Ruhe vor dem Sturm? Der Bitcoin im Seitwärtstrend

Datum: 15.09.2019 / 19 mal gelesen

Knapp über 10000 USD

Zum Ende der Woche kann sich der Bitcoin weiterhin über der magischen 10000 USD-Grenze positionieren. Der Seitwärtstrend der vergangenen Tagen sorgte für Ruhe im Kryptospace. Für den weiteren Kursverlauf könnten zwei Grenzen besonders wichtig werden. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Geschehnisse.

Diese Grenzen sind wichtig

Zum Zeitpunkt des Artikels steht der Bitcoin bei einem Preis von 10329 USD. In diesem Bereich liegt ebenfalls ein großes Widerstandsniveau mit welchem der Bitcoin immer wieder zu kämpfen hat. Auf der Gegenseite liegt die nächste große Supportlinie bei einem Wert von ca. 9400 USD. Ein dauerhaftes Überwinden der 10400 USD-Trendlinie würde dem Bitcoin ein weiteres Polster vor der magischen 10000 USD-Grenze verschaffen und könnte ein aussagekräftiger Wegweiser für den weiteren Kursverlauf sein. Große Events, beispielsweise der „Bakkt futures launch“ könnten den Bitcoin-Kurs ebenfalls befeuern.

Diese Key Levels sollte man beobachten

Wie bereits erwähnt, steht der Bitcoin vor einer kritischen Widerstandslinie. Im Falle eines Ausbruchs könnte dies zu einer ordentlichen Kursralley führen. Die nächsten Widerstandslinien liegen aktuell bei 10600 USD, 10800 USD und 11000 USD. Nach unten liegt der nächste Unterstützungsbereich bei ca. 10200 USD, gefolgt von der berühmten 10000 USD-Linie. Diese Support Levels sind jedoch vergleichsweise klein zu dem entscheidenden Bereich bei 9400 USD. Sollte der Bitcoin unter diesen Wert fallen, könnte dies sogar einen schnellen Absturz bis auf 8800 USD zur Folge haben.

RSI positiv

Nach dem kurzen Tryout auf ca. 55 liegt der Relative Strength Index(kurz: RSI) aktuell bei ca. 50, was eine positive Entwicklung impliziert. Allerdings würde dieser Tendenz erst bei einem Anstieg auf 55 auf eine bullische Divergenz hinweisen.

Dominanz weiterhin hoch

Die Bitcoin Dominanz liegt momentan bei einem Wert von 69,7 %. Um die Dominanz einer Währung zu bestimmen, benötigt man die jeweilige Marktkapitalisierung, die man im nächsten Schritt mit der Gesamtmarktkapitalisierung in Relation setzt. Die Marktkapitalisierung ist das Produkt aus Börsenkurs, zu dem die Währung gehandelt wird, und der Gesamtzahl, der sich im Umlauf befindlichen Coins dieser Währung.

Die Gesamtmarktkapitalisierung

Die Gesamtmarktkapitalisierung des Bitcoins liegt aktuell bei ca. 185 Milliarden USD, das 24 Stunden-Volumen bei ca. 13 Milliarden USD. Die aktuelle Seitwärtsbewegung und die gefühlte Stille könnte sich als Ruhe vor dem Sturm entpuppen. Von daher achten professionelle Trader gerade in diesen Phasen penibel auf sämtlich Indikatoren.

Ähnliche Artikel

...
Krypto Zinsen Vergleich

Krypto Zinsen Vergleich Kryptowährungen bieten inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, um Zinsen zu verdienen. Eine der gängigsten Methoden ist das "S...

...
Kryptowährungen handeln

Vorteile und Nachteile gegenüber dem reinen Halten von Coins Kryptowährungen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen und vie...

...
Impermanent Loss Rechner

So berechnet man beim Liquidity Providing seinen Impermanent Loss Liquidity Providing ist eine beliebte Methode, um in Kryptowährungen zu investieren...

Zusammenfassung des Artikels

Der Bitcoin steht kurz davor, die 10000 USD-Grenze zu überwinden, aber für den weiteren Kursverlauf werden wichtige Grenzwerte beobachtet. Es besteht aber die Möglichkeit, dass Bitcoin dank der Dominanz und Marktkapitalisierung rasant ein weiteres Polster vor der 10000 USD-Grenze erreicht.

Newsletter

...

Krypto Trading lernen

Lerne Schritt für Schritt mit Alexander Weipprecht vom Krypto Magazin wie Krypto Trading funktioniert. Im Videokurs erhältst du eine einfache Anleitung und Einführung in knapp 4 Stunden Kursmaterial. Im besten Fall kannst du bereits nach Abschluss des Kurses die Kosten des Kurses wieder erwirtschaften.