Kevin Durant erhält nach 10 Jahren Zugriff auf Bitcoins im Wert von 1,8 Millionen US-Dollar

    19.09.2025 116 mal gelesen 5 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Kevin Durant, der NBA-Star, hat nach über einem Jahrzehnt endlich wieder Zugriff auf seine Bitcoin-Wallets. Diese Rückkehr könnte nicht nur für ihn, sondern auch für die gesamte Krypto-Community von Bedeutung sein. Seit seiner Investition im Jahr 2016 ist der Wert seiner Bitcoins von unter 650 US-Dollar auf etwa 117.000 US-Dollar gestiegen. Hätte Durant seine ursprünglichen 10.000 US-Dollar nicht verkauft, wäre sein Vermögen heute über 1,8 Millionen US-Dollar wert.
    Durants Agent, Rich Kleiman, erklärte, dass sie den Zugang zu den Wallets verloren hatten, was bedeutete, dass sie während des Bitcoin-Booms nichts verkaufen konnten. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern. Die Rückkehr von Durant könnte andere Investoren ermutigen, in Kryptowährungen zu investieren, jedoch sollten sie sich der Risiken bewusst sein. Die Volatilität des Marktes bleibt eine ständige Herausforderung.
    In der Krypto-Welt gibt es jedoch auch besorgniserregende Entwicklungen. Treasury-Unternehmen stehen unter Druck, was den Kaufdruck auf Bitcoin verringern könnte. Eine Analyse zeigt, dass jedes vierte Unternehmen unter dem fairen Wert notiert, was potenziell negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben könnte. Anleger sollten die Marktbedingungen genau beobachten, um informierte Entscheidungen zu treffen.
    Aktuell zeigt der Bitcoin-Kurs starke Schwankungen und liegt bei etwa 99.291 Euro. Analysten warnen, dass große Käufe oder Verkäufe durch Investoren, sogenannte „Whales“, zu starken Kursschwankungen führen können. Die Marktstimmung bleibt angespannt, da die Zinspolitik der Federal Reserve bislang nur begrenzte Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs hatte.
    Experten warnen zudem vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses um bis zu 70 % im nächsten Bärenmarkt. Anleger sollten vorsichtig sein und möglicherweise ihre Gewinne mitnehmen, bevor der Markt einen Rückgang erlebt. Die bevorstehenden Ausläufe von Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von über 4,3 Milliarden USD könnten kurzfristig zu erhöhter Volatilität führen. Die Situation im Bitcoin-Markt bleibt unsicher und erfordert eine sorgfältige Beobachtung.

    Kevin Durant, der bekannte NBA-Star, hat nach über einem Jahrzehnt den Zugang zu seinen Bitcoin-Wallets zurückerlangt. Diese überraschende Wendung könnte nicht nur für Durant selbst, sondern auch für die Krypto-Community von großem Interesse sein. Der Wert seiner Bitcoin-Anlage ist seit seiner ursprünglichen Investition im Jahr 2016 erheblich gestiegen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Geschichte und die potenziellen finanziellen Auswirkungen, die sich aus Durants Rückkehr in die Welt der Kryptowährungen ergeben könnten.

    Werbung

    Kevin Durant hat nach 10 Jahren wieder Zugriff auf seine Bitcoins

    Kevin Durant, der NBA-Star, hat kürzlich den Zugang zu seinen Bitcoin-Wallets wiedererlangt, nachdem er diesen über ein Jahrzehnt lang verloren hatte. Laut seinem Agenten Rich Kleiman ist der Wert der Kryptoanlagen des Spielers seit seiner Investition im Jahr 2016 von unter 650 US-Dollar auf etwa 117.000 US-Dollar gestiegen.

    Durant investierte ursprünglich 10.000 US-Dollar in Bitcoin, was ihm heute einen Wert von über 1,8 Millionen US-Dollar einbringen würde, wenn er die Bitcoins nicht verkauft hätte. Kleiman erklärte, dass sie den Zugang zu Durants Krypto-Wallet verloren hatten, was dazu führte, dass sie nie etwas verkauft haben, während der Bitcoin-Kurs in die Höhe schoss. Diese Geschichte wurde von Business Insider Deutschland berichtet.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    „Es ist nur ein Prozess, den wir bisher nicht verstanden haben, aber Bitcoin steigt immer weiter – also, was ist das Problem?“ – Rich Kleiman

    Zusammenfassung: Kevin Durant hat nach 10 Jahren wieder Zugriff auf seine Bitcoins, deren Wert von 650 US-Dollar auf 117.000 US-Dollar gestiegen ist. Hätte er 10.000 US-Dollar investiert, wäre sein Vermögen heute über 1,8 Millionen US-Dollar wert.

    Gefahr für den Bitcoin? Bricht das Kartenhaus um Strategy, Metaplanet & Co. jetzt zusammen?

    Der Bitcoin hat in den letzten Monaten von den Käufen der Treasury-Unternehmen profitiert, doch es gibt Anzeichen, dass das Kartenhaus, das auf Schulden und Hoffnung basiert, zusammenbrechen könnte. Eine Analyse von K33 Research zeigt, dass bereits jedes vierte Treasury-Unternehmen unter dem eigenen fairen Wert notiert, was zu einem Rückgang des Kaufdrucks auf Bitcoin führen könnte.

    Wenn diese Unternehmen nicht mehr in der Lage sind, zu einem Premium gegenüber dem NAV zu handeln, könnte dies die Akkumulationsstrategien gefährden und zu Verkäufen führen, die den Bitcoin-Kurs belasten könnten. Diese Informationen stammen von Börse Online.

    „Firmen, die als reine Akkumulationsvehikel für Bitcoin agieren, sollten aufgrund von Kosten für Berater, Management und komplexen Kapitalstrukturen nicht mit einer Prämie auf ihre Bilanz gehandelt werden.“ – Vetle Lunde

    Zusammenfassung: Die Analyse zeigt, dass Treasury-Unternehmen unter Druck stehen, was den Kaufdruck auf Bitcoin verringern könnte. Jedes vierte Unternehmen notiert unter dem fairen Wert, was potenziell negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben könnte.

    Bitcoin-Kurs aktuell: So unruhig zeigt sich der Kursverlauf heute

    Der Bitcoin-Kurs zeigt derzeit starke Schwankungen, nachdem die Rekordwerte vom August einer Phase erhöhter Volatilität gewichen sind. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 99.291 Euro, was einem Rückgang von 0,30 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht. Im Wochenverlauf verzeichnet die Kryptowährung jedoch ein Plus von 1,26 Prozent.

    Die Marktstimmung bleibt angespannt, da die Zinspolitik der Federal Reserve bislang nur begrenzte Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs hatte. Analysten warnen, dass große Käufe oder Verkäufe durch Investoren, sogenannte „Whales“, starke Kursschwankungen auslösen können. Diese Informationen stammen von der Berliner Morgenpost.

    „Die Volatilität des Bitcoin ist deutlich schwankungsanfälliger als die von Gold.“

    Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 99.291 Euro mit einem Rückgang von 0,30 Prozent in 24 Stunden, jedoch einem Plus von 1,26 Prozent in der Woche. Die Marktstimmung bleibt angespannt aufgrund der Volatilität und der Zinspolitik der Federal Reserve.

    Bitcoin könnte im nächsten Bärenmarkt 70 Prozent einbrechen – Experte warnt

    Der Krypto-Experte Benjamin Cowen warnt, dass Bitcoin im nächsten Bärenmarkt um bis zu 70 Prozent fallen könnte. In einem Interview erklärte er, dass frühere Bärenmärkte Rückgänge von 94 %, 87 % und etwa 77 % verzeichneten. Aktuell wird Bitcoin bei 117.010 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 3,41 % in den letzten 30 Tagen entspricht.

    Cowen betont, dass Anleger vorsichtig sein sollten und möglicherweise ihre Gewinne mitnehmen sollten, bevor der Markt einen Rückgang erlebt. Diese Warnung wurde von Cointelegraph veröffentlicht.

    „Ich würde sagen, vielleicht ein Rückgang von 70 % gegenüber dem jeweiligen Allzeithoch.“ – Benjamin Cowen

    Zusammenfassung: Benjamin Cowen warnt vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses um bis zu 70 % im nächsten Bärenmarkt. Aktuell wird Bitcoin bei 117.010 US-Dollar gehandelt, mit einem Anstieg von 3,41 % in den letzten 30 Tagen.

    Bitcoin- & Ethereum-Optionen für 4,3 Mrd. USD laufen heute aus

    Am 19. September laufen Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von über 4,3 Milliarden USD aus, was zu erhöhter Volatilität führen könnte. Für Bitcoin haben die auslaufenden Optionen einen Nominalwert von 3,5 Milliarden USD, während die Ethereum-Optionen einen Wert von 806,75 Millionen USD haben. Das Put-zu-Call-Verhältnis für Bitcoin liegt bei 1,23, was auf eine bärische Stimmung hinweist.

    Analysten erwarten, dass die Märkte sich schnell an neue Handelsumgebungen anpassen, jedoch könnte der Einfluss der auslaufenden Optionen nur von kurzer Dauer sein. Diese Informationen stammen von BeInCrypto.

    „Optionen werden vor dem Zinsentscheid der Federal Reserve neu bewertet, wobei die implizite Volatilität für morgen auslaufende Optionen erheblich steigt.“

    Zusammenfassung: Über 4,3 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen laufen heute aus, was zu erhöhter Volatilität führen könnte. Das Put-zu-Call-Verhältnis für Bitcoin liegt bei 1,23, was auf eine bärische Marktstimmung hinweist.

    Bitcoin testet wichtige Unterstützung, während Bullen eine Erholung auf $118,000 anstreben

    Bitcoin zeigt derzeit gemischte Signale, während Händler die Unterstützungsniveaus genau beobachten. Analyst Egrag Crypto hebt hervor, dass der 9-Tage-EMA eine entscheidende Rolle spielt und eine mögliche Erholung bevorstehen könnte, wenn der Preis in den Bereich von 115.700 bis 115.350 US-Dollar fällt.

    Ein Rückgang um 12.000 US-Dollar könnte zwar steil erscheinen, jedoch haben solche Rückgänge in der Vergangenheit oft größeren Rallyes vorausgegangen. Diese Informationen stammen von CryptoDnes.bg.

    „Ein Aufschwung aus dem Bereich um $115,000 könnte Bitcoin schnell in Richtung $118,000 treiben.“ – Egrag Crypto

    Zusammenfassung: Bitcoin testet derzeit wichtige Unterstützungsniveaus, während eine Erholung auf 118.000 US-Dollar angestrebt wird. Analysten beobachten die Entwicklung genau, um Anzeichen für Stärke zu erkennen.

    Einschätzung der Redaktion

    Die Rückkehr von Kevin Durant zu seinen Bitcoin-Wallets ist ein bemerkenswerter Vorfall, der die potenziellen Gewinne und Risiken von Krypto-Investitionen verdeutlicht. Durants Fall zeigt, wie wichtig es ist, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern, da der Wert seiner Investition in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. Dies könnte auch andere Investoren ermutigen, in Kryptowährungen zu investieren, jedoch mit dem Bewusstsein, dass der Markt volatil ist und der Zugang zu Wallets kritisch sein kann.

    Die Situation der Treasury-Unternehmen, die unter Druck stehen, könnte die Marktbedingungen für Bitcoin negativ beeinflussen. Ein Rückgang des Kaufdrucks könnte zu einem Preisverfall führen, was für Anleger besorgniserregend ist. Die Warnungen von Experten über mögliche Rückgänge im Bitcoin-Kurs im nächsten Bärenmarkt unterstreichen die Unsicherheit und die Notwendigkeit für Anleger, ihre Strategien zu überdenken.

    Die bevorstehenden Ausläufe von Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von über 4,3 Milliarden USD könnten kurzfristig zu erhöhter Volatilität führen, was die Marktstimmung weiter belasten könnte. Die gemischten Signale, die Bitcoin derzeit sendet, erfordern eine sorgfältige Beobachtung der Unterstützungsniveaus, da sie entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung sein könnten.

    Insgesamt ist die aktuelle Situation im Bitcoin-Markt von Unsicherheit geprägt, und Anleger sollten sowohl die Chancen als auch die Risiken sorgfältig abwägen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Wow das ist ja mal krass mit Kevin Durant und seinen Bitcoins! Ich mein, da hat er ja echt Glück gehabt, das die nicht verkauft wurden als sie so gestiegen sind. Aber ich frag mich, wie das überhaupt passiert ist, also wie könnt man den zugang zu seinen Wallets verlieren? Da muss doch irgendwas schief gelaufen sein, oder? Klar, er ist NBA-Star, aber ich dacht immer, sowas sollte man doch im griff haben. ?

    Und das mit den Treasury Unternehmen, jetzt wo ich das lese, klingt ja echt beunruhigend, dass die unter dem fairen Wert notiert sind! Ich meine, wenn die jetzt anfangen zu verkaufen könnte das echt den Bitcoin Kurs drücken und dann bam runter gehts! Das mit den Optionen die ablaufen find ich auch bisschen scary, weil das ja wirklich zu heftigen Schwankungen führen kann. Wer weiß, vielleicht find ich meine Bitcoins auch nach 10 Jahren wieder und sie sind nix mehr wert ?

    Ich hoffe, alle die da jetzt investieren, sind sich auch bewusst was da auf sie zukommen könnte. Ich mein, Volatilität ist echt kein spaß, besonders wen man nicht wei, wann man verkaufen sollte oder so. Also ich bin mal gespannt, ob Durant jetzt wirklich was mit seinen Bitcoins macht oder ob er einfach nur sehr reich wird ohne viel dafür zu tun, so wie es viele mit den Wertpapiermarkt machen. Bleibt auf jeden Fall spannend! ??
    Also ich muss sagen, die ganze Geschichte rund um Kevin Durant und seine Bitcoins ist schon ziemlich verrückt. Ich mein, 10 Jahre keinen Zugriff und dann kommt er auf einmal zurück, als ob nichts gewesen wäre! Das zeigt echt, wie wichtig es ist, auf seine digitalen Sachen zu achten. Ich kann mir nur vorstellen, wie viele Leute da draußen auch einfach mal das Passwort oder den Zugang zu ihren Wallets verloren haben. Da scheint es echt viele zu geben, die mit ihrer Krypto-Anlage im Nebel tappen.

    Wobei ich mich auch frag, was da intern bei Durant ablief, dass sie während des ganzen Anstiegs nix abverkauft haben. Ein bisschen crazy, oder? Vielleicht haben die einfach gedacht, Bitcoin ist eh nur ein Hype, der bald verpufft. Aber jetzt, wo die dicken 1,8 Millionen aufm Tisch liegen, wäre es spannend zu wissen, was er damit vorhat. Gibt's da Pläne, oder bleibt das Ganze jetzt einfach im Wallet?

    Und ganz ehrlich, was die Treasury-Unternehmen angeht, das klingt für mich nicht unbedingt positiv. Wenn da jeder vierte unter dem fairen Wert notiert, könnte das wirklich den Bitcoin-Kurs drücken, wie's im Artikel steht. Ich bin kein Finanzexperte, aber das hört sich für mich so an, als könnte da ein richtiges Kartenhaus zusammenbrechen. Die Unsicherheiten im Markt sind ja schon seit einer Weile ein großes Thema.

    Zu den Optionen, die auslaufen, das macht mir auch ein bisschen Bauchschmerzen. Ich versteh zwar nicht alle Feinheiten, aber viele Milliarden, die auslaufen, können ja auch immer für reichlich Unruhe sorgen. Wenn ich mir vorstelle, wie viel Geld da auf dem Tisch liegt, dann kann das ganz schnell zu krassen Kursbewegungen führen. Ich meine, die Volatilität ist schon extrem, und die großen Player (“Whales”) können das Ganze mit einem Fingerstreich zu einem Rollercoaster machen. Da denkt man oft, man hat die Kontrolle, aber in Wahrheit kann alles innerhalb von Sekunden kippen.

    Ehrlich gesagt, ich vermute echt, dass die nächsten Monate richtig spannend werden. Vor allem für Leute, die neu in das Krypto-Geschäft einsteigen möchten. Die sollten sich gut vorbereiten und die Risiken im Hinterkopf behalten. Und ich hoffe, dass die Leute, die von Durant hören, nicht einfach blind hinein springen, nur weil er einen Glücksgriff gemacht hat. An diesen Markt kommt man nicht einfach so ran und das Risiko, viel zu verlieren, ist auch echt gegeben. Wir werden sehen, wie's weitergeht! ??
    Das ist schon echt heftig mit Durant und seinen Bitcoins! Ich meine, über 1,8 Millionen Dollar nach 10 Jahren zu finden, ist schon ein Glücksfall. Aber diese ganze Geschichte mit dem Zugang zu seinen Wallets wirft echt Fragen auf. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man als jemand, der Zugang zu so viel Geld hat, den Überblick verlieren kann. Bei mir würden da Alarmglocken läuten, aber vielleicht ist das bei Reichen eher nicht so der Fall.

    Ich finde es auch spannend, dass er seine Coins nie verkauft hat, während der Kurs durch die Decke ging. Das zeigt, dass er anscheinend Vertrauen in die Technologie hatte. Vielleicht gibt es echt einen Hype um Bitcoin, den viele nicht sehen, vor allem wenn man die Warnungen von Experten bedenkt. Cowen hat ja recht, dass die Märkte schwanken, und das kann sich ganz schön schnell drehen. Ich hoffe, dass Durant und andere Investoren auch die Risiken im Auge behalten.

    Der Punkt, den du angesprochen hast, dass viele Treasury-Unternehmen unter Druck stehen, macht mir auch Sorgen. Wenn die anfangen zu verkaufen, könnte das den Markt wirklich belasten. Ich hab auch ein bisschen Angst vor der Volatilität, die jetzt vielleicht wieder auf uns zukommt. Wenn ich mir vorstelle, dass meine Bitcoins nach etlichen Jahren wieder nichts mehr wert sein könnten, da wird mir schon etwas mulmig.

    Ich finde es gut, dass Durant wieder Zugang zu seinen Coins hat, vielleicht kann er ja auch auf die Entwicklung des Marktes Einfluss nehmen, aber ein bisschen Achtsamkeit ist in der Welt der Kryptowährungen echt nicht verkehrt. Mich interessiert, ob er sich jetzt auf das Trading einlässt oder einfach nur hofft, dass der Markt sich weiterhin so gut entwickelt. Jedenfalls bleibt das Ganze auf jeden Fall spannend! ?
    Finde es echt spannend, dass Durant seine Bitcoins nach so langer Zeit zurückbekommen hat! Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, den Zugang zu seinen Wallets zu sichern. Wer weiß, ob so etwas nicht auch anderen Investoren passiert? Und diese ganze Situation mit den Treasury-Unternehmen macht das Ganze noch unberechenbarer. Ich hoffe, dass viele Anleger sich gut informieren, bevor sie ihr Geld investieren.
    Also ich finde das ja echt spannend, was mit Durant abläuft. Klar, die Story, wie man über 10 Jahre einfach den Zugang zu seinen Wallets verliert, klingt einfach unfassbar. Ich mein, bei so viel Geld sollte man doch denken, dass man da ein bisschen mehr Acht drauf gibt! Vor allem, wenn der Kurs so steigt, und er hätte wirklich 10 Jahre lang einfach nichts damit gemacht. Manche Leute verkaufen ihre Bitcoins ja schon nach ein paar Monaten, weil sie Angst haben, die Kurse könnten wieder fallen. Und dann kommt so ein NBA-Star daher und hat einfach Glück, dass er nichts verkauft hat!

    Was mich aber wirklich stutzig macht, sind die ganzen Treasury-Unternehmen, die da anscheinend unter Druck stehen. Wenn die anfangen zu verkaufen, kann das echt hart für den Bitcoin werden. Ich erinnere mich, wie der Kurs vor ein paar Monaten durch die Decke ging, und jetzt könnte das alles wieder ins Wanken geraten. Das mit den auslaufenden Optionen klingt auch nicht so hübsch, das könnte richtig volatil werden. Ich frag mich echt, ob die ganzen neuen Investoren das einkalkuliert haben oder ob die einfach blind drauf los kaufen. Volatilität macht mir echt zu schaffen, ich kann mir nicht vorstellen, wie das ist, wenn man sein Geld in so etwas investiert.

    Was denkt ihr über die Warnungen von dieser Expertin? Diese ganzen Rückgänge von 70 % oder mehr, sollen die wirklich so realistisch sein? Und das komische ist, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr hört man auch von diesen Whales, die wie die großen WB-Player alles durcheinander bringen können.

    Ich bin auch mal gespannt, ob Durant jetzt aktiv werden und vielleicht wirklich ein paar seiner Bitcoins verkauft oder ob er einfach die Füße stillhält und das Geld so sein Ding macht. Auf jeden Fall bleibt das alles eine spannende Reise und ich glaube, ich bleibe mal lieber an der Seitenlinie, solange ich nicht mehr Klarheit im Markt sehe. Würde mich interessieren, was andere dazu denken! ?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Kevin Durant hat nach über einem Jahrzehnt wieder Zugriff auf seine Bitcoin-Wallets, deren Wert von 650 US-Dollar auf 117.000 US-Dollar gestiegen ist. Dies verdeutlicht die Bedeutung der Sicherheit bei Krypto-Investitionen.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter