MicroStrategy ausgeschlossen: S&P 500-Entscheidung schockt Krypto-Treasury-Trend

    12.09.2025 113 mal gelesen 4 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 hat für das Unternehmen und den Krypto-Treasury-Trend schwerwiegende Folgen. Analysten warnen, dass dieser Schritt das Vertrauen institutioneller Investoren in Bitcoin-orientierte Geschäftsmodelle erschüttern könnte. Die Entscheidung wurde am 10. September 2025 bekannt gegeben und könnte Milliarden an passiven Investments kosten. Stattdessen wurden traditionelle Unternehmen wie Robinhood und AppLovin Corp. ausgewählt, was die Skepsis gegenüber Krypto-Treasuries verstärkt.
    Am 11. September 2025 fiel die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) um 0,1 Prozent auf 326,02 USD. Der Kurs erreichte ein Tief von 323,94 USD und liegt 66,51 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD. Diese volatile Kursentwicklung wird stark von den aktuellen Marktbedingungen und dem S&P 500-Ausschluss beeinflusst. Analysten sehen die Situation als kritisch für die Zukunft des Unternehmens und des Krypto-Treasury-Trends.
    Die Entscheidung des S&P 500-Komitees wird als herber Rückschlag für Strategy und den Krypto-Treasury-Trend angesehen. Analysten betonen, dass dies Bedenken hinsichtlich der Aufnahme von Unternehmen mit hohen Bitcoin-Beständen signalisiert. Die hohen Erwartungen an eine mögliche Aufnahme wurden enttäuscht, was passive Fonds von Käufen in Höhe von bis zu 16 Milliarden Dollar abhielt. Die nächste Chance für eine S&P 500-Aufnahme besteht im Dezember.
    Der Ausschluss von MicroStrategy könnte das Vertrauen in Krypto-Treasuries erheblich erschüttern. Analysten warnen, dass institutionelle Investoren abgeschreckt werden könnten, was langfristig zu einem Rückgang des Interesses an Unternehmen mit hohen Krypto-Investitionen führen könnte. Die bevorstehenden Q3-Finanzergebnisse und die nächste Möglichkeit zur S&P 500-Aufnahme werden entscheidend sein. Die Marktbedingungen könnten sich weiter destabilisieren, wenn das Vertrauen nicht zurückgewonnen wird.
    Insgesamt könnte dieser Ausschluss als Wendepunkt für die Wahrnehmung von Krypto-Investitionen in der Finanzlandschaft angesehen werden. Die Entscheidung hat bereits negative Auswirkungen auf den Aktienkurs von MicroStrategy und könnte weitreichende Konsequenzen für andere Unternehmen im Sektor haben. Die Entwicklung der nächsten Monate wird entscheidend sein, um zu sehen, ob sich das Vertrauen der Investoren wiederherstellen lässt. Der Krypto-Treasury-Trend steht auf der Kippe.

    Der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 hat nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch den gesamten Krypto-Treasury-Trend in eine kritische Lage versetzt. Analysten warnen vor den weitreichenden Folgen dieser Entscheidung, die das Vertrauen institutioneller Investoren in Bitcoin-orientierte Geschäftsmodelle erschüttern könnte. In diesem Artikel beleuchten wir die Hintergründe des Ausschlusses, die unmittelbaren Auswirkungen auf die Aktienkurse und die Perspektiven für die Zukunft von MicroStrategy und ähnlichen Unternehmen.

    Werbung

    MicroStrategy Aktie: Schock durch S&P 500-Ausschluss

    Die Entscheidung des S&P 500-Komitees, MicroStrategy nicht in den Index aufzunehmen, hat für das Unternehmen schwerwiegende Folgen. Analysten von JPMorgan warnen, dass dieser Ausschluss nicht nur für MicroStrategy eine herbe Niederlage darstellt, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Krypto-Treasury-Trend haben könnte. Die Entscheidung wurde am 10. September 2025 bekannt gegeben und könnte das Vertrauen institutioneller Investoren in Unternehmen mit hohen Bitcoin-Beständen erschüttern.

    „Die Ablehnung durch das S&P 500-Komitee ist ein Schlag für Krypto-Treasuries“, so Analyst Nikolaos Panigirtzoglou.

    Die Entscheidung könnte Milliarden an passiven Investments kosten, da MicroStrategy bei der Neugewichtung übergangen wurde. Stattdessen wurden traditionelle Unternehmen wie Robinhood und AppLovin Corp. ausgewählt, was die Skepsis gegenüber Bitcoin-orientierten Geschäftsmodellen unterstreicht.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    Zusammenfassung: Der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 könnte das Vertrauen in Krypto-Treasuries beeinträchtigen und hat bereits zu einem Rückgang des Aktienkurses geführt.

    Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Kursbewegung am 11. September 2025

    Am 11. September 2025 fiel die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) im NASDAQ-Handel um 0,1 Prozent auf 326,02 USD. Der Kurs erreichte im Tagesverlauf ein Tief von 323,94 USD, nachdem er zu Handelsbeginn bei 326,86 USD lag. Insgesamt wurden an diesem Tag 244.651 Aktien gehandelt.

    Das 52-Wochen-Hoch der Aktie wurde am 22. November 2024 mit 542,85 USD erreicht, was bedeutet, dass der aktuelle Kurs 66,51 Prozent unter diesem Hoch liegt. Im Gegensatz dazu liegt der aktuelle Kurs 168,77 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 121,30 USD, das am 12. September 2024 verzeichnet wurde.

    Zusammenfassung: Die Strategy-Aktie zeigt eine volatile Kursentwicklung, die stark von den aktuellen Marktbedingungen und dem S&P 500-Ausschluss beeinflusst wird.

    Strategy: S&P-500-Ausschluss als herber Rückschlag

    Die Entscheidung des S&P 500-Komitees, Strategy nicht aufzunehmen, wird als Rückschlag für das Unternehmen und den Krypto-Treasury-Trend insgesamt angesehen. Analysten von JPMorgan betonen, dass diese Entscheidung Bedenken hinsichtlich der Aufnahme von Unternehmen mit hohen Bitcoin-Beständen signalisiert. Die hohen Erwartungen an eine mögliche Aufnahme, die passive Fonds zu Käufen von bis zu 16 Milliarden Dollar gezwungen hätte, wurden enttäuscht.

    Die nächste Möglichkeit für Strategy, in den S&P 500 aufgenommen zu werden, besteht im Dezember, während die bevorstehenden Q3-Finanzergebnisse am 4. November 2025 im Fokus stehen. Analysten schätzen den Gewinn für das Jahr 2025 auf 30,50 USD je Aktie.

    Zusammenfassung: Der S&P-500-Ausschluss stellt eine bedeutende Hürde für Strategy dar, während die nächste Chance auf eine Aufnahme im Dezember ansteht.

    Einschätzung der Redaktion

    Der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 hat nicht nur unmittelbare negative Auswirkungen auf den Aktienkurs des Unternehmens, sondern könnte auch das Vertrauen in den Krypto-Treasury-Trend erheblich erschüttern. Die Warnungen von Analysten, dass dieser Schritt institutionelle Investoren abschrecken könnte, sind alarmierend und deuten auf eine potenzielle Abkehr von Bitcoin-orientierten Geschäftsmodellen hin. Dies könnte langfristig zu einem Rückgang des Interesses an Unternehmen führen, die stark in Kryptowährungen investiert sind, was sich negativ auf deren Marktwert auswirken könnte.

    Die Tatsache, dass traditionelle Unternehmen wie Robinhood und AppLovin Corp. bevorzugt wurden, verstärkt die Skepsis gegenüber Krypto-Treasuries und könnte die Dynamik im Markt für digitale Vermögenswerte weiter destabilisieren. Die bevorstehenden Q3-Finanzergebnisse und die nächste Möglichkeit für eine S&P 500-Aufnahme im Dezember werden entscheidend sein, um zu beobachten, ob sich das Vertrauen der Investoren wiederherstellen lässt oder ob der Trend zu einer verstärkten Abneigung gegenüber Krypto-Investitionen anhält.

    Insgesamt könnte dieser Ausschluss als Wendepunkt für die Wahrnehmung von Krypto-Investitionen in der breiteren Finanzlandschaft angesehen werden, was sowohl für MicroStrategy als auch für andere Unternehmen im Sektor weitreichende Konsequenzen haben könnte.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich verstehe das alles nicht so ganz, aber ich finde es komisch das Robinhood jetzt besser da steht als MicroStrategy, das kann irgendwie nicht stimmen oder ist das alles nur ein seltsames Spiel mit den Finanzen?
    Also ich find das schon krass, das MicroStrategy nicht mehr im S&P 500 ist. Ich mein, die haben doch voll viel in Bitcoin investiert, oder? Kann man da einfach so rausgekickt werden? Und dann die anderen wie Robinhood, die gehen einfach durch die Decke? Irgendwas stimmt da nicht, so was sollte man mal hinterfragen, find ich ?
    Also, der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 hat mich echt baff gemacht. Ich meine, wer hätte gedacht, dass so eine Entscheidung solche Wellen schlägt? Es fühlt sich an, als ob die Finanzwelt ein riesiges Poker-Spiel wäre, und die großen Fische entscheiden einfach so, wer am Tisch bleiben darf und wer nicht. Ich habe das Gefühl, dass wir hier echt an einem Wendepunkt sind, vor allem für die Firmen, die sich stark auf BTC spezialisiert haben. Die Analysten sagen ja, dass das Vertrauen der institutionellen Investoren jetzt auf dem Spiel steht – ein echter Dämpfer, wenn man bedenkt, dass viele von uns immer noch fest an die Zukunft von digitalen Währungen glauben. Ich meine, Robinhood und AppLovin in den S&P 500 aufzunehmen, während MicroStrategy außen vor bleibt, ist schon fast ein Witz, oder? Das zeigt für mich einfach, wie skeptisch die traditionellen Finanzinstitute gegenüber Krypto sind. Ich bin mal gespannt, ob die nächsten Quartalszahlen da noch etwas reißen können. Hoffentlich bleibt der Hype um Bitcoin nicht komplett auf der Strecke und es kommen bald wieder bessere Zeiten für alle Krypto-Freunde!
    Also ich muss sagen ich finde das ganze Ding echt komisch! Wie kann MicroStrategy jetzt einfach ausgeschlossen werden und dann Robinhood zum Beispiel besser dasteht? Irgendwas stimmt da nicht oder? Ich mein, die ganze Sache mit den Bitcoins und so, dass sind ja echt große Summen und wenn die Leute da das Vertrauen verlieren, naja, wohin soll das dann führen? Es fühlt sich fast so an als ob die ganze Welt sich gegen die Krypto-Leute stellt, ich kann das nicht verstehen! Und was die Analysten von JPMorgan sagen, klingt ja auch nicht gerade positiv. Glaub ich nicht, dass das gut für die Krypto-Zukunft ist, wenn sogar große Firmen wie MicroStrategy nicht im S&P 500 sein dürfen. Da kapier ich die ganze Finanzwelt nicht, die Entscheidungen scheinen so komisch und willkürlich. Fragen über Fragen! Ich frage mich auch was mit den Strategie Aktien passieren wird, wenn die jetzt im Dezember vielleicht doch den Sprung schaffen? Ich hoffe echt das die nicht einfach im Abseits bleiben, denn ich fand das Konzept von MicroStrategy cool. Naja, abwarten und Tee trinken, ich denke mal in ein paar Monaten wissen wir mehr, oder? Sehen wir dann vielleicht eine Rückkehr zu mehr Vertrauen oder wird’s schlimmer? Nur die Zeit kanns zeigen!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Ausschluss von MicroStrategy aus dem S&P 500 könnte das Vertrauen in Krypto-Treasuries erschüttern und hat bereits negative Auswirkungen auf den Aktienkurs des Unternehmens. Analysten warnen vor langfristigen Folgen für Bitcoin-orientierte Geschäftsmodelle.

    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    Macht Dich KI morgen arbeitslos?
    YouTube

    In diesem Interview spreche ich mit Leonard Schmedding, Gründer von Everlast AI und KI-Berater, über die tiefgreifenden Veränderungen, die künstliche Intelligenz für die Berufswelt und den Mittelstand mit sich bringt. Leonard erklärt, welche Jobs durch KI gefährdet sind, wo neue Chancen entstehen und wie Unternehmen konkret KI einsetzen können – etwa durch Voice Agents, Corporate LLMs oder Marketing-Automatisierung.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter