Inhaltsverzeichnis:
Kevin Durant, der bekannte NBA-Star, hat nach über einem Jahrzehnt den Zugang zu seinen Bitcoin-Wallets zurückerlangt. Diese überraschende Wendung könnte nicht nur für Durant selbst, sondern auch für die Krypto-Community von großem Interesse sein. Der Wert seiner Bitcoin-Anlage ist seit seiner ursprünglichen Investition im Jahr 2016 erheblich gestiegen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser Geschichte und die potenziellen finanziellen Auswirkungen, die sich aus Durants Rückkehr in die Welt der Kryptowährungen ergeben könnten.
Kevin Durant hat nach 10 Jahren wieder Zugriff auf seine Bitcoins
Kevin Durant, der NBA-Star, hat kürzlich den Zugang zu seinen Bitcoin-Wallets wiedererlangt, nachdem er diesen über ein Jahrzehnt lang verloren hatte. Laut seinem Agenten Rich Kleiman ist der Wert der Kryptoanlagen des Spielers seit seiner Investition im Jahr 2016 von unter 650 US-Dollar auf etwa 117.000 US-Dollar gestiegen.
Durant investierte ursprünglich 10.000 US-Dollar in Bitcoin, was ihm heute einen Wert von über 1,8 Millionen US-Dollar einbringen würde, wenn er die Bitcoins nicht verkauft hätte. Kleiman erklärte, dass sie den Zugang zu Durants Krypto-Wallet verloren hatten, was dazu führte, dass sie nie etwas verkauft haben, während der Bitcoin-Kurs in die Höhe schoss. Diese Geschichte wurde von Business Insider Deutschland berichtet.
„Es ist nur ein Prozess, den wir bisher nicht verstanden haben, aber Bitcoin steigt immer weiter – also, was ist das Problem?“ – Rich Kleiman
Zusammenfassung: Kevin Durant hat nach 10 Jahren wieder Zugriff auf seine Bitcoins, deren Wert von 650 US-Dollar auf 117.000 US-Dollar gestiegen ist. Hätte er 10.000 US-Dollar investiert, wäre sein Vermögen heute über 1,8 Millionen US-Dollar wert.
Gefahr für den Bitcoin? Bricht das Kartenhaus um Strategy, Metaplanet & Co. jetzt zusammen?
Der Bitcoin hat in den letzten Monaten von den Käufen der Treasury-Unternehmen profitiert, doch es gibt Anzeichen, dass das Kartenhaus, das auf Schulden und Hoffnung basiert, zusammenbrechen könnte. Eine Analyse von K33 Research zeigt, dass bereits jedes vierte Treasury-Unternehmen unter dem eigenen fairen Wert notiert, was zu einem Rückgang des Kaufdrucks auf Bitcoin führen könnte.
Wenn diese Unternehmen nicht mehr in der Lage sind, zu einem Premium gegenüber dem NAV zu handeln, könnte dies die Akkumulationsstrategien gefährden und zu Verkäufen führen, die den Bitcoin-Kurs belasten könnten. Diese Informationen stammen von Börse Online.
„Firmen, die als reine Akkumulationsvehikel für Bitcoin agieren, sollten aufgrund von Kosten für Berater, Management und komplexen Kapitalstrukturen nicht mit einer Prämie auf ihre Bilanz gehandelt werden.“ – Vetle Lunde
Zusammenfassung: Die Analyse zeigt, dass Treasury-Unternehmen unter Druck stehen, was den Kaufdruck auf Bitcoin verringern könnte. Jedes vierte Unternehmen notiert unter dem fairen Wert, was potenziell negative Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben könnte.
Bitcoin-Kurs aktuell: So unruhig zeigt sich der Kursverlauf heute
Der Bitcoin-Kurs zeigt derzeit starke Schwankungen, nachdem die Rekordwerte vom August einer Phase erhöhter Volatilität gewichen sind. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 99.291 Euro, was einem Rückgang von 0,30 Prozent innerhalb von 24 Stunden entspricht. Im Wochenverlauf verzeichnet die Kryptowährung jedoch ein Plus von 1,26 Prozent.
Die Marktstimmung bleibt angespannt, da die Zinspolitik der Federal Reserve bislang nur begrenzte Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs hatte. Analysten warnen, dass große Käufe oder Verkäufe durch Investoren, sogenannte „Whales“, starke Kursschwankungen auslösen können. Diese Informationen stammen von der Berliner Morgenpost.
„Die Volatilität des Bitcoin ist deutlich schwankungsanfälliger als die von Gold.“
Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei 99.291 Euro mit einem Rückgang von 0,30 Prozent in 24 Stunden, jedoch einem Plus von 1,26 Prozent in der Woche. Die Marktstimmung bleibt angespannt aufgrund der Volatilität und der Zinspolitik der Federal Reserve.
Bitcoin könnte im nächsten Bärenmarkt 70 Prozent einbrechen – Experte warnt
Der Krypto-Experte Benjamin Cowen warnt, dass Bitcoin im nächsten Bärenmarkt um bis zu 70 Prozent fallen könnte. In einem Interview erklärte er, dass frühere Bärenmärkte Rückgänge von 94 %, 87 % und etwa 77 % verzeichneten. Aktuell wird Bitcoin bei 117.010 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 3,41 % in den letzten 30 Tagen entspricht.
Cowen betont, dass Anleger vorsichtig sein sollten und möglicherweise ihre Gewinne mitnehmen sollten, bevor der Markt einen Rückgang erlebt. Diese Warnung wurde von Cointelegraph veröffentlicht.
„Ich würde sagen, vielleicht ein Rückgang von 70 % gegenüber dem jeweiligen Allzeithoch.“ – Benjamin Cowen
Zusammenfassung: Benjamin Cowen warnt vor einem möglichen Rückgang des Bitcoin-Kurses um bis zu 70 % im nächsten Bärenmarkt. Aktuell wird Bitcoin bei 117.010 US-Dollar gehandelt, mit einem Anstieg von 3,41 % in den letzten 30 Tagen.
Bitcoin- & Ethereum-Optionen für 4,3 Mrd. USD laufen heute aus
Am 19. September laufen Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von über 4,3 Milliarden USD aus, was zu erhöhter Volatilität führen könnte. Für Bitcoin haben die auslaufenden Optionen einen Nominalwert von 3,5 Milliarden USD, während die Ethereum-Optionen einen Wert von 806,75 Millionen USD haben. Das Put-zu-Call-Verhältnis für Bitcoin liegt bei 1,23, was auf eine bärische Stimmung hinweist.
Analysten erwarten, dass die Märkte sich schnell an neue Handelsumgebungen anpassen, jedoch könnte der Einfluss der auslaufenden Optionen nur von kurzer Dauer sein. Diese Informationen stammen von BeInCrypto.
„Optionen werden vor dem Zinsentscheid der Federal Reserve neu bewertet, wobei die implizite Volatilität für morgen auslaufende Optionen erheblich steigt.“
Zusammenfassung: Über 4,3 Milliarden USD an Bitcoin- und Ethereum-Optionen laufen heute aus, was zu erhöhter Volatilität führen könnte. Das Put-zu-Call-Verhältnis für Bitcoin liegt bei 1,23, was auf eine bärische Marktstimmung hinweist.
Bitcoin testet wichtige Unterstützung, während Bullen eine Erholung auf $118,000 anstreben
Bitcoin zeigt derzeit gemischte Signale, während Händler die Unterstützungsniveaus genau beobachten. Analyst Egrag Crypto hebt hervor, dass der 9-Tage-EMA eine entscheidende Rolle spielt und eine mögliche Erholung bevorstehen könnte, wenn der Preis in den Bereich von 115.700 bis 115.350 US-Dollar fällt.
Ein Rückgang um 12.000 US-Dollar könnte zwar steil erscheinen, jedoch haben solche Rückgänge in der Vergangenheit oft größeren Rallyes vorausgegangen. Diese Informationen stammen von CryptoDnes.bg.
„Ein Aufschwung aus dem Bereich um $115,000 könnte Bitcoin schnell in Richtung $118,000 treiben.“ – Egrag Crypto
Zusammenfassung: Bitcoin testet derzeit wichtige Unterstützungsniveaus, während eine Erholung auf 118.000 US-Dollar angestrebt wird. Analysten beobachten die Entwicklung genau, um Anzeichen für Stärke zu erkennen.
Einschätzung der Redaktion
Die Rückkehr von Kevin Durant zu seinen Bitcoin-Wallets ist ein bemerkenswerter Vorfall, der die potenziellen Gewinne und Risiken von Krypto-Investitionen verdeutlicht. Durants Fall zeigt, wie wichtig es ist, den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu sichern, da der Wert seiner Investition in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. Dies könnte auch andere Investoren ermutigen, in Kryptowährungen zu investieren, jedoch mit dem Bewusstsein, dass der Markt volatil ist und der Zugang zu Wallets kritisch sein kann.
Die Situation der Treasury-Unternehmen, die unter Druck stehen, könnte die Marktbedingungen für Bitcoin negativ beeinflussen. Ein Rückgang des Kaufdrucks könnte zu einem Preisverfall führen, was für Anleger besorgniserregend ist. Die Warnungen von Experten über mögliche Rückgänge im Bitcoin-Kurs im nächsten Bärenmarkt unterstreichen die Unsicherheit und die Notwendigkeit für Anleger, ihre Strategien zu überdenken.
Die bevorstehenden Ausläufe von Bitcoin- und Ethereum-Optionen im Wert von über 4,3 Milliarden USD könnten kurzfristig zu erhöhter Volatilität führen, was die Marktstimmung weiter belasten könnte. Die gemischten Signale, die Bitcoin derzeit sendet, erfordern eine sorgfältige Beobachtung der Unterstützungsniveaus, da sie entscheidend für die zukünftige Preisentwicklung sein könnten.
Insgesamt ist die aktuelle Situation im Bitcoin-Markt von Unsicherheit geprägt, und Anleger sollten sowohl die Chancen als auch die Risiken sorgfältig abwägen.
Quellen:
- Kevin Durant hat nach 10 Jahren wieder Zugriff auf seine Bitcoins
- Gefahr für den Bitcoin? Bricht das Kartenhaus um Strategy, Metaplanet & Co. jetzt zusammen?
- Bitcoin-Kurs aktuell: So unruhig zeigt sich der Kursverlauf heute
- Bitcoin könnte im nächsten Bärenmarkt 70 Prozent einbrechen – Experte warnt
- Bitcoin- & Ethereum-Optionen für 4,3 Mrd. USD laufen heute aus
- Bitcoin testet wichtige Unterstützung, während Bullen eine Erholung auf $118,000 anstreben