Solana bleibt hinter Ethereum zurück Sygnum sieht institutionelle Anleger weiter bei ETH

    11.05.2025 347 mal gelesen 2 Kommentare Google-News
    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Solana macht zwar technisch große Fortschritte, bleibt aber laut der Krypto-Bank Sygnum weiterhin im Schatten von Ethereum. Besonders institutionelle Anleger setzen auf die bewährte Sicherheit und Stabilität von Ethereum.
    Sygnum betont, dass Solana zwar mit hohen Transaktionszahlen punktet, aber an nachhaltigen Einnahmequellen und Zuverlässigkeit mangelt. Die Abhängigkeit von Memecoins macht Solana für professionelle Investoren weniger attraktiv.
    Ethereum erzielt aktuell 2,5-mal höhere Einnahmen als Solana und überzeugt mit einem stabilen Geschäftsmodell. Die meisten Solana-Gebühren fließen an Validierer und steigern nicht direkt den Wert des Tokens.
    Für Solana bleibt die Herausforderung, sein Ökosystem zu diversifizieren und stabilere Einnahmequellen wie Tokenisierung und Stablecoins zu schaffen. Nur so kann Solana langfristig mit Ethereum konkurrieren.
    Das Fazit: Institutionelle Anleger bevorzugen weiterhin Ethereum als Branchenstandard, während Solana noch an nachhaltigen Lösungen arbeiten muss, um für professionelle Investoren interessant zu werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde es ehrlich gesagt auch etwas fragwürdig, wie viel Einfluss dieser Memecoin-Hype auf Solana hat, das schreckt mich persönlich schon ab. Klar, technisch cool, aber wenn das Ökosystem ständig so schwankt, kann ich verstehen dass große Investoren da eher auf Nummer sicher gehen mit Ethereum. Muss man mal abwarten, ob Solana da wirklich noch was umstellt und nachhaltiger wird, aber Stand jetzt wäre mir das zu riskant.
    Mir fällt auch auf dass bei Solana die Gebühren meistens nur an die Validatoren gehen und der Token selber dadurch kaum an Wert gewinnt, das ist schon irgendwie ein Nachteil gegenüber Ethereum wenn man längerfristig denkt.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Counter