MicroStrategy kauft 21.000 weitere Bitcoin und setzt auf neue Milliarden-Finanzierung

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    MicroStrategy sorgt erneut für Schlagzeilen und baut seine Position als größter institutioneller Bitcoin-Halter weiter aus. Das Unternehmen hat zwischen dem 28. Juli und 3. August über 21.000 weitere Bitcoin gekauft und hält nun insgesamt fast 629.000 Bitcoin im Wert von rund 72 Milliarden US-Dollar.
    Finanziert wurde der massive Zukauf durch die Emission von Vorzugsaktien, die brutto 2,52 Milliarden US-Dollar einbrachten. Zusätzlich stehen MicroStrategy durch verschiedene ATM-Programme weitere Milliarden zur Verfügung, was dem Unternehmen enorme Flexibilität verschafft.
    Die aggressive Bitcoin-Strategie zahlt sich aus: Die Aktie von MicroStrategy legte im vergangenen Jahr um 153 Prozent zu, auch wenn die hohe Volatilität ein Risiko bleibt. Im zweiten Quartal 2025 überzeugte das Unternehmen mit einem Gewinn pro Aktie von 32,60 US-Dollar und einer Bruttomarge von über 70 Prozent.
    MicroStrategys Vorgehen bleibt nicht unbemerkt: Auch andere Unternehmen wie Metaplanet folgen dem Beispiel und stocken ihre Bitcoin-Bestände auf. Der Trend zur Integration von Bitcoin in Unternehmensbilanzen gewinnt damit weiter an Dynamik.
    Die Redaktion sieht MicroStrategy als Pionier im institutionellen Kryptomarkt, der mit innovativen Finanzierungsstrategien und starker Performance Maßstäbe setzt. Trotz aller Chancen bleibt die hohe Volatilität ein zentrales Risiko, doch die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als strategische Reserve spricht für die Relevanz dieses Ansatzes.

    MicroStrategy setzt seinen aggressiven Bitcoin-Kurs unbeirrt fort und baut seine Position als weltweit größter institutioneller Bitcoin-Halter weiter aus. Mit einer milliardenschweren Aufstockung, innovativen Finanzierungsmodellen und beeindruckenden Geschäftszahlen sorgt das Unternehmen erneut für Aufsehen am Kryptomarkt. Welche Strategien und Zahlen hinter dem jüngsten Kaufrausch stehen und warum auch andere Unternehmen dem Beispiel folgen, beleuchtet dieser Pressespiegel.

    Werbung

    MicroStrategy setzt Bitcoin-Kaufrausch fort – Massive Aufstockung und neue Finanzierungsstrategien

    MicroStrategy hat seinen Bitcoin-Bestand erneut deutlich ausgebaut. Zwischen dem 28. Juli und dem 3. August wurden weitere 21.021 Bitcoin für insgesamt 2,46 Milliarden US-Dollar erworben. Der durchschnittliche Kaufpreis lag dabei bei 117.256 US-Dollar pro Bitcoin, was deutlich über dem aktuellen Marktpreis von rund 114.471 US-Dollar liegt. Damit hält das Unternehmen nun insgesamt 628.791 Bitcoin, die einen Wert von etwa 72 Milliarden US-Dollar repräsentieren. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 46,08 Milliarden US-Dollar, was einem durchschnittlichen Kaufpreis von 73.277 US-Dollar pro Bitcoin entspricht. (Quelle: Stock-World, Investing.com Deutsch)

    Kennzahl Wert
    Neu gekaufte Bitcoin 21.021
    Gesamtbestand Bitcoin 628.791
    Gesamtwert Bitcoin ca. 72 Mrd. USD
    Gesamtinvestition 46,08 Mrd. USD
    Durchschnittlicher Kaufpreis (gesamt) 73.277 USD/BTC
    Aktueller Bitcoin-Kurs 114.471 USD

    Die Finanzierung dieses massiven Zukaufs erfolgte durch die Emission von 28 Millionen Vorzugsaktien der Serie A (STRC), die am 29. Juli abgeschlossen wurde und brutto 2,52 Milliarden US-Dollar einbrachte. Nach Abzug von Emissionsabschlägen, Provisionen und geschätzten Angebotskosten blieben Nettoerlöse von etwa 2,47 Milliarden US-Dollar. Zusätzlich stehen MicroStrategy durch verschiedene At-the-Market (ATM)-Programme weitere Milliarden zur Verfügung: 17,04 Milliarden US-Dollar beim Stammaktien-Programm, 20,45 Milliarden US-Dollar bei den STRK-Vorzugsaktien, 1,88 Milliarden US-Dollar bei STRF und 4,18 Milliarden US-Dollar bei STRD. Das am 31. Juli 2025 aufgelegte STRC ATM-Programm bietet weitere 4,20 Milliarden US-Dollar Emissionsvolumen. (Quelle: Stock-World, Investing.com Deutsch)

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter im Vergleich
    Wir haben eine Übersicht der besten Bitcoin Mining Anbieter zusammengestellt. Finde jetzt heraus wie du täglich Bitcoin verdienen kannst.
    Jetzt mehr erfahren
    Anzeige

    • Vorzugaktien-Emission: 2,52 Mrd. USD brutto
    • ATM-Programme verfügbar: 17,04 Mrd. USD (Stammaktien), 20,45 Mrd. USD (STRK), 1,88 Mrd. USD (STRF), 4,18 Mrd. USD (STRD), 4,20 Mrd. USD (STRC)
    „Die aggressive Bitcoin-Strategie zeigt Wirkung: Mit einer Marktkapitalisierung von 104 Milliarden Dollar hat sich das Unternehmen als größter institutioneller Bitcoin-Halter etabliert. Die Aktie legte im vergangenen Jahr um beeindruckende 153 Prozent zu – allerdings bei hoher Volatilität mit einem Beta von 3,71.“ (Stock-World)

    Auch die Geschäftszahlen überzeugen: Im zweiten Quartal 2025 erzielte MicroStrategy einen vollständig verwässerten Gewinn pro Aktie (EPS) von 32,60 US-Dollar und übertraf damit die Prognose von -0,10 US-Dollar deutlich. Der Umsatz lag mit 114,49 Millionen US-Dollar ebenfalls über den Schätzungen von 113,65 Millionen US-Dollar. Die Bruttogewinnmarge betrug 70,1 %. (Quelle: Investing.com Deutsch)

    Finanzkennzahl Q2 2025 Wert
    EPS (verwässert) 32,60 USD
    Prognose EPS -0,10 USD
    Umsatz 114,49 Mio. USD
    Prognose Umsatz 113,65 Mio. USD
    Bruttogewinnmarge 70,1 %

    Die Aktie von MicroStrategy verzeichnete im vergangenen Jahr ein Plus von 153 Prozent, wobei das Beta von 3,71 auf eine hohe Volatilität hinweist. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 104 Milliarden US-Dollar. Das Analysehaus BTIG hob das Kursziel für die Aktie von 620 US-Dollar auf 700 US-Dollar an und bestätigte die Einstufung „Buy“. (Quelle: Stock-World, Investing.com Deutsch)

    Auch andere Unternehmen orientieren sich an MicroStrategy: Metaplanet, der siebtgrößte institutionelle Bitcoin-Halter, kaufte 463 Bitcoin für durchschnittlich 116.975 US-Dollar pro Stück und plant eine Kapitalerhöhung über 3,7 Milliarden US-Dollar. (Quelle: Stock-World)

    • MicroStrategy bleibt der größte institutionelle Bitcoin-Halter.
    • Starke Geschäftszahlen und hohe Bruttomarge trotz aggressiver Bitcoin-Strategie.
    • Weitere Unternehmen wie Metaplanet folgen dem Beispiel und stocken ihre Bitcoin-Bestände auf.

    Infobox: Wichtigste Erkenntnisse

    • MicroStrategy hält 628.791 Bitcoin im Wert von rund 72 Mrd. USD.
    • Die jüngsten Käufe wurden durch eine Vorzugsaktien-Emission über 2,52 Mrd. USD finanziert.
    • Das Unternehmen verfügt über umfangreiche ATM-Programme mit einem Gesamtvolumen von über 40 Mrd. USD.
    • Die Aktie legte im Jahresvergleich um 153 % zu, bei hoher Volatilität (Beta 3,71).
    • Starke Quartalszahlen mit EPS von 32,60 USD und einer Bruttomarge von 70,1 %.

    Einschätzung der Redaktion

    Die konsequente und großvolumige Bitcoin-Strategie von MicroStrategy unterstreicht die Rolle des Unternehmens als Pionier und Taktgeber im institutionellen Kryptomarkt. Die Fähigkeit, erhebliche Mittel über innovative Finanzierungsinstrumente wie Vorzugsaktien und ATM-Programme zu mobilisieren, verschafft MicroStrategy einen strategischen Vorteil und ermöglicht es, flexibel auf Marktchancen zu reagieren. Die beeindruckende Performance der Aktie und die starken Geschäftszahlen zeigen, dass der Markt das hohe Risiko aktuell honoriert. Allerdings bleibt die hohe Volatilität ein zentrales Merkmal, das sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken für Investoren birgt. Die Nachahmung durch andere Unternehmen deutet auf eine wachsende Akzeptanz von Bitcoin als strategische Reserve hin, was die Bedeutung von MicroStrategys Ansatz weiter verstärkt.

    • MicroStrategy setzt Maßstäbe für institutionelle Bitcoin-Investments.
    • Innovative Finanzierungsstrategien sichern Handlungsfähigkeit und Wachstum.
    • Hohe Volatilität bleibt ein zentrales Risiko für Anleger.
    • Der Trend zur Bitcoin-Integration in Unternehmensbilanzen gewinnt an Dynamik.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich finde das schon ziemlich heftig, was MicroStrategy da seit Jahren abzieht. Immer wenn man denkt, das Limit ist erreicht, legen die noch einen drauf. Was mir bei der ganzen Sache immer wieder auffällt (und das hat noch keiner so wirklich angesprochen in den bisherigen Kommentaren): Das alles hängt schon extrem daran, dass Investoren der Führungscrew und dem Bitcoin „Narrativ“ schlicht vertrauen. Denn mal ehrlich, das ganze Konstrukt mit den ATM-Programmen und diesen vielen Vorzugsaktien klingt cool, aber ist halt auch sehr fancy Finanzakrobatik. Kann voll gut gehen, klar (die Geschäftszahlen sehen erstmal super aus), aber wehe, der Wind dreht auf dem Kryptomarkt – dann könnte das ganze Kartenhaus auch mal ordentlich wackeln.

    Interessant find ich auch, dass dieses Vorgehen jetzt offenbar Schule macht, wie man am Beispiel von Metaplanet sieht. Da entsteht irgendwie fast so eine Art FOMO auf Firmenebene. Ich weiß aber ehrlich nie, wie nachhaltig das wirklich ist… Irgendwo muss doch in den Firmenbilanzen mal die Frage kommen: „Wieviel Krypto ist gesund?“ So ein Mammut-Lager an Bitcoin kann dich ja im schlimmsten Fall auch ordentlich ins Schlingern bringen, grad wenn der Kurs mal länger einbricht.

    Aber hey, solange’s gut läuft und die Kurse wie jetzt abgehen, sieht MicroStrategy halt aus wie die Helden. Ob der Rest der Branche da wirklich mitziehen sollte, oder ob das jetzt am Ende die große Ausnahme bleibt, da bin ich echt gespannt. Vielleicht erleben wir da gerade so was wie ’ne neue Dotcom-Blase, nur halt in Blockchain. Muss nicht schlecht enden, aber ein bisschen gesunde Skepsis bleibt, finde ich, schon angebracht.
    LOL, 114Mio Umsatz is echt viel aber fast garnix im Vergleich zur marktkapitaliesierung, wie soll das auf dauer eigentl funzen wenns mal keine kursrakete gibt?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    MicroStrategy baut seine Bitcoin-Position mit innovativen Finanzierungen weiter aus, bleibt größter institutioneller Coin-Halter und inspiriert andere Unternehmen.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter