Inhaltsverzeichnis:
MicroStrategy bleibt trotz fallender Kurse der größte Bitcoin-Holder unter den börsennotierten Unternehmen und setzt seine aggressive Krypto-Strategie unbeirrt fort. Während der Software-Konzern seine BTC-Ziele für 2025 nach oben schraubt, reagiert der Markt mit Skepsis: Die Aktie gerät unter Druck, obwohl die Quartalszahlen überzeugen. Gleichzeitig sorgt eine überraschende Zinswende der US-Notenbank für zusätzliche Unsicherheit – und rückt Bitcoin sowie MicroStrategy erneut ins Rampenlicht.
MicroStrategy setzt weiter auf Bitcoin – Märkte reagieren skeptisch
Der Software-Konzern MicroStrategy hat seine Bitcoin-Bestände erneut aufgestockt und damit ein klares Signal an den Markt gesendet. Nach Angaben von Börse Express erwarb das Unternehmen weitere 3.081 Bitcoins und hält nun insgesamt 632.457 BTC. Der Gesamtwert dieser Krypto-Reserven beläuft sich auf rund 46,5 Milliarden Dollar. Damit bleibt MicroStrategy der größte öffentliche Bitcoin-Holder unter den börsennotierten Unternehmen weltweit.
Bemerkenswert ist, dass der jüngste Kauf in einer Woche erfolgte, in der der Bitcoin-Kurs von etwa 116.700 Dollar auf 112.000 Dollar fiel. Während viele Investoren angesichts der Kursverluste zögern, nutzte MicroStrategy die Gelegenheit zum Nachkauf. Allerdings hat sich das Kauftempo im August deutlich verlangsamt: Nach 31.466 BTC im Juli und 17.075 BTC im Juni wurden im August nur noch 3.666 BTC erworben. Die Aktie von MicroStrategy geriet dennoch unter Druck und verlor im laufenden Monat 14 Prozent.
Monat | BTC-Zukäufe |
---|---|
Juni | 17.075 |
Juli | 31.466 |
August | 3.666 |
Für das Jahr 2025 hat MicroStrategy seine Ziele nach oben korrigiert. Die angestrebte BTC-Rendite wurde von 25 auf 30 Prozent erhöht, das Bitcoin-Gewinnziel von 15 auf 20 Milliarden Dollar angehoben. Seit Jahresbeginn wurde bereits eine BTC-Rendite von 25,4 Prozent erreicht. Die Frage bleibt, ob diese ambitionierten Pläne die Anleger überzeugen können.
- MicroStrategy hält 632.457 BTC im Wert von 46,5 Mrd. USD
- BTC-Rendite-Ziel für 2025: 30 Prozent
- Bitcoin-Gewinnziel für 2025: 20 Mrd. USD
- Aktienkurs im August: -14 Prozent
Infobox: MicroStrategy bleibt trotz Marktschwäche beim Bitcoin-Kauf aktiv, erhöht seine Ziele für 2025 und hält an seiner Strategie fest. (Quelle: Börse Express)
Strategy (ex MicroStrategy) Aktie: Deutliche Kursverluste am US-Markt
Die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) gehörte am Montagabend zu den Verlierern an der NASDAQ. Wie finanzen.ch berichtet, fiel der Kurs um 3,3 Prozent auf 346,28 USD. Im Tagesverlauf lag das Tagestief bei 339,27 USD, der Eröffnungskurs betrug 345,00 USD. Insgesamt wurden 1.636.297 Aktien gehandelt. Das Papier notiert damit deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD, das am 22.11.2024 erreicht wurde. Das 52-Wochen-Tief lag bei 113,79 USD am 07.09.2024.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | 346,28 USD |
52-Wochen-Hoch | 542,85 USD |
52-Wochen-Tief | 113,79 USD |
Handelsvolumen | 1.636.297 Aktien |
Im jüngsten Quartal, das am 30.06.2025 endete, erzielte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 32,60 USD. Im Vorjahresquartal lag das Ergebnis noch bei -0,57 USD je Aktie. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,74 Prozent auf 114,49 Mio. USD. Die nächsten Quartalszahlen werden am 04.11.2025 erwartet. Experten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn von 30,49 USD je Aktie.
- Gewinn je Aktie Q2 2025: 32,60 USD
- Umsatz Q2 2025: 114,49 Mio. USD (+2,74 %)
- Prognose Gewinn 2025: 30,49 USD je Aktie
Infobox: Die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) verzeichnet deutliche Verluste, kann aber mit starken Quartalszahlen aufwarten. (Quelle: finanzen.ch)
Strategy (ex MicroStrategy) Aktie: Schwacher Wochenstart
Auch am Montagnachmittag setzte sich der Abwärtstrend der Strategy (ex MicroStrategy)-Aktie fort. Laut finanzen.ch verlor das Papier 3,0 Prozent und notierte bei 347,37 USD. Das Tagestief lag erneut bei 339,27 USD, der Eröffnungskurs bei 345,00 USD. Das Handelsvolumen belief sich auf 721.826 Aktien. Das 52-Wochen-Hoch von 542,85 USD ist damit 56,27 Prozent vom aktuellen Kurs entfernt, während das 52-Wochen-Tief 67,24 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
Im aktuellen Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 32,60 USD ausgewiesen, im Vorjahr lag dieser Wert noch bei -0,57 USD. Der Umsatz stieg auf 114,49 Mio. USD gegenüber 111,44 Mio. USD im Vorjahreszeitraum. Die nächsten Quartalszahlen werden am 04.11.2025 erwartet, Analysten rechnen mit einem Gewinn von 30,49 USD je Aktie für das Gesamtjahr 2025.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Aktueller Kurs | 347,37 USD |
52-Wochen-Hoch | 542,85 USD |
52-Wochen-Tief | 113,79 USD |
Handelsvolumen | 721.826 Aktien |
Gewinn je Aktie Q2 2025 | 32,60 USD |
Umsatz Q2 2025 | 114,49 Mio. USD |
Infobox: Die Aktie von Strategy (ex MicroStrategy) bleibt unter Druck, zeigt aber eine deutliche Verbesserung bei Gewinn und Umsatz im Vergleich zum Vorjahr. (Quelle: finanzen.ch)
FED mit 180 Grad Zinswende – Auswirkungen auf Bitcoin und MicroStrategy
FinanzNachrichten.de berichtet über eine 180-Grad-Zinswende der US-Notenbank FED. Im Zusammenhang mit dieser geldpolitischen Entscheidung wird Bitcoin als „letzter Aufruf“ bezeichnet. Auch MicroStrategy und andere Tech-Unternehmen wie Nvidia und Palantir werden im Kontext der aktuellen Marktentwicklung genannt. Weitere Details zu den Auswirkungen auf die genannten Unternehmen werden in der Quelle nicht ausgeführt.
Infobox: Die geldpolitische Wende der FED rückt Bitcoin und MicroStrategy erneut in den Fokus der Anleger. (Quelle: FinanzNachrichten.de)
Einschätzung der Redaktion
Die konsequente Fokussierung von MicroStrategy auf Bitcoin unterstreicht eine außergewöhnlich hohe Risikobereitschaft und ein starkes Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung der Kryptowährung. Die ambitionierte Anhebung der Rendite- und Gewinnziele für 2025 signalisiert eine klare Erwartung an weiter steigende Bitcoin-Preise, birgt jedoch erhebliche Unsicherheiten, insbesondere angesichts der jüngsten Kursverluste und der skeptischen Marktreaktionen. Die deutlichen Kursverluste der Aktie trotz positiver Quartalszahlen zeigen, dass der Kapitalmarkt die Strategie kritisch bewertet und kurzfristige Schwankungen im Kryptomarkt unmittelbar auf die Unternehmensbewertung durchschlagen. Die geldpolitische Wende der FED könnte zusätzliche Volatilität bringen und die Abhängigkeit von der Bitcoin-Entwicklung weiter verstärken. Insgesamt bleibt die Strategie von MicroStrategy ein hochspekulatives Investment, das sowohl außergewöhnliche Chancen als auch erhebliche Risiken für Aktionäre und das Unternehmen selbst mit sich bringt.
- MicroStrategy setzt weiterhin auf Bitcoin als Kernelement der Unternehmensstrategie.
- Die ambitionierten Ziele erhöhen den Druck auf die Kursentwicklung von Bitcoin.
- Die Aktie bleibt stark von der Volatilität des Kryptomarktes abhängig.
- Die geldpolitische Wende der FED könnte die Unsicherheit weiter verstärken.
Quellen:
- MicroStrategy Aktie: Appetit auf Bitcoin weiter ungebrochen
- FED mit 180 Grad Zinswende! Bitcoin letzter Aufruf! Nvidia | MicroStrategy | Palantir
- Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) büsst am Abend ein
- Strategy (ex MicroStrategy) Aktie News: Strategy (ex MicroStrategy) wird am Nachmittag ausgebremst