rückgangs bleibt die Cup-and-Handle-Formation für ein Ziel von 5 $ intakt, was auf potenzielles Aufwärtspotenzial hinweist.

    Die aktiven Adressen im XRP Ledger stiegen um 20 % im Vorfeld eines geplanten Media-Launches, was auf ein wachsendes Interesse hinweist. Die Integration von Linklogis in das XRP Ledger hat das Eigenkapital um 23 % gesteigert, was weiteres institutionelles Interesse signalisiert.

    Zusammenfassung: XRP fiel um 4 % aufgrund von Verkaufsdruck auf Bitcoin, zeigt jedoch Unterstützung und bleibt in einer potenziellen Aufwärtsformation.

    Falsche Richtung: Bitcoin sollte bei 126.000 US-Dollar liegen laut JPMorgan

    Analysten von JPMorgan haben festgestellt, dass Bitcoin unterbewertet ist und bei 126.000 US-Dollar stehen sollte. Aktuell notiert Bitcoin bei 109.815 US-Dollar, was 2,8 % im Minus ist. Die Analysten argumentieren, dass die historische Volatilität von Bitcoin gesunken ist und das Interesse institutioneller Investoren steigt.

    Die Analysten betonen, dass die Preisschwankungen von Bitcoin seltener geworden sind, seit institutionelle Investoren den Markt betreten haben. Dies könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin auf dem Weg ist, eine globale Reservewährung zu werden.

    Zusammenfassung: JPMorgan sieht Bitcoin als unterbewertet an und erwartet, dass der Preis auf 126.000 US-Dollar steigen könnte, während das Interesse institutioneller Investoren wächst.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Einschätzung von JPMorgan, dass Bitcoin unterbewertet ist und ein Kursziel von 126.000 US-Dollar anstrebt, könnte signifikante Auswirkungen auf den Markt haben. Die sinkende Volatilität macht Bitcoin für institutionelle Investoren attraktiver, was zu einem Anstieg des Interesses und möglicherweise zu höheren Investitionen führen könnte. Dies könnte nicht nur den Preis von Bitcoin ankurbeln, sondern auch das gesamte Marktumfeld für Kryptowährungen stabilisieren und professionalisieren.

    Die aktuelle Marktsituation, in der Bitcoin unter Druck steht, zeigt jedoch, dass externe Faktoren wie Zinserwartungen und wirtschaftliche Indikatoren weiterhin einen starken Einfluss auf die Preisentwicklung haben. Anleger sollten sich der Möglichkeit von Gewinnmitnahmen bewusst sein, insbesondere nach den jüngsten Höchstständen.

    Zusätzlich könnte der bevorstehende Börsengang des Bitcoin-Miners American Bitcoin, unterstützt von prominenten Persönlichkeiten, das Interesse an Bitcoin weiter steigern und neue Investoren anziehen. Dies könnte die Marktlandschaft verändern und die Akzeptanz von Kryptowährungen in der breiten Öffentlichkeit fördern.

    Insgesamt deutet die Situation darauf hin, dass Bitcoin in einer entscheidenden Phase ist, in der sowohl Chancen als auch Risiken bestehen. Die Entwicklungen in den kommenden Wochen und Monaten werden entscheidend sein, um die Richtung des Marktes zu bestimmen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ey voll die hammer news von JPMorgan, ich kanns kaum fassen das die sagen Bitcoin soll bei 126K sein! Ich mein, wie kommt die bank darauf? Das ist doch oglühnlich viel! Und was ist mit dem ganzen Zinssache? Zinsen da oder hier alles durcheinander, wie soll man da investieren?! Das mit den Trump-Kids als Miner ist auch ganz schön verrückt, die Welt dreht total durch!
    Hey Leute, ich kanns auch nicht fassen, was da gerade abgeht! JPMorgan und ihr Kursziel für Bitcoin? 126.000 US-Dollar – das klingt ja wie ein Märchen! Wenn man überlegt, dass Bitcoin gerade mal bei 109.800 US-Dollar rumkrebst. Ich frag mich auch, wie die da drauf kommen, dass es unterbewertet ist. Klar, das mit der sinkenden Volatilität macht Bitcoin attraktiver für große Anleger, aber das muss doch auch erstmal alles stabil bleiben, oder?

    Und dann die Sache mit den Zinsen, die da ständig im Raum stehen. Ich meine, wer kann da noch durchblicken? Die von der Fed, die versauen uns doch alle mit ihren Entscheidungen! Wer jetzt investiert, kann schnell mal auf die Schnauze fallen, wenn die plötzlich die Zinsen anheben oder absenken.

    Das mit den Trump-Söhnen und ihrer eigenen Bitcoin-Mining-Firma, wow, das ist wirklich schräg und zeigt, wo das ganze Thema in den USA hingeht. Das könnte entweder total durchstarten oder auch ziemlich schiefgehen. Klar, ein Börsengang könnte das Interesse steigern, aber ich hoffe echt, dass das nicht nur ein Gag ist und auch echte Werte dahinter stecken.

    Klingt für mich alles nach einer spannenden, aber auch recht unberechenbaren Zeit im Kryptomarkt. Ich bleib auf jeden Fall dran und schau mir an, wie sich die Dinge entwickeln!
    Also ich versteh das ganze mit der Marktvolatilität nicht so recht, aber wenn Bitcoin wirklich nur doppelt so wenig schwankt wie Gold, dann sollte es doch viel stabiler werden oder nicht, oder machen die das so cool wie mit den anderen preisen, die immer hoch und runter gehen?
    Wow, das mit den 126.000 Dollar für Bitcoin klingt echt krass! Ich mein, warum denkt JPMorgan das? Das ist ja mehr als das Doppelte von jetzigen Preis, irgendwie könnten die auch was anderes sagen oder? Ich find auch komisch, dass die von dieser sinkenden Volatilität sprechen, weil ich dachte, Bitcoin ist immer so ein auf und ab, wie ne Achterbahn. Wenn die das aber wirklich so sehen, könnte es ja vielleicht stimmen. Und ich frag mich auch, was das für die ganzen kleinen Investoren bedeutet, die vielleicht noch kein großes Geld haben? Konnte man da nicht einfach auch mal ein bisschen mit Geld spielen, wenn die großen institutionellen investieren?

    Und die Sache mit den Trump-Söhnen, das kann man ja auch nicht unkommentiert lassen, oder? Das ist doch völlig verrückt, dass die nun auch im Crypto-Markt mitmischen. Ich hab das Gefühl, dass es immer mehr Berühmtheiten gibt, die das machen, könnten die damit nicht auch rausholen was sie wollen? Vielleicht wird Bitcoin ja wirklich die neue Goldgrube, oder halt die nächste große Blase? Wir werden sehen.

    Man muss ja auch aufpassen mit Potenzialverlusten und so, wenns wirklich ne Krise gibt kann's ruckzuck wieder niedrig sein. Aber ich seh auch, dass viele neue Aktien und Möglichkeiten da sind, also könnte es trotzdem aufregend werden für alle. Daumen hoch für die, die jetzt flexibel sind und Sachen ausprobieren, oder? Ich halt euch auf dem Laufenden!
    Ey ich finds echt spannend das JPMorgan jetzt so auf Bitcoin setzt! 126.000 US-Dollar? Das ist wie ein Traum, oder? Ich mein, ohne Mist, wer hätte vor nen paar Jahren gedacht das eine Bank wie JPMorgan das so krass feiert! Und die Zinsen, die steigen oder fallen immer so komisch, das macht einen ganz wuschig. Ich verpass da vielleicht was, aber ich versteh nicht wie sie da rechnen. Bei all den Schwankungen frag ich mich, ist das wirklich n gutes Investment oder nur was für die ganzen reichen Leute? ?

    Und die Trump-Kids als Miner, das ist ja auch ein Ding! Die dabbeln jetzt mit Bitcoin rum, was kommt als nächstes? Vielleicht gründet er auch noch ne eigene Kryptowährung oder so ?‍♂️. Ich frag mich echt, ob da nicht am Ende mehr Hype als echte Werte dahinterstecken. Aber wer weiß, vielleicht ist das die Zukunft, und die ganzen Banken wollen sehen wie sie da mitspielen können.

    Hab auch gehört, dass XRP grad aufm Weg nach unten ist, aber vielleicht sieht man auch die Leute die da investieren als ne Art Unterstützung, wie in einer Rocky-Film Szene, wo der Hauptdarsteller trotzdem aufsteht und weiterkämpft. Naja mal sehen, was in der Zukunft kommt! Bitcoin ist für mich auf jeden Fall ein faszinierendes Thema. ?
    Also erstmal muss ich sagen, das ist echt interesant mit dem Kursziel von 126.000 US-Dollar, aber ich frag mich echt, wie JPMorgan das rechnen kann. Sind die nicht die gleichen, die vor ein paar Jahren noch gesagt haben, Bitcoin ist nur ein Blase? Naja, die Meinungen ändern sich halt schnell, besonders wenn’s ums Geld geht. ? Und dann dieser Punkt mit der sinkenden Volatilität, ich mein, klar ist das gut für große Investoren aber was ist mit uns normalen Leuten? Ich hab kein Bock, das ich immer nur zuschau wie große Fische mit unserem Kram ihre Gewinne machen.

    Und das mit Trump - wow, das ist wirklich verrückt. Die Trump-Kids als Miner? Das klingt wie ein schlechter Scherz! ? Aber vielleicht bringt das tatsächlich mehr Aufmerksamkeit auf Bitcoin und zieht neue Leute an, was ja nicht schlecht wäre. Aber ich kann mir nicht helfen, das klingt alles so nach einem riesen Spiel. ?

    Der PCE-Index und die Zinssenkungen, das macht mich auch stutzig. Ich hab keine Ahnung wie das alles zusammenpasst, aber ich fühl mich wie in einer Achterbahn von Nachrichten und Preisen. Aber die ganze Zinssache könnte doch auch dazu führen, dass die Leute lieber in Koins investieren statt in Hochtzinsen, oder? Ich mein, wer will schon sein Geld auf der Bank liegen lassen, wenn die Inflation es wegfrisst.

    Wie auch immer, ich bin echt gespannt was passiert, ich hoffe nur, es wird nicht noch chaotischer als es jetzt ist. Bitcoin muss mal einen klaren Weg finden und nicht immer hin und her schwanken. ?
    Ich find's echt abgefahren, dass die Volatilität von Bitcoin so gesunken ist – wenn das alles stimmt, könnte da echt was Großes auf uns zukommen!
    Wow, was für ein aufregendes Thema! Ich finde es echt interessant, dass JPMorgan da so einen hohen Kursziel für Bitcoin ausgibt. 126.000 US-Dollar – das klingt fast aus einem Science-Fiction-Film! Ich frage mich, ob sie da nicht ein bisschen über das Ziel hinausschießen. Aber hey, wenn die Volatilität wirklich runtergeht und mehr institutionelle Investoren einsteigen, könnte es ja tatsächlich spannend werden.

    Ich habe den Kommentar von dem anderen User gelesen, der die Preisbewegungen und die Zinssituation so angesprochen hat. Da hast du recht, es ist chaotisch im Moment. Man weiß nie, ob morgen der Preis wieder fällt oder steigt. Die Zinsen steigen und fallen wie auf einer Achterbahn! Und dann auch das Thema mit den Trump-Jungs, die als Miner durchstarten wollen… Das ist alles echt verrückt.

    Was ich mich auch frage: Wie viel Einfluss haben solche großen Namen eigentlich auf den Markt? Kann der Börsengang des Bitcoin-Miners wirklich so viel Bewegung in die Sache bringen? Es ist klar, dass mehr Aufmerksamkeit auf Bitcoin gerichtet wird, aber inwiefern beeinflusst das die „Normalos“ wie uns? Und diese ganze Diskussion um XRP – ich kann dem Ding einfach nicht vertraun. Die ganze Kryptoszene ist voll von Überraschungen, das ist ja auch das Spannende daran! Mal sehen, wie sich das alles entwickelt, ich bleib dran!
    Haha witzig wie alle jetz über diese Trump-Kids reden und so als ob die das alles alleine machen, also ich mein, sind die echt die guten Miner, oder gibts da nicht noch andere die wichtiger sind?
    Ich versteh nicht ganz, warum alle so auf Goldman singen, JPMorgan sagt doch jetzt das BTC bei 126K sein müsste, kann das sein oder labern die nur wieder?
    Also, ich finde das ja voll interessant, was JPMorgan da zu Bitcoin sagt! Aber ich verstehe das nicht ganz, wie die auf die 126.000 Dollar kommen. Ist das denn nur eine Schätzung oder haben die da irgendwelche geheimen Infos? Und dass die Volatilität gesunken ist, hmmm, ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen, wie das funktioniert. Wenn der Preis doch so schwankt, woher wissen die dann, dass das jetzt weniger ist?

    Gerade was die Zinsen angeht, macht mir das Kopfzerbrechen, weil ich oft hör das die unterschiedlich sind und ich check nicht ganz, wie sich das auf Bitcoin auswirkt. Geht's uns nicht allen so, dass wir immer das Gefühl haben, das alles wie ein großes Rätsel ist? Und die Trump-Kids, wow, das ist ja wie aus einem Film! Ich kann mir nicht helfen, aber das weckt mehr Interesse für Bitcoin, könnte ich mir vorstellen. Die ganzen prominente Leute machen das doch nur interessanter oder?

    Einer meint hier was von Gewinnmitnahmen, ich frag mich was das genau heißt. Sind das nicht die, die einfach Sachen verkaufen wollen oder hab ich da was falsch verstanden? Ich hoffe, dass wenn Bitcoin wirklich die 126.000 Dollar erreicht, das nicht nur den Leuten hilft, die schon viel Geld investiert haben, sondern auch denen, die grad erst anfangen.

    Ich weiß zwar nicht viel über XRP, aber dass der auch drunter leidet, find ich auch komisch, weil ich mich frage warum das so oft von Bitcoin abhängig ist. Das klingt alles so verworren, ich hoffe, dass der Markt endlich mal stabil bleibt, ich kann mich mit dem hin und her echt nicht mehr anfreunden. Mal schauen, wie das jetzt weiter geht!
    Also ich muss sagen, die Einschätzung von JPMorgan überrascht mich echt! Klar, man hört immer wieder, dass Bitcoin unterbewertet sein soll, aber 126.000 US-Dollar? Das klingt schon nach einer heftigen Ansage! Ich find's interessant, wie die Volatilität gesunken ist, das macht Bitcoin für viele Investoren echt attraktiver. Der Markt ist ja sowieso nie ganz entspannt, und mit den Zinsen und allem drum und dran ist es nicht so einfach, da einen klaren Kopf zu bewahren.

    Was ich mich frage: Glaubt ihr wirklich, dass der Hype um Bitcoin noch zunehmen wird? Diese Berichte von JPMorgan könnten wirklich einige institutionelle Anleger ermutigen, aber ich bin mir nicht so sicher, ob die normalen Leute auch aufspringen werden. Und die Sache mit Trump's Söhnen als Miner ist ja auch ein ganz anderes Thema! Ich mein, ob die wirklich das Zeug haben, um sich in diesem Markt durchzusetzen? Ich finds ein bisschen seltsam, muss ich gestehen.

    Natürlich sind die Zinsen ein Riesenthema. Wenn die Fed die Zinsen senkt, könnte das Bitcoin einen weiteren Schub geben. Aber stellen wir uns mal vor, die Zinsen steigen weiter – dann wird's tricky, oder? Es ist alles ein ziemlich großes Glücksspiel, und jeder Tag bringt neue Überraschungen. Ich bin gespannt, wie sich die ganze Geschichte entwickelt.

    Oh, zum Thema XRP – ich habe gehört, dass es auch eine coole Kursformation hat, aber der Rückgang wird’s bestimmt auch nicht einfacher machen. Diese ganzen Preisschwankungen in der Krypto-Welt machen mich echt fertig. Es bleibt also spannend, und ich kann's kaum erwarten zu sehen, wie sich das alles in den nächsten Wochen oder Monaten entwickeln wird.
    Also ich finde das richtig spannend was hier von JPMorgan gesagt wird! Die idee, dass Bitcoin unterbewertet is und auf 126.000 Dollar steigen soll, klingt ja erst mal mega verlockend. Aber es ist schon komisch, wie die Banken immer das große Geld machen, während wir kleinen Anleger noch mit unseren 100-200 Dollar rumhampeln. Ich mein, wenn die sagen, dass es weniger volatil wird, was ist dann mit unserern Nerven? Zinsenn und alles sind so unvorhersehbar. Bei eBay hab ich letztens ne alte Coin gesehen, ich so wow, da tu ich mal 5 Euro drauf! Sollte ich vielleicht auch Bitcoin kaufen bevor es zu spät ist? Aber dann hab ich wieder diese zittergefühle wenns runtergeht, das mag ich irgendwie nicht. Und zu den Trump-Kids… oh man, ist das wirklich nötig? Die haben genug Geld, was wollen die mit nem Mining Unternehmen? Das ist wie mit den reichen Kids die einfach ihren Namen nutzen um Business zu machen, ob das wirklich so gut für den Markt ist? Machen die das für uns oder nur für sich selbst? ? Ich bin skeptisch, auch wenn die ihre Bitcoin-Mission so toll verkaufen. Und XRP, der fall geht weiter, aber vielleicht nutzen sie das als Sprungbrett, ich hab gehört, das soll hoch gehen, aber wann? Menschen investieren nur, wenn sie das Gefühl haben, dass sie gewinnen könnten und nicht verlieren. Sehe ich das falsch?
    Also ich find das ja mega interessant mit dem Kursziel von 126.000 US-Dollar. I mean, wie kommt JPMorgan darauf? Die haben ja ne recht große Meinung in der Finanzwelt, aber manchmal schau ich mir das und denk mir: Was wenn das alles nicht so kommt? Glaub nicht, dass die einfach mal so rausposauen, aber hey jeder kann sich irrechnen. Und dieser ganze Zinn-Sachene, das verwirrt mich total. Zinsen hoch, Zinsen runter, wie soll man da klarkommen. Man könnte meinen, die spielen einfach ein Spiel und wir sind die Figuren. ?

    Und dann das mit den Trumps, die Bitcoin-Miner sind? Ich mein, krass! Wer würde gedacht, dass die da auch mitmischen? Aber ist das nicht ein wenig merkwürdig? Also ich meine, was wissen die schon über Bitcoin? ? Wenn das wirklich ein Ding wird, könnte das ja die ganze Crypto-Welt durcheinander wirbeln. Aber ich finde es lustig, wie die ganzen großen Fische jetzt auch auf Zach aufsteigen, während die kleinen Leute immer noch am kämpfen sind. Was soll das, man?

    Aber das mit XRP, das ist ja auch so ne Sache. Fällt um 4% und alle machen sich Gedanken darüber. Ich weiß nicht so recht, ob ich darauf wetten würde, dass das aufgeht, so wie es hier aussieht. Irgendwie ist der Markt so unsicher und doch hofft jeder auf das große Geld. Wir beobachten die Charts wie das nächste große Hollywood-Filmfenster. Wer braucht schon das große Drama, wenn man Bitcoin und so hat, oder? ?

    Jedenfalls spannend, was als nächstes kommt, ich schau mir das weiterhin an und hoffe auf die großen Gewinne, denn man weiß ja nie! ?‍♂️
    Also ich finds ja echt komisch das die JP Morgan jetzt so krass auf Bitcoin geht, ich mein die haben doch sonst nie was mit dem Zeugs am Hut, und jetzt wo die sagen 126K - yeah right, wer glaubt denn das?!

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    JPMorgan sieht Bitcoin als unterbewertet mit einem Kursziel von 126.000 US-Dollar, was das Interesse institutioneller Investoren steigern könnte. Externe Faktoren wie Zinserwartungen beeinflussen jedoch weiterhin die Preisentwicklung.

    Counter