Pfund Absturz treibt Anleger in Krypto
Eine spannende Woche für den Kryptomarkt hat begonnen. Laut eines Reuters Artikels gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen dem aktuellen Kursanstieg des Bitcoin und den Problemen mit der Währung Britische Pfund. Generell ist die angespannte Lage an den Währungsmärkten aktuell sehr spannend im Kontext zum Bitcoin zu beobachten.
In diesem Kontext sieht die EZB (Europäische Zentralbank) den digitalen Euro für eine langfristige Lösung für Stabilität in einer immer digitaler werdenden Finanzwelt. Ob ein digitaler Euro am Ende Fluch oder Segen ist wird am Ende eine Frage der Perspektive sein. Aus Sicht des Krypto Magazin ist eine digitale Staatliche Währung nur unter einem massiven Mantel von Privatsphäre einsetzbar. Das Konzept muss hierfür mathematisch oder technologisch eine Änderung der Privatsphäre auch in Zukunft von Anfang an ausschließen.
Was ist deine Meinung? Schreib uns gerne deine Meinung unter diesen Artikel in die Kommentare.
Ähnliche Artikel

Krypto Zinsen Vergleich
Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

Kryptowährungen handeln
Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

Impermanent Loss Rechner
So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...
Zusammenfassung des Artikels
Der Kryptomarkt erlebt eine spannende Woche, die mit dem aktuellen Kursanstieg des Bitcoin in Zusammenhang steht. Die Europäische Zentralbank sieht ein digitales Eurokonzept als langfristige Lösung für Stabilität an, aber die Auswirkungen auf den Markt sind noch unklar.
Newsletter

Krypto Trading lernen
Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.