El Salvador Bitcoin

14.09.2021 160 mal gelesen Lesezeit: 6 Minuten

Der Mehrwert dieses Artikels für Sie im Überblick: Erhalten Sie detaillierte Informationen zu El Salvadors Weg zur Einführung von Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel. Verstehen Sie die Vorteile und Herausforderungen dieser Entscheidung und welche Auswirkungen sie auf den weltweiten Kryptowährungsmarkt haben könnte. Entdecken Sie auch, wie diese Entwicklung andere Länder beeinflussen könnte.

El Salvador Bitcoin nun offizielles Zahlungsmittel

El Salvador Bitcoin: Bitcoin ist nun seit dem 07. September inEl Salvador neben dem US-Dollar ein offizielles Zahlungsmittel. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem Land, der Regierung und dem Entwicklungsprozess zu dieser Entscheidung. Natürlich müssen wir auch auf die Vorteile und Nachteile bezüglich dieser wegweisenden Entwicklung eingehen. Neben viel Freude im der Krypto-Gemeinde, gibt es auch viel Angst und Unsicherheit in der Bevölkerung vonEl Salvador.

Die El Salvador Bitcoin News

Die Welt war sichtlich erstaunt als am 04. Juni auf der Bitcoin-Konferenz in Miami, der President vonEl Salvador - Nayib Bukele den Plan vorstellte, Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel zu machen. Nach einer Abstimmung im Parlament wurde das neue Bitcoin Gesetz vom Parlament verabschiedet. Neben dem USD muss nun jeder Händler in El Salvador Bitcoin als Zahlung akzeptieren.

Alle großen Medienhäuser der Welt stürzten sich natürlich auf diese Meldung, einen massiven Kursanstieg verzeichnete der Bitcoin dadurch jedoch direkt nicht. Während die Mehrheit der Bitcoin-Fans den Vorstoß feiern, treten bereits die ersten Kritiker auf den Plan. So weigerte sich die direkt mal die Weltbank, El Salvador bei der Einführung des Bitcoin in seinem Land zu unterstützen.

"Die Regierung hat uns zwar um Unterstützung für ihre Bitcoin-Pläne gebeten, aber die Weltbank kann das angesichts der Umwelt- und Transparenzprobleme nicht unterstützen", so ein Sprecher der Weltbank.

https://de.cointelegraph.com/

Vor- und Nachteile von Bitcoin

Pro Contra
Erhöhte finanzielle Inklusion für die große Bevölkerungsgruppe ohne Bankkonten Potenzial für heftige Preisvolatilität könnte Risiken für diejenigen darstellen, die Bitcoin als primäres Einkommen verwenden
Attraktion für ausländische Investitionen und Tourismus Risiko für Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten
Möglichkeit für Familien im Ausland, Geldüberweisungen einfacher zu machen Technologische Barrieren für den vollen Zugang und Einsatz für viele Bürger
Könnte den Weg für den Einsatz von digitalen Währungen in anderen Entwicklungsländern ebnen Bedenken hinsichtlich des hohen Stromverbrauchs und der Auswirkungen auf die Umwelt

200 Bitcoin zum Start

Das Land kaufte zum Start seiner Initiative vorerst 200 Bitcoin, insgesamt soll der Wallet-Bestand damit auf 400 gestiegen sein. Mit einer eigenen staatlichen Bitcoin App soll zum Start jeder Bürger Bitcoin im Wert von umgerechnet 30$ bekommen. Leider bracht die Infrastruktur der Software bei Start direkt zusammen und führt zu großer Frustration bei allen Beteiligten. Manche machen den starken dieses Problem für den Kureinbruch des Bitcoin am Tag der Einführung verantwortlich.

Ein paar Infos zuEl Salvador

Wichtige Fakten und Daten rund um El Salvador finden Sie natürlich auch auf Wikipedia. Die Einwohnerzahl von El Salvador liegt ungefähr bei 6,5 Millionen (Schätzung 2019). Das Land hat eine Fläche von 21.041 km² und ist von der Besiedelung ungefähr bei 310 Einwohner pro km². Das nominale Bruttoinlandsprodukt liegt bei ca 27 Milliarden USD.

Die Amtssprache inEl Salvador ist Spanisch und die Hauptstadt ist San Salvador. Die Staats- und Regierungsform ist eine präsidentielle Republik.

Anhand der Zahlen läßt sich natürlich bereits sehen, die Kaufkraft des Landes alleine wird den Bitcoin sicherlich nicht auf eine weitere Billionen USD-Marktkapitalisierung bringen. Der erste Schritt jedoch ist nun getan, das erste Land bringt den Stein ins rollen. Aus genau diesem Grund schauen andere Länder und damit auch die Welt gespannt aufEl Salvador. Ein großer Teil der Bevölkerung versteht die Technologie und den Sinn von Bitcoin leider noch nicht, aus diesem Grund formiert sich bereits eine Opposition im Land gegen das neue Zahlungsmittel.

Western Union und Co.: Millionenverluste wegen Bitcoin-Gesetz?

Viele Menschen ausEl Salvador die im Ausland für ihre Familien arbeiten, senden wöchentlich oder monatlich Geld in das Land. Man könnte sogar behaupten, große Teile der Bevölkerung ist auf eben diese Zahlungen aus dem Ausland angewiesen. Bislang mussten diese Zahlungen über Anbieter wie Western Union durchgeführt werden. Die hier anfallenden Gebühren von bis zu 50% stellten für viele Menschen ein großes Problem dar. Durch den Bitcoin wird dieses Problem nun gelöst und könnte für Millionenverluste bei den Konzernen sorgen. Je mehr weitere Länder sich diesem Konzept anschließen, desto schwieriger könnten es solche Konzerne in Zukunft haben.

El Salvador Kriminalität und Bitcoin

Viele Nutzer suchen im Zusammenhang mit El Salvador nach dem Thema Kriminalität, wir zitieren hier Wikipedia:

Aufgrund der grassierenden Bandenkriminalität gilt El Salvador als eines der gefährlichsten Länder der Welt. Obwohl die Mordrate 2016 im Vergleich zum Vorjahr mit 6656 Tötungsdelikten gefallen ist, gab es noch 5278 Tötungsdelikte, was einer Rate von rund 80 Getöteten pro 100.000 Einwohnern entsprach. Die Rate fiel nochmals in den Jahren 2017 und 2018

https://de.wikipedia.org/wiki/El_Salvador

Welchen Zusammenhang zwischenKriminalität und Bitcoin zu suchen ist, erklärt sich uns leider nicht. Kriminelle werden beim Thema Geldwäsche und Co. sicherlich langfristig nicht auf den Bitcoin zurückgreifen. Bitcoin speichert jede Transaktion und die Ermittlung von Inhabern ist aufgrund der KYC Pflicht der meisten großen Börsen mittlerweile sehr einfach für Behörden geworden. Natürlich eignen sich Kryptowährungen mit einem anonymen Ansatz für solche Dinge, der Bitcoin selbst jedoch nicht.

Weitere Länder könnten dem Beispiel folgen

Als nächster großer Kandidat für den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel werden aktuell Paraguay und Venezuela gehandelt. Wer sich für dieses Thema interessiert, findet auf der Seite coinmarketcap einen Bereich mit dem Titel "Countries Which Allow Cryptocurrency As Legal Tender". Hier stimmen Nutzer und Experten über die Wahrscheinlichkeit einer baldigen und möglichen Bitcoin Adoption als gesetzliches Zahlungsmittel ab.

Image
https://coinmarketcap.com/legal-tender-countries/

Häufig gestellte Fragen zum Thema "El Salvador Bitcoin"

Was ist die Verbindung zwischen El Salvador und Bitcoin?

El Salvador war das erste Land weltweit, das Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hat. Diese Entscheidung wurde im Juni 2021 bekannt gegeben.

Wie wird Bitcoin in El Salvador eingesetzt?

Bitcoin kann in El Salvador genauso eingesetzt werden wie traditionelle Währungen. Durch die Gleichstellung mit dem US-Dollar als gesetzliches Zahlungsmittel können Menschen ihre BTC in Geschäften, Restaurants und anderen Dienstleistungen ausgeben.

Warum hat El Salvador Bitcoin als Währung anerkannt?

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt, um die finanzielle Inklusion, Investitionen, Tourismus, Innovation und wirtschaftliche Entwicklung des Landes zu fördern.

Welche Vor- und Nachteile hat die Einführung von Bitcoin in El Salvador?

Das Hauptargument für Bitcoin ist seine Potential die Währungskontrolle zu liberalisieren und finanzielle Dienstleistungen zugänglich zu machen. Allerdings rustet es auch starke Schwankungen im Wert und Bedenken im Bezug auf Geldwäsche und Cybersicherheit auf.

Wie sehen Experten El Salvadors Bitcoin-Initiative?

Die Entscheidung ist umstritten und stößt auf gemischte Reaktionen. Einige begrüßen die Entscheidung und sehen sie als Fortschritt, während andere warnen, dass sie Instabilität und rechtliche Herausforderungen mit sich bringen könnte.

Zusammenfassung des Artikels

El Salvador hat beschlossen, Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anzuerkennen, und hat damit weltweit Aufmerksamkeit erregt. Der Einsatz dieser Technologie hat sowohl Freude als auch Angst in der Bevölkerung hervorgerufen.