Krypto-Markt erlebt Horror-Dump

08.06.2021 112 mal gelesen Lesezeit: 3 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Mit diesem Artikel erhalten Sie eine umfassende und aktuelle Einschätzung des rasanten Geschehens auf dem Kryptowährungsmarkt. Zudem liefert er Ihnen wertvolle Hintergrundinformationen und Prognosen, die Ihnen helfen können, fundierte Anlageentscheidungen in diesem volatilen Umfeld zu treffen.

Bitcoin und Altcoins im Sinkflug

Die Bären übernehmen am Dienstag erneut das Kommando und drücken Bitcoin und Co. im Eiltempo gen Süden. Nachdem Ex-Präsident Donald Trump die führende Kryptowährung als einen „scam against the dollar“ (https://www.bbc.com/news/business-57392734) bezeichnete, zieht Bitcoin die alternativen Assets mit in den Abgrund. In der Folge richtet sich der Fokus der Anleger auf die wichtige 30.000 USD-Marke. Wir werfen einen Blick auf die Geschehnisse im Krypto-Space.

Bitcoin erleidet Mega-Dump

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Branchenprimus bei einem Kurs von 31.747 USD, was einem Tagesverlust in Höhe von – 12,2 % entspricht. Demnach markiert der heutige Kurs den niedrigsten Wert der vergangenen 14 Tage und die Anzeichen auf einen Fall unter die magische 30.000 USD-Marke verdichten sich. Neben mehreren Negativschlagzeilen (Elon Musk-Tweets, China-FUD, die jüngsten Trump-Aussagen) sorgt das gefürchtete „death cross“ aus der charttechnischen Perspektive für Verunsicherung bei den Anlegern. Am Wochenende hatte die 25 Tage-Durchschnittslinie die 200 Tage-Durchschnittslinie durchkreuzt. Generell gilt das „Todeskreuz“ als ein überaus bearisher Indikator, welcher das Potenzial für einen großen Abverkauf anzeigt.

Vor- und Nachteile der Investition in Kryptowährungen

Pro Contra
Günstige Kaufgelegenheiten Starke Verluste für bestehende Investoren
Möglichkeit, in verschiedene Kryptowährungen zu diversifizieren Unvorhersehbarkeit und Volatilität des Marktes
Kurskorrekturen können für eine gesunde Marktstruktur sorgen Mögliche negative Auswirkungen auf das Vertrauen in Kryptowährungen
Chance auf hohes Wachstum in der Zukunft Risiko von weiteren Preisstürzen

Panik beherrscht den Markt

Panik beherrscht den Markt

Der Krypto-Markt färbt sich am Dienstag rot und die meisten Kryptowährungen müssen Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich verzeichnen. Weiterhin streiten Analysten über die Frage, ob es sich bei dem aktuellen Abwärtstrend um eine Korrektur im Bullenmarkt oder die Anfänge eines neuen Bärenmarktes handelt. Aus der bullishen Perspektive liegen die Hoffnungen der Bitcoiner aktuell auf der wichtigen 30.000 USD-Supportlinie. Sollten die Bären die Trendlinie nachhaltig durchbrechen, liegen die nächsten größeren Supportbereiche bei 29.000 USD und 27.000 USD.

Bitcoin Dominanz Index weiterhin unter 40 %

Zur Redaktionszeit befinden sich 594 Mrd. USD der Gesamtmarktkapitalisierung (1,489 Billionen USD) in BTC-Anlagen. Dieses Verhältnis entspricht einem BTC Dominanz Index in Höhe von 39,9 %. Obwohl die alternativen Assets am Dienstag ein heftiges „Blutbad“ erleben, können sie die in den Vortagen eroberten Marktanteile prozentual verteidigen.

Ethereum fällt unter 2.500 USD-Marke

Ethereum fällt unter 2.500 USD-Marke

Ethereum fällt nach einem Kursverlust von – 13,1 % zurück unter die wichtige 2.500 USD-Marke. Zur Redaktionszeit steht der führende Altcoin bei einem Kurs von 2.419 USD. Weiter hinten muss Binance Coin BNB (- 15,3 %) das Krypto-Podium verlassen und Platz für Stable Coin Tether machen. Polkadot (- 16 %), Uniswap (- 17,8 %), Chainlink (- 17,9 %) und Polygon (- 17,2 %) trifft der aktuelle Marktrutsch besonders heftig.


FAQ für "Krypto-Markt erlebt Horror-Dump"

Was bedeutet "Horror-Dump" im Krypto-Markt?

Der Begriff "Horror-Dump" bezieht sich auf eine massive und plötzliche Abgabe oder den Verkauf von Krypto-Währungen, was zu einem drastischen Rückgang der Marktpreise führt.

Was sind die Hauptursachen für einen "Horror-Dump" im Krypto-Markt?

Die Hauptursachen können vielfältig sein, von Panikverkäufen, Spekulationen, negativen Nachrichten bis hin zu Marktmanipulationen.

Wie kann ich mich auf einen "Horror-Dump" vorbereiten?

Diversifizieren Sie Ihr Portfolio, investieren Sie nur, was Sie bereit sind zu verlieren, und bleiben Sie immer über die neuesten Nachrichten am Markt informiert.

Ist es möglich, einen "Horror-Dump" vorherzusagen?

Viele Faktoren beeinflussen den Krypto-Markt und sein Verhalten kann unberechenbar sein. Es ist sehr schwierig, genaue Vorhersagen zu machen.

Wie erhole ich mich von einem "Horror-Dump"?

Konzentrieren Sie sich auf langfristige Strategien, vermeiden Sie Panikverkäufe und beachten Sie, dass der Markt tendenziell über längere Zeitperioden wächst.

Zusammenfassung des Artikels

Der aktuelle Krypto-Markt ist von panischer Unsicherheit gekennzeichnet, wodurch Bitcoin und Altcoins im Sinkflug sind. Bezüglich der wichtigen 30.000 USD Supportlinie sind sich die Anleger jedoch uneins, ob es sich hierbei um den Beginn eines neue Bärenmarktes handelt.